Pflaumenpuddingkuchen mit Streuseln selbstgemacht

Wenn ich an den Herbst denke, erscheint mir sofort der verführerische Duft von Pflaumen in der Luft. Und genau in diesem Moment gibt es nichts Besseres als einen Zwetschgen-Pudding-Kuchen mit Streuseln! Der saftige Kuchen vereint die süße Säure frischer Zwetschgen mit einer cremigen Vanilleschicht und wird von einer knackigen Streuseldecke gekrönt. Diese Delikatesse ist nicht nur ein absoluter Genuss, sondern auch ein echter Crowd-Pleaser, der jede Kaffeetafel verzaubert und dazu noch kinderleicht zuzubereiten ist. Ob für ein gemütliches Familienessen oder eine Feier mit Freunden, dieser Kuchen wird alle begeistern. Seid ihr bereit, euch mit mir auf eine Reise in die Welt des Backens zu begeben und die Seele des Herbstes in einem Stück Kuchen zu erfahren?

Pflaumenpuddingkuchen mit Streuseln

Warum werden Sie diesen Kuchen lieben?

Einfachheit, die begeistert: Der Zwetschgen-Pudding-Kuchen benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten, perfekt für Anfänger und Profis!
Saisonale Frische: Verwenden Sie saftige, frische Zwetschgen für den besten Geschmack und das beste Aroma.
Cremige Textur: Die Schichten aus Pudding und Kuchen sorgen für ein unvergleichliches Mundgefühl, das jeden Bissen zum Genuss macht.
Vielseitig: Ob als Nachmittagsgenuss oder zum besonderen Anlass, dieser Kuchen passt immer!
Zeitersparnis: In kurzer Zeit (unter 1 Stunde Backzeit) zaubern Sie eine leckere Köstlichkeit für Familie und Freunde!
Klassischer Genuss: Dieser Kuchen kommt mit einer köstlichen Streuseldecke, die jedem Stück den letzten Schliff verleiht.

Pflaumenpuddingkuchen mit Streuseln Zutaten

• Der perfekte Begleiter für Ihr Backabenteuer!

Für den Kuchen

  • Zwetschgen – Verwenden Sie frische, reife Früchte für den besten Geschmack.
  • Butter – Führt zu einem saftigen Kuchen; kann durch Margarine ersetzt werden.
  • Zucker – Süßt den Kuchen; passen Sie die Menge je nach Süße der Pflaumen an.
  • Mehl – Gibt dem Kuchen Struktur; verwenden Sie bei Bedarf glutenfreie Alternativen.
  • Eier – Binden die Zutaten; für vegane Versionen Flachs-Eier als Alternative nutzen.
  • Puddingpulver – Sorgt für die cremige Füllung; Vanillegeschmack liefert das beste Ergebnis.

Für die Streusel

  • Mehl – Schafft die Basis der Streusel; gleichen Sie die Menge der Puddingfüllung an.
  • Butter – Verleiht den Streuseln einen reichen Geschmack; gut gekühlt verarbeiten.
  • Zucker – Gibt den Streuseln die nötige Süße; bei Bedarf anpassen.

Für den Geschmack

  • Bourbon-Vanille – Intensiviert den Geschmack; verwenden Sie hochwertige Extrakte für das beste Aroma.
  • Rum-Aroma – Fügt eine aromatische Tiefe hinzu; kann durch Vanilleextrakt ersetzt werden.

Mit diesen Zutaten sind Sie bestens gerüstet, um diesen köstlichen Pflaumenpuddingkuchen mit Streuseln zuzubereiten! Lassen Sie sich von den frischen Aromen und der cremigen Textur verführen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pflaumenpuddingkuchen mit Streuseln

Step 1: Pudding zubereiten
Mischen Sie das Puddingpulver mit der Milch in einem Topf und erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze. Rühren Sie kontinuierlich, bis die Mischung eindickt und Blasen wirft, was etwa 5-7 Minuten dauert. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie den Pudding auf Raumtemperatur abkühlen, während Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Step 2: Kuchenteig herstellen
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Fügen Sie nacheinander die Eier hinzu und vermischen Sie alles gut. Sieben Sie das Mehl und das Backpulver in die Mischung und fügen Sie die Bourbon-Vanille hinzu. Rühren Sie alles zu einem glatten Teig, der gut zusammenhält und leicht glänzt.

Step 3: Kuchen schichten
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor und fetten Sie eine Backform ein. Verteilen Sie die Hälfte des Kuchenteigs gleichmäßig auf dem Boden der Backform. Schneiden Sie die Zwetschgen in Hälften, entsteinen Sie sie und legen Sie sie schön auf den Teig. Fügen Sie dann den abgekühlten Pudding gleichmäßig über die Zwetschgen hinzu.

Step 4: Restlichen Teig hinzufügen
Geben Sie den restlichen Kuchenteig vorsichtig über die Puddingschicht, sodass alles gut bedeckt ist. Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig verteilt wird, um eine schöne Schicht zu bilden. Dies sorgt dafür, dass der Pflaumenpuddingkuchen beim Backen gleichmäßig aufgeht und die Aromen sich verbinden.

Step 5: Streusel zubereiten
In einer separaten Schüssel das Mehl, die gekühlte Butter und den Zucker für die Streusel vermengen. Dabei mit den Fingern kneten, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Streuen Sie die Streusel gleichmäßig über die oberste Schicht des Kuchens, sodass alle Ecken gut abgedeckt sind und eine köstliche Kruste entsteht.

Step 6: Backen
Schieben Sie den Pflaumenpuddingkuchen mit Streuseln in den vorgeheizten Ofen und backen Sie ihn für etwa 40-50 Minuten, bis die Streusel goldbraun und der Kuchen durchgebacken ist. Ein Holzstäbchen sollte sauber herauskommen, wenn es in die Mitte des Kuchens gestochen wird.

Step 7: Abkühlen lassen
Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen etwa 15-20 Minuten in der Form ruhen, bevor Sie ihn auf ein Gitter zum vollständigen Abkühlen übertragen. Es ist wichtig, den Kuchen völlig abkühlen zu lassen, damit der Pudding fest genug ist, um beim Servieren nicht herauszulaufen.

Pflaumenpuddingkuchen mit Streuseln

Was passt zu Pflaumenpuddingkuchen mit Streuseln?

Genießen Sie die harmonische Kombination dieses herbstlichen Kuchens mit Beilagen, die den Geschmack noch unterstreichen.

  • Cremige Vanillesoße: Eine süße, samtige Soße, die den Kuchengenuss intensiviert und genau die richtige Ergänzung zu den frischen Zwetschgen ist.
  • Hausgemachtes Eis: Eine Kugel Vanille- oder Zimt-Eis bietet eine schöne Kühle, die perfekt mit der warmen Kuchenschicht harmoniert.
  • Schlagrahm: Leicht gesüßter, frisch geschlagener Rahm gibt dem Kuchen eine luftige Textur und ergänzt die Cremigkeit des Puddings.
  • Grüner Salat: Ein knackiger, frischer Salat mit einer leichten Vinaigrette sorgt für einen erfrischenden Kontrast zu dem süßen Gebäck.
  • Tee oder Kaffee: Ein aromatischer Schwarztee oder ein frisch gebrühter Kaffee sind die perfekte Begleitung für Ihre Kaffeetafel, um die Geschmäcker auszubalancieren.
  • Butterkipferl: Ein kleines Plätzchen neben des Kuchens verwandelt das Dessert in ein wahres Fest und bringt zusätzliche Karamellnoten mit sich.

Expert Tips für Pflaumenpuddingkuchen mit Streuseln

  • Pudding abkühlen lassen: Stellen Sie sicher, dass der Pudding vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn schichten. Andernfalls könnte der Teig schmelzen und die Schichten vermischen.

  • Teig gleichmäßig verteilen: Achten Sie darauf, den Kuchenteig gleichmäßig über die Puddingschicht zu verteilen. Dies sorgt für ein harmonisches Aufgehen und perfekte Aromen im Pflaumenpuddingkuchen mit Streuseln.

  • Streusel richtig kneten: Verwenden Sie kalte Butter und kneten Sie die Streusel nur kurz, um eine krümelige Textur zu erreichen. Zu langes Kneten kann sie hart machen.

  • Ofen vorheizen: Vergessen Sie nicht, den Ofen rechtzeitig vorzuwärmen, damit der Kuchen gleichmäßig durchbackt und eine goldene Kruste erhält.

  • Kuchen vollständig abkühlen: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen vollständig abkühlen, damit der Pudding stabil bleibt und beim Servieren nicht herausläuft.

Lagerungstipps für Pflaumenpuddingkuchen mit Streuseln

  • Raumtemperatur: Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn abdecken. Bei Raumtemperatur hält er sich bis zu 1 Tag, wenn es gut verpackt ist.

  • Kühlschrank: Bewahren Sie den Pflaumenpuddingkuchen mit Streuseln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu 3 Tage frisch und schmackhaft.

  • Gefrierer: Der Kuchen lässt sich auch einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und gefrieren Sie ihn bis zu 2 Monate. Lassen Sie ihn vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen.

  • Wiederaufwärmen: Um die beste Textur zu erhalten, erhitzen Sie den Kuchen bei 180 Grad Celsius im Ofen für etwa 10-15 Minuten, bevor Sie ihn servieren.

Vorbereitungen für den Pflaumenpuddingkuchen mit Streuseln

Der Pflaumenpuddingkuchen mit Streuseln ist ideal für vielbeschäftigte Köche, die Zeit sparen möchten! Sie können den Pudding bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen zu intensivieren. Auch der Kuchenteig lässt sich vorbereiten und im Kühlschrank bis zu 3 Tage lagern. Achten Sie darauf, die Zutaten gut abzudecken, um ein Austrocknen zu verhindern. Wenn Sie bereit sind zu backen, schichten Sie einfach die vorbereiteten Zutaten: den Teig, gefolgt von den Zwetschgen und dem Pudding. Obendrein brauchen Sie nur 40-50 Minuten zum Backen, und schon haben Sie einen köstlichen Kuchen, der frisch und köstlich bleibt!

Pflaumenpuddingkuchen mit Streuseln Variationen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie diesen köstlichen Kuchen nach Ihrem Geschmack an!

  • Fruchtersatz: Tauschen Sie die Zwetschgen gegen saftige Pfirsiche oder herzhafte Kirschen aus. So erhalten Sie eine fruchtige Überraschung!

  • Nussige Streusel: Fügen Sie gehackte Walnüsse oder Mandelsplitter zu den Streuseln hinzu. Dies bringt einen knackigen Biss und zusätzliche Aromen.

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um dieses Rezept für glutenempfindliche Gäste zugänglich zu machen. So können alle genießen!

  • Vegetarisch: Ersetzen Sie die Eier durch Leinsamen oder Apfelmus, um eine großartige vegane Version des Kuchens zu kreieren.

  • Zimt-Upgrade: Geben Sie einen Teelöffel Zimt in den Teig oder die Streusel für ein extra würziges Aroma. Perfekt für einen Herbstzauber!

  • Chili-Final Touch: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken in die Streusel ein, um dem Kuchen einen feurigen Kick zu geben. Für die Mutigen!

  • Joghurt-Wunder: Mischen Sie einen Löffel griechischen Joghurts in den Pudding für eine cremigere Textur. Das wird Ihre Geschmacksknospen erfreuen!

  • Cremige Vanille: Verwenden Sie statt echtem Rum-Aroma einige Tropfen hochwertiges Vanilleextrakt für einen sanfteren, süßeren Geschmack.

Pflaumenpuddingkuchen mit Streuseln

Pflaumenpuddingkuchen mit Streuseln Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zwetschgen aus?
Wählen Sie frische, reife Zwetschgen aus, die weich sind, aber nicht zu matschig. Ideale Früchte sind tief lila und duften angenehm. Achten Sie darauf, dass sie keine dunklen Flecken oder Druckstellen haben.

Wie bewahre ich den Pflaumenpuddingkuchen auf?
Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu 3 Tage frisch und schmackhaft. Wenn Sie ihn bei Raumtemperatur aufbewahren möchten, lassen Sie ihn vollständig abkühlen und decken Sie ihn gut ab. Er hält sich dann bis zu 1 Tag.

Kann ich den Pflaumenpuddingkuchen einfrieren?
Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren! Wickeln Sie ihn fest in Frischhaltefolie und lagern Sie ihn bis zu 2 Monate im Gefrierer. Lassen Sie ihn vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen. Um die beste Textur zu erhalten, können Sie ihn bei 180 Grad Celsius für etwa 10-15 Minuten im Ofen aufwärmen.

Was kann ich tun, wenn die Streusel zu fest werden?
Wenn Ihre Streusel zu fest sind, probieren Sie, die kalte Butter weniger lange in die Mischung zu kneten. Eine kurze Knetzeit sorgt dafür, dass die Streusel krümeliger bleiben. Wenn sie bereits fest sind, können Sie versuchen, etwas Wasser hinzuzufügen und die Mischung sanft wieder aufzulockern.

Ist der Pflaumenpuddingkuchen für Allergiker geeignet?
Bei Bedarf können Sie einige Zutaten anpassen, um den Kuchen für Allergiker geeigneter zu machen. Verwenden Sie glutenfreies Mehl, Margarine anstelle von Butter sowie pflanzliche Alternativen zu Eiern, wie z.B. Flachs-Eier. So bleibt der Genuss auch für empfindliche Esser erhalten!

Wie lange dauert es, bis der Pudding abkühlt, nachdem er zubereitet wurde?
Der Pudding sollte etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie ihn auf die Zwetschgen schichten. Es ist wichtig, dass er vollständig abgekühlt ist, damit der Kuchen beim Backen nicht zusammenfällt oder die Schichten ineinander laufen.

Pflaumenpuddingkuchen mit Streuseln

Pflaumenpuddingkuchen mit Streuseln selbstgemacht

Ein köstlicher Pflaumenpuddingkuchen mit Streuseln, perfekt für den Herbst und einfach zuzubereiten.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 50 minutes
Abkühlzeit 20 minutes
Total Time 1 hour 30 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 300

Ingredients
  

Für den Kuchen
  • 500 g Zwetschgen frisch, reif
  • 200 g Butter weich
  • 150 g Zucker nach Geschmack anpassen
  • 300 g Mehl glutenfreie Alternative erlaubt
  • 4 Stück Eier oder Flachs-Eier für vegane Version
  • 1 Päckchen Puddingpulver Vanillegeschmack
Für die Streusel
  • 200 g Mehl für die Streusel
  • 100 g Butter gut gekühlt
  • 80 g Zucker nach Geschmack anpassen
Für den Geschmack
  • 1 Tl Bourbon-Vanille hohe Qualität empfohlen
  • 1 Tl Rum-Aroma oder Vanilleextrakt

Equipment

  • Backform
  • Kochtopf
  • Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Mischen Sie das Puddingpulver mit der Milch in einem Topf und erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze, bis die Mischung eindickt.
  2. In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig schlagen und die Eier nacheinander hinzufügen.
  3. Sieben Sie das Mehl in die Mischung und fügen Sie die Bourbon-Vanille hinzu, um einen glatten Teig zu erhalten.
  4. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor und fetten Sie eine Backform ein. Verteilen Sie die Hälfte des Teigs auf dem Boden der Form.
  5. Schnippeln Sie die Zwetschgen und legen Sie sie gleichmäßig auf den Teig, dann fügen Sie den abgekühlten Pudding hinzu.
  6. Geben Sie den restlichen Teig vorsichtig über die Puddingschicht und streuen Sie die Streusel gleichmäßig darüber.
  7. Backen Sie den Kuchen für etwa 40-50 Minuten, bis die Streusel goldbraun sind und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
  8. Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen 15-20 Minuten ruhen, dann auf ein Gitter zum kompletten Abkühlen übertragen.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 300kcalCarbohydrates: 45gProtein: 4gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 90mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Lassen Sie den Pudding vollständig abkühlen, bevor Sie ihn schichten. Achten Sie darauf, den Teig gleichmäßig zu verteilen für optimale Ergebnisse.

Tried this recipe?

Let us know how it was!