Pflaumenstreuselkuchen aus der Form – Einfach himmlisch!

Die goldenen Strahlen der Sonne, die spät im Sommer über die reifen Pflaumen scheinen, sind unverwechselbar für die Jahreszeit. Heute lade ich euch ein, einen Klassiker zu entdecken: den unwiderstehlichen Pflaumenstreuselkuchen aus der Form. Dieser Rezept lässt sich mühelos zubereiten und ist der ideale Begleiter für gemütliche Nachmittage mit einer Tasse Kaffee oder für fröhliche Familientreffen. Durch die saftigen Zwetschgen und den knusprigen Crumble ist er nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Stückheimat – perfekt, um die herbstliche Stimmung einzufangen. Wollt ihr wissen, wie einfach es ist, diesen köstlichen Kuchen zu zaubern?

Pflaumenstreuselkuchen aus der Form

Warum wird dieser Pflaumenstreuselkuchen begeistern?

Einfachheit: Die Zubereitung dieses Kuchens ist ein Kinderspiel – perfekte für alle, die Spaß am Backen haben, ohne komplizierte Schritte.
Aromatische Fülle: Juicy Zwetschgen und der aromatische Crumble vereinen sich zu einem Geschmackserlebnis, das den Sommer auf den Teller holt.
Vielseitigkeit: Ob als Nachmittagskaffee oder Dessert bei Familienfeiern, dieser Kuchen passt zu jeder Gelegenheit und lässt sich leicht variieren!
Beliebt bei allen: Die Kombination aus süßen Früchten und knusprigem Belag wird sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.
Perfekte Textur: Saftiger, weicher Kuchen mit einem zarten Crumble – der Kontrast ist einfach unwiderstehlich!

Pflaumenstreuselkuchen Zutaten

Für den Teig
Weiche Butter (200 g) – Fügt dem Kuchen Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit hinzu. Achte darauf, dass sie zimmerwarm ist für einfaches Mixen.
Zucker (150 g) – Gibt dem Kuchen die nötige Süße. Passe die Menge je nach Reife der Pflaumen an.
Vanillezucker (1 Päckchen) – Verleiht ein herrliches Vanillearoma. Kann bei Bedarf mit normalem Zucker ersetzt werden.
Prise Salz (1) – Harmonisiert die Süße. Kann weggelassen werden, wenn du Salz meidest.
Eier (4) – Binden die Zutaten und sorgen für Feuchtigkeit. Eier in Zimmertemperatur sind am besten.
Mehl (300 g) – Der Hauptbestandteil für die Struktur. Verwende Allzweckmehl für ideale Ergebnisse.
Backpulver (2 TL) – Ein Treibmittel für einen luftigen Kuchen. Überprüfe, ob es frisch ist für beste Ergebnisse.
Milch (2–3 EL) – Passt die Konsistenz des Teigs an. Pflanzenmilch kann ebenfalls verwendet werden.

Für die Füllung
Zwetschgen (1.5 kg) – Die Hauptfrucht für den Kuchen; sie sollten reif, aber fest sein. Man kann sie auch durch andere Steinfrüchte wie Aprikosen oder Kirschen substituieren.

Für die Streusel
Mehl (200 g) – Die Basis für das Crumble-Topping. Hafermehl kann für eine andere Textur verwendet werden.
Zucker (120 g) – Sorgt für die Süße der Streusel. Nach Geschmack anpassen.
Butter (120 g, kalt) – Gibt den Streuseln ihre butterige Struktur. In kleine Stücke schneiden, um das Mischen zu erleichtern.
Zimt (1 TL, optional) – Verleiht Wärme und Gewürz. Kann weggelassen werden, bringt aber zusätzlichen Geschmack.

Diese Zutaten machen deinen Pflaumenstreuselkuchen aus der Form zu einem himmlischen Genuss!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pflaumenstreuselkuchen aus der Form

Step 1: Teig vorbereiten
Schlage die zimmerwarme Butter zusammen mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz in einer großen Schüssel cremig, bis die Mischung leicht und luftig ist. Füge die Eier nacheinander hinzu, wobei du nach jedem Ei gut durchmixst. Mische das Mehl mit dem Backpulver und füge es nach und nach zur Butter-Ei-Mischung hinzu, während du die Milch hinzugibst, bis der Teig glatt und schaumig ist.

Step 2: Blech vorbereiten
Heize den Ofen auf 180 °C (356 °F) vor. Fette ein Backblech ein oder lege es mit Backpapier aus, um ein Ankleben zu verhindern. Verteile den vorbereiteten Teig gleichmäßig auf dem Blech und streiche die Oberfläche glatt, damit der Pflaumenstreuselkuchen aus der Form ein schönes, gleichmäßiges Finish erhält.

Step 3: Zwetschgen entkernen
Wasche die Zwetschgen gründlich, halbiere sie und entferne die Kerne. Lege die halbierten und entkernten Zwetschgen eng nebeneinander auf den Teig. Diese saftigen Früchte geben dem Kuchen nicht nur einen herrlichen Geschmack, sondern sorgen auch für eine ansprechende Optik.

Step 4: Streusel herstellen
In einer separaten Schüssel vermische das Mehl, Zucker und die kalte Butter in kleinen Stücken mit einer Prise Zimt, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt. Diese Streusel werden gleichmäßig über die Zwetschgen verteilt, um ihnen eine herrlich knusprige Textur zu verleihen und den Pflaumenstreuselkuchen noch verlockender zu machen.

Step 5: Backen
Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe den Kuchen etwa 30 Minuten lang. Achte darauf, dass die Streusel goldbraun werden und der Kuchen eindrucksvoll aufgeht. Die perfekte Backzeit lässt den Pflaumenstreuselkuchen aus der Form saftig und gleichzeitig mit einer schönen, knusprigen Kruste herauskommen.

Step 6: Abkühlen
Nimm den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen und lasse ihn zuerst auf dem Blech abkühlen. Dies hilft ihm, seine Form zu halten und die verschiedenen Texturen zu intensivieren. Nach einigen Minuten kannst du den Kuchen in Stücke schneiden und servieren, um die Aromen zu präsentieren.

Pflaumenstreuselkuchen aus der Form

Lagerungstipps für Pflaumenstreuselkuchen

Zimmertemperatur: Bewahre den Kuchen in einem luftdichten Behälter auf; so bleibt er bis zu 3 Tage frisch und saftig.

Kühlschrank: Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du den Kuchen auch im Kühlschrank lagern, wo er bis zu einer Woche hält.

Einfrieren: Wickele die Stücke gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Behälter; so bleibt dein Pflaumenstreuselkuchen bis zu 3 Monate frisch im Gefrierfach.

Auftauen: Lass den gefrorenen Kuchen einfach bei Raumtemperatur auftauen oder erhitze ihn kurz im Ofen bei niedriger Temperatur, um die knusprige Textur wiederherzustellen.

Pflaumenstreuselkuchen Variationen

Entdecke, wie du deinen Pflaumenstreuselkuchen ganz einfach nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Fruchtige Vielfalt: Nutze statt Zwetschgen frische Aprikosen oder süße Kirschen, um eine fruchtige Note zu verändern. Die Auswahl der Früchte macht den Kuchen aufregend frisch.

  • Dinkelmehl: Ersetze das Weizenmehl durch Dinkelmehl für einen nussigen Geschmack. Dinkel bringt das Rezept auf eine gesunde, vollmundige Weise.

  • Nussige Streusel: Füge gemahlene Mandeln oder Haselnüsse zu deinen Streuseln hinzu für zusätzlichen Crunch und Geschmack. Nüsse bringen eine herrliche Tiefe in die Textur und das Aroma.

  • Zimt und Kardamom: Experimentiere mit einem Hauch von Kardamom neben Zimt für einen warmen, exotischen Touch. Diese Gewürzkombination macht den Kuchen besonders aromatisch.

  • Zuckerreduzierung: Verwende weniger Zucker und stattdessen Honig oder Ahornsirup, um eine natürliche Süße zu erzielen. Das verleiht deinem Kuchen sowohl Geschmack als auch eine gesunde Note.

  • Vegane Option: Tausche die Eier gegen Leinsamen oder Apfelmus aus, um eine vegane Version zu kreieren. Der Kuchen bleibt saftig und köstlich, ohne tierische Produkte.

  • Schokoladige Überraschung: Füge einige Schokoladenstückchen zur Teigmischung hinzu, um einen schokoladigen Pflaumenstreuselkuchen zu kreieren. Die Kombination aus Schokolade und Pflaumen ist einfach unwiderstehlich.

  • Ein Hauch von Zitrus: Reibe etwas Zitronen- oder Orangenschale in den Teig für eine frische, zitrusartige Note. Diese leichte Säure wird den Kuchen perfekt abrunden.

Was passt zu Pflaumenstreuselkuchen aus der Form?

Ein köstlicher Pflaumenstreuselkuchen ist der perfekte Anlass, um einen unvergesslichen Nachmittag mit Freunden oder Familie zu genießen.

  • Frisch geschlagene Sahne: Sie sorgt für eine leichte und cremige Komponente, die die süßen Aromen des Kuchens harmonisch ergänzt. Ein Klecks auf warmem Kuchen ist einfach himmlisch!

  • Vanilleeis: Die kühle, cremige Textur des Eises steht im köstlichen Kontrast zu dem warmen, saftigen Kuchen und hebt die Fruchtnote der Zwetschgen hervor.

  • Kaffee oder Tee: Ein vollmundiger Kaffee oder ein aromatischer Tee bringen eine wundervolle Balance zu der Süße des Kuchens und schaffen eine gemütliche Atmosphäre für dein Kaffeekränzchen.

  • Zimt-Zucker-Dust: Ein leichtes Bestäuben von Zimt-Zucker über den Kuchen verleiht ihm zusätzliches Aroma und einen Hauch von Wohlfühl-Klassik. Es ist eine einfache, aber effektive Verschönerung.

  • Obstsalat: Frische Früchte als erfrischendes Beigemüse bieten eine gesunde Ergänzung und bringen eine fruchtige Frische mit, die den Geschmack des Kuchens wunderbar durchbricht.

  • Schokoladensauce: Ein warmer Schokoladenguss über dem Stück Pflaumenstreuselkuchen bringt eine dekadente Note, die jeden Bissen zu einem besonderen Erlebnis macht.

  • Servierteller mit Puderzucker: Eine einfache, aber elegante Präsentation mit Puderzucker verleiht dem Kuchen ein festliches Aussehen und eine zusätzliche Süße, die erfreut.

Zeit sparen mit dem Pflaumenstreuselkuchen aus der Form

Dieser Pflaumenstreuselkuchen aus der Form ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Teig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, wodurch du die Zeit am Backtag erheblich reduzierst. Auch die Zwetschgen kannst du schon am Vortag entkernen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Wenn du bereit bist, den Kuchen zu backen, mische einfach die Streusel und verteile sie über den vorbereiteten Teig und den eingekochten Zwetschgen. Achte darauf, den Kuchen erst abkühlen zu lassen, damit er die perfekte Konsistenz erhält. So hast du im Handumdrehen einen köstlichen Genuss, der dich und deine Familie begeistert!

Expert Tips für Pflaumenstreuselkuchen

  • Frische Zutaten: Achte darauf, dass die Zwetschgen reif, aber fest sind. Überreife Früchte können den Teig durchweichen und die Konsistenz beeinträchtigen.

  • Buttertemperatur: Für den optimalen Teig sollte die Butter zimmerwarm sein. Dies erleichtert das Cremigen und sorgt für eine bessere Textur im Pflaumenstreuselkuchen.

  • Alternativen verwenden: Experimentiere mit verschiedenen Früchten wie Aprikosen oder Kirschen, um deinen Pflaumenstreuselkuchen immer wieder neu zu gestalten.

  • Backpulver prüfen: Stelle sicher, dass dein Backpulver frisch ist, um einen fluffigen Kuchen zu gewährleisten. Altes Backpulver kann das Aufgehen des Kuchens behindern.

  • Abkühlen lassen: Lass den Kuchen nach dem Backen auf dem Blech abkühlen, bevor du ihn schneidest. So bleibt der Pflaumenstreuselkuchen aus der Form stabil und die Stücke brechen nicht auseinander.

Pflaumenstreuselkuchen aus der Form

Pflaumenstreuselkuchen aus der Form Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zwetschgen aus?
Wähle reife, aber feste Zwetschgen aus, damit sie beim Backen ihren Saft behalten. Achte darauf, dass keine dunklen Flecken oder Druckstellen vorhanden sind, da das auf Überreife hinweist. Ich empfehle, die Früchte beim Kauf leicht zu drücken; sie sollten ein wenig nachgeben, aber dennoch stabil sein.

Wie lange kann ich den Kuchen aufbewahren?
Der Pflaumenstreuselkuchen bleibt bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch und saftig. Wenn du ihn kühler lagern möchtest, ist der Kühlschrank eine optimale Lösung, wo er bis zu einer Woche haltbar ist.

Kann ich den Pflaumenstreuselkuchen einfrieren?
Ja, du kannst den Kuchen problemlos einfrieren! Wickele die Stücke gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleibt dein Pflaumenstreuselkuchen aus der Form bis zu 3 Monate im Gefrierfach frisch. Für das Auftauen lege ihn einfach bei Raumtemperatur oder erhitze ihn kurz im Ofen.

Warum ist mein Streusel nicht knusprig?
Für richtig knusprige Streusel kannst du einen Teelöffel Grieß in die Mischung hinzufügen. Achte ebenfalls darauf, dass die Butter kalt ist und die Mischung gut vermengt wird, bis sie krümelig ist. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, den Streusel nicht zu fein zu machen – grobe Stücke sorgen für mehr Crunch!

Sind die Zutaten allergenfrei?
Wenn du Allergien hast, kannst du die Zutaten anpassen: Verwende glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version und ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine. Achte darauf, dass die verwendeten Zwetschgen und andere Früchte frei von Allergenen sind. Für spezielle diätetische Anforderungen gibt es oft gute Alternativen.

Kann ich diesen Kuchen mit anderen Früchten machen?
Absolut! Der Pflaumenstreuselkuchen aus der Form lässt sich wunderbar mit anderen Steinfrüchten wie Aprikosen oder Kirschen variieren. Die Zubereitung bleibt gleich, doch du erhältst verschiedene Geschmäcker und Aromen. Experimentiere mit weiteren Gewürzen im Streusel oder frischen Kräutern für eine besondere Note!

Pflaumenstreuselkuchen aus der Form

Pflaumenstreuselkuchen aus der Form – Einfach himmlisch!

Dieser Pflaumenstreuselkuchen aus der Form begeistert mit saftigen Zwetschgen und einem knusprigen Crumble.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 30 minutes
Abkühlzeit 15 minutes
Total Time 1 hour 15 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Teig
  • 200 g weiche Butter Achte darauf, dass sie zimmerwarm ist für einfaches Mixen.
  • 150 g Zucker Gibt dem Kuchen die nötige Süße.
  • 1 Päckchen Vanillezucker Verleiht ein herrliches Vanillearoma.
  • 1 Prise Salz Harmonisiert die Süße.
  • 4 Eier Eier in Zimmertemperatur sind am besten.
  • 300 g Mehl Verwende Allzweckmehl für ideale Ergebnisse.
  • 2 TL Backpulver Ein Treibmittel für einen luftigen Kuchen.
  • 2-3 EL Milch Pflanzenmilch kann ebenfalls verwendet werden.
Für die Füllung
  • 1.5 kg Zwetschgen Die Hauptfrucht für den Kuchen.
Für die Streusel
  • 200 g Mehl Die Basis für das Crumble-Topping.
  • 120 g Zucker Sorgt für die Süße der Streusel.
  • 120 g Butter Gibt den Streuseln ihre butterige Struktur.
  • 1 TL Zimt Kann weggelassen werden, bringt aber zusätzlichen Geschmack.

Equipment

  • Backblech
  • Rührschüssel
  • Mischgerät
  • Backofen
  • Messbecher

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Teig vorbereiten: Schlage die zimmerwarme Butter zusammen mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz cremig. Füge die Eier nacheinander hinzu. Mische das Mehl mit dem Backpulver und füge es nach und nach zur Mischung hinzu, während du die Milch hinzugibst.
  2. Blech vorbereiten: Heize den Ofen auf 180 °C vor und fette ein Backblech ein. Verteile den Teig gleichmäßig auf dem Blech.
  3. Zwetschgen entkernen: Wasche die Zwetschgen, halbiere sie und entferne die Kerne. Lege die halbierten Zwetschgen auf den Teig.
  4. Streusel herstellen: Vermische Mehl, Zucker und kalte Butter mit einer Prise Zimt, bis die Mischung krümelig ist. Verteile die Streusel über die Zwetschgen.
  5. Backen: Schiebe das Blech in den Ofen und backe den Kuchen etwa 30 Minuten lang.
  6. Abkühlen: Lass den Kuchen auf dem Blech abkühlen, bevor du ihn anschneidest.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 6gFat: 15gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 70mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 400IUVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Experimentiere mit verschiedenen Früchten wie Aprikosen oder Kirschen, um Variationen zu schaffen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!