Wenn ich in meiner Küche stehe und der köstliche Duft von gebratenen Zwiebeln und frischem Gemüse in der Luft liegt, fühle ich mich sofort zurückversetzt in die Kindheit. Heute möchte ich euch ein besonders einfaches und doch unglaublich schmackhaftes Gericht vorstellen: Oma’s Kohlrabi mit Erbsen. Diese traditionelle Rezeptur ist nicht nur ein wärmender Komfort für kühlere Tage, sondern auch ideal für hektische Abende. Mit zarten Kohlrabi und süßen Erbsen, die zusammen mit Butter unkompliziert angebraten werden, bringt es den Geschmack von Heimat auf den Tisch – ohne dass man stundenlang in der Küche verbringen muss. Habt ihr schon Lust auf eine gesunde, vegane Variante mit einem Hauch von Nostalgie? Lasst uns gemeinsam loslegen!
Warum ist dieses Rezept ein Muss?
Einfachheit, diese Rezeptur benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse und minimalen Aufwand – perfekt für beschäftigte Alltagstage. Nostalgischer Geschmack, jede Portion bringt Erinnerungen an Omas Küche und herzhafte Familienessen zurück. Vielseitig, ob als Beilage oder Hauptgericht, passt es zu jeder Mahlzeit und lässt sich leicht abwandeln. Gesundheitlich wertvoll, mit frischem Gemüse ist es kalorienarm und nährstoffreich. Schnell zubereitet, in nur 30 Minuten erhalten Sie ein köstliches Gericht, das Ihre Sinne verwöhnt und Freunde wie Familie begeistert!
Oma’s Kohlrabi mit Erbsen Zutaten
• Genießen Sie die Einfachheit und Frische dieser köstlichen Kombination!
Für das Gemüse:
- Kohlrabi – liefert einen leicht süßen Geschmack und eine knusprige Textur; frischer Kohlrabi ist für den besten Geschmack empfehlenswert.
- Erbsen – bringen Süße und Frische ins Gericht; frische oder gefrorene Erbsen können verwendet werden (tiefgefrorene Erbsen unaufgetaut hinzufügen).
- Zwiebel – unverzichtbar für den Geschmack; dünsten Sie sie, bis sie durchsichtig sind, um ihre Süße freizusetzen.
Für die Zubereitung:
- Butter – fügt Reichtum und Tiefe hinzu; zur vegane Variante kann auch Olivenöl verwendet werden.
- Salz & Pfeffer – zur Würze; nach Geschmack anpassen.
- Frische Petersilie – optionale Garnitur, die Farbe und Frische hinzufügt.
Die Kombination aus frischem Gemüse bietet nicht nur einen Genuss fürs Auge, sondern ist auch das Herzstück von Oma’s Kohlrabi mit Erbsen!
Step-by-Step Instructions for Oma’s Kohlrabi mit Erbsen
Step 1: Kohlrabi vorbereiten
Zuerst den Kohlrabi schälen und in gleichmäßige Würfel von etwa 1-2 cm schneiden. Achten Sie darauf, dass die Stücke gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen. Stellen Sie die geschnittenen Kohlrabistücke beiseite und bereiten Sie die nächsten Zutaten vor, während Sie den Duft des frischen Gemüses genießen.
Step 2: Zwiebel anbraten
Erhitzen Sie eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und fügen Sie eine großzügige Portion Butter hinzu. Sobald die Butter geschmolzen ist, die zuvor gewürfelte Zwiebel hinzufügen und unter Rühren etwa 3-4 Minuten braten, bis sie weich und durchscheinend wird. Lassen Sie die Zwiebeln nicht braun werden, um ihre natürliche Süße zu bewahren.
Step 3: Kohlrabi hinzufügen
Nachdem die Zwiebeln schön glasig sind, fügen Sie die vorbereiteten Kohlrabistücke hinzu. Rühren Sie alles gut um, damit sich der Kohlrabi mit der Butter und den Zwiebeln vermischt. Lassen Sie die Mischung etwa 2-3 Minuten unter Rühren anbraten, um den Kohlrabi leicht anzurösten und die Aromen kräftig werden zu lassen.
Step 4: Brühe und köcheln
Gießen Sie nach dem Anbraten vorsichtig etwas Gemüsebrühe in die Pfanne, genug, um den Boden leicht zu bedecken. Bringen Sie die Mischung zum Köcheln und decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab. Lassen Sie alles bei niedriger Hitze etwa 10-12 Minuten kochen, bis der Kohlrabi zart ist. Überprüfen Sie gelegentlich, ob genug Flüssigkeit vorhanden ist.
Step 5: Erbsen hinzufügen
Sobald der Kohlrabi weich ist, die Erbsen unaufgetaut in die Pfanne geben. Rühren Sie alles gut durch und lassen Sie die Erbsen für weitere 2-3 Minuten mit erhitzen, bis sie warm sind. Dies verleiht dem Gericht zusätzliche Süße und Frische. Achten Sie darauf, dass Farb- und Geschmackswechsel deutlich sichtbar sind.
Step 6: Würzen und servieren
Zum Schluss mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Bei Bedarf nochmal gut umrühren, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen. Vor dem Servieren frisch gehackte Petersilie darüber streuen, um Farbe und eine frische Note hinzuzufügen. Genießen Sie Ihr köstliches Oma’s Kohlrabi mit Erbsen als Beilage oder leichtes Hauptgericht!
Variationen & Anpassungen für Oma’s Kohlrabi mit Erbsen
Entdeckt die Freude, euer Gericht zu personalisieren und passend zu euren Vorlieben zu gestalten!
- Vegetarisch: Ersetzt die Butter durch Olivenöl für eine rein pflanzliche Variante. Der Geschmack bleibt dabei reichhaltig und aromatisch.
- Extra Crunch: Fügt ein paar geröstete Mandeln oder Walnüsse hinzu, um zusätzliche Textur zu verleihen. Dies gibt dem Gericht einen herrlich nussigen Geschmack.
- Kräuter-Boost: Ergänzt frische Kräuter wie Dill oder Thymian für einen intensiveren Geschmack. Die frischen Aromen bringen Leben in euer Gericht.
- Würzige Note: Gebt eine Prise Paprika oder Cayennepfeffer hinzu, um eine angenehme Schärfe zu erzeugen. Perfekt für Fans von würzigen Gerichten!
- Energielieferant: Serviert mit gekochten Kartoffeln oder einem gesunden Quinoa-Salat für den Extra-Energiekick. Es macht die Mahlzeit herzhaft und sättigend.
- Gemüsevielfalt: Experimentiert mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Zucchini, um neue Geschmäcker zu entdecken. Diese Abwechslung gibt dem Gericht zudem Farbe.
- Herzhafter Genuss: Ergänzt das Gericht mit gebratenem Tofu oder Kichererbsen für eine proteinreiche Mahlzeit. Ideal für Völker, die auf eine vollwertige Ernährung setzen!
- Süße Abwechslung: Fügt ein paar geschnittene Äpfel oder Birnen hinzu, um eine süßliche Geschmackskomponente einzubringen. Das ergibt einen spannenden Kontrast zu der herzhaften Basis.
Expert Tips für Oma’s Kohlrabi mit Erbsen
-
Zwiebel richtig braten: Achten Sie darauf, die Zwiebeln weich und durchsichtig zu braten, bevor Sie den Kohlrabi hinzugeben. So wird das Aroma besonders intensiv.
-
Kohlrabi gleichmäßig schneiden: Damit der Kohlrabi gleichmäßig gart, schneiden Sie ihn in gleichmäßige Würfel von 1-2 cm. Zu große Stücke könnten außen gar, innen aber noch hart sein.
-
Brühe nach Bedarf: Verwenden Sie genug Gemüsebrühe, um den Boden der Pfanne zu bedecken, und halten Sie während des Kochens den Deckel auf der Pfanne. So bleibt der Kohlrabi schön zart und saftig.
-
Die richtigen Erbsen wählen: Frische oder gefrorene Erbsen können verwendet werden. Wenn Sie gefrorene verwenden, fügen Sie sie unaufgetaut hinzu, damit sie nicht matschig werden.
-
Vielfalt genießen: Experimentieren Sie mit anderen Gemüsesorten, wie z.B. Karotten oder Brokkoli, um das Rezept nach Ihren Vorlieben anzupassen. So bleibt Oma’s Kohlrabi mit Erbsen immer spannend!
Was passt gut zu Oma’s Kohlrabi mit Erbsen?
Mit einem warmen, herzlichen Gericht wie diesem wird jeder Biss zu einem genussvollen Erlebnis, das die Erinnerung an Omas Küche weckt.
-
Zarter Reis: Seine neutrale Textur sorgt für einen perfekten Begleiter, der die Aromen des Kohlrabis und der Erbsen aufnimmt. Ein Hauch frisch gehackter Kräuter kann hier die Frische verstärken!
-
Cremige Polenta: Die samtige Konsistenz der Polenta ergänzt das Gemüse und sorgt für ein behagliches Gericht. Sie ist einfach zuzubereiten und verbindet sich wunderbar mit den Aromen der Butter.
-
Gegrilltes Hähnchen: Saftige Hähnchenbrust oder -schenkel bringen zusätzlichen Proteingehalt. Ihre würzige Marinade harmoniert gut mit der Süße von Kohlrabi und Erbsen.
-
Grüne Blattsalate: Ein frischer, knackiger Salat bietet den perfekten Kontrast zu den zarten Gemüsesorten. Fügen Sie Olivenöl und Zitrone hinzu für ein spritziges Extra.
-
Knusprige Bratkartoffeln: Diese geben dem Gericht ein herzhafteres Element, das die Süße der Erbsen wunderbar ausgleicht. Die knusprige Textur macht jede Mahlzeit zu einem Genuss.
-
Frischer Apfelstrudel: Ein einfaches, klassisches Dessert, das nach dem herzhaften Mahl für einen süßen Abschluss sorgt. Zimt und Äpfel harmonieren perfekt mit den Gemüsearomen des Hauptgerichts.
Perfekte Vorbereitung für Oma’s Kohlrabi mit Erbsen
Oma’s Kohlrabi mit Erbsen ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Sie können den Kohlrabi bis 24 Stunden im Voraus schälen und in Würfel schneiden, um Zeit zu sparen, oder sogar die Zwiebeln bereits anbraten und im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt der Geschmack frisch und intensiv. Für beste Ergebnisse die zubereiteten Zutaten in einem luftdichten Behälter aufbewahren und im Kühlschrank lagern. Einfach vor dem Kochen die restlichen Schritte – Brühe hinzufügen und köcheln – durchführen. Wenn Sie alles zum Servieren bringen, rühren Sie die Erbsen direkt aus dem Gefrierfach hinzu, um das Gericht ebenso frisch und lecker zu genießen. So sparen Sie Zeit und bringen dennoch ein köstliches Familiengericht auf den Tisch!
Lagerungstipps für Oma’s Kohlrabi mit Erbsen
Raumtemperatur:: Dieses Gericht sollte nicht bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um die Frische der Zutaten zu bewahren.
Kühlschrank:: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter für bis zu 2-3 Tage im Kühlschrank auf. So bleibt das Aroma von Oma’s Kohlrabi mit Erbsen erhalten.
Gefriertruhe:: Wenn Sie die Reste länger aufbewahren möchten, können Sie das Gericht für bis zu 2 Monate einfrieren. Achten Sie darauf, es gut in einem gefrierfesten Behälter oder Beutel zu verpacken.
Aufwärmen:: Zum Aufwärmen das Gericht langsam in der Mikrowelle oder auf dem Herd mit einem Spritzer Gemüsebrühe erhitzen, um die Feuchtigkeit zu erhalten.
Oma’s Kohlrabi mit Erbsen Recipe FAQs
Wie wähle ich frischen Kohlrabi aus?
Achten Sie darauf, dass der Kohlrabi fest und schwer in der Hand liegt, ohne dunkle Flecken oder Risse auf der Schale. Frischer Kohlrabi hat eine glatte, grüne oder lila Haut und sollte sich anfühlen, als könnte man ihn in der Küche leicht schälen.
Wie lange kann ich die Reste von Oma’s Kohlrabi mit Erbsen aufbewahren?
Ihre Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. So bleibt der Geschmack frisch und das Gemüse knackig. Lassen Sie das Gericht nicht bei Raumtemperatur stehen, um die Frische nicht zu verlieren.
Kann ich Oma’s Kohlrabi mit Erbsen einfrieren?
Ja, das Gericht kann bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass es in einem gefrierfesten Behälter oder -beutel gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank und erwärmen es beim Servieren sanft.
Was kann ich tun, wenn der Kohlrabi nicht zart wird?
Falls der Kohlrabi nach dem Kochen noch hart ist, kann es daran liegen, dass die Stücke zu groß sind oder nicht genug Brühe verwendet wurde. Achten Sie darauf, den Kohlrabi in gleichmäßige 1-2 cm große Würfel zu schneiden und genug Gemüsebrühe hinzuzufügen, sodass der Boden der Pfanne leicht bedeckt ist. Köcheln Sie das Ganze dann länger, bis der Kohlrabi die gewünschte Zartheit erreicht hat.
Ist dieses Rezept für Allergiker geeignet?
Ja, Oma’s Kohlrabi mit Erbsen ist standardmäßig vegetarisch und kann leicht vegan zubereitet werden, indem Sie die Butter durch Olivenöl ersetzen. Prüfen Sie jedoch bei Allergien, ob die verwendete Gemüsebrühe keine unerwünschten Zutaten enthält.

Oma's Kohlrabi mit Erbsen für gemütliche Abende
Ingredients
Equipment
Method
- Kohlrabi schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden.
- Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel anbraten, bis sie durchsichtig ist.
- Kohlrabi hinzufügen und 2-3 Minuten anbraten.
- Gemüsebrühe hinzufügen, köcheln lassen und zugedeckt 10-12 Minuten garen.
- Erbsen unaufgetaut hinzufügen und 2-3 Minuten mit erhitzen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Petersilie darüber streuen.


