Die frische, süße Luft eines Herbstmarktes zieht mich unweigerlich an, während ich die saftigen Plums aus dem Korb greife. Mit jedem Bissen des Pflaumen-Grieß-Kuchens tanzen die Aromen von cremigem Grieß und zarten, reifen Früchten auf der Zunge, und ich kann nicht widerstehen, immer wieder nach einem Stück zu greifen. Dieses einfach zuzubereitende Dessert ist der Traum eines jeden Hobbykochs – perfekt für die nächste Zusammenkunft oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen. Egal, ob du es glutenfrei oder vegan zubereitest, die Kombination aus fruchtigem Genuss und knusprigem Streusel wird garantiert alle begeistern. Was würde besser zu deinem gemütlichen Kaffee am Nachmittag passen als dieser herzhafte Kuchen?
Warum wirst du dieses Rezept lieben?
Einfachheit: Die Zubereitung des Pflaumen-Grieß-Kuchens ist kinderleicht und benötigt nur wenige Zutaten.
Saisonaler Genuss: Frische, süße Pflaumen harmonieren wunderbar mit der cremigen Grießfüllung, während du die Möglichkeit hast, auch andere Früchte je nach Saison zu verwenden.
Vielfältige Anpassungen: Dieses Rezept lässt sich problemlos glutenfrei oder vegan umsetzen, ideal für alle Ernährungsbedürfnisse.
Beliebtheit garantiert: Sei es bei feierlichen Anlässen oder als süße Überraschung für deine Liebsten – dieser Kuchen schafft es immer, ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern!
Aromatischer Genuss: Der Duft von frisch gebackenem Kuchen und fruchtiger Süße wird deine Küche in eine einladende Wohlfühloase verwandeln.
Pflaumen-Grieß-Kuchen Zutaten
- Für den Teig
- Weizenmehl – sorgt für die nötige Struktur; kann durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.
- Dr. Oetker Original Backin – garantiert eine fluffige Textur im Kuchen.
- Zucker – sorgt für die Süße; kann reduziert oder durch einen Süßstoff deiner Wahl ersetzt werden.
- Vanillin-Zucker – hebt das Aroma hervor; kann durch normalen Zucker mit Vanilleextrakt substituiert werden.
- Ei (Größe M) – wirkt als Bindemittel; für eine vegane Variante kannst du ein Leinsamen-Ei verwenden.
- weiche Butter – sorgt für Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit; vegane Margarine ist ebenfalls eine Option.
- Milch – liefert Feuchtigkeit; kann durch pflanzliche Milch für eine milchfreie Variante ersetzt werden.
- Schlagsahne – fügt Cremigkeit hinzu; kann durch geschlagene Kokosmilch ersetzt werden.
- Pflaumen (abgetropftes Gewicht) – die Hauptfrucht; wähle reife Pflaumen oder ersetze sie durch andere saisonale Früchte.
- Pflaumenmus – sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit und Süße.
- Fett – zum Einfetten der Backform, um ein Ankleben zu verhindern.
Step-by-Step Instructions for Pflaumen-Grieß-Kuchen
Step 1: Vorbereitung
Bereite zuerst die Pflaumen vor, indem du sie gut abtropfen lässt. Fette eine Springform (26 cm) großzügig ein und heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) vor. Das Einfetten der Form hilft, den Pflaumen-Grieß-Kuchen nach dem Backen problemlos zu entnehmen.
Step 2: Streuselteig zubereiten
In einer großen Schüssel vermische das Weizenmehl mit dem Backpulver. Füge Zucker, Vanillin-Zucker, das Ei und die weiche Butter hinzu und verrühre die Mischung auf niedriger Stufe, bis sie krümelig wird. Drücke den entstandenen Teig gleichmäßig in den Boden der vorbereiteten Springform.
Step 3: Grießfüllung herstellen
In einem Topf erhitze die Milch und die Schlagsahne, bis sie gerade zu kochen beginnen, und nimm den Topf dann vom Herd. Rühre schnell die Grießmischung ein, und lasse alles für etwa 5 Minuten quellen. Die Füllung sollte eine cremige Konsistenz haben, bevor du sie weiterverarbeitest.
Step 4: Pflaumen belegen
Verteile nun das Pflaumenmus gleichmäßig über den gebackenen Streuselboden. Anschließend lege die abgetropften Pflaumen schön darauf, sodass sie die gesamte Fläche bedecken. Gieße die vorbereitete Grießmischung gleichmäßig über die Pflaumen, um eine schöne Schicht zu bilden.
Step 5: Backen
Platzieren die Form im unteren Teil des vorgeheizten Ofens und backe den Pflaumen-Grieß-Kuchen etwa 45 Minuten lang. Achte darauf, dass die Oberfläche goldbraun ist und die Füllung fest aussieht. Ein leichtes Wackeln in der Mitte ist normal, solange der Rand stabil bleibt.
Step 6: Abkühlen lassen
Nach dem Backen lasse den Kuchen im Ofen auskühlen, wobei du die Tür einen Spalt offen lässt, für ca. 10 Minuten. Danach nimm die Springform heraus und lasse den Kuchen auf einem Kuchengitter etwa eine Stunde abkühlen, bevor du ihn auf einen Teller transferierst, um vollständig abzukühlen.
Vorausplanung für den Pflaumen-Grieß-Kuchen
Der Pflaumen-Grieß-Kuchen ist eine hervorragende Wahl für Meal-Prep-Enthusiasten! Du kannst die abgetropften Pflaumen im Voraus vorbereiten und sie bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, um ein optimales Aroma zu erhalten. Auch der Streuselteig lässt sich ebenso gut bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten; bewahre ihn einfach in einer luftdichten Box im Kühlschrank auf. Wenn du bereit bist, den Kuchen zu backen, drücke den vorbereiteten Teig in die gefettete Form, füge die Pflaumen und die Grießfüllung hinzu und backe den Kuchen wie gewohnt. Dieser Plan spart dir wertvolle Zeit an einem geschäftigen Wochentag, und der Kuchen bleibt trotzdem wunderbar frisch und schmackhaft!
Lagerungstipps für Pflaumen-Grieß-Kuchen
Raumtemperatur: Bewahre den Kuchen in einer abgedeckten Kuchenbox auf, um ihn bis zu 1 Tag frisch zu halten.
Kühlschrank: Lagere den Pflaumen-Grieß-Kuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Dies hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren.
Gefrierfach: Wickele den Kuchen gut in Frischhaltefolie und in Aluminiumfolie ein, um ihn bis zu 3 Monate einzufrieren.
Auftauen: Lasse den gefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du ihn servierst, um die beste Textur und den besten Geschmack zu gewährleisten.
Was passt zum Pflaumen-Grieß-Kuchen?
Genieße diesen köstlichen Kuchen in einer Vielzahl von Kombinationen, die dein Geschmackserlebnis abrunden und deinen Gästen ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.
-
Cremiges Vanilleeis: Die Kühle des Eises harmoniert perfekt mit der warmen, saftigen Füllung des Kuchens und bietet einen Texturkontrast.
-
Frische Früchte: Eine Auswahl an Beeren oder geschnittenen Äpfeln bringt eine erfrischende Frische, die die Süße des Kuchens wunderbar ergänzt.
-
Schlagsahne: Ein zarter Klecks Schlagsahne fügt eine luftige Leichtigkeit hinzu, die besonders köstlich zu den saftigen Pflaumen passt.
-
Kaffeekreationen: Ein kräftiger Espresso oder cremiger Latte verleihen dem Kuchen eine besondere Note und sorgen für die perfekte Kaffeepause.
-
Cremiger Pudding: Vanille- oder Schokoladenpudding bieten eine zusätzliche, dekadente Fruchtigkeit, die die Aromen des Pflaumen-Grieß-Kuchens verstärkt.
-
Zitronensorbet: Ein erfrischendes Sorbet sorgt für einen Zitrus-Kick und balanciert die Süße des Kuchens ideal aus.
-
Nussige Streusel: Für noch mehr Crunch kannst du zusätzlich Nüsse zu deinen Streuseln geben, was dem Kuchen eine herzhafte Note verleiht.
Expertentipps für Pflaumen-Grieß-Kuchen
-
Ideal abtropfen lassen: Achte darauf, dass die Pflaumen gut abtropfen, um eine matschige Basis zu verhindern. So bleibt der Streuselteig schön knusprig.
-
Süße anpassen: Wenn du eine weniger süße Variante bevorzugst, reduziere den Zucker und verwende stattdessen mehr Pflaumenmus. Das sorgt für einen natürlichen Geschmack.
-
Achte auf die Backzeit: Überprüfe den Kuchen nach 40 Minuten; jeder Ofen backt unterschiedlich. Eine goldbraune Oberfläche zeigt, dass er fertig ist.
-
Fruchtvariationen: Du kannst den Pflaumen-Grieß-Kuchen auch mit Äpfeln oder Beeren zubereiten – experimentiere mit saisonalen Früchten für neue Geschmackserlebnisse.
-
Veganer Tipp: Für die vegane Variante kannst du einen Leinsamen-Ei-Ersatz verwenden, um die Eier im Rezept zu ersetzen und trotzdem eine tolle Bindung zu erzielen.
Pflaumen-Grieß-Kuchen Variationen
Schöpfe das volle Potenzial deines Pflaumen-Grieß-Kuchens aus und entdecke einige köstliche Anpassungsmöglichkeiten, die deinen Geschmack treffen könnten.
-
Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung, um jedem die Freude an diesem Kuchen zu ermöglichen.
Für einen vollmundigen Geschmack kannst du auch eine Mischung aus Mandel- und Reismehl ausprobieren. Sie sorgt für eine angenehme Konsistenz. -
Vegan: Nutze ein Leinsamen-Ei, um die Eier zu ersetzen und einen veganen Kuchen zu kreieren.
Ein Leinsamen-Ei wird hergestellt, indem du einen Esslöffel gemahlenen Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser vermischst und es einige Minuten quellen lässt. -
Obstvariationen: Ersetze die Pflaumen durch Äpfel, Birnen oder Beeren, um mit saisonalen Früchten zu experimentieren.
Diese frischen Früchte bringen jeweils ihre eigene Süße und das Aroma in den Kuchen, die perfekt harmonieren. -
Zimt- und Nuss-Twist: Füge eine Prise Zimt oder geriebene Nüsse zur Streuselmischung hinzu, um einen zusätzlich nussigen Geschmack zu erzielen.
Durch diese Zutaten wird der Kuchen herzhaft und aromatisch, ideal für den Herbst. -
Honig statt Zucker: Ersetze den Zucker durch Honig oder ein alternatives Süßungsmittel für einen anderen Süßungsgrad.
Das verleiht dem Kuchen eine subtile, blumige Note, die ihn besonders macht. -
Kokosgeschmack: Verwende Kokosmilch anstelle von normaler Milch und füge geraspelte Kokosnuss hinzu, um eine tropische Note einzubringen.
Diese Abwandlung wird deine Geschmacksknospen verwöhnen und die sommerliche Leichtigkeit ins Spiel bringen. -
Schokoladenstückchen: Mische einige Zartbitter- oder Vollmilch-Schokoladenstückchen in den Grießteig für eine süße Überraschung.
Schokolade und Pflaumen passen wunderbar zusammen und machen den Kuchen noch unwiderstehlicher. -
Scharfer Kick: Füge eine Prise scharfen Paprika oder Chili zu den Pflaumen hinzu, um dem Kuchen eine unerwartete Schärfe zu verleihen.
Diese knifflige Ergänzung wird deinen Gästen sicherlich ebenfalls überraschen und begeistern!
Pflaumen-Grieß-Kuchen Recipe FAQs
Wie wähle ich die richtigen Pflaumen aus?
Wähle reife, aber feste Pflaumen aus, die eine schöne, tiefviolette Farbe haben. Achte darauf, dass sie keine dunklen Flecken oder Druckstellen haben, die auf Überreife hinweisen könnten. Die besten Pflaumen für diesen Kuchen sind saftig und süß, was den Geschmack erheblich verbessert.
Wie lange kann ich den Pflaumen-Grieß-Kuchen aufbewahren?
Im Kühlschrank kannst du den Pflaumen-Grieß-Kuchen in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren. Um die Frische zu gewährleisten, lagere ihn am besten an einem kühlen Ort. Hast du Reste, ist es ratsam, den Kuchen in Folie einzuwickeln, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Absolut! Wickele den Pflaumen-Grieß-Kuchen gut in Frischhaltefolie und Aluminiumfolie ein, um ihn vor Verbrennungen im Gefrierschrank zu schützen. So bleibt er bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern – so bleibt die Textur optimal und der Geschmack unverändert.
Was kann ich tun, wenn der Kuchen zu feucht ist?
Sollte der Kuchen beim Backen zu feucht erscheinen, könnte dies an den Pflaumen liegen, die nicht ausreichend abgetropft sind. Um dem entgegenzuwirken, achte darauf, die Pflaumen gut abzutropfen und eventuell etwas weniger Pflaumenmus zu verwenden. Dies verhindert eine matschige Konsistenz und sorgt für eine perfekte Basis.
Gibt es Alternativen für Allergien oder spezielle Ernährungsbedürfnisse?
Ja! Für eine glutenfreie Variante kann Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlsorte ersetzt werden. Um den Kuchen vegan zuzubereiten, ersetze das Ei durch ein Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser, 5 Minuten quellen lassen), und verwende pflanzliche Milch sowie vegane Margarine anstelle von Butter. So kannst du den Genuss ohne Bedenken erleben!
Sind die Zutaten frisch genug?
Achte darauf, dass alle Zutaten frisch sind. Besonders die Eier und die Butter sollten in gutem Zustand und nicht abgelaufen sein. Wenn du Trockenprodukte verwendest, überprüfe das Haltbarkeitsdatum, um die beste Qualität sicherzustellen.

Pflaumen Grießkuchen - Saisonale Genussfreude
Ingredients
Equipment
Method
- Bereite zuerst die Pflaumen vor, indem du sie gut abtropfen lässt. Fette eine Springform (26 cm) großzügig ein und heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) vor.
- In einer großen Schüssel vermische das Weizenmehl mit dem Backpulver. Füge Zucker, Vanillin-Zucker, das Ei und die weiche Butter hinzu und verrühre die Mischung auf niedriger Stufe, bis sie krümelig wird. Drücke den entstandenen Teig gleichmäßig in den Boden der vorbereiteten Springform.
- In einem Topf erhitze die Milch und die Schlagsahne, bis sie gerade zu kochen beginnen, und nimm den Topf dann vom Herd. Rühre schnell die Grießmischung ein, und lasse alles für etwa 5 Minuten quellen.
- Verteile das Pflaumenmus gleichmäßig über den gebackenen Streuselboden. Lege die abgetropften Pflaumen darauf und gieße die vorbereitete Grießmischung gleichmäßig darüber.
- Platzieren die Form im unteren Teil des vorgeheizten Ofens und backe den Kuchen etwa 45 Minuten lang.
- Lasse den Kuchen im Ofen auskühlen, wobei du die Tür einen Spalt offen lässt, für ca. 10 Minuten.


