Käse-Streuselkuchen mit Kirschkompott für Genussmomente

Jeder Bissen dieses Käse-Streuselkuchens mit Kirschkompott umhüllt die Sinne wie eine liebevolle Umarmung. Die Kombination aus der knackigen Streuselschicht und der cremigen Käsefüllung sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das nicht nur bei Kaffeekränzchen, sondern auch bei festlichen Anlässen perfekt zur Geltung kommt. Dieses Rezept vereint die bewährte Kunst der deutschen Backtradition mit einer unkomplizierten Zubereitung – ein wahres Komfortessen für die Seele. Mit seinen fruchtig-süßen Kirschen und der simplen Zubereitung ist dieser Kuchen ein echter Publikumsliebling, der sich mühelos in einer weniger hektischen Woche zaubern lässt. Wer würde da nicht gern ein Stückchen genießen? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie dieser köstliche Käse-Streuselkuchen in Ihrer Küche zum Star wird!

Cheese crumb cake with cherry compote

Warum sollten Sie diesen Käsekuchen lieben?

Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Fähigkeiten – perfekt für alle, die beigeisternde Ergebnisse lieben.
Vielfalt, ganz nach Ihrem Geschmack: Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten im Kompott, um neue Aromen zu entdecken.
Cremige Fülle, die verführt: Die Kombination aus Quark und fruchtigen Kirschen sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das begeistert.
Familienliebling, ideal für jeden Anlass: Ob bei feierlichen Veranstaltungen oder einfach zu Hause – dieser Kuchen wird garantiert alle umhauen!
Zeitersparnis, die sich lohnt: Schnelle Zubereitung und einfache Zutaten machen diesen Käse-Streuselkuchen zum perfekten Dessert für wenig Aufwand.
Dieser Käse-Streuselkuchen mit Kirschkompott ist eine Genussreise, die Ihre Sinne verzaubert und Ihre Gäste begeistert.

Käse-Streuselkuchen Zutaten

Für den Teig
Mehl – Basis für den Teig; glutenfreies Mehl kann verwendet werden.
Butter (kalt) – Gibt dem Teig Struktur und Geschmack; Margarine kann für eine laktosefreie Version genommen werden.
Zucker – Süßt den Teig und die Füllung; Kokosblütenzucker ist eine weniger raffinierte Alternative.
Vanillezucker – Sorgt für ein zusätzliches Aroma; Vanilleextrakt kann als Substitution dienen.
Salz – Verstärkt die Aromen; keine spezifischen Substitutionen nötig.
Ei – Bindemittel für den Teig; für eine vegane Version können Leinsamen- oder Chiasamen-Ei verwendet werden.

Für die Füllung
Quark (oder Frischkäse) – Hauptbestandteil der Füllung, sorgt für Cremigkeit; Ricotta oder pflanzliche Quarkalternativen sind gute Substitutionen.
Zitronensaft/-schale – Bringt Frische und Säure in die Käsefüllung; keine spezifischen Substitutionen nötig.
Puddingpulver (Vanille) – Verdickt die Käsefüllung; kann durch Maisstärke ersetzt werden.

Für die Streusel
Mehl – Hauptbestandteil der Streusel.
Butter – Muss kalt sein, um die beste Textur zu erzielen.
Zucker – Süßt die Streusel; Zimt kann optional hinzugefügt werden.

Für das Kirschkompott
Kirschen – Fruchtige Zutat für das Kompott; Himbeeren oder Erdbeeren sind tolle Alternativen.
Speisestärke – Verdickungsmittel für das Kompott; können durch gemahlene Guarkerne ersetzt werden.
Wasser – Basis für das Kompott; keine speziellen Substitutionen nötig.

Dieser Käse-Streuselkuchen mit Kirschkompott wird Ihre Gäste begeistern und ist ein perfektes Beispiel für leckeres, hausgemachtes Dessert!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Käse-Streuselkuchen mit Kirschkompott

Step 1: Teig vorbereiten
Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer großen Schüssel gründlich vermischen. Kalte Butter in kleine Stücke schneiden und mit den Händen oder einem Pastry Cutter einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist. Dann das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den fertigen Teig in einer Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit er fester wird.

Step 2: Käsefüllung zubereiten
In einer separaten Schüssel Quark mit Zucker und Vanillezucker gut verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Nach und nach die Eier unterrühren, gefolgt von Zitronensaft und -schale. Anschließend das Puddingpulver einarbeiten, bis alles gut vermischt ist. Die Füllung sollte eine glatte und gleichmäßige Konsistenz haben, bevor man sie beiseite stellt.

Step 3: Streusel herstellen
Für die Streusel in einer Schüssel Mehl, Zucker und optional Zimt vermischen. Kalte Butter in Stücke schneiden und ebenfalls einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist. Die Streusel sollten eine sandige Textur haben. Die vorbereitete Mischung in den Kühlschrank stellen, während der Teig und die Füllung zubereitet werden.

Step 4: Kuchen backen
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Eine gefettete Springform bereitstellen und den gekühlten Teig gleichmäßig darin ausrollen, um den Boden und einen kleinen Rand zu bilden. Darauf die Käsefüllung gleichmäßig verteilen und schließlich die vorbereiteten Streusel gleichmäßig daraufstreuen. Den Kuchen für 45–50 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Füllung fest aussieht.

Step 5: Kirschkompott zubereiten
In einem kleinen Topf Kirschen, Wasser und Speisestärke vermengen. Die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dabei ständig rühren, bis das Kompott leicht eindickt. Nach etwa 5–7 Minuten, wenn die Kirschen weich sind und die Flüssigkeit dickflüssig geworden ist, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Step 6: Servieren
Den Käse-Streuselkuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form vollständig auskühlen lassen, damit sich die Aromen setzen. Anschließend in Stücke schneiden und mit dem Kirschkompott servieren. Die harmonische Kombination aus Käsefüllung und fruchtigem Kompott macht diesen Käse-Streuselkuchen mit Kirschkompott zu einem unvergesslichen Dessert.

Cheese crumb cake with cherry compote

Variationen & Substitutionen

Entfalten Sie Ihre Kreativität beim Backen dieses köstlichen Käse-Streuselkuchens und passen Sie das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack an!

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um die ideale Basis für einen zarten Teig zu schaffen.

  • Laktosefrei: Ersetzen Sie die Butter durch Margarine und verwenden Sie pflanzliche Quarkalternativen für eine laktosefreie Variante.

  • Zuckerarm: Nutzen Sie Kokosblütenzucker, um die Süße auf eine gesündere Ebene zu bringen, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.

  • Fruchtige Vielfalt: Experimentieren Sie mit Himbeeren, Erdbeeren oder sogar exotischen Früchten wie Mango für köstliche Kirschkompott-Alternativen.

  • Nussige Note: Fügen Sie gehackte Mandeln oder Walnüsse zu den Streuseln hinzu, um zusätzliches Aroma und Textur zu erzeugen.

  • Würzige Akzente: Eine Prise Zimt oder Muskatnuss in der Käsefüllung sorgt für eine warme, einladende Geschmacksnote.

  • Vegane Option: Ersetzen Sie die Eier durch ein Leinsamen- oder Chiasamen-Ei, um eine köstliche vegane Version zu kreieren.

  • Schokoladige Versuchung: Mischen Sie kleine Schokoladenstückchen in den Teig oder die Füllung für eine süße Überraschung in jedem Bissen.

Was passt gut zu Käse-Streuselkuchen mit Kirschkompott?

Jeder Bissen dieses köstlichen Käse-Streuselkuchens lässt sich wunderbar mit Beilagen und Getränken kombinieren, um ein rundum erfreuliches Ess-Erlebnis zu schaffen.

  • Frische Schlagsahne: Eine pudrige, süße Sahne verleiht dem Kuchen eine leichte, cremige Note und bildet einen perfekten Kontrast zur fruchtigen Füllung.

  • Käsekekse: Diese knusprigen Snacks sind die perfekte Ergänzung zu einem Käse-Streuselkuchen und unterstreichen dessen cremige Textur.

  • Erdbeersalat: Süße, frische Erdbeeren bringen eine fruchtige Frische auf den Tisch und harmonieren perfekt mit der Kirschkompott-Note.

  • Kaffee: Ein aromatischer Kaffee verstärkt die Aromen des Kuchens und sorgt für einen warmen, einladenden Genuss nach dem Hauptgericht.

  • Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis auf dem warmen Kuchen schmilzt und verwandelt jeden Bissen in ein himmlisches Geschmackserlebnis.

  • Zitronen-Limonade: Diese spritzige, erfrischende Limonade bringt eine angenehme Säure, die die Süße des Kuchens perfekt ausgleicht.

  • Käsebrett: Eine Auswahl an milden Käsesorten rundet den Geschmack elegant ab und bietet eine herzhafte Ergänzung zum Dessert.

  • Punsch: Ein fruchtiger Punsch, leicht erwärmt, ergänzt die Aromen des Kirschkompotts und schafft eine gemütliche Atmosphäre.

  • Nüsse: Geröstete Nüsse für einen zusätzlichen Crunch neben der Cremigkeit des Kuchens – eine Kombination, die durchaus überrascht.

  • Schokoladensauce: Ein Schuss Schokoladensauce bringt eine verführerische Süße mit, die die fruchtigen und cremigen Elemente des Kuchens wunderbar ergänzt.

Lagerungstipps für Käse-Streuselkuchen mit Kirschkompott

Kühlschrank: Bewahren Sie den Käse-Streuselkuchen mit Kirschkompott bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. Decken Sie ihn gut ab, um ein Austrocknen zu verhindern.

Gefriertruhe: Der Kuchen kann auch eingefroren werden. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie und lagern Sie ihn bis zu 2 Monate.

Auftauen: Um die beste Qualität zu gewährleisten, tauen Sie den Kuchen über Nacht im Kühlschrank auf. So bleibt die Textur der Käsefüllung und Streusel erhalten.

Wiederv erwärmen: Bei Bedarf kann der Kuchen leicht im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmt werden. Achten Sie darauf, dass die Streusel nicht zu knusprig werden.

Expert Tips für Käse-Streuselkuchen

  • Kalte Butter verwenden:: Achten Sie darauf, die Butter kalt zu nutzen. Dies sorgt für die perfekte Krümeltextur der Streusel und verhindert, dass sie matschig werden.

  • Backzeit im Auge behalten:: Überprüfen Sie den Kuchen gegen Ende der Backzeit. Wenn die Streusel zu schnell bräunen, decken Sie sie mit Alufolie ab, um ein Verbrennen zu vermeiden.

  • Kühlen ist wichtig:: Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen in der Form vollständig abkühlen. Dies hilft, die Füllung zu festigen und die Aromen sind danach intensiver.

  • Variationen ausprobieren:: Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten für das Kompott, z.B. Himbeeren oder Erdbeeren, um neue Geschmäcker in Ihrem Käse-Streuselkuchen mit Kirschkompott zu entdecken.

  • Frisch servieren:: Der Kuchen schmeckt am besten frisch, kann aber auch im Kühlschrank aufbewahrt werden. Servieren Sie ihn mit Schlagsahne oder Vanilleeis für den besonderen Genuss.

Perfekte Vorbereitung für den Käse-Streuselkuchen mit Kirschkompott

Der Käse-Streuselkuchen mit Kirschkompott lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und spart so wertvolle Zeit an hektischen Tagen! Sie können den Teig und die Streusel bis zu 24 Stunden vor dem Backen vorbereiten: Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und legen Sie ihn in den Kühlschrank, während die Streusel ebenfalls kühl gelagert werden. Die Käsefüllung kann bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit die Aromen durchziehen. Am Tag des Servierens einfach alles zusammenbringen und gemäß den Anweisungen backen. So bleibt Ihr Käse-Streuselkuchen ebenso frisch und lecker wie frisch zubereitet, und Sie ersparen sich den Stress!

Cheese crumb cake with cherry compote

Käse-Streuselkuchen mit Kirschkompott Recipe FAQs

Wie wähle ich die perfekten Kirschen für das Kirschkompott aus?
Wählen Sie frische, reife Kirschen ohne dunkle Flecken oder Druckstellen. Diese sollten fest und saftig sein. Ich empfehle, saisonale Kirschen zu nutzen, da sie den besten Geschmack bieten. Wenn frische Kirschen nicht verfügbar sind, können Sie auch auf tiefgefrorene Kirschen zurückgreifen – sie sind eine gute Alternative!

Wie lagere ich den Käse-Streuselkuchen am besten?
Bewahren Sie den Käse-Streuselkuchen mit Kirschkompott bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. Stellen Sie sicher, dass er gut abgedeckt ist, um ein Austrocknen zu verhindern. Ich empfehle, ihn in eine luftdichte Box zu legen oder mit Frischhaltefolie zu umwickeln, um die Frische zu bewahren.

Kann ich den Käse-Streuselkuchen einfrieren?
Absolut! Wickeln Sie den Kuchen gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein. So können Sie ihn bis zu 2 Monate in der Gefriertruhe lagern. Zum Auftauen empfehle ich, ihn über Nacht im Kühlschrank zu lassen, damit die Textur der Käsefüllung und der Streusel erhalten bleibt.

Was kann ich tun, wenn die Streusel zu schnell bräunen?
Das kommt häufig vor! Wenn Sie bemerken, dass die Streusel gegen Ende der Backzeit zu braun werden, decken Sie den Kuchen einfach locker mit Alufolie ab. Dadurch können Sie das Bräunen verlangsamen und sicherstellen, dass der Kuchen gleichmäßig backt.

Gibt es eine vegane Variante für den Käse-Streuselkuchen?
Ja, das ist möglich! Ersetzen Sie die Eier durch ein Leinsamen- oder Chiasamen-Ei (1 Esslöffel gemahlene Leinsamen oder Chiasamen mit 3 Esslöffel Wasser mischen und 5 Minuten quellen lassen). Für die Füllung können Sie pflanzlichen Quark oder Seidentofu verwenden. So erhalten Sie einen ebenso köstlichen, veganen Käse-Streuselkuchen!

Kann ich andere Früchte für das Kompott verwenden?
Sehr gerne! Himbeeren, Erdbeeren oder sogar exotische Früchte wie Ananas sind wunderbare Alternativen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihren ganz eigenen fruchtigen Genuss zu kreieren. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt!

Cheese crumb cake with cherry compote

Käse-Streuselkuchen mit Kirschkompott für Genussmomente

Dieser Käse-Streuselkuchen mit Kirschkompott vereint die perfekte Kombination aus Streuseln und cremiger Füllung.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 45 minutes
Kühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 45 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 320

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 g Mehl glutenfreies Mehl kann verwendet werden
  • 125 g Butter kalt
  • 100 g Zucker Kokosblütenzucker ist eine weniger raffinierte Alternative
  • 1 Päckchen Vanillezucker oder Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Stück Ei oder Leinsamen-/Chiasamen-Ei für vegane Version
Für die Füllung
  • 500 g Quark oder Frischkäse, alternativ Ricotta oder pflanzliche Quarkalternativen
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Zitronenschale
  • 1 Päckchen Puddingpulver Vanille
Für die Streusel
  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter kalt
  • 75 g Zucker optional Zimt hinzufügen
Für das Kirschkompott
  • 400 g Kirschen alternativ Himbeeren oder Erdbeeren
  • 2 EL Speisestärke oder gemahlene Guarkerne
  • 200 ml Wasser

Equipment

  • Schüssel
  • Springform
  • Kochtopf

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Butter hinzufügen und einarbeiten. Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Quark, Zucker und Vanillezucker verrühren. Eier, Zitronensaft und -schale sowie Puddingpulver unterrühren.
  3. Für die Streusel Mehl, Zucker und Zimt vermischen, Butter einarbeiten. Mischung kühl stellen.
  4. Ofen auf 180 °C vorheizen. Teig in eine gefettete Springform ausrollen, Käsefüllung darauf verteilen, Streusel darüber streuen und 45–50 Minuten backen.
  5. Kirschen, Wasser und Speisestärke vermengen, zum Kochen bringen, bis das Kompott eindickt. Abkühlen lassen.
  6. Kuchen aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und mit Kirschkompott servieren.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 320kcalCarbohydrates: 45gProtein: 6gFat: 15gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 0.5gCholesterol: 60mgSodium: 150mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 400IUVitamin C: 5mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Für beste Ergebnisse kalte Butter verwenden und Kuchen vollständig abkühlen lassen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!