Go Back
+ servings
Zwetschgenkuchen mit Rührteig und Streuseln

Zwetschgenkuchen mit Rührteig und Streuseln: Ein Sommergenuss

Ein köstlicher Zwetschgenkuchen mit Rührteig und Streuseln, der fruchtige und süße Aromen vereint.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 50 minutes
Abkühlzeit 15 minutes
Total Time 1 hour 25 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 300

Ingredients
  

Für den Rührteig
  • 600 g Zwetschgen Reife, aber feste Zwetschgen verwenden.
  • 150 g Butter Weiche Butter verwenden.
  • 150 g Zucker Nach Geschmack anpassen.
  • 250 g Mehl Weizenmehl für beste Ergebnisse verwenden.
  • 3 Eier Zimmertemperatur haben.
  • 1 TL Vanilleextrakt Optional, für zusätzliches Aroma.
  • 1 Prise Salz Hilft, die Aromen zu intensivieren.
Für die Streusel
  • 100 g Butter Kalt und fest verwenden.
  • 100 g Zucker Die gleiche Menge wie für den Rührteig verwenden.
  • 200 g Mehl Doppelt so viel wie die Butter für die perfekte Krümeltextur.

Equipment

  • Springform
  • Handmixer
  • Teigschaber

Method
 

Zubereitung
  1. Ofen auf 180°C (355°F) vorheizen und eine 24 cm große Springform vorbereiten.
  2. Weiche Butter und Zucker in einer Rührschüssel cremig schlagen.
  3. Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren, dann Vanilleextrakt hinzufügen.
  4. Mehl und Salz sieben und vorsichtig unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  5. Teig in die Springform gießen, die Zwetschgen gleichmäßig darauf verteilen.
  6. Für die Streusel Butter, Zucker und Mehl zusammenbringen und vermengen.
  7. Die Streusel gleichmäßig über die Zwetschgen verteilen.
  8. Kuchen 40-50 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  9. Kuchen 10-15 Minuten in der Form abkühlen lassen, danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 300kcalCarbohydrates: 45gProtein: 4gFat: 13gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 50mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Serviere den Kuchen warm oder bei Zimmertemperatur, eventuell mit Schlagsahne oder Vanillejoghurt.

Tried this recipe?

Let us know how it was!