Der Geruch von frisch gebackenen Keksbars erfüllt die Küche und weckt Erinnerungen an unbeschwerte Kindheitstage. Diese gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse sind der Inbegriff indulgenter Desserts, die knackige Schokoladenstückchen mit dem Süß-Salzigen des Karamells perfekt kombinieren. In nur kurzer Zeit bereitet ihr eine verlockende Leckerei, die sowohl als süßer Snack für zwischendurch als auch als Highlight auf jeder Feier glänzt. Mit dieser einfachen Anleitung gelingen euch etwa 24 köstliche Bars, die selbst die eingefleischtesten Naschkatzen begeistern werden. Warum nicht eure eigenen Variationen ausprobieren? Einige Nüsse oder eine andere Schokoladensorte könnten eurer Kreation das gewisse Extra verleihen! Welche Kombination würdet ihr wählen?
Warum sind diese Keksbars unwiderstehlich?
Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten gelingt euch dieses Rezept spielend leicht, egal ob ihr erfahrene Köche oder Anfänger seid.
Köstliche Aromen: Die perfekte Kombination aus salzigem Karamell und schmelzenden Schokoladenstückchen wirkt auf der Zunge wie ein Fest.
Vielseitig und Kreativ: Ihr könnt die Schokolade oder die Füllungen nach Lust und Laune variieren, um eure persönliche Note hinzuzufügen.
Für jede Gelegenheit: Ob für Partys oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag – diese Keksbars finden immer einen Platz auf dem Tisch.
Nachhaltige Freude: Die Bars bleiben mehrere Tage frisch und lassen sich hervorragend einfrieren, sodass ihr immer ein Stück Genuss parat habt!
Gesalzene Karamell-Schokoladenkekse Zutaten
• Hinweis: Dieses Rezept für gesalzene Karamell-Schokoladenkekse wird euch in kürzester Zeit zum kulinarischen Star!
Für den Teig
- Weizenmehl – verleiht den Bars Stabilität und Fülle. Ein Austausch mit Vollkornmehl bringt einen nussigen Geschmack.
- Backsoda – sorgt für das Aufgehen der Keksbars. Achtet darauf, dass es frisch ist für die besten Ergebnisse.
- Salz – hebt den Geschmack hervor und balanciert die Süße. Verwendet Meersalz für einen gehobenen Touch.
- Ungesalzene Butter – macht die Bars reichhaltig und feucht; sollte weich sein. Kann durch Margarine ersetzt werden, wobei der Geschmack sich ändern kann.
- Brauner Zucker – sorgt für Feuchtigkeit und einen volleren Geschmack. Nutze hellen oder dunklen Zucker, je nach Vorliebe.
- Zucker – fügt Süße hinzu und unterstützt die chewy Konsistenz. Keine direkten Alternativen; süßere Ersatzstoffe können die Textur verändern.
- Eier – binden die Zutaten und sorgen für Reichtum. Wichtig für die Struktur; kein Ersatz empfohlen.
- Vanilleextrakt – intensiviert den Geschmack; unverzichtbar für Desserts. Mandelextrakt ist eine tolle Alternative für einen anderen Twist.
- Halbbitterschokoladenstückchen – verleihen den köstlichen Schokoladengeschmack; vielseitig zum Schmelzen und Mischen. Dark oder weiße Schokolade sind ebenfalls möglich.
- Gesalzene Karamellsauce – bringt den charakteristischen Geschmack; zwischen den Schichten und oben drüber gegossen. Selbstgemacht ist toll, kann aber auch durch gekaufte ersetzt werden, Hauptsache sie ist gießfähig.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gesalzene Karamell-Schokoladenkekse
Step 1: Backform vorbereiten
Heizt den Ofen auf 175°C vor und fetten oder legt eine 9×13 inch Backform mit Backpapier aus. So sorgt ihr dafür, dass die Gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse nach dem Backen leicht aus der Form gelöst werden können. Das Vorheizen ist entscheidend für eine gleichmäßige Backtemperatur.
Step 2: Butter und Zucker mischen
In einer großen Rührschüssel die weiche ungesalzene Butter, den braunen Zucker und den Zucker gemeinsam mit einem Handmixer schaumig schlagen, bis die Masse hell und luftig ist – etwa 2-3 Minuten. Diese Mischung trägt zur köstlichen Textur eurer Keksbars bei.
Step 3: Eier und Vanille hinzufügen
Fügt die Eier nacheinander hinzu, während ihr weiter mixt, und gebt anschließend den Vanilleextrakt dazu. Diese Zutaten sorgen für eine tolle Bindung und verleihen euren Gesalzenen Karamell-Schokoladenkeksen einen unverzichtbaren Geschmack, der die gesamte Mischung harmonisch abrundet.
Step 4: Trockenbestandteile kombinieren
In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, Backsoda und Salz gut vermengen. Anschließend die trockenen Zutaten zur Butter-Zucker-Mischung geben und vorsichtig unterrühren, bis alles gerade so miteinander verbunden ist. Achte darauf, nicht zu stark zu mixen, um eine zähe Konsistenz der Kekse zu erhalten.
Step 5: Schokoladenstückchen unterheben
Hebt die halbbittersüßen Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig. Die Schokoladenstückchen sollten gleichmäßig in der Mischung verteilt sein, um in jedem Bissen den köstlichen Schokoladengeschmack zu erleben.
Step 6: Teig in die Backform geben
Gießt den Keks-Teig in die vorbereitete Backform und verteilt ihn gleichmäßig mit einem Spatel. Eine glatte Oberfläche sorgt dafür, dass die Gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse beim Backen gleichmäßig garen und eine schöne Form erhalten.
Step 7: Keksbars backen
Backt die Keksbars für 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Ränder goldbraun sind und ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Die perfekte Backzeit ist der Schlüssel für eine köstlich chewy Textur und ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Step 8: Karamellsauce vorbereiten
Während die Keksbars abkühlen, schmelzt die Karamellbonbons und die Sahne in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen, bis die Mischung glänzend und cremig ist. Rührt gut um, um Klumpen zu vermeiden. Diese Sauce wird später über die Keksbars gegeben.
Step 9: Karamell drizzeln
Lasst die Keksbars nach dem Backen kurz abkühlen und träufelt dann die warme Karamellsauce großzügig über die Oberseite. Achtet darauf, dass die Sauce gleichmäßig verteilt wird, um den vollen Geschmack der Gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse zu genießen.
Step 10: Abkühlen und schneiden
Lasst die Keksbars vollständig abkühlen, bevor ihr sie in quadratische Stücke schneidet. Dies ist wichtig, um eine krümelige Konsistenz zu vermeiden und ein schönes Stück für den Genuss zu erhalten. Lagert die fertigen Bars in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren.
Meal Prep für Gesalzene Karamell-Schokoladenkekse
Diese Gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Ihr könnt den Teig bis zu 24 Stunden vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen zu intensivieren und die Struktur zu verbessern. Zudem könnt ihr die Karamellsauce auch im Voraus zubereiten und bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern – einfach vor der Verwendung sanft aufwärmen. Um die Qualität der Kekse zu erhalten, lagert sie in einem luftdichten Behälter und genießt sie innerhalb von 5 Tagen oder friert sie für bis zu 3 Monate ein. Wenn es Zeit zum Servieren ist, einfach die abgekühlten Kekse mit der vorbereiteten Sauce beträufeln, und ihr habt im Handumdrehen ein verlockendes Dessert bereit!
Wie man gesalzene Karamell-Schokoladenkekse lagert und einfriert
Raumtemperatur: Bewahrt die Keksbars in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten; sie bleiben bis zu 5 Tage genießbar.
Kühlschrank: Solltet ihr die Bars länger frisch halten wollen, könnt ihr sie auch im Kühlschrank aufbewahren, allerdings kann dies die Textur etwas beeinflussen.
Gefriertruhe: Für längere Lagerung friert die Keksbars in einem gut verschlossenen Behälter oder Gefrierbeutel ein; so bleiben sie bis zu 3 Monate frisch.
Auftauen: Lasst die gefrorenen Keksbars einfach bei Zimmertemperatur auftauen; so bleibt der köstliche Geschmack der gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse erhalten.
Was passt zu Gesalzenen Karamell-Schokoladenkeksen?
Der perfekte Genuss geht oft über den Keks hinaus und lässt sich durch raffinierte Beilagen ergänzen.
-
Eiscreme: Die Kombination aus warmen Keksbars und kaltem Eiscreme sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis. Vanille oder Karamelleis harmonieren hervorragend mit dem salzigen Karamell.
-
Sahnehaube: Ein Klecks frisch geschlagener Sahne mit Vanillegeschmack fügt eine luftige Textur hinzu und balanciert die Süße der Keksbars perfekt aus.
-
Kaffee: Ein frisch gebrühter Kaffee oder Espresso verstärkt die Aromen der Schokolade und des Karamells. Der bittere Unterton des Kaffees passt ideal zu diesen süßen Leckereien.
-
Früchte: Probiert frische Beeren oder karamellisierte Äpfel als fruchtige Beilage. Sie bringen eine erfrischende Note und einen natürlichen Kontrast zur Süße der Keksbars.
-
Nussmix: Ein knackiger Nussmix kann eine großartige Textur und zusätzliches Aroma bieten. Die Kombination von herzhaften Nüssen mit süßen Keksbars ist unwiderstehlich.
-
Schokoladensauce: Für die Schokoladenliebhaber: Eine extra Drizzle mit geschmolzener Schokolade über die Keksbars zieht die Geschmackstiefe noch weiter an.
Gesalzene Karamell-Schokoladenkekse Variationen
Entdeckt, wie ihr dieses Rezept nach euren Wünschen anpassen könnt und verleiht euren Keksbars einen ganz persönlichen Touch!
- Dunkle Schokolade: Tauscht die halbbittersüßen Schokoladenstückchen gegen dunkle Schokolade aus für einen intensiveren Geschmack.
- Nussige Note: Fügt gehackte Nüsse wie Pekannüsse oder Walnüsse hinzu, um euren Bars eine knusprige Textur zu verleihen.
- Minze: Verwöhnt eure Geschmacksknospen mit ein paar Tropfen Minze-Extrakt, um den Keksen eine frische, festliche Note zu verleihen.
- Fruchtige Akzente: Mischt getrocknete Cranberries in den Teig, um eine fruchtige Süße zu erzielen, die perfekt mit dem salzigen Karamell harmoniert.
- Vollkorn-Option: Nutzt Vollkornmehl statt Weizenmehl für eine nussigere und gesündere Variante. Diese kleine Änderung kann den Geschmack erheblich verändern.
- Kokos-Genuss: Gebt geraspelte ungesüßte Kokosnuss hinzu, um einen tropischen Twist zu kreieren, der wunderbar mit dem Karamell harmoniert.
- Schokoladenüberzug: Taucht die geschnittenen Bars halb in geschmolzene Schokolade für ein extra dekadentes Erlebnis beim Genießen.
- Scharf-süß: Mischt eine Prise Cayennepfeffer in den Teig für einen überraschenden, feurigen Kick, der die süßen Aromen perfekt ergänzt.
Expertentipps für gesalzene Karamell-Schokoladenkekse
-
Teig kühlen: Kühlt den Teig vor dem Backen im Kühlschrank für mindestens 30 Minuten, um die Aromen zu intensivieren und die Struktur der Keksbars zu verbessern.
-
Nicht übermixen: Achtet darauf, die trockenen Zutaten nur kurz unter die feuchten zu mischen. Übermixen kann die Textur der gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse hart machen.
-
Karamellsauce anpassen: Wenn die Karamellsauce zu dick ist, einfach vorsichtig in der Mikrowelle erhitzen, bis sie wieder flüssig und einfach zum Drizzeln ist.
-
Studien zur Lagerung: Bewahrt übrig gebliebene Keksbars in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten; sie halten sich bis zu 5 Tage bei Zimmertemperatur oder 3 Monate im Gefrierfach.
-
Variation ausprobieren: Versucht, andere Schokoladensorten oder Nüsse hinzuzufügen, um euren gesalzenen Karamell-Schokoladenkeksen einen individuellen Twist zu verleihen.
Gesalzene Karamell-Schokoladenkekse Rezept FAQs
Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achtet bei der Auswahl der Zutaten darauf, dass die Eier frisch sind und die Butter zimmerwarm, um eine optimale Cremigkeit zu erreichen. Bei der Schokolade könnt ihr ganz nach Geschmack wählen zwischen halbbittersüßen, dunklen oder weißen Schokoladenstückchen. Für das Mehl empfiehlt sich Weizenmehl, aber auch Vollkornmehl kann eine spannende Note hinzufügen.
Wie bewahre ich die Keksbars richtig auf?
Lagert die gesalzenen Karamell-Schokoladenkekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur; so bleiben sie bis zu 5 Tage frisch. Wenn ihr sie länger aufbewahren möchtet, empfiehlt es sich, sie im Kühlschrank zu lagern oder einzufrieren, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Wie friere ich die Keksbars ein?
Um die Keksbars einzufrieren, lasst sie zunächst vollständig abkühlen. Schneidet sie danach in Stücke und verpackt sie in Gefrierbeuteln oder einem gut verschlossenen Behälter. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Vergesst nicht, ein Stück Backpapier zwischen die Layer zu legen, damit sie nicht zusammenkleben!
Was kann ich tun, wenn die Karamellsauce zu dick ist?
Überprüft die Konsistenz der Karamellsauce nach dem Erhitzen. Wenn sie zu dick ist, kann sie in der Mikrowelle in 15-Sekunden-Intervallen unter kontinuierlichem Rühren leicht erhitzt werden, bis sie wieder flüssig genug ist, um sie über die Bars zu träufeln. So bleibt das Backergebnis schön und ansprechend.
Sind diese Kekse für Allergiker geeignet?
Da dieses Rezept Eier, Butter und möglicherweise Gluten enthält, ist es nicht für Menschen mit Allergien gegen diese Inhaltsstoffe geeignet. Ihr könnt jedoch die Butter durch pflanzliches Alternativprodukt ersetzen, um eine vegane Option zu schaffen, und glutenfreie Mehle verwenden, um es für Glutenunverträglichkeiten anzupassen.
Könnte ich andere Aromen oder Zutaten hinzufügen?
Absolut! Ihr könnt Nüsse, wie gehackte Walnüsse oder Pecannüsse, bis zu einer Tasse hinzufügen, um einen extra Crunch zu erhalten. Auch das Hinzufügen von einem Teelöffel Mandel- oder Minzeextrakt kann der Rezeptur eine interessante Note verleihen. Experimentiert einfach!

Gesalzene Karamell-Schokoladenkekse für Genießer
Ingredients
Equipment
Method
- Heizt den Ofen auf 175°C vor und fetten oder legt eine 9x13 inch Backform mit Backpapier aus.
- In einer großen Rührschüssel die weiche ungesalzene Butter, den braunen Zucker und den Zucker gemeinsam mit einem Handmixer schaumig schlagen.
- Fügt die Eier nacheinander hinzu und gebt den Vanilleextrakt dazu.
- In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, Backsoda und Salz gut vermengen.
- Hebt die halbbittersüßen Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig.
- Gießt den Keks-Teig in die vorbereitete Backform.
- Backt die Keksbars für 25-30 Minuten.
- Während die Keksbars abkühlen, schmelzt die Karamellbonbons und die Sahne in der Mikrowelle.
- Träufelt die warme Karamellsauce großzügig über die Oberseite.
- Lasst die Keksbars vollständig abkühlen, bevor ihr sie in quadratische Stücke schneidet.


