Pflaumenkuchen mit Pudding und Streuseln lecker genießen

Wer hätte gedacht, dass ein Stück Kuchen so viel Freude bereiten kann? Bei meinem Pflaumen-Puddingkuchen mit knusprigen Streuseln springt mir jeden Herbst der verführerische Duft von frischen, saftigen Pflaumen und süßem Zimt in die Nase. Diese besonders einfache Rezeptur vereint die Cremigkeit des Vanillepuddings mit der herrlichen Textur von knusprigen Streuseln und ist ein wahrer Genuss für jeden Kaffeetisch. Der Kuchen ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein echter Publikumsliebling – perfekt für Ihre nächste Zusammenkunft oder einfach zum Genießen während einer gemütlichen Teestunde. Glauben Sie mir, niemand kann diesem köstlichen Herbstgenuss widerstehen! Möchten Sie wissen, wie Sie dieses verlockende Stück backen können? Dann blättern Sie weiter!

If plum cake, then please with pudding and crumbles

Warum werden Sie diesen Kuchen lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und perfekt für Backanfänger, die dennoch beeindruckende Ergebnisse erzielen möchten.

Harmonische Aromen: Der Geschmack von saftigen Pflaumen, süßem Zimt und cremigem Vanillepudding vereint sich zu einem harmonischen Geschmackserlebnis, das Sie in herbstliche Stimmung versetzt.

Vielseitigkeit: Dieser Kuchen ist nicht nur für Pflaumenliebhaber geeignet; probieren Sie ihn mit anderen Früchten wie Kirschen oder Pfirsichen für neue, aufregende Variationen!

Geselligkeit: Ideal für Kaffeetafeln oder Familienfeiern – er wird alle Ihre Gäste begeistern und schnell zur beliebtesten Nachspeise avancieren.

Zeitersparnis: Die Zutaten sind schnell eingegriffen und erfordert kaum Auszeit, was Ihnen mehr Zeit für Geselligkeit lässt.

Ein Genuss für Auge und Gaumen: Die optisch ansprechende Schichtung aus knusprigen Streuseln und saftigen Früchten macht diesen Kuchen sowohl geschmacklich als auch visuell zu einem Hit!

Pflaumen-Puddingkuchen Zutaten

Für den Teig

  • Butter – 200g, kalt; sorgt für einen reichhaltigen und krümeligen Teig, wichtig, dass sie kalt ist!
  • Zucker – 160g; gibt die notwendige Süße, kann durch braunen Zucker für einen tieferen Geschmack ersetzt werden.
  • Salz – 1 Prise; hebt den Geschmack hervor.
  • Weizenmehl – 300g; sorgt für Struktur im Kuchen, kann auch durch Universalmehl ersetzt werden.
  • Gemahlene Haselnüsse – 50g; fügt einen nussigen Geschmack hinzu, können durch gemahlene Mandeln ersetzt werden.
  • Zimt – 1 Prise; bringt Wärme und Tiefe, kann weggelassen werden, wenn ein neutralerer Geschmack gewünscht ist.

Für die Füllung

  • Vanillepuddingpulver – 1 Paket; schafft eine cremige Füllung, homogene Puddingmasse kann auch durch selbstgemachten Vanillepudding ersetzt werden.
  • Milch – 400ml; bildet die Basis für den Pudding, nicht-milchhaltige Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch sind möglich.
  • Sahne – 100ml; verleiht dem Pudding zusätzlichen Reichtum; kann durch vollfette Kokoscreme für eine pflanzenbasierte Version ersetzt werden.
  • Schmand – 200g; fügt der Füllung eine angenehme Note hinzu, kann auch durch griechischen Joghurt ersetzt werden.
  • Reife Pflaumen – 700g; sorgen für natürliche Süße und Saftigkeit; andere reife Steinfrüchte können stattdessen verwendet werden.

Tipp: Vergessen Sie nicht, den fruchtigen Geschmack der Pflaumen in diesem köstlichen Pflaumen-Puddingkuchen durch die richtigen Zutaten zu betonen!

Step-by-Step Instructions for Pflaumen-Puddingkuchen mit knusprigen Streuseln

Step 1: Teig zubereiten
Schneiden Sie die kalte Butter in Würfel und vermengen Sie diese mit Zucker und einer Prise Salz in einer großen Schüssel. Fügen Sie anschließend das Weizenmehl, die gemahlenen Haselnüsse und den Zimt hinzu. Mischen Sie alles gründlich, bis eine krümelige Konsistenz entsteht, die leicht zusammenhält, wenn Sie sie drücken.

Step 2: Teig kühlen
Wickeln Sie den vorbereiteten Teig in Frischhaltefolie und legen Sie ihn für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank. Dies sorgt dafür, dass der Teig stabil bleibt und beim Backen eine schöne, knusprige Textur entwickelt. Nutzen Sie diese Zeit, um die Zutaten für die Füllung vorzubereiten.

Step 3: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (356 °F) vor. Während der Ofen aufheizt, können Sie die Vanillepuddingfüllung zubereiten. Damit der Pflaumen-Puddingkuchen gleichmäßig gebacken wird, ist es wichtig, den Ofen rechtzeitig vorzubereiten.

Step 4: Pudding vorbereiten
Vermengen Sie das Vanillepuddingpulver mit 50 ml der Milch und einem Esslöffel Zucker in einer kleinen Schüssel, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Stellen Sie diese Mischung beiseite, während Sie die restliche Milch zusammen mit der Sahne in einem Topf zum Kochen bringen. Achten Sie darauf, regelmäßig umzurühren, um ein Anbrennen zu verhindern.

Step 5: Pudding kochen
Sobald die Milch und Sahne kochen, nehmen Sie den Topf vom Herd. Rühren Sie die vorbereitete Puddingmischung ein und bringen Sie die Mischung zurück auf den Herd. Unter ständigem Rühren bei mittlerer Temperatur aufkochen, bis der Pudding dick wird. Lassen Sie ihn dann etwas abkühlen, bevor Sie den Schmand unterrühren.

Step 6: Springform vorbereiten
Fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) gut mit Butter ein, um ein Ankleben zu verhindern. Teilen Sie den gekühlten Teig in zwei Hälften. Rollen Sie eine Hälfte auf einer bemehlten Oberfläche aus und legen Sie den Teig gleichmäßig auf den Boden und die Seiten der Form, sodass ein Rand von etwa 3 cm entsteht.

Step 7: Streusel zubereiten
Kneten Sie die zweite Teighälfte kurz durch und bröseln Sie diese anschließend in kleine Stücke, um die Streusel zu erstellen. Diese Streusel werden später über den Kuchen gestreut und sorgen für eine köstliche, knusprige Textur.

Step 8: Kuchen belegen
Gießen Sie die abgekühlte Puddingfüllung vorsichtig in die Teigkruste in der Springform. Halve die reifen Pflaumen und verteilen Sie diese gleichmäßig auf der Puddingfüllung. Streuen Sie dann die vorbereiteten Streusel großzügig über die Pflaumen.

Step 9: Backen
Schieben Sie den Kuchen in den vorgeheizten Ofen und backen Sie ihn etwa 50 Minuten lang, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Streusel knusprig aussehen. Überprüfen Sie den Kuchen kurz vor Ende der Backzeit, um sicherzustellen, dass er nicht verbrennt.

Step 10: Abkühlen lassen
Nachdem der Pflaumen-Puddingkuchen aus dem Ofen kommt, lassen Sie ihn in der Form auskühlen. Dies hilft, die Struktur zu festigen, bevor Sie ihn vorsichtig herausnehmen. Genießen Sie den Kuchen nach dem Abkühlen als köstliches Dessert oder zum Kaffee!

If plum cake, then please with pudding and crumbles

Perfekte Vorbereitung für den Pflaumen-Puddingkuchen mit Streuseln

Dieser Pflaumen-Puddingkuchen mit Streuseln ist ideal für die Vorbereitung im Voraus und spart Ihnen Zeit in der hektischen Woche! Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; dies sorgt für eine perfekte Konsistenz beim Backen. Auch die Puddingfüllung kann bis zu 3 Tage vorher gemacht und im Kühlschrank gelagert werden, um die Frische zu bewahren – stellen Sie sicher, dass Sie sie vor dem Mischtkörnchen mit Schmand leicht abkühlen lassen, um ein Gerinnen zu vermeiden. Wenn Sie bereit sind, den Kuchen zu backen, rollen Sie den gekühlten Teig aus, fügen die Füllung hinzu, streuen die Streusel darüber und backen ihn für etwa 50 Minuten. So genießen Sie im Handumdrehen diesen köstlichen Herbstgenuss!

Was passt gut zu Pflaumen-Puddingkuchen mit Streuseln?

Genießen Sie Ihr Stück Pflaumen-Puddingkuchen mit knusprigen Streuseln und entdecken Sie die perfekte Ergänzung für ein rundum gelungenes Erlebnis.

  • Sahnige Vanilleeis: Die cremige Kühle des Vanilleeises ergänzt die wärmeren, fruchtigen Aromen des Kuchens und sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel.

  • Frischer Obstsalat: Ein frischer Obstsalat mit verschiedenen Herbstfrüchten bringt eine erfrischende und knackige Note, die die Süße des Kuchens wunderbar ausgleicht.

  • Zimt-Tee: Ein aromatischer Zimt-Tee fügt eine gemütliche Wärme hinzu und passt geschmacklich perfekt zu den Aromen des Pflaumen-Puddingkuchens mit Streuseln.

  • Schlagsahne: Eine Wolke aus Schlagsahne sorgt für eine extra Portion Cremigkeit und rundet die Geschmäcker des Kuchens perfekt ab.

  • Nussiger Möhrenkuchen: Der reichhaltige Geschmack und die feuchte Textur des Möhrenkuchens bieten eine köstliche Abwechslung, die die Aromen des Pflaumen-Puddingkuchens ergänzt.

  • Rotwein: Ein leicht gekühlter, fruchtiger Rotwein, wie ein Spätburgunder, ergänzt den süßen Geschmack des Kuchens und vermischt sich wunderbar mit den fruchtigen Noten.

Lagerungstipps für Pflaumen-Puddingkuchen

Raumtemperatur: Kuchen kann bis zu 1 Tag bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen.

Kühlschrank: Im Kühlschrank bleibt der Pflaumen-Puddingkuchen bis zu 3 Tage frisch. Stellen Sie sicher, dass er gut abgedeckt ist, um Gerüche zu vermeiden.

Einfrieren: Der Kuchen kann bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Wickeln Sie ihn fest in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Aufwärmen: Lassen Sie den eingefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen. Wärmen Sie ihn vor dem Servieren im Ofen bei 160 °C (320 °F) für etwa 10-15 Minuten auf, um die knusprigen Streusel zu reaktivieren.

Variationen & Alternativen für Pflaumen-Puddingkuchen

Lassen Sie Ihrer Kreativität beim Backen freien Lauf und passen Sie diesen köstlichen Kuchen nach Ihrem Geschmack an!

  • Glutenfrei: Ersetzen Sie das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung für eine glutenfreie Variante.

  • Vegan: Verwenden Sie pflanzliche Butter, Sojajoghurt und eine pflanzliche Milchalternative für eine vegane Version.

  • Nussfrei: Lassen Sie die gemahlenen Nüsse weg oder ersetzen Sie sie durch Sonnenblumenkerne, um Nussallergien zu berücksichtigen.

  • Zimt-Rosmarin: Fügen Sie eine Prise gehackten Rosmarin zum Teig hinzu, um ihm eine erfrischende, würzige Note zu verleihen.

  • Schokoladig: Mischen Sie einige Kakaopulver in den Streuselteig, um einen schokoladigen Twist zu kreieren. Die Kombination von Schokolade und Pflaumen ist ein echter Genuss!

  • Fruchtige Mischung: Kombinieren Sie die Pflaumen mit frischen Beeren oder Äpfeln für zusätzliche Frische und Fruchtigkeit.

  • Karamell-Touch: Fügen Sie etwas Karamellsauce über die Pflaumen, bevor Sie die Streusel hinzufügen, um einen reichhaltigen, süßen Geschmack zu erreichen.

  • Chili-flavor: Für einen kleinen Kick können Sie eine Prise Cayennepfeffer in die Streusel mischen, die süßen und scharfen Aromen harmonieren herrlich miteinander.

Expert Tips für Pflaumen-Puddingkuchen

  • Kalte Zutaten verwenden: Achten Sie darauf, dass die Butter und die anderen Zutaten kalt sind, um die perfekte krümelige Konsistenz des Teigs zu gewährleisten.

  • Pudding richtig zubereiten: Lassen Sie den Pudding etwas abkühlen, bevor Sie die Sahne dazugeben, um ein Gerinnen zu verhindern und die Cremigkeit zu bewahren.

  • Ripe Pflaumen wählen: Verwenden Sie reife Pflaumen für den besten Geschmack und die richtige Süße; passen Sie den Zucker gegebenenfalls an die Süße der Früchte an.

  • Backzeit im Auge behalten: Überprüfen Sie den Kuchen kurz vor dem Ende der Backzeit, um zu vermeiden, dass die Streusel verbrennen und der Kuchen austrocknet.

  • Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten wie Kirschen oder Pfirsichen für neue Geschmackserlebnisse in Ihrem Pflaumen-Puddingkuchen!

If plum cake, then please with pudding and crumbles

Pflaumen-Puddingkuchen mit knusprigen Streuseln Recipe FAQs

Wie wähle ich reife Pflaumen aus?
Achten Sie beim Kauf von Pflaumen darauf, dass sie sich leicht drücken lassen und eine lebendige, glatte Haut haben. Vermeiden Sie Pflaumen mit dunklen Flecken oder Druckstellen, da diese oft überreif oder schlecht sind. Üblicherweise sind Pflaumen von Ende August bis Oktober in ihrer besten Form.

Wie sollte ich den Pflaumen-Puddingkuchen aufbewahren?
Der Kuchen kann bis zu einem Tag bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, wenn er mit Frischhaltefolie abgedeckt ist. Im Kühlschrank bleibt er bis zu 3 Tage frisch. Achten Sie darauf, ihn gut abzudecken, um Gerüche zu vermeiden. So bleibt der Kuchen köstlich und saftig!

Kann ich den Pflaumen-Puddingkuchen einfrieren?
Ja, der Pflaumen-Puddingkuchen kann bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Wickeln Sie ihn fest in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass er vorher gut abgekühlt ist, bevor Sie ihn einfrieren.

Was kann ich tun, wenn der Teig bröselig ist?
Wenn der Teig zu bröselig ist, könnte das an zu wenig Flüssigkeit liegen. Fügen Sie langsam ein wenig kaltes Wasser hinzu, während Sie den Teig kneten, bis er zusammenhält. Achten Sie darauf, nicht zu viel Wasser hinzuzufügen, da dies die Textur beeinflussen kann.

Gibt es Alternativen für Allergiker?
Absolut! Wenn Sie eine Milchallergie haben, können Sie pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch für den Pudding verwenden. Zusätzlich eignet sich griechischer Joghurt hervorragend als Substitute für Schmand. Bei Nussallergien können Sie die gemahlenen Haselnüsse durch gemahlene Sonnenblumenkerne ersetzen.

Wie lange dauert es, den Kuchen aufzutauen?
Lassen Sie den eingefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen. Um die knusprigen Streusel wiederherzustellen, heizen Sie ihn vor dem Servieren im Ofen bei 160 °C (320 °F) für etwa 10-15 Minuten auf. So schmeckt er fast wie frisch gebacken!

If plum cake, then please with pudding and crumbles

Pflaumenkuchen mit Pudding und Streuseln lecker genießen

Ein köstlicher Pflaumenkuchen mit Pudding und Streuseln, der perfekt für jeden Kaffeetisch ist.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 50 minutes
Kühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 50 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Teig
  • 200 g Butter kalt
  • 160 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Weizenmehl
  • 50 g Gemahlene Haselnüsse
  • 1 Prise Zimt
Füllung
  • 1 Paket Vanillepuddingpulver
  • 400 ml Milch
  • 100 ml Sahne
  • 200 g Schmand
  • 700 g Reife Pflaumen

Equipment

  • Große Schüssel
  • Frischhaltefolie
  • Backofen
  • Topf
  • Springform
  • Rührlöffel

Method
 

Teig Zubereitung
  1. Schneiden Sie die kalte Butter in Würfel und vermengen Sie diese mit Zucker und einer Prise Salz in einer großen Schüssel.
  2. Fügen Sie anschließend das Weizenmehl, die gemahlenen Haselnüsse und den Zimt hinzu.
  3. Mischen Sie alles gründlich, bis eine krümelige Konsistenz entsteht.
  4. Wickeln Sie den vorbereiteten Teig in Frischhaltefolie und legen Sie ihn für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank.
Pudding Vorbereiten
  1. Vermengen Sie das Vanillepuddingpulver mit 50 ml der Milch und einem Esslöffel Zucker.
  2. Bringen Sie die restliche Milch zusammen mit der Sahne in einem Topf zum Kochen.
  3. Rühren Sie die vorbereitete Puddingmischung ein und bringen Sie die Mischung zurück auf den Herd.
  4. Unter ständigem Rühren aufkochen, bis der Pudding dick wird.
  5. Lassen Sie ihn dann etwas abkühlen, bevor Sie den Schmand unterrühren.
Kuchen Backen
  1. Fetten Sie eine Springform gut mit Butter ein.
  2. Teilen Sie den gekühlten Teig in zwei Hälften.
  3. Rollen Sie eine Hälfte aus und legen Sie den Teig in die Form.
  4. Gießen Sie die abgekühlte Puddingfüllung in die Teigkruste.
  5. Verteilen Sie die halbierten Pflaumen gleichmäßig und streuen Sie die Streusel darüber.
  6. Backen Sie den Kuchen etwa 50 Minuten lang.
  7. Lassen Sie den Kuchen in der Form auskühlen, bevor Sie ihn herausnehmen.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 4gFat: 16gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 40mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 300IUVitamin C: 5mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Verwenden Sie reife Pflaumen für den besten Geschmack und experimentieren Sie mit anderen Früchten für Variationen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!