Go Back
+ servings
German plum cake with crumbs and shortcrust pastry

Leckere Zwetschgendatschi mit Streuseln und Mürbteig

Ein einfaches, aber köstliches deutsches Dessert mit saftigen Pflaumen, Streuseln und Mürbteig, perfekt für den Herbst.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 50 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 1 hour 15 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 300

Ingredients
  

Für den Mürbteig
  • 400 g Mehl alternativ glutenfreies Mehl
  • 150 g Zucker ein natürlicher Süßstoff ist eine gute Option
  • 200 g Butter (weich) Margarine ist für eine milchfreie Variante geeignet
  • 1 Prise Salz
  • 1 Paket Backpulver auf frisch achten
  • 1 Stück Ei Flaxei für eifreie Variante: 1 EL Leinsamenmehl + 2,5 EL Wasser
Für die Füllung
  • 800 g Pflaumen (Zwetschgen) feste, reife Pflaumen wählen
  • 100 g Semmelbrösel oder gemahlene Nüsse zerdrückte glutenfreie Granola als Alternative
  • 100 g Brauner Zucker weißer Zucker kann im Notfall verwendet werden
  • 1 Paket Vanillezucker kann durch Vanilleextrakt ersetzt werden
  • 1 TL Zimt kann durch Muskatnuss ersetzt werden
Für die Streusel
  • 150 g Butter (für Streusel) Margarine als nicht-milchliche Alternative verwenden
  • 100 g Zusätzlicher Zucker (für Streusel) je nach Geschmack anpassen
  • 200 g Mehl (für Streusel) 1:1 Austausch mit glutenfreiem Mehl möglich

Equipment

  • Rührschüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Küchenwaage

Method
 

Zubereitung
  1. Wasche die Pflaumen gründlich, halbiere sie und entferne die Kerne. Die Viertel in einer Schüssel kühl stellen.
  2. In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker, Zitronenschale, weiche Butter, Salz, Backpulver und das Ei gut vermengen.
  3. Heize den Ofen auf 180°C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und drücke den Mürbteig gleichmäßig in die Form.
  4. Bestreue den Teig gleichmäßig mit Semmelbröseln oder gemahlenen Nüssen und lege die Pflaumenviertel darauf. Streue braunen Zucker, Vanillezucker und Zimt darüber.
  5. In einer separaten Schüssel Butter, Mehl und zusätzlichen Zucker gut vermischen, bis eine krümelige Textur entsteht.
  6. Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Zwetschgendatschi für etwa 50 Minuten.
  7. Lasse die Zwetschgendatschi einige Minuten im Blech abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter umsetzt.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 300kcalCarbohydrates: 45gProtein: 3gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Lagere den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage oder friere ihn ein. Erwärme ihn vor dem Servieren für beste Ergebnisse.

Tried this recipe?

Let us know how it was!