Küchenzauber kann oft aus den einfachsten Zutaten entstehen! Heute teile ich mit euch mein neuestes Lieblingsrezept: Toffifee-Kekse aus dem Airfryer. Diese kleinen Köstlichkeiten vereinen reichhaltige Karamell-, Nuss- und Schokoladengeschmäcker in einem überraschend schnellen Dessert. Mit nur 21 Minuten Zubereitungszeit stellt ihr nicht nur eure Süßigkeiten vor eine echte Herausforderung, sondern genießt auch frisch gebackene, weiche und zähe Kekse. Ideal für unerwartete Gäste oder einfach, um euren eigenen Süßhunger zu stillen! Wer kann da schon widerstehen? Außerdem sind sie perfekt zum Teilen oder einfach zum Genießen beim entspannten Filmabend. Habt ihr schon Lust auf den unwiderstehlichen Karamellgeschmack? Lasst uns gemeinsam in die Welt der Toffifee-Kekse eintauchen!
Warum sind Toffifee-Kekse so beliebt?
Einfachheit: Die Zubereitung dieser Kekse ist super unkompliziert und erfordert keine speziellen Backkenntnisse.
Vielfältiger Genuss: Kombiniert die süßen Toffifee mit zarter Schokolade, die jeden Biss unwiderstehlich macht.
Ideal für Eilige: In nur 21 Minuten sind diese frischen Kekse fertig, perfekt für spannende Last-Minute-Dessert-Ideen.
Texturwunder: Der zähe Keks mit einer leicht knusprigen Kante ist ideal zum Eintunken in Milch oder als Snack.
Teilen oder Genießen: Egal ob bei einer Feier oder allein auf dem Sofa – diese Kekse sind immer ein Hit!
Perfekt für alle, die nach einer köstlichen und schnellen Leckerei suchen!
Toffifee-Keks Zutaten
• Um die besten Toffifee-Kekse aus dem Airfryer zuzubereiten, sind hier die notwendigen Zutaten:
Für den Teig
- Toffifee – Fügen Sie die süße und reichhaltige Karamellnote hinzu; alternativ können Sie auch andere schokoladige Karamellbonbons verwenden.
- Butter (120g) – Sorgt für Feuchtigkeit und einen vollmundigen Geschmack; verwenden Sie ungesalzene Butter für mehr Kontrolle über den Salzgehalt.
- Eier (2, mittel) – Binden die Zutaten zusammen und sorgen für die richtige Konsistenz; als vegane Option können Sie Flax-Eier nutzen.
- Zucker (30g) – Süßt die Kekse; probieren Sie Kokosblütenzucker für einen leicht anderen Geschmack.
- Brauner Zucker (60g) – Sorgt für Feuchtigkeit und eine zähe Textur; die Verwendung von weißem Zucker verändert die Konsistenz.
- Vanilleextrakt (2 TL) – Intensiviert den Geschmack; verwenden Sie reinen Vanilleextrakt für das beste Aroma.
- Backpulver (1 TL) – Lässt die Kekse aufgehen; prüfen Sie die Frische für die optimale Wirkung.
- Salz (1 Prise) – Hebt den Gesamtgeschmack hervor; verwenden Sie koscheres Salz für eine bessere Verteilung.
- Mehl (340g) – Ist die Hauptstruktur der Kekse; eine glutenfreie Mehlmischung kann ebenfalls verwendet werden.
Für das Topping
- Meersalz – Zum Bestreuen vor dem Servieren; sorgt für einen geschmacklichen Kontrast.
Bereitet euch auf ein köstliches Erlebnis mit diesen Toffifee-Keksen aus dem Airfryer vor!
Step-by-Step Instructions für Toffifee-Kekse aus dem Airfryer
Step 1: Teig zubereiten
Beginnen Sie, indem Sie die Butter und beide Zucker in einer Schüssel kräftig verrühren, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Dies sollte etwa 3-5 Minuten dauern. Geben Sie dann die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und mischen Sie alles gut durch, sodass eine gleichmäßige Masse entsteht.
Step 2: Trockene Zutaten vermischen
In einer separaten Schüssel vermengen Sie das Mehl, das Backpulver und eine Prise Salz. Rühren Sie die trockenen Zutaten so lange, bis alles gut kombiniert ist. Dies sorgt dafür, dass das Backpulver gleichmäßig verteilt wird, was für das Aufgehen Ihrer Toffifee-Kekse wichtig ist.
Step 3: Teig kombinieren
Fügen Sie die trockene Mischung allmählich zur feuchten Mischung hinzu. Rühren Sie vorsichtig, bis alles nur so viel verbunden ist, dass Sie keine trockenen Stellen mehr sehen können. Seien Sie dabei zart, um die Luftigkeit des Teigs zu bewahren, die für die perfekte Konsistenz der Toffifee-Kekse aus dem Airfryer entscheidend ist.
Step 4: Toffifee hinzufügen
Jetzt ist der beste Moment, um die klein geschnittenen Toffifee-Stücke in den Teig zu falten. Seien Sie behutsam und mischen Sie sie nur so lange, bis sie gleichmäßig verteilt sind. So bleibt die zähe Konsistenz erhalten und jeder Keks erhält beim Backen eine köstliche Karamellfüllung.
Step 5: Teig formen
Formen Sie aus dem Teig große Bälle oder portionsweise kleinere Bällchen. Wickeln Sie diese in Frischhaltefolie und lassen Sie sie idealerweise über Nacht im Gefrierfach ruhen. Dies hilft, die Kekse beim Backen zusammenzuhalten und minimiert das Verstreichen.
Step 6: Airfryer vorheizen
Heizen Sie den Airfryer vor, indem Sie ihn bei 160°C (320°F) für etwa 3-5 Minuten laufen lassen. So stellen Sie sicher, dass die Toffifee-Kekse von der ersten Minute an gleichmäßig gebacken werden und eine schöne goldene Farbe erhalten.
Step 7: Kekse backen
Legen Sie die gefrorenen Teigbälle auf ein Stück Backpapier im Airfryer-Korb. Dabei sollten Sie genügend Platz lassen, um eine Ausbreitung zu ermöglichen. Backen Sie die Kekse für 7-8 Minuten oder bis sie leicht goldbraun sind, und achten Sie darauf, dass die Kanten nicht zu dunkel werden.
Step 8: Auskühlen lassen
Nachdem Sie die Toffifee-Kekse aus dem Airfryer genommen haben, lassen Sie sie 2 Minuten im Korb ruhen. Verwenden Sie dann einen Spatel, um die Kekse vorsichtig zu entfernen und auf einem Gitterrost abkühlen zu lassen. Das sorgt dafür, dass sie innen weich und zäh bleiben.
Step 9: Servieren
Zum Schluss können Sie die Kekse nach Belieben mit etwas Meersalz bestreuen, um den Geschmack zu intensivieren. Diese Toffifee-Kekse aus dem Airfryer sind nun bereit zum Genießen, sei es allein oder geteilt mit Freunden und Familie!
Was passt gut zu Toffifee-Keksen aus dem Airfryer?
Genieße ein rundum gelungenes Dessert, das deine Sinne verführt und jeden Bissen zu einem besonderen Erlebnis macht.
-
Kühle Vanilleeiscreme: Die cremige Konsistenz der Eiscreme harmoniert perfekt mit den weichen, zähen Keksen und sorgt für ein erfrischendes Erlebnis. Ideal für warme Tage!
-
Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus süßen Früchten bringt eine fruchtige Frische, die den reichen Karamellgeschmack der Kekse wunderbar ausgleicht. Der Kontrast sorgt für ein leichtes Gefühl.
-
Eiskalte Milch: Kein Keks ist komplett ohne einen Schluck kalte Milch. Der sanfte Geschmack der Milch ist der perfekte Begleiter zum dippen – ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt.
-
Karamellsauce: Für die Naschkatzen unter euch ist eine zusätzliche Dosis Karamellsauce genau das Richtige. Dies verstärkt den Karamellgeschmack und macht das Dessert besonders dekadent.
-
Schokoladenkaffee: Ein warmes Getränk wie Schokoladenkaffee ergänzt die Kekse nicht nur geschmacklich, sondern auch texturmäßig und sorgt für einen anregenden Abschluss.
-
Puderzucker: Ein leichtes Stauben von Puderzucker über die Kekse bringt nicht nur eine ansprechende Optik, sondern fügt auch eine süße Note hinzu, die den Genuss verstärkt.
-
Nüsse: Eine Handvoll gerösteter Nüsse, wie Mandeln oder Haselnüsse, bietet einen zusätzlichen Crunch und ergänzt die schokoladigen Aromen perfekt.
-
Heiße Schokolade: Eine Tasse heißer Schokolade ist nicht nur ein echtes Wohlfühlgetränk, sondern ergänzt die Kekse als süße, warme Umarmung.
Expertentipps für Toffifee-Kekse
-
Teig kühlen: Lassen Sie den Teig über Nacht ruhen, um das Verstreichen der Kekse beim Backen zu verhindern. So erhalten Sie perfekte Toffifee-Kekse aus dem Airfryer.
-
Überwachung des Backens: Achten Sie besonders in den letzten Minuten darauf, dass die Kekse nicht zu dunkel werden. Sie sollen leicht goldbraun und perfekt zäh sein.
-
Verwendung von Backpapier: Legen Sie Backpapier in den Airfryer, um ein Ankleben der Kekse zu vermeiden. So gelingen sie mühelos und bleiben intakt.
-
Richtige Portionierung: Formen Sie gleichmäßige Teigbälle und lassen Sie genügend Abstand im Airfryer, damit die Kekse beim Backen nicht zusammenkleben.
-
Frische Zutaten: Achten Sie darauf, dass Backpulver und Vanilleextrakt frisch sind, um das beste Aroma und die optimale Konsistenz Ihrer Toffifee-Kekse zu gewährleisten.
Vorbereitungen für Toffifee-Kekse aus dem Airfryer
Die Toffifee-Kekse aus dem Airfryer sind ideal für köstliche Mahlzeiten unter der Woche, besonders wenn ihr wenig Zeit habt! Ihr könnt den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und ihn im Gefrierfach aufbewahren. Dazu formen Sie einfach die Teigbälle, wickeln sie in Frischhaltefolie ein und frieren sie ein. Um die beste Qualität zu gewährleisten, stellen Sie sicher, dass die Bällchen gut verpackt sind, um ein Austrocknen zu vermeiden. Wenn Sie bereit sind, die Kekse zu backen, heizen Sie den Airfryer vor und backen Sie die gefrorenen Teigbälle für 7-8 Minuten. So genießen Sie blitzschnell frisch gebackene, weiche Kekse – ideal für spontane Naschattacken oder süße Belohnungen nach einem langen Tag!
Toffifee-Kekse aus dem Airfryer: Variationen
Lasst eurer Kreativität freien Lauf und macht diese köstlichen Toffifee-Kekse noch besser, indem ihr sie nach euren Wünschen anpasst!
-
Schokoladenstückchen: Ergänzt die Toffifee mit einer Handvoll Schokoladenstückchen für zusätzliche Schokoladigkeit. Dunkle oder weiße Schokolade gibt einen schönen Kontrast.
-
Nüsse: Fügt grob gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse hinzu, um einen knusprigen Biss zu erzielen. Das sorgt für zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack.
-
Vegan: Für eine vegane Variante könnt ihr die Butter durch eine pflanzliche Margarine und die Eier durch Flax-Eier ersetzen. Das Ergebnis bleibt lecker und zäh.
-
Glutenfrei: Nutzt eine glutenfreie Mehlmischung, um die Kekse glutenfrei zu gestalten. Sie sind ebenso köstlich und perfekt für alle, die Gluten meiden.
-
Karamellsoße: Verfeinert die Kekse vor dem Servieren mit einem Spritzer Karamellsoße für zusätzlichen Geschmack und einen Sahne-Touch. Herrlich süß!
-
Gewürze: Experimentiert mit Zimt oder Muskatnuss im Teig für eine warme, würzige Note. Diese Aromen harmonieren wunderbar mit der Schokolade.
-
Extra Karamell: Für die Karamellliebhaber: Ersetzt ein paar Toffifee durch einige Karamellbonbons für eine intensivere Karamell-Explosion in jedem Biss.
-
Fruchtige Akzente: Mischt getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen unter den Teig für eine fruchtige Note, die perfekt mit der Schokolade harmoniert.
Lagerungstipps für Toffifee-Kekse
Raumtemperatur: Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben.
Kühlschrank: Für optimale Frische können Sie die Kekse auch im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, sie in einer luftdichten Verpackung zu lagern.
Gefriertruhe: Lagern Sie die Toffifee-Kekse aus dem Airfryer in einem gefriergeeigneten Beutel bis zu sechs Wochen lang, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.
Wiedererwärmung: Um die Kekse wieder weich zu machen, lassen Sie sie bei Raumtemperatur auftauen oder wärmen Sie sie für ein paar Sekunden in der Mikrowelle auf.
Toffifee-Kekse aus dem Airfryer Recipe FAQs
Wie wählt man die besten Toffifee für die Kekse aus?
Achten Sie darauf, dass die Toffifee frisch und ohne dunkle Flecken sind. Sie sollten eine glänzende Oberfläche haben und beim Drücken leicht nachgeben. Wenn Sie keine Toffifee finden, können auch andere schokoladige Karamellbonbons eine gute Alternative sein.
Wie lange sind die Toffifee-Kekse haltbar?
Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, wo sie bis zu einer Woche frisch bleiben. Für beste Ergebnisse können sie auch im Kühlschrank gelagert werden. Wenn Sie eine langfristige Lagerung wünschen, legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Beutel. So halten sie sich bis zu sechs Wochen problemlos.
Wie friere ich die Toffifee-Kekse richtig ein?
Um die Kekse einzufrieren, lassen Sie sie vollständig abkühlen. Dann legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Beutel und entfernen so viel Luft wie möglich. Achten Sie darauf, die Kekse vorsichtig einzupacken, um Bruch zu vermeiden. Zum Auftauen lassen Sie sie bei Raumtemperatur oder erwärmen sie kurz in der Mikrowelle.
Was kann ich tun, wenn meine Kekse beim Backen zu flach werden?
Wenn Ihre Kekse zu flach werden, könnte der Teig zu warm gewesen sein. Achten Sie darauf, den Teig vor dem Backen gut zu kühlen. Lassen Sie ihn idealerweise über Nacht im Gefrierfach ruhen. Auch das richtige Verhältnis von Mehl zu Fett ist entscheidend – versuchen Sie, die Menge der trockenen Zutaten leicht zu erhöhen.
Gibt es allergische Überlegungen bei diesem Rezept?
Ja, einige Zutaten enthalten Allergene. Die Kekse enthalten Gluten, Eier und Milchprodukte (Butter). Wenn jemand in Ihrem Haushalt allergisch auf diese Zutaten reagiert, können Sie die Eier durch Flax-Eier ersetzen und glutenfreies Mehl verwenden. Achten Sie auch darauf, dass die Toffifee frei von Nüssen sind, wenn Allergien gegen Nüsse bestehen.
Toffifee-Kekse aus dem Airfryer ganz einfach zubereiten
Ingredients
Equipment
Method
- Teig zubereiten: Butter und beide Zucker in einer Schüssel kräftig verrühren, bis leicht und fluffig (3-5 Minuten). Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
- Trockene Zutaten vermischen: Mehl, Backpulver und eine Prise Salz in einer separaten Schüssel vermengen.
- Teig kombinieren: Trockene Mischung allmählich zur feuchten Mischung hinzufügen und vorsichtig rühren.
- Toffifee hinzufügen: Klein geschnittene Toffifee-Stücke in den Teig falten.
- Teig formen: Große Bälle oder kleinere Bällchen formen und in Frischhaltefolie wickeln, idealerweise über Nacht im Gefrierfach ruhen lassen.
- Airfryer vorheizen: Bei 160°C (320°F) für 3-5 Minuten vorheizen.
- Kekse backen: Gefrorene Teigbälle auf Backpapier im Airfryer-Korb legen und für 7-8 Minuten backen.
- Auskühlen lassen: Kekse 2 Minuten im Korb ruhen lassen, dann vorsichtig abkühlen lassen.
- Servieren: Kekse nach Belieben mit Meersalz bestreuen.