Weihnachts-Hähnchenbrust mit Preiselbeeren genießen

Die festliche Jahreszeit bringt so viel Freude, und dabei spielt das Essen eine zentrale Rolle. Heute präsentiere ich euch meine Rezeptur für Weihnachts-Hähnchenbrust – ein Gericht, das nicht nur blitzschnell zubereitet ist, sondern auch voller vorweihnachtlicher Aromen steckt. In nur 35 Minuten habt ihr eine saftige Hähnchenbrust, die mit einer köstlichen Cranberry-Soße und frischen Kräutern verfeinert wird. Diese Kombination ist nicht nur ein echter Hingucker auf dem Festtagstisch, sondern sorgt auch dafür, dass ihr mehr Zeit mit euren Liebsten verbringen könnt, anstatt stundenlang in der Küche zu stehen. Seid ihr bereit, eure Küche mit festlichem Flair zu verwandeln? Lasst uns gemeinsam dieses Rezept entdecken!

Weihnachts-Hähnchenbrust

Warum ist diese Weihnachts-Hähnchenbrust perfekt?

Schnelle Zubereitung: In nur 35 Minuten zaubert ihr ein köstliches Festmahl, das auch in der hektischen Vorweihnachtszeit ideal ist.
Festlicher Geschmack: Die Kombination aus Cranberrysoße und frischen Kräutern bringt die Aromen der Saison direkt auf euren Tisch.
Vielseitigkeit: Ihr könnt die Hähnchenbrust mühelos mit verschiedenen Beilagen wie geröstetem Gemüse oder einem frischen Salat kombinieren.
Optische Augenweide: Die ansprechend angerichtete Hähnchenbrust sorgt für bewundernde Blicke und Komplimente von euren Gästen.
Glutenfrei und gesund: Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich und für die meisten Diäten geeignet.
Macht euch bereit, eure Lieben mit diesem festlichen Highlight zu begeistern!

Weihnachts-Hähnchenbrust Zutaten

Für die Hähnchenbrust

  • Hähnchenbrustfilets – Hauptprotein, bietet Zartheit; darauf achten, dass sie gut abgetrocknet sind für die Knusprigkeit.
  • Olivenöl – Kochfett, hilft, eine goldbraune Kruste zu erreichen; kann durch pflanzliches Öl ersetzt werden.
  • Salz & Pfeffer – Wesentliche Gewürze zur Würzung; verstärken den Gesamtgeschmack. Nutzt Meersalz für mehr Tiefe.
  • Knoblauch – Fügt herzhafte Noten hinzu; fein gehackt für die beste Geschmacksentfaltung.
  • Frische Kräuter (Rosmarin & Thymian) – Frische und Aroma; können durch getrocknete Kräuter in geringer Menge ersetzt werden.
  • Preiselbeersoße – Süß-säuerliches Element; verstärkt den festlichen Charakter des Gerichts. Für eine hausgemachte Version: 200g Beeren mit 50g Zucker und Wasser kochen, bis sie dicklich wird.
  • Orangenschale – Fügt Zitrusfrische hinzu; frisch ist am besten für maximalen Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Weihnachts-Hähnchenbrust

Step 1: Hähnchenbrust vorbereiten
Die Hähnchenbrustfilets gründlich abspülen und mit einem Küchentuch trocken tupfen, um eine knusprige Oberfläche zu gewährleisten. Anschließend großzügig mit Salz und Pfeffer würzen, damit die Aromen gut in das Fleisch eindringen. Diese vorbereiteten Filets geben der Weihnachts-Hähnchenbrust eine ausgezeichnete Grundlage.

Step 2: Öl erhitzen
In einer großen Pfanne 3 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es leicht zu schimmern beginnt, jedoch nicht raucht. Dies ist der entscheidende Moment, um eine goldbraune Kruste auf den Hähnchenbrustfilets zu erzielen. Achte darauf, die Temperatur konstant zu halten, während du mit dem Braten des Hähnchens fortfährst.

Step 3: Hähnchenbrust anbraten
Die gewürzten Hähnchenbrustfilets in die heiße Pfanne geben und für 5-7 Minuten anbraten, bis sie eine goldene Farbe annehmen. Wenden Sie die Filets vorsichtig mit einer Zange, um die Bräunung gleichmäßig zu gestalten. Achte darauf, dass das Fleisch durchgegart ist; eine Kerntemperatur von 75 °C ist ideal für die Weihnachts-Hähnchenbrust.

Step 4: Knoblauch und Kräuter hinzufügen
Kurz bevor die Hähnchenbrust vollends gar ist, die fein gehackte Knoblauchzehe und die frischen Kräuter (Rosmarin und Thymian) in die Pfanne geben. Diese Zutaten für die letzten 2 Minuten mit anbraten. Dadurch entfalteten sich die aromatischen Düfte, die das Gericht noch festlicher machen.

Step 5: Cranberrysoße einarbeiten
Danach die Preiselbeersoße und die frisch geriebene Orangenschale in die Pfanne integrieren. Alles gut umrühren und bei niedriger Hitze etwa 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas dicker wird. Dies verleiht der Weihnachts-Hähnchenbrust eine köstliche, süß-säuerliche Note, die perfekt zur Festzeit passt.

Step 6: Anrichten und servieren
Die fertig zubereitete Weihnachts-Hähnchenbrust auf einem Teller anrichten. Mit der warmen Cranberrysoße aus der Pfanne übergießen und nach Belieben mit zusätzlichen frischen Kräutern garnieren. Dieses festliche Gericht sieht nicht nur fantastisch aus, sondern schmeckt auch hervorragend und ist bereit, serviert zu werden.

Weihnachts-Hähnchenbrust

Experten-Tipps für Weihnachts-Hähnchenbrust

  • Richtige Hitze: Achte darauf, dass das Öl schimmert, jedoch nicht raucht, um die Hähnchenbrust optimal anzubraten. Zu hohe Hitze kann das Fleisch austrocknen.

  • Kerntemperatur prüfen: Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Kerntemperatur 75 °C erreicht. Dies verhindert, dass die Hähnchenbrust trocken wird.

  • Ausruhen lassen: Lass die Hähnchenbrust nach dem Braten einige Minuten ruhen. Das sorgt dafür, dass der Saft sich verteilt und das Fleisch saftiger bleibt.

  • Frische Kräuter nutzen: Verwende frische Kräuter wie Rosmarin und Thymian für intensiveren Geschmack. Getrocknete Kräuter sind weniger aromatisch.

  • Vermeide Überfüllung: Brate die Hähnchenbrust in Chargen, wenn deine Pfanne klein ist. Überfüllte Pfannen machen das Bräunen schwieriger.

  • Harmonie der Aromen: Kombiniere die Preiselbeersoße sorgfältig mit der Orangenschale, um die süß-säuerliche Note der Weihnachts-Hähnchenbrust voll zur Geltung zu bringen.

Variationen & Alternativen zur Weihnachts-Hähnchenbrust

Entdeckt die vielfältigen Möglichkeiten, dieses festliche Gericht ganz nach eurem Geschmack zu gestalten!

  • Dairy-Free: Verwendet pflanzliche Butter für zusätzliche Geschmackstiefe ohne Milchprodukte. So bleibt das Gericht vegan und festlich zugleich.

  • Scharfer Kick: Fügt eine Prise Cayennepfeffer oder Chilipulver hinzu, um dem Gericht eine aufregende, würzige Note zu verleihen. Der Kontrast aus Schärfe und Süße der Preiselbeersoße ist einfach himmlisch!

  • Mediterrane Note: Statt frischer Kräuter verwende italienische Gewürze wie Oregano und Basilikum. Dies bringt einen erfrischenden, neuen Twist in die klassische Weihnachtsküche, perfekt für das ganze Jahr!

  • Fruchtiger Twist: Tauscht die Cranberrysoße gegen eine Mango- oder Aprikosenmarmelade aus. Diese süß-fruchtige Note sorgt für eine ungewöhnliche, aber leckere Kombination.

  • Knusprige Schicht: Bestreut die Hähnchenbrust vor dem Braten mit einer Mischung aus Semmelbröseln und Parmesan. Das gibt diesem Gericht eine köstliche, goldene Kruste.

  • Nussige Note: Verfeinert die Soße mit gehackten Walnüssen oder Mandeln, um eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack zu erzielen. Dieser Crunch harmoniert perfekt mit der Zartheit des Hähnchens!

  • Würzige Marinade: Marinierte die Hähnchenbrust vorab in einer Mischung aus Honig, Sojasauce und Zitronensaft. Das bringt viel Geschmack und macht das Fleisch besonders saftig und zart.

  • Saisonales Gemüse: Serviert die Hähnchenbrust auf einem Bett aus gebratenem seasonal Gemüse wie Kürbis oder Zucchini. Nicht nur lecker, sondern auch eine wunderbare Farbexplosion auf dem Teller!

Was passt zu Weihnachts-Hähnchenbrust?

Die perfekten Begleiter für ein festliches Essen erweitern das Geschmackserlebnis und bringen noch mehr Freude auf den Tisch.

  • Cremige Kartoffelpüree: Diese samtige Beilage harmoniert wunderbar mit der saftigen Hähnchenbrust und der fruchtigen Cranberrysoße. Sie fängt die Aromen auf und rundet das Gericht ab.
  • Geröstetes Wurzelgemüse: Das süßliche Aroma von Karotten, Rüben und Pastinaken bringt zusätzlich eine erdige Note ins Spiel und sorgt für eine schöne Farbvielfalt auf dem Teller. Diese Texturen ergänzen die Zartheit des Hähnchens perfekt.
  • Frischer grüner Salat: Ein knackiger Salat mit einem leichten Dressing sorgt für Frische und ist der ideale Gegenpol zur herzhaften Hähnchenbrust. Ergänzt mit Nüssen oder Feta wird er zur geschmacklichen Bereicherung.
  • Glühwein: Dieses warme Getränk mit seinen Gewürzen passt hervorragend zu der festlichen Atmosphäre und unterstreicht die saisonalen Aromen des Gerichts. Ein perfekter Abschluss für euer Festmahl!
  • Knusprige Brötchen: Diese liefern eine tolle Möglichkeit, die köstliche Cranberrysoße in den letzten Bissen des Gerichts voll auszukosten. Sie sind sowohl praktisches Fingerfood als auch geschmackliche Unterstützung.
  • Gebackene Äpfel: Diese süße Nachspeise mit Zimt und Nüssen bietet eine wunderbare, fruchtige Kontrastnote und macht den Abend zusätzlich festlich und gemütlich.

Lagerung und Einfrieren der Weihnachts-Hähnchenbrust

Kühlschrank: Bewahrt die übrig gebliebene Weihnachts-Hähnchenbrust in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage auf, um Frische und Geschmack zu gewährleisten.

Gefrierfach: Friert die Hähnchenbrust in Portionsgrößen für bis zu 2 Monate ein, um die Aromen zu erhalten. Wickelt sie in Frischhaltefolie und legt sie in einen Gefrierbeutel.

Auftauen: Auftauen kann sicher im Kühlschrank über Nacht erfolgen, um die Qualität der Weihnachts-Hähnchenbrust zu bewahren.

Wiedererhitten: Erhitze die Hähnchenbrust vorsichtig im Ofen bei 180°C, bis sie durchwarm ist, um ihre Saftigkeit zu bewahren.

Vorbereitung für die Weihnachts-Hähnchenbrust

Die Weihnachts-Hähnchenbrust ist ein hervorragendes Gericht für die Vorausplanung, ideal für beschäftigte Wochenabende! Ihr könnt die Hähnchenbrustfilets bis zu 24 Stunden im Voraus würzen und im Kühlschrank aufbewahren, sodass sie die Aromen von Salz, Pfeffer und Kräutern intensiv aufnehmen. Die Cranberrysoße kann ebenfalls bereits an einem Tag vorher zubereitet werden; kühlt sie ab und lagert sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, um die Qualität zu bewahren. Wenn es Zeit zum Servieren ist, einfach die gedünsteten Hähnchenbrustfilets mit der vorbereiteten Soße in der Pfanne erwärmen, sodass ihr in kürzester Zeit ein festliches Dinner auf den Tisch bringt!

Weihnachts-Hähnchenbrust

Weihnachts-Hähnchenbrust Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Hähnchenbrustfilets aus?
Achte darauf, dass die Hähnchenbrustfilets frisch und ohne dunkle Stellen oder unangenehmen Geruch sind. Die Filets sollten eine gleichmäßige rosa Farbe haben und gut verpackt sein. Ich empfehle, auf Produkte aus artgerechter Haltung zu setzen, um die beste Qualität zu gewährleisten.

Wie lange kann ich die übrig gebliebene Weihnachts-Hähnchenbrust aufbewahren?
Die übrig gebliebene Weihnachts-Hähnchenbrust hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Achte darauf, die Hähnchenbrust schnell abzukühlen und in den Kühlschrank zu stellen, um die Frische optimal zu bewahren.

Wie friere ich die Weihnachts-Hähnchenbrust richtig ein?
Um die Hähnchenbrust einzufrieren, teile sie in Portionsgrößen und wickele sie gut in Frischhaltefolie ein. Lege die gewickelten Filets in einen Gefrierbeutel und beschrifte diesen mit dem Datum. So bleibt das Gericht bis zu 2 Monate im Gefrierfach problemlos haltbar.

Was ist die beste Methode, um die Weihnachts-Hähnchenbrust wieder aufzuwärmen?
Um die Hähnchenbrust wieder aufzuwärmen, empfehle ich, sie im Ofen bei 180 °C für etwa 15-20 Minuten zu erhitzen, bis sie warm ist. Dies hält die Saftigkeit des Fleisches. Eine sanfte Methode ist immer besser als die Mikrowelle, die das Fleisch leicht austrocknen kann.

Gibt es Allergien oder diätetische Überlegungen bei diesem Rezept?
Dieses Rezept ist glutenfrei, was es für viele geeignet macht. Wenn jemand in deinem Umfeld Allergien hat, achte darauf, die Zutaten wie Olivenöl und Preiselbeersoße zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie keine Spuren von Allergenen wie Nüssen oder Gluten enthalten.

Kann ich die Weihnachts-Hähnchenbrust vorbereiten, bevor ich sie koche?
Absolut! Du kannst die Hähnchenbrustfilets bereits am Vortag würzen und im Kühlschrank marinieren. Dadurch ziehen die Aromen besser ein. Wenn du dann am nächsten Tag in die Zubereitung startest, spart dir das Zeit und sorgt für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis.

Weihnachts-Hähnchenbrust

Weihnachts-Hähnchenbrust mit Preiselbeeren genießen

Ein schnelles und festliches Rezept für Weihnachts-Hähnchenbrust, voll aromatischer Cranberry-Soße und frischen Kräutern.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 25 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Deutsche Küche
Calories: 250

Ingredients
  

Für die Hähnchenbrust
  • 4 Stücke Hähnchenbrustfilets Gut abgetrocknet für Knusprigkeit
  • 3 Esslöffel Olivenöl Kann durch pflanzliches Öl ersetzt werden
  • nach Geschmack Salz Meersalz für mehr Tiefe
  • nach Geschmack Pfeffer
  • 2 Zehen Knoblauch Fein gehackt
  • 1 Esslöffel Frische Kräuter (Rosmarin & Thymian) Getrocknete Kräuter in geringer Menge als Ersatz möglich
  • 200 g Preiselbeersoße Hausgemacht: 200g Beeren mit 50g Zucker und Wasser kochen
  • 1 Teelöffel Orangenschale Frisch ist am besten

Equipment

  • Pfanne

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Die Hähnchenbrustfilets gründlich abspülen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einer großen Pfanne 3 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es leicht schimmert.
  3. Die gewürzten Hähnchenbrustfilets hineinlegen und für 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind.
  4. Knoblauch und frische Kräuter in die Pfanne geben und die letzten 2 Minuten mit anbraten.
  5. Preiselbeersoße und Orangenschale einrühren und bei niedriger Hitze 2-3 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Hähnchenbrust auf einem Teller anrichten, mit Cranberrysoße übergießen und garnieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 250kcalCarbohydrates: 10gProtein: 30gFat: 12gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 75mgSodium: 500mgPotassium: 600mgFiber: 1gSugar: 5gVitamin A: 300IUVitamin C: 5mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Vermeide Überfüllung der Pfanne, um eine gleichmäßige Bräunung sicherzustellen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!