Go Back
+ servings
schwedischer Mandelkuchen

Schwedischer Mandelkuchen: Glutenfreier Genuss pur

Ein köstlicher schwedischer Mandelkuchen, glutenfrei und nussig, ideal für besondere Anlässe.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Abkühlzeit 1 hour
Total Time 1 hour 45 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Schwedisch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 200 g gemahlene Mandeln eine großartige Glutenfreialternative
  • 150 g Zucker Kokosblütenzucker ist eine tolle, reichhaltige Variation
  • 3 Stück Eier Flachseier sind eine ideale vegane Option
  • 100 g Butter (weich) ersetzen Sie es durch Kokosöl für eine milchfreie Variante
  • 1 TL Vanilleextrakt selbstgemachter Vanilleextrakt hebt den Geschmack auf ein neues Level
  • 1 TL Backpulver achten Sie darauf, dass es frisch ist für die beste Wirkung
  • 1 Prise Salz muss in einer salzarmen Diät eventuell weggelassen werden
Für die Füllung
  • 200 ml pflanzliche Milch jede ungesüßte Variante funktioniert gut
  • 1 Menge Verdickungsmittel Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung
  • 50 g Puderzucker passt hervorragend zu der nussigen Basis des Kuchens
Für die Garnierung
  • 100 g Schlagsahne probieren Sie alternativ Kokosnusscreme für einen milchfreien Genuss
  • 200 g frische Beeren wählen Sie Ihre Lieblingsbeeren für ein persönliches Touch

Equipment

  • Backofen
  • Runde Backform
  • Schüssel
  • Handmixer
  • Spatel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen vorheizen und Backform vorbereiten: Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C vor. Fetten Sie eine runde Backform mit 24 cm Durchmesser ein und legen Sie den Boden mit Backpapier aus.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel die gemahlenen Mandeln, Zucker und Backpulver kombinieren und gut umrühren.
  3. Feuchte Zutaten vorbereiten: Eier schlagen bis fluffig, weiche Butter, Vanilleextrakt und Salz hinzufügen und gut vermengen.
  4. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Feuchte Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten gießen, vorsichtig mischen.
  5. Teig in die Backform füllen: Teig gleichmäßig in die Backform gießen, leicht klopfen um Luftblasen zu entfernen.
  6. Kuchen backen: 25-30 Minuten backen, bis goldbraun und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Füllung vorbereiten: Pflanzenmilch erhitzen, Verdickungsmittel hinzufügen, bis die Mischung eindickt. Abkühlen lassen, Puderzucker unterrühren.
  8. Kuchen füllen und kühlen: Abgekühlten Kuchen aus der Form nehmen, Füllung gleichmäßig verteilen und mindestens eine Stunde kühlen.
  9. Servieren und genießen: Mit Puderzucker bestäuben und mit Beeren garnieren. Am besten mit einer Tasse Kaffee oder Tee servieren.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 28gProtein: 5gFat: 14gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 30mgSodium: 50mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 12gVitamin A: 100IUVitamin C: 2mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Verwenden Sie frische Zutaten und achten Sie auf nicht übermixen für die beste Textur.

Tried this recipe?

Let us know how it was!