Eines Abends, während ich durch meine liebsten Rezepte stöberte, stieß ich auf einen verlockenden Klassiker – die “Marry Me Chickpeas Pasta”. Diese vegane Variante überzeugt nicht nur durch ihre cremige Textur, sondern auch durch die Kombination von Kichererbsen und sonnengetrockneten Tomaten, die jeden Bissen zu einem kleinen Liebesbeweis verwandeln. Ideal für ein schnelles, gesundes Abendessen, ist dieses Gericht nicht nur vollgepackt mit pflanzlichem Protein, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein Gericht, das nicht nur sättigt, sondern auch immer für Begeisterung am Tisch sorgt. Bist du bereit, deinen nächsten Liebesbrief in Form einer köstlichen Pasta zu schreiben?
Warum lieben wir diese Pasta?
Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und unkomplizierten Schritten ist dieses Gericht perfekt für alle, die nach einem schnellen, gesunden Abendessen suchen.
Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus Kichererbsen und sonnigen Tomaten sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das verzaubert.
Vegan und nährstoffreich: Vollgepackt mit pflanzlichem Protein und Ballaststoffen bietet diese Pasta eine gesunde Lösung ohne Verzicht auf Genuss.
Vielseitig einsetzbar: Ersetze die Kichererbsen durch Linsen oder füge saisonales Gemüse hinzu, um das Rezept nach deinem Geschmack zu variieren.
Für alle geeignet: Egal, ob du vegan lebst oder einfach nur eine gesunde Option suchst, diese köstliche Pasta wird alle überzeugen!
Gesunde Rezepte Abendessen: Zutaten
Diese leckere “Marry Me Chickpeas Pasta” ist einfach zuzubereiten und perfekt für ein gesundes Abendessen.
Für die Pasta
- Pasta (200g, z.B. Penne oder Fusilli) – Die Basis des Gerichts; jede Pasta-Art funktioniert, auch glutenfreie Optionen.
- Kichererbsen (2 Dosen, 265g abgetropft) – Bieten Protein und eine tolle Textur; kann auch durch gekochte Linsen ersetzt werden.
Für die Sauce
- Vegane Butter – Sorgt für Reichhaltigkeit und Cremigkeit; Kokosöl kann als Ersatz genutzt werden.
- Knoblauch (2-4 Zehen) – Fügt aromatische Tiefe hinzu; frisch ist am besten, aber Knoblauchpulver ist ein guter Ersatz.
- Sonnengetrocknete Tomaten (180g in Öl, ~105g abgetropft) – Bringen eine würzige Note; geröstete Paprika sind eine schmackhafte Alternative.
- Gemüsebrühenpulver (1,5 TL) – Verleiht herzhaften Geschmack; flüssige Gemüsebrühe kann auch verwendet werden.
- Vegane Sahne (250g oder ml) – Fügt Cremigkeit hinzu; Kokos- oder Cashewcreme sind wunderbare Alternativen.
- Getrockneter Oregano (½ TL) – Verstärkt das würzige Aroma der Sauce; italienische Gewürzmischung kann auch genutzt werden.
- Chiliflocken (½ TL) – Für eine subtile Schärfe; Menge je nach Geschmack anpassen.
- Veganer Parmesan (40g) – Gibt einen käsigen Geschmack; Nährhefe ist eine tolle Option als Ersatz.
Zum Garnieren
- Frisches Basilikum (4-6 Stängel) – Sorgt für Frische; kann auch durch Spinat oder Rucola ersetzt werden.
- Schwarzer Pfeffer – Für die Würze; frisch gemahlener Pfeffer ist ideal.
Diese Zutaten machen die “Marry Me Chickpeas Pasta” zu einem köstlichen und gesunden Gericht, das alle begeistert.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Marry Me Chickpeas Pasta
Step 1: Tomaten vorbereiten
Lass die sonnengetrockneten Tomaten abtropfen und tupfe sie vorsichtig mit einem Küchentuch trocken. Schneide die Tomaten anschließend in feine Streifen. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass die Aromen in der “Marry Me Chickpeas Pasta” gleichmäßig verteilt werden und deine Sauce ein intensives Aroma erhält.
Step 2: Knoblauch zubereiten
Drücke die Knoblauchzehen mit einer Knoblauchpresse aus, um den vollen Geschmack freizusetzen. Frischer Knoblauch bringt die perfekte aromatische Tiefe in dein Gericht. Stelle sicher, dass du ihn gleichmäßig drückst, damit er gut im nächsten Schritt angebraten werden kann.
Step 3: Kichererbsen abtropfen lassen
Nimm die Kichererbsen aus der Dose und lass sie in einem Sieb abtropfen, ohne sie abzuspülen. Dies sorgt dafür, dass die Kichererbsen ihren Geschmack und ihre Textur behalten, während sie in der “Marry Me Chickpeas Pasta” als proteinreiche Grundlage dienen.
Step 4: Pasta kochen
Koche die Pasta in einem großen Topf mit ausreichend Salzwasser gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Achte darauf, dass sie al dente wird, damit sie später gut mit der cremigen Sauce harmoniert. Nach dem Kochen, abgießen und beiseite stellen.
Step 5: Knoblauch anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze die vegane Butter. Sobald sie geschmolzen ist, füge den Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa 1 Minute an, bis er aromatisch ist. Pass dabei auf, dass der Knoblauch nicht anbrennt, um eine bittere Note zu vermeiden.
Step 6: Sauce zubereiten
Gib die vorbereiteten Sonnengetrockneten Tomaten, Kichererbsen, Gemüsebrühenpulver, Oregano und Chiliflocken in die Pfanne. Rühre alles gut um und lasse die Mischung ohne Deckel für etwa 5 Minuten köcheln. Diese Phase wird die Aromen in der “Marry Me Chickpeas Pasta” intensivieren und die Sauce leicht eindicken.
Step 7: Cremigkeit hinzufügen
Rühre die vegane Sahne und den veganen Parmesan in die Pfanne ein und lasse die Sauce für weitere 2 Minuten köcheln. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist, sodass die Cremigkeit gleichmäßig verteilt wird und die Sauce eine köstliche, samtige Konsistenz erreicht.
Step 8: Pasta kombinieren und servieren
Füge nun die gekochte Pasta in die Pfanne hinzu und vermische alles gründlich, sodass die Pasta mit der cremigen Sauce überzogen wird. Serviere die “Marry Me Chickpeas Pasta” sofort, garniert mit frischem Basilikum und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer für den letzten Schliff.
Lagerungstipps für Marry Me Chickpeas Pasta
Raumtemperatur: Lass die “Marry Me Chickpeas Pasta” nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische und Sicherheit der Zutaten zu gewährleisten.
Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie halten sich bis zu 3 Tage frisch. Sanft wieder aufwärmen, um die Cremigkeit zu bewahren.
Gefrierschrank: Für längere Lagerung kannst du die Pasta einfrieren. Fülle sie in einen gefrierfesten Behälter und lagere sie dort bis zu 2 Monate. Vor dem Verzehr im Kühlschrank auftauen und dann sanft erhitzen.
Wiedererwärmen: Erhitze die Pasta vorsichtig in einer Pfanne oder in der Mikrowelle mit einem Spritzer Wasser, um die Cremigkeit der Sauce zu erhalten und ein Anbrennen zu vermeiden.
Tipps für die beste Marry Me Chickpeas Pasta
-
Frische Zutaten: Verwende frische Kichererbsen und sonnengetrocknete Tomaten für den besten Geschmack. Die richtige Qualität macht einen großen Unterschied in deiner “Marry Me Chickpeas Pasta”.
-
Knoblauch richtig braten: Achte darauf, den Knoblauch nicht zu überhitzen. Zu langes Braten kann ihn bitter machen und den gesamten Geschmack der Sauce beeinträchtigen.
-
Pasta al dente kochen: Koche die Pasta nur bis zum al dente Punkt, damit sie beim Vermengen mit der Sauce nicht matschig wird. Dies sorgt für das perfekte Mundgefühl.
-
Cremigkeit anpassen: Sollte die Sauce zu dick sein, füge etwas Nudelwasser hinzu. So erhält deine “Marry Me Chickpeas Pasta” die optimale Konsistenz und schmeckt köstlich.
-
Variationen einbeziehen: Experimentiere mit saisonalem Gemüse oder verschiedenen Gewürzen. Das macht das Gericht nicht nur abwechslungsreicher, sondern erhöht auch den Nährstoffgehalt deiner gesunden Rezepte Abendessen.
-
Gut umrühren: Rühre während des Kochens regelmäßig um, um ein Anbrennen zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle Zutaten gleichmäßig erhitzt werden.
Was passt zur Marry Me Chickpeas Pasta?
Ein perfektes Dinner besteht aus einer harmonischen Kombination, die den Gaumen verzaubert und die Sinne erfreut.
- Frischer grüner Salat: Ein knackiger Salat mit einem leichten Dressing bringt Frische und harmoniert wunderbar mit der cremigen Pasta.
- Knoblauchbrot: Die knusprige Textur und der aromatische Knoblauchgeschmack unterstreichen die reichhaltige Pasta perfekt und sorgen für ein rundum tolles Geschmackserlebnis.
- Gegrilltes Gemüse: Bunte, saisonale Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika verleihen zusätzliches Aroma und Nährstoffe, die gut mit der Pasta harmonieren.
- Zitronensorbet: Ein erfrischendes Dessert, das den Gaumen nach dem herzhaften Hauptgericht reinigt und eine fröhliche Note hinzufügt.
- Kiwi-Limonade: Diese spritzige, hausgemachte Limonade ergänzt die Aromen der Pasta, während sie gleichzeitig eine prickelnde Erfrischung bietet.
- Rote Beete Hummus: Dieser farbenfrohe Dip macht sich gut als Vorspeise und sorgt für einen geschmacklichen Kontrast zur Gültigen Pasta.
Diese Auswahl macht deine Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis und sorgt dafür, dass alle am Tisch begeistert sind.
Variationen & Substitutionen für gesunde Rezepte Abendessen
Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Gericht nach deinem Geschmack an!
- Linsen: Ersetze die Kichererbsen durch Linsen für eine andere Textur und einen halbherzigen Geschmack. Linsen sind ebenfalls proteinreich und sorgen für einen herzhaften Biss.
- Spinat: Tausche frisches Basilikum gegen Spinat oder Grünkohl. Diese Alternativen bringen nicht nur einen frischen Geschmack, sondern auch eine Extraportion Nährstoffe in dein Gericht.
- Geröstete Paprika: Statt sonnengetrockneter Tomaten kannst du auch geröstete Paprika verwenden. Sie bieten eine süße Note und eine wunderbare Farbe.
- Gemüse hinzufügen: Verleihe der Pasta durch das Hinzufügen von Zucchini oder Paprika zusätzliche Nährstoffe und einen Farbtupfer. Einfach klein schneiden und mit den Kichererbsen anbraten.
- Mandelmilch: Für eine leichtere Sauce kann Mandelmilch anstelle von veganer Sahne verwendet werden. Dies fügt eine subtile Süße hinzu und ist leicht und frisch.
- Schärfe: Passe die Menge an Chiliflocken nach deinem Geschmack an. Für mehr Hitze kannst du frische Jalapeños hinzufügen oder zusätzliche Gewürze wie Cajun verwenden.
- Nussige Note: Füge geröstete Pinienkerne oder Walnüsse hinzu, um noch mehr Textur und einen nussigen Geschmack zu erreichen. Diese knusprigen Elemente bereichern die Pasta und machen sie aufregender.
- Zitronensaft: Ein Spritzer frischer Zitronensaft zum Schluss bringt einen erfrischenden Kick und hebt die Aromen perfekt hervor.
Portionsvorbereitung für die Marry Me Chickpeas Pasta
Die “Marry Me Chickpeas Pasta” ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Kichererbsen und die sonnengetrockneten Tomaten bis 3 Tage vor dem Servieren vorbereiten. Einfach die Kichererbsen abtropfen lassen und die Tomaten in Streifen schneiden. Bewahre beides in luftdichten Behältern im Kühlschrank auf, um die Frische zu bewahren. Auch die Sauce kann bereits 24 Stunden im Voraus zubereitet werden; einfach nach dem Kochen abkühlen und im Kühlschrank lagern. Wenn du bereit bist, die Pasta zu genießen, erhitze die vorbereitete Sauce und füge die frisch gekochte Pasta hinzu. So hast du in kürzester Zeit ein köstliches, gesundes Abendessen auf dem Tisch!
Marry Me Chickpeas Pasta Rezept FAQs
Wie wähle ich die besten Kichererbsen aus?
Achte beim Kauf von Kichererbsen darauf, dass die Dosen unbeschädigt sind und die Bohnen nicht zusammengeklebt oder matschig aussehen. Bei getrockneten Kichererbsen ist es am besten, auf die ganze und feste Struktur zu achten. Wenn du frische Kichererbsen verwendest, sollten sie fest und knackig sein.
Wie lagere ich die Reste der Marry Me Chickpeas Pasta?
Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie halten sich bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, die Pasta sanft wieder aufzuwärmen, um die Cremigkeit der Sauce zu erhalten, idealerweise in einer Reihe von 2-5 Minuten bei mittlerer Hitze auf dem Herd.
Kann ich die Marry Me Chickpeas Pasta einfrieren?
Ja, du kannst die Pasta für längere Lagerung im Gefrierschrank aufbewahren! Fülle sie in einen gefrierfesten Behälter und lagere sie dort bis zu 2 Monate. Vor dem Verzehr im Kühlschrank auftauen und dann sanft erhitzen. Achte darauf, beim Erwärmen einen Spritzer Wasser hinzuzufügen, um die Cremigkeit wiederherzustellen.
Was mache ich, wenn die Sauce zu dick ist?
Wenn die Sauce zu dick wird, füge einfach einen Esslöffel Nudelwasser hinzu und rühre alles gut durch. Dies sorgt dafür, dass die Sauce wieder die perfekte cremige Konsistenz erreicht. Vergewissere dich, dass du das Wasser gut unterrührst, damit es gleichmäßig verteilt wird.
Gibt es allergische Überlegungen zu diesem Rezept?
Die Marry Me Chickpeas Pasta ist vegan und enthält keine tierischen Produkte, was sie zu einer großartigen Option für pflanzliche Ernährungsweisen macht. Achte jedoch darauf, dass der verwendete vegane Parmesan keine Allergene enthält, die dir nicht bekommen. Wenn du Hülsenfrüchte vermeidest, kannst du Kichererbsen einfach durch gekochte Linsen ersetzen.
Wie kann ich das Rezept anpassen?
Dieses Rezept ist unglaublich vielseitig! Du kannst Kichererbsen durch Linsen ersetzen, frisches Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzufügen oder anstelle von frischem Basilikum Spinat verwenden. Experimentiere mit Gewürzen und Kräutern, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen – das macht die Marry Me Chickpeas Pasta gleich noch spannender!
Gesunde Rezepte Abendessen für jeden Tag
Ingredients
Equipment
Method
- Lass die sonnengetrockneten Tomaten abtropfen und tupfe sie vorsichtig mit einem Küchentuch trocken. Schneide die Tomaten anschließend in feine Streifen.
- Drücke die Knoblauchzehen mit einer Knoblauchpresse aus, um den vollen Geschmack freizusetzen.
- Nimm die Kichererbsen aus der Dose und lass sie in einem Sieb abtropfen, ohne sie abzuspülen.
- Koche die Pasta in einem großen Topf mit ausreichend Salzwasser gemäß den Anweisungen auf der Verpackung und achte darauf, dass sie al dente wird.
- Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze die vegane Butter und füge den Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa 1 Minute an.
- Gib die vorbereiteten Sonnengetrockneten Tomaten, Kichererbsen, Gemüsebrühenpulver, Oregano und Chiliflocken in die Pfanne. Lasse die Mischung ohne Deckel für etwa 5 Minuten köcheln.
- Rühre die vegane Sahne und den veganen Parmesan in die Pfanne ein und lasse die Sauce für weitere 2 Minuten köcheln.
- Füge nun die gekochte Pasta in die Pfanne hinzu und vermische alles gründlich, sodass die Pasta mit der cremigen Sauce überzogen wird.