Go Back
+ servings
Kürbis-Gnocchi

Kürbis-Gnocchi mit veganer Salbeibutter genießen

Köstliche Kürbis-Gnocchi mit veganer Salbeibutter, perfekt für den Herbst. Einfach zuzubereiten und ein wahrer Gaumenschmaus.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 55 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Italienisch, Vegan
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Gnocchi
  • 1 stück Kürbis frisch oder aus der Dose
  • 2 stück Stärkekartoffel Yukon Gold oder Russet
  • 1 Teelöffel Salz zum Kochwasser hinzufügen
  • 150 gramm Mehl nach Bedarf
Für die Salbeibutter
  • 50 gramm vegane Butter oder hochwertiges Olivenöl
  • 10 stück Salbei frisch oder getrocknet

Equipment

  • Topf
  • Schüssel
  • Kartoffelstampfer
  • Pfanne
  • Schaumlöffel

Method
 

Zubereitung
  1. Schneidet den Kürbis und die Kartoffel in kleine Stücke. Bringt einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und fügt die Kürbis- und Kartoffelstücke hinzu. Lasst sie 10–15 Minuten kochen, bis sie mit einer Gabel weich sind.
  2. Gießt das Wasser ab und püriert die Mischung, bis sie glatt und klumpenfrei ist.
  3. Fügt eine Prise Salz und nach Bedarf Mehl zur Mischung hinzu. Vermischt alles, bis ein weicher, geschmeidiger Teig entsteht.
  4. Teilt den Teig in vier Portionen und rollt jede zu langen Würsten, schneidet sie in kleine Stücke.
  5. Bringt erneut gesalzenes Wasser zum Kochen und lasst die Gnocchi portionsweise hinein. Kocht sie, bis sie an die Oberfläche steigen (ca. 2-3 Minuten).
  6. In einer Pfanne die vegane Butter schmelzen, den Salbei hinzufügen und 3-5 Minuten braten.
  7. Serviert die Gnocchi mit der knusprigen Salbeibutter und garniert nach Belieben.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 50gProtein: 6gFat: 15gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 10gSodium: 400mgPotassium: 700mgFiber: 5gSugar: 4gVitamin A: 3000IUVitamin C: 20mgCalcium: 30mgIron: 2mg

Notes

Serviert die Gnocchi sofort für beste Textur und Geschmack. Experimentiert mit Gewürzen in der Salbeibutter.

Tried this recipe?

Let us know how it was!