Inmitten der festlichen Vorbereitungen fiel mein Blick auf ein Rezept, das den Zauber von Weihnachten perfekt einfängt: die Haselnuss Dacquoise mit Lebkuchen Ganache. Dieses himmlische Dessert kombiniert die nussige Süße der Haselnüsse mit einer cremigen Ganache, die den unwiderstehlichen Geschmack von Lebkuchen in jeden Bissen bringt. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem glutenfreien Weihnachtsdessert, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch garantiert beeindruckt. Die luftige Dacquoise vereint sich wunderbar mit der samtigen Ganache und macht es zum idealen Highlight jeder festlichen Tafel. Wer könnte bei einem solch verführerischen Aroma widerstehen? Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der festlichen Aromen eintauchen!
Warum ist dieses Dessert besonders?
Einzigartiger Geschmack: Die Kombination von nussigen Haselnüssen und würziger Lebkuchen-Ganache macht dieses Dessert zu einem festlichen Highlight.
Glutenfrei: Ideal für alle, die glutenfreie Optionen suchen, ohne auf Geschmack zu verzichten.
Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und auch für Anfänger leicht verständlich.
Beeindruckende Präsentation: Mit wenig Aufwand verwandeln Sie Ihre Kuchentafel in ein wahres Kunstwerk.
Vielfalt: Experimentieren Sie mit Variationen der Ganache und fühlen Sie sich kreativ.
Perfekt für jede Feier: Ideal als Dessert zu Weihnachten oder für besondere Anlässe, das Gäste begeistert!
Haselnuss Dacquoise Lebkuchen Ganache Zutaten
Für die Dacquoise
• Haselnüsse (150g) – Rösten und häuten für intensiveren Geschmack.
• Puderzucker (150g) – Fügt Süße und Feinheit hinzu, kann durch andere Süßstoffe ersetzt werden.
• Eiweiß (150g, ca. 5 Eier) – Zimmertemperatur sorgt für maximale Luftigkeit beim Schlagen.
• Kristallzucker (75g) – Stabilisiert den Eischnee für die perfekte Textur.
• Salz (Prise) – Verstärkt den Geschmack aller Zutaten.
Für die Ganache
• Zartbitterschokolade (200g, mind. 70% Kakao) – Für eine geschmacklich tiefgründige und schokoladige Basis.
• Schlagsahne (200ml) – Sorgt für eine cremige Konsistenz und macht die Ganache unwiderstehlich.
• Butter (50g, in Würfeln) – Verleiht der Ganache einen glänzenden und geschmeidigen Abschluss.
• Lebkuchengewürz (2 EL) – Für den festlichen Geschmack, Zimt oder andere Gewürze sind ebenfalls möglich.
• Honig (1 EL) – Sorgt für zusätzliche Süße und ein angenehmes Aroma.
Dekoration
• Puderzucker (zum Bestäuben) – Für eine ansprechende Optik und zusätzliche Süße.
• Gehackte Haselnüsse (optional) – Fügen Sie Crunch und eine schöne Garnierung hinzu.
Dieses Rezept für die Haselnuss Dacquoise Lebkuchen Ganache ist einfach zuzubereiten und wird Ihre Gäste begeistern!
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Haselnuss Dacquoise Lebkuchen Ganache
Step 1: Haselnüsse vorbereiten
Die Haselnüsse bei 180°C im Ofen etwa 10 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen, abkühlen lassen und dann die Haut abreiben. Mahlen Sie die abgekühlten Nüsse zusammen mit dem Puderzucker in einer Küchenmaschine, bis die Mischung feinpulverig ist. Dies bietet die perfekte Grundlage für die Haselnuss Dacquoise.
Step 2: Eiweiß schlagen
In einer sauberen, fettfreien Schüssel die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Fügen Sie den Kristallzucker vorsichtig in einem dünnen Strahl hinzu, während Sie weiter schlagen, bis der Eischnee glänzend und fest ist. Dies kann etwa 5-7 Minuten in Anspruch nehmen und ist entscheidend für die luftige Textur der Dacquoise.
Step 3: Haselnussmischung unterheben
Die zuvor gemahlene Haselnussmischung vorsichtig mit einem großen Gummispatel unter den Eischnee heben. Achten Sie darauf, nicht zu kräftig zu rühren, um die Luftigkeit des Eischnees nicht zu verlieren. Diese Mischung schafft eine lockere und zarte Teigbasis für die Haselnuss Dacquoise.
Step 4: Dacquoise formen
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mithilfe eines Spritzbeutels oder einer Schablone gleichmäßige Kreise (ca. Ø 10 cm) auf das Backpapier spritzen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Kreisen zu lassen, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben.
Step 5: Backen
Das Backblech in den vorgeheizten Ofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) schieben und die Dacquoise etwa 25-30 Minuten backen. Sie sollten fest und leicht goldbraun sein. Nach dem Backen das Blech aus dem Ofen nehmen und die Kreise vollständig abkühlen lassen, damit sie einfach vom Backpapier gelöst werden können.
Step 6: Ganache zubereiten
Die Zartbitterschokolade grob hacken und in eine hitzebeständige Schüssel geben. In einem kleinen Topf die Schlagsahne mit dem Lebkuchengewürz und dem Honig erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Sobald die Sahne dampft, über die Schokolade gießen und gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Anschließend die Butter einrühren, bis die Ganache glänzend ist.
Step 7: Schichten
Einen Dacquoise-Boden auf eine Servierplatte legen. Die Hälfte der köstlichen Lebkuchen-Ganache gleichmäßig darauf verteilen. Den zweiten Dacquoise-Boden auflegen und die restliche Ganache großzügig darauf geben. Achten Sie darauf, dass die Schichten schön gleichmäßig sind.
Step 8: Dekoration
Das Dessert mit Puderzucker bestäuben, um eine ansprechende Optik zu erzielen. Wenn gewünscht, können Sie auch grob gehackte Haselnüsse als Crunch-Element und hübsche Dekoration obenauf streuen. Das verleiht Ihrem Haselnuss Dacquoise Lebkuchen Ganache ein festliches Aussehen.
Step 9: Kühlen
Lassen Sie das Dessert mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen, damit die Ganache fest wird und die Aromen sich gut entfalten können. Dies ist ein wichtiger Schritt, um den perfekten Biss und die Konsistenz zu gewährleisten.
Step 10: Servieren
Schneiden Sie die Haselnuss Dacquoise Lebkuchen Ganache in gleichmäßige Stücke und servieren Sie diese auf einem schönen Dessertteller. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihren Gästen das köstliche Weihnachtsdessert zu präsentieren und genießen Sie jeden leckeren Bissen!
Vorbereitung für die Haselnuss Dacquoise Lebkuchen Ganache
Die Haselnuss Dacquoise Lebkuchen Ganache eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus, um Ihnen an hektischen Tagen Zeit zu sparen. Sie können die Dacquoise-Böden bis zu 3 Tage im Voraus backen und luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahren, damit sie frisch bleiben. Auch die Lebkuchen-Ganache kann im Voraus zubereitet und bis zu 24 Stunden gekühlt werden. Achten Sie darauf, die Ganache vor dem Servieren kurz zu erwärmen, falls sie zu fest wird. Wenn Sie bereit sind, zu servieren, schichten Sie einfach die Dacquoise mit der Ganache in der gewünschten Form, bestäuben Sie sie mit Puderzucker und genießen Sie Ihr beeindruckendes, selbstgemachtes Weihnachtsdessert!
Haselnuss Dacquoise Lebkuchen Ganache Variationen
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an!
- Dairy-Free: Verwenden Sie Kokosmilch und vegane Butter für die Ganache, um eine milchfreie Variante zu kreieren.
- Nussfrei: Ersetzen Sie die Haselnüsse durch Sonnenblumenkerne, um eine nussfreie Dacquoise zu erhalten. Dieses Rezept bleibt wunderbar fluffig.
- Gewürz-Mix: Fügen Sie Muskatnuss und Ingwer zur Ganache hinzu, um eine aromatische Twist zu erzeugen. Das bringt eine schöne Wärme in das Dessert.
- Fruchtige Note: Ergänzen Sie die Ganache mit pürierten Himbeeren für einen fruchtigen Akzent. Eine erfrischende und fruchtige Überraschung!
- Schokoladige Ganache: Verwenden Sie eine Mischung aus Zartbitterschokolade und Kaffeelikör für eine gehaltvolle Note in der Ganache. Dies verleiht dem Dessert eine tiefe, reichhaltige Schokoladigkeit.
- Cremige Garnitur: Verleihen Sie dem Dessert mit einer Schicht Mascarpone-Creme einen extra cremigen und dekadenten Touch. Ein absoluter Genuss!
- Zimt-Liebe: Für eine noch festlichere Note, fügen Sie Zimt zur Dacquoise und Ganache hinzu. Dies verstärkt den weihnachtlichen Flair umso mehr.
- Glutenfrei: Nutzen Sie Mandelmehl, um die Dacquoise herzustellen und sicherzustellen, dass das Rezept glutenfrei bleibt, ohne an Geschmack oder Textur zu verlieren.
Expert Tips für Haselnuss Dacquoise Lebkuchen Ganache
- Haselnüsse richtig rösten: Achten Sie darauf, die Haselnüsse perfekt zu rösten, um einen intensiven Geschmack zu erzielen, und vermeiden Sie es, sie zu verbrennen.
- Zimmertemperatur der Eiweiße: Verwenden Sie Eiweiße, die zimmerwarm sind, um sicherzustellen, dass der Eischnee die notwendige Stabilität und Luftigkeit erreicht.
- Ganache gut vermischen: Rühren Sie die Ganache, bis sie komplett homogen und glänzend ist. Vermeiden Sie es, sie zu überhitzen, um eine ideale Konsistenz zu erreichen.
- Kühlzeit beachten: Lassen Sie das Dessert ausreichend im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen der Haselnuss Dacquoise Lebkuchen Ganache voll entfalten können.
- Schichttechnik: Arbeiten Sie vorsichtig und gleichmäßig beim Schichten, um eine schöne Präsentation zu gewährleisten. Eine ungleiche Schichtung kann die gesamten Aromen beeinträchtigen.
Lagerungstipps für Haselnuss Dacquoise Lebkuchen Ganache
Kühlschrank: Bewahren Sie die Dacquoise bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf, um die Frische und den Geschmack zu erhalten. Decken Sie das Dessert am besten mit Frischhaltefolie oder einem luftdichten Behälter ab.
Gefrierfach: Für eine längere Lagerung kann die Dacquoise bis zu 1 Monat im Gefrierfach aufbewahrt werden. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie und geben Sie sie anschließend in einen luftdichten Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Auftauen: Lassen Sie die gefrorene Haselnuss Dacquoise Lebkuchen Ganache über Nacht im Kühlschrank auftauen. So bleibt die Textur optimal und das Dessert bleibt frisch.
Servieren: Vor dem Servieren sollten Sie die Dacquoise gegebenenfalls bei Raumtemperatur für etwa 30 Minuten ruhen lassen, damit sie wieder ihren vollmundigen Geschmack entfalten kann.
Was passt zu Haselnuss Dacquoise Lebkuchen Ganache?
Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung inspirieren und kreieren Sie ein harmonisches Menü, das Ihre Gäste begeistert.
-
Cremige Vanilleeis: Das kalte, cremige Eis bildet einen perfekten Kontrast zur luftigen Dacquoise und ergänzt die Aromen der Ganache.
-
Fruchtiger Apfelstrudel: Ein warmes Stück Apfelstrudel mit Zimt bringt eine fruchtige Frische ins Spiel und harmoniert wunderbar mit der süßen Dacquoise.
-
Süßer Glühwein: Ein Glas aromatischer Glühwein wärmt nicht nur an kalten Winterabenden, sondern setzt auch die Gewürze des Desserts in den Vordergrund.
-
Mandel-Milch-Cappuccino: Die nussigen Noten einer Mandelmilch-Cappuccino-Mischung unterstreichen die Haselnuss-Dacquoise und harmonisieren mit der cremigen Ganache.
-
Karamellisierte Haselnüsse: Für den Extra-Crunch und eine ansprechende Dekoration, die die nussige Komponente des Desserts verstärkt.
-
Zweilagige Frucht-Torte: Eine leichte Frucht-Torte sorgt dafür, dass der Gaumen sich nach der Süße der Dacquoise erfrischt und belebt fühlt.
-
Mandarinen-Sorbet: Dieses frische Sorbet bringt eine fruchtige Säure ins Spiel, die die süße Dacquoise perfekt ausbalanciert.
-
Dunkle Schokolade: Ein kleines Stück dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil rundet das Geschmackserlebnis ab und verstärkt die Schokoladennoten der Ganache.
Haselnuss Dacquoise Lebkuchen Ganache Recipe FAQs
Wie wähle ich die richtigen Haselnüsse aus?
Achten Sie beim Kauf von Haselnüssen darauf, dass sie frisch und ohne dunkle Flecken oder Schimmel sind. Rösten Sie sie vor der Verwendung, um den Geschmack zu intensivieren. Frisch geröstete Haselnüsse sind goldbraun und duften aromatisch.
Wie bewahre ich die Haselnuss Dacquoise Lebkuchen Ganache auf?
Sie können das Dessert bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass es gut abgedeckt ist, um Austrocknung zu vermeiden. Am besten in Frischhaltefolie oder einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Kann ich die Haselnuss Dacquoise Lebkuchen Ganache einfrieren?
Ja, Sie können das Dessert bis zu 1 Monat im Gefrierfach aufbewahren. Wickeln Sie die Dacquoise gut in Frischhaltefolie und geben Sie sie in einen luftdichten Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank.
Was kann ich tun, wenn der Eischnee nicht gut aufgeht?
Stellen Sie sicher, dass Ihre Schüssel und die Rührgeräte fettfrei sind. Zimmertemperierte Eiweiße schlagen sich besser, während frisches Eiweiß mit einem kleinen Spritzer Zitronensaft oder einer Prise Salz stabiler wird. Wenn es nicht fest wird, kann es auch hilfreich sein, die Eiweiße in einem sauberen Glasbehälter zu schlagen.
Gibt es Allergien oder spezielle Diätüberlegungen für dieses Rezept?
Ja, das Dessert ist glutenfrei und eignet sich gut für glutenempfindliche Personen. Achten Sie darauf, glutenfreie Zutaten bei Bedarf auszuwählen. Prüfen Sie die Schokolade auf die Inhaltsstoffe, wenn jemand Allergien hat. Das Rezept enthält Nüsse, die Allergien auslösen können, informieren Sie Ihre Gäste darüber!
Was kann ich als alternative Dekoration verwenden?
Anstelle von Puderzucker und gehackten Haselnüssen können Sie frische Beeren oder essbare Blüten verwenden, um das Dessert noch festlicher zu gestalten. Auch Schokoladenspäne oder Kakaopulver machen sich gut als Alternative!

Haselnuss Dacquoise Lebkuchen Ganache für Weihnachten
Ingredients
Equipment
Method
- Haselnüsse bei 180°C im Ofen etwa 10 Minuten rösten, abkühlen lassen und die Haut abreiben. Mahlen Sie die abgekühlten Nüsse zusammen mit dem Puderzucker.
- Eiweiße in einer sauberen, fettfreien Schüssel steif schlagen. Kristallzucker hinzufügen und weiter schlagen, bis der Eischnee glänzend und fest ist.
- Die Haselnussmischung vorsichtig unter den Eischnee heben.
- Kreise auf das Backpapier spritzen, genügend Abstand lassen.
- Bei 160°C 25-30 Minuten backen und vollständig abkühlen lassen.
- Schokolade hacken. Sahne mit Lebkuchengewürz und Honig erhitzen, dann über die Schokolade gießen und gut verrühren.
- Einen Dacquoise-Boden auf eine Servierplatte legen und mit der Ganache bestreichen. Den zweiten Boden auflegen und die restliche Ganache darauf geben.
- Mit Puderzucker bestäuben und nach Wunsch mit gehackten Haselnüssen garnieren.
- Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- In Stücke schneiden und servieren.


