Wie oft ertappe ich mich dabei, nach einem langen Tag in der Küche zu stehen, die Schokolade zu schmelzen und den süßen Duft von frisch zubereiteten Orangen-Schokoladen-Pralinen einzuatmen? Diese kleinen Kunstwerke sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sie bringen auch Licht in jede dunkle Ecke meines Alltags. Mit ihrer faszinierenden Balance aus bitterer Schokolade und fruchtiger Süße sind diese Pralinen in kürzester Zeit zubereitet und eignen sich hervorragend als kleine Aufmerksamkeit für Familie und Freunde – oder einfach für den eigenen Genuss. Vor allem für all jene, die sich eine vegane Option wünschen, habe ich eine tolle Variante parat. Neugierig, wie man diese köstlichen Orangen-Schokoladen-Pralinen selbst zubereitet? Lass uns gemeinsam die Geheimnisse dieser kleinen Genussmomente entdecken!
Warum sind Orangen-Schokoladen-Pralinen einzigartig?
Einfachheit, die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert nur grundlegende Küchenschritte. Hochwertige Zutaten verleihen diesen Pralinen ihren luxuriösen Geschmack, besonders die dunkle Schokolade mit mindestens 70% Kakaoanteil. Vielfalt, du kannst die Füllung nach Lust und Laune variieren und sogar eine vegane Option kreieren. Perfekte Geschenkidee, hübsch verpackt sind sie ein wunderbares Mitbringsel für Freunde und Familie. Eindrucksvoll, die Kombination aus cremiger Füllung und knackiger Schokoladenschicht wird alle Gäste begeistern – ein wahrer Crowd-Pleaser!
Orangen-Schokoladen-Pralinen Zutaten
• Ideal für die perfekte Zubereitung der Orangen-Schokoladen-Pralinen.
Für die Schokolade
- 200 g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakao) – Sorgt für den reichhaltigen Schokoladengeschmack und eine stabile Hülle.
- 100 g weiße Schokolade – Bildet die Basis für die cremige Orangenfüllung und bietet eine süße, glatte Textur.
Für die Füllung
- 50 g Sahne – Gibt der Ganache Cremigkeit und Stabilität; für eine vegane Option kann ungesüßte Kokosmilch verwendet werden.
- 2 EL frischer Orangensaft – Verleiht den Pralinen einen hellen, fruchtigen Geschmack; achte auf frischen Saft für das beste Aroma.
- 1 TL Orangenabrieb ( unbehandelt) – Intensiviert den Orangengeschmack mit aromatischen Ölen.
- 1-2 EL Puderzucker – Fügt Süße hinzu und hilft beim Binden der Füllung; nach Geschmack anpassen.
- Eine Prise Salz – Verstärkt die Aromen und balanciert die Süße.
Optionales Topping
- Röstete Kokosflocken oder kandierte Orangenschalen – Für zusätzlichen Crunch und visuelle Attraktivität.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Orangen-Schokoladen-Pralinen
Step 1: Ganache-Zubereitung
Die weiße Schokolade fein hacken und die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie dampft, aber nicht kocht. Gieße die heiße Sahne über die gehackte Schokolade und lasse sie für 5 Minuten ruhen. Rühre dann kräftig, bis eine homogene Emulsion entsteht. Füge frischen Orangensaft, Orangenabrieb, eine Prise Salz und Puderzucker hinzu und mische alles gut, bis die Masse glatt ist. Lass die Ganache anschließend abkühlen, bis sie fest genug zum Formen ist.
Step 2: Füllung Formen
Wenn die Ganache gut abgekühlt und fest ist, nimm dir einen Teelöffel oder befeuchte deine Hände, um kleine Kugeln zu formen. Die Füllung sollte etwa die Größe einer Walnuss haben. Lege die geformten Kugeln auf einen Teller oder eine Backform und stelle sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie weiter fest werden.
Step 3: Schokoladenüberzug
Hobel die Zartbitterschokolade grob und schmelze zwei Drittel in einer Schüssel über einem Wasserbad bei mittlerer Hitze. Rühre die Schokolade, bis sie vollständig geschmolzen und glatt ist. Nimm die Schüssel vom Herd und gib die restlichen gehackten Schokoladenstückchen hinzu. Rühre, bis die Schokolade glänzend und homogen ist.
Step 4: Pralinen Tauchen
Nimm die gekühlten Füllungskugeln aus dem Kühlschrank. Benutze Gabeln, um die Kugeln in die Schokolade zu tauchen; lasse die überschüssige Schokolade abtropfen. Lege die überzogenen Pralinen auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Wenn du möchtest, füge noch frische Kokosflocken oder kandierte Orangenschalen hinzu, während die Schokolade noch flüssig ist.
Step 5: Trocknen und Lagern
Lass die beschichteten Orangen-Schokoladen-Pralinen für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, bis die Schokolade fest ist. Bewahre die Pralinen in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort oder im Kühlschrank für bis zu zwei Wochen auf.
Orangen-Schokoladen-Pralinen Variationen
Erwecke deine kreativen Fähigkeiten in der Küche und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an!
- Vegan: Tausche die Sahne gegen ungesüßte Kokosmilch aus, um eine köstliche vegane Variante zu kreieren.
- Zitrusmix: Verwende Grapefruitsaft statt Orangensaft für eine herbe Note. Diese Kombination wird überraschen!
- Nüsse hinzu: Mische geröstete Mandeln oder Haselnüsse in die Füllung, um einen knusprigen Akzent zu setzen.
- Gewürzhauch: Füge einen Hauch von Chili oder Zimt zur Ganache hinzu, um den Pralinen eine spannende Schärfe zu verleihen.
- Alte Klassiker: Experimentiere mit Vanilleextrakt oder Mandelessenz für eine aromatische Abwandlung.
- Fruchtige Eleganz: Ersetze den Orangensaft mit Himbeerpüree für eine fruchtige Überraschung. Die Pralinen erstrahlen in einem neuen Licht!
- Zuckerfreier Genuss: Verwende statt Puderzucker Erythrit oder eine andere Zuckeralternative, um die Pralinen kalorienärmer zu machen.
- Kokos-Mandel: Ergänze die Füllung mit geraspeltem Kokos und vermische es mit Mandelbutter für eine tropische Note.
Was passt zu Orangen-Schokoladen-Pralinen?
Die perfekten Begleiter zu den himmlischen Orangen-Schokoladen-Pralinen sorgen dafür, dass jede Gelegenheit zu etwas ganz Besonderem wird.
-
Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus saisonalem Obst ergänzt die Süße der Pralinen perfekt und bringt frischen Geschmack auf den Tisch.
-
Kaffe Spezialität: Der kräftige Genuss eines Espresso oder Cappuccinos harmoniert wunderbar mit der intensiven Schokoladenfüllung und hebt die Aromen hervor.
-
Helle Sahne: Eine aufgeschlagene Sahne gibt den Pralinen eine extra Cremigkeit und macht den Genuss noch luxuriöser für besondere Anlässe.
-
Dunkle Schokolade: Eine kleine Auswahl an verschiedenen Schokoladenvariationen sorgt für die perfekte Geschmackskombination und erfüllt die Schokoladenliebhaber.
-
Mandelgebäck: Knusprige Mandelschnitten oder Kekse bieten einen kontrastierenden Crunch und ergänzen den zartschmelzenden Charakter der Pralinen.
-
Minztees: Ein erfrischender Minztee rundet die süßen Aromen ab und bringt eine belebende Note, die für Harmonie sorgt.
-
Zitronensorbet: Die fruchtige Frische eines Zitronensorbets sorgt für einen erquickenden Kontrast und rundet das Erlebnis gelungen ab.
-
Kruspige Nüsse: Geröstete Nüsse bieten eine nussige Textur und ergänzen das süße, fruchtige Aroma der Orangen-Schokoladen-Pralinen hervorragend.
Vorbereitung der Orangen-Schokoladen-Pralinen für stressfreies Kochen
Die Orangen-Schokoladen-Pralinen lassen sich hervorragend im Voraus zubereiten, was sie zur perfekten Wahl für vielbeschäftigte Köche macht! Du kannst die ganache bis zu 24 Stunden im Voraus herstellen und im Kühlschrank aufbewahren, bevor du die Füllung formst. Ebenso können die geformten Füllungskugeln bis zu 3 Tage im Kühlschrank gekühlt werden. Achte darauf, die Ganache gut abgedeckt zu lagern, um ein Austrocknen zu vermeiden. Wenn es Zeit zum Fertigstellen ist, schmelze die Zartbitterschokolade und tauche die Füllungen direkt aus dem Kühlschrank darin. Auf diese Weise bleiben die Pralinen frisch und geschmacklich genauso köstlich wie am ersten Tag!
Expert Tips für Orangen-Schokoladen-Pralinen
-
Richtige Temperatur: Stelle sicher, dass die Ganache vollständig abgekühlt und fest ist, bevor du die Füllung formst. Sonst könnte sie beim Überziehen schmelzen.
-
Sauberer Schokoladenschmelz: Halte alle Utensilien trocken, um zu verhindern, dass Wasser in die geschmolzene Schokolade gelangt. Feuchtigkeit kann die Schokolade klumpig machen.
-
Schnelligkeit beim Tauchen: Arbeite schnell, wenn du die Füllkugeln in Schokolade tauchst, um die Konsistenz der Füllung zu erhalten.
-
Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Zitrusfrüchten oder Gewürzen, wie Chili, um der Füllung eine aufregende Note zu verleihen.
-
Hochwertige Schokolade: Verwende Zartbitterschokolade mit einem hohen Kakaogehalt für ein intensives Geschmackserlebnis bei deinen Orangen-Schokoladen-Pralinen.
Lagerungstipps für Orangen-Schokoladen-Pralinen
-
Raumtemperatur: Bewahre die Pralinen an einem kühlen, trockenen Ort auf, wo sie bis zu einer Woche haltbar sind. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, um die Konsistenz der Schokolade zu bewahren.
-
Kühlschrank: Im Kühlschrank bleiben die Orangen-Schokoladen-Pralinen bis zu zwei Wochen frisch. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um das Austrocknen zu verhindern.
-
Einfrieren: Wenn du die Pralinen länger lagern möchtest, kannst du sie bis zu drei Monate im Tiefkühler lagern. Lege sie in eine gefriergeeignete Box und trenne die Schichten mit Backpapier, um ein Zusammenkleben zu vermeiden.
-
Auftauen: Lass die gefrorenen Pralinen über Nacht im Kühlschrank auftauen und genieße sie bei Zimmertemperatur, um das volle Aroma der Orangen-Schokoladen-Pralinen zu entfalten.
Orangen-Schokoladen-Pralinen Rezept FAQs
Wie wähle ich die besten Orangen für die Füllung aus?
Am besten verwendest du frische, saftige Orangen mit einer glänzenden Haut. Achte darauf, dass die Orangen schwer und fest sind, ohne dunkle Flecken oder Einstichstellen. Das garantiert, dass der Saft und der Abrieb aromatisch und frisch sind.
Wie lange kann ich die Orangen-Schokoladen-Pralinen aufbewahren?
Du kannst die Pralinen an einem kühlen, trockenen Ort bis zu einer Woche aufbewahren. In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bleiben sie sogar bis zu zwei Wochen frisch. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um ein Austrocknen zu verhindern.
Kann ich die Orangen-Schokoladen-Pralinen einfrieren?
Ja, du kannst die Pralinen bis zu drei Monate im Tiefkühler aufbewahren. Lege sie in eine gefriergeeignete Box und trenne die Schichten mit Backpapier, damit sie nicht aneinanderkleben. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und bei Raumtemperatur genießen.
Was mache ich, wenn meine Schokolade beim Schmelzen klumpig wird?
Falls die Schokolade klumpig wird, kann es an Feuchtigkeit liegen. Stelle sicher, dass alle Utensilien trocken sind. Alternativ kannst du etwas Kokosöl oder Kakaobutter hinzugeben, um die Konsistenz zu verbessern. Mische es sanft ein, bis die Schokolade wieder glatt ist.
Gibt es eine vegane Option für die Orangen-Schokoladen-Pralinen?
Absolut! Du kannst die Sahne durch ungesüßte Kokosmilch ersetzen, um die Füllung cremig zu halten. Achte auch darauf, vegane Schokolade zu verwenden, um die gesamte Praline vegan zu gestalten. So können alle in den Genuss dieser köstlichen Leckerei kommen.
Sind die Orangen-Schokoladen-Pralinen allergenfreundlich?
Die Pralinen enthalten Schokolade und Sahne, die Allergene wie Milchprodukte beinhalten können. Du kannst die Sahne natürlich durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. Überprüfe beim Kauf der Schokolade die Zutatenliste, um sicherzustellen, dass sie keine unerwünschten Allergene enthält.

Orangen-Schokoladen-Pralinen perfekt selbstgemacht
Ingredients
Equipment
Method
- Die weiße Schokolade fein hacken und die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie dampft. Gieße die heiße Sahne über die gehackte Schokolade und lasse sie für 5 Minuten ruhen. Rühre, bis eine homogene Emulsion entsteht. Füge Orangensaft, Orangenabrieb, Salz und Puderzucker hinzu und mische gut. Lass die Ganache abkühlen.
- Wenn die Ganache fest ist, forme kleine Kugeln, etwa die Größe einer Walnuss, und lege sie auf einen Teller. Stelle sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
- Hobel die Zartbitterschokolade grob und schmelze zwei Drittel in einer Schüssel über einem Wasserbad. Rühre, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist.
- Tauche die Kugeln in die geschmolzene Schokolade und lasse die überschüssige Schokolade abtropfen. Lege die Pralinen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und füge nach Wunsch Kokosflocken oder kandierte Orangenschalen hinzu.
- Lass die Pralinen für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, bis die Schokolade fest ist. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf.


