Gegrillte Fleischplatte Rezept für den perfekten Grillabend

Beim Blick auf den Grill und das Zischen des heißen Metalls hatte ich das Gefühl, die Sommerabende könnten nicht besser werden. Es ist Zeit für eine Gegrillte Fleischplatte Rezept, die sowohl Fleischliebhaber als auch Gelegenheitsgriller begeistern wird. Mit zartem Rindersteak, saftiger Hähnchenbrust und schmackhaften Schweinekoteletts wird diese verlockende Zusammenstellung nicht nur zu einem festlichen Hauptgericht, sondern lässt sich auch schnell und unkompliziert zubereiten. Die Marinade aus frischen Kräutern und Knoblauch sorgt für eine Geschmacksexplosion, die selbst die anspruchsvollsten Gaumen zufriedenstellt. Außerdem ist dieses Gericht glutenfrei und ideal für die nächste Grillfeier oder den Familienabend – denn gemeinsam genießen macht das Essen erst richtig besonders. Welche Beilagen wirst du dazu servieren?

Gegrillte Fleischplatte Rezept

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung der Gegrillten Fleischplatte ist kinderleicht und erfordert keine komplizierten Kochfähigkeiten.

Saftige Aromen: Die Marinade mit frischen Kräutern und Gewaltigkeit des Knoblauchs verwandelt das Fleisch in ein wahres Geschmackserlebnis.

Vielseitigkeit: Egal ob du Rindersteak, Hähnchenbrust oder Schweinekoteletts bevorzugst – diese Platte bietet für jeden Geschmack das Richtige!

Perfekt für Geselligkeit: Ideal für Grillabende mit Freunden oder der Familie, wird dieses Gericht alle Geschmacksknospen erfreuen und in bester Erinnerung bleiben.

Zeitersparnis: Mit einer schnellen Marinierzeit und unkomplizierter Grilltechnik ist das Ergebnis im Handumdrehen auf dem Tisch.

Gegrillte Fleischplatte Rezept Zutaten

• Erlebe das Grillvergnügen mit diesen köstlichen Zutaten!

Für das Fleisch

  • Rindersteak – Wähle einen gut marmorierten Schnitt für mehr Saftigkeit.
  • Hähnchenbrust – Achte auf frische, gleichmäßig gefärbte Stücke für beste Ergebnisse.
  • Schweinekoteletts – Dünne Schnittstücke wählen, damit sie beim Grillen nicht austrocknen.

Für die Marinade

  • Olivenöl – Sorgt für Feuchtigkeit und transportiert die Aromen optimal.
  • Knoblauch – Fein hacken für ein intensives Aroma in der Marinade.
  • Frische Rosmarinzweige – Verleiht dem Gericht einen besonderen Geschmack; Thymian ist ein guter Ersatz!
  • Salz und Pfeffer – Grundlegende Gewürze für den perfekten Geschmack; nach Belieben anpassen.

Die Zutatenliste für deine Gegrillte Fleischplatte Rezept sorgt für ein unvergessliches Grillerlebnis!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gegrillte Fleischplatte Rezept

Step 1: Fleisch vorbereiten
Rinse and pat dry all meats: Rindersteak, Hähnchenbrust und Schweinekoteletts. Achte darauf, dass die Stücke gleichmäßig und gut geschnitten sind, damit sie gleichmäßig garen. Verwende ein scharfes Messer und einen stabilen Schneidebrett. Das Fleisch sollte bereit zum Marinieren sein, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.

Step 2: Marinade zubereiten
In einer großen Schüssel mischst du Olivenöl, fein gehackten Knoblauch, frische Rosmarinzweige sowie Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um, bis eine homogene Mischung entsteht. Achte darauf, dass die weiteren Zutaten gleichmäßig verteilt sind – dies sorgt dafür, dass das Fleisch die Aromen optimal aufnehmen kann.

Step 3: Fleisch marinieren
Lege das vorbereitete Fleisch in die Schüssel mit der Marinade und sorge dafür, dass jedes Stück gut bedeckt ist. Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Für ein intensiveres Aroma empfiehlt sich eine Marinierzeit über Nacht.

Step 4: Grill vorbereiten
Heize deinen Grill auf mittelhohe Hitze vor. Für einen Gasgrill stelle die Temperatur auf ca. 200°C ein. Wenn du einen Holzkohlegrill verwendest, warte, bis die Kohlen eine gleichmäßige, glühende Hitze erreicht haben. Dies sorgt dafür, dass das Fleisch schön grillt und die Aromen optimal entfaltet werden.

Step 5: Grillen
Nimm das Fleisch aus der Marinade und lasse überschüssige Marinade abtropfen. Lege das Rindersteak für 4-6 Minuten pro Seite auf den Grill, um den perfekten Gargrad (medium-rare) zu erreichen. Grille die Hähnchenbrust für 6-8 Minuten pro Seite und die Schweinekoteletts für 5-7 Minuten pro Seite, bis sie eine Innentemperatur von 70°C erreicht haben.

Step 6: Ruhen lassen
Lass das gegrillte Fleisch nach dem Grillen 5-10 Minuten ruhen. Dadurch können sich die Säfte im Fleisch verteilen und es bleibt saftig und zart. Decke das Fleisch mit Aluminiumfolie ab, während es ruht, um die Wärme zu halten.

Step 7: Servieren
Arrangiere die frisch gegrillten Meats auf einer großen Platte. Garniere die Gegrillte Fleischplatte mit frischen Kräutern, um einen appetitlichen Look zu kreieren. Serviere dazu deine Lieblingsbeilagen wie gegrilltes Gemüse oder einen frischen Salat – ideal für ein geselliges Grillfest!

Gegrillte Fleischplatte Rezept

Meal Prep für deine Gegrillte Fleischplatte Rezept

Die Gegrillte Fleischplatte Rezept ist ideal für die Vorbereitung, um dir während stressiger Wochentage Zeit zu sparen! Du kannst das Fleisch bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren. Einfach das vorbereitete Fleisch in die Marinade legen, abdecken und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen zu intensivieren. Auch Gemüsesorten kannst du schälen und schneiden, bis zu 3 Tage im Voraus, damit sie bereit sind für das Grillen. Wenn du bereit bist, das Grillvergnügen zu starten, heize den Grill vor, nimm das Fleisch aus der Marinade und lasse es abtropfen. So erreichst du auch beim Grillen eine gleichmäßige Garung und erhältst saftige, geschmackvolle Ergebnisse!

Lagerungstipps für Gegrillte Fleischplatte Rezept

Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebenes Fleisch in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage auf, um Frische und Geschmack zu erhalten.

Gefriertruhe: Du kannst die Gegrillte Fleischplatte auch einfrieren. Wickle die Stücke gut in Frischhaltefolie und dann in einen Gefrierbeutel. So bleibt das Fleisch bis zu 3 Monate frisch.

Auftauen: Lasse gefrorenes Fleisch über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du es erhitzt. So bleibt die Textur optimal und das Aroma erhalten.

Wiedererwärmen: Erhitze das Fleisch vorsichtig in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei niedriger Hitze, um die Saftigkeit zu bewahren und ein Austrocknen zu vermeiden.

Gegrillte Fleischplatte Rezept Variationen

Entdecke, wie man dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack anpassen kann und erlebe neue Aromen!

  • Lammfleisch: Tausche das Rindersteak gegen mageres Lammfleisch aus für einen einzigartigen, herzhaften Geschmack.
  • Dairy-Free: Verwende anstelle von Olivenöl Avocadoöl für eine leichtere, fruchtige Note in der Marinade.
  • Würzige Note: Füge einen Löffel Chili-Pulver oder zerstoßenen roten Pfeffer zur Marinade hinzu, um dem Fleisch eine angenehme Schärfe zu verleihen.
  • Kräuterwechsel: Experimentiere mit anderen Kräutern wie frischem Oregano oder Basilikum, um geschmackliche Vielfalt zu schaffen.
  • Gemüsebeilage: Ergänze die Fleischplatte mit gegrilltem Gemüse wie Zucchini, Paprika und Auberginen für mehr Farb- und Texturvielfalt.
  • Marinade Intensität: Für einen süßeren Touch, gib einen Esslöffel Honig in die Marinade; die Karamellisierung auf dem Grill wird erstaunlich sein!
  • Pikante Marinade: Probiere, die Marinade mit einer Sojasauce zu kombinieren, um ein umami-reiches Aroma zu fördern.
  • Vegan-Option: Nutze marinierte Tofuwürfel anstelle von Fleisch für ein herzhaftes, veganes Grillvergnügen, welches trotzdem sehr befriedigend ist.

Expert Tips für die Gegrillte Fleischplatte

  • Vorbereitung ist key: Achte darauf, dass alle Fleischstücke gleich groß sind, um einheitliches Garen zu gewährleisten und Enttäuschungen bei der Gegrillte Fleischplatte Rezept zu vermeiden.

  • Marinierdauer: Eine Marinierzeit von mindestens einer Stunde ist notwendig, aber über Nacht sorgt für noch intensivere Aromen. Plane im Voraus, um das Beste herauszuholen.

  • Grilltemperaturen: Verwende einen Grillthermometer, um die perfekte Innentemperatur für das Fleisch zu erreichen und das Risiko von Über- oder Untergaren zu minimieren.

  • Nicht überfüllen: Stelle sicher, dass du das Fleisch nicht zu dicht nebeneinander auf den Grill legst, damit es schön bräunt und gleichmäßig gart.

  • Ruhen lassen: Lass das Grillfleisch nach dem Garen unbedingt ruhen, um die Säfte zu verteilen – das Ergebnis wird zarter und saftiger.

Was passt gut zur Gegrillte Fleischplatte Rezept?

Beim Zubereiten einer köstlichen Gegrillten Fleischplatte ist es wichtig, die richtigen Beilagen zu wählen, um das Geschmackserlebnis abzurunden und Ihre Gäste zu begeistern.

  • Cremige Kartoffelbrei: Diese Beilage ist der perfekte Kontrast zur herzhaften Fleischplatte. Sie bietet eine angenehme Cremigkeit und ergänzt die würzigen Aromen ideal.

  • Gegrilltes Gemüse: Bunte Paprika, Zucchini und Auberginen, leicht gegrillt, bringen nicht nur frische Texturen, sondern auch lebendige Farben auf den Tisch.

  • Frischer Gartensalat: Eine Mischung aus knackigem Gemüse und einem spritzigen Dressing sorgt für eine erfrischende Balance zu den robusten Fleischgeschmäckern.

  • Knoblauchbrot: Dieser Klassiker darf nicht fehlen! Es passt hervorragend, um die köstlichen Säfte der Grillgerichte aufzusaugen und bietet eine knusprige Textur.

  • BBQ Sauce: Für Liebhaber von mehr Geschmackstiefe bringt eine würzige BBQ-Sauce einen zusätzlichen Schub an Aromen und kann nach Belieben verwendet werden.

  • Pasta- oder Kartoffelsalat: Diese Beilagen bieten eine hervorragende Möglichkeit, zusätzliche Aromen und Texturen hinzuzufügen, und machen eine Mahlzeit rundum befriedigend.

  • Kalte Getränke: Vergessen Sie nicht die Getränke! Ein erfrischendes Bier oder ein spritziger Weißwein ergänzt das Grillerlebnis perfekt und steigert den Genuss.

Wählen Sie eine oder mehrere dieser Beilagen, um Ihre Gegrillte Fleischplatte Rezept zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!

Gegrillte Fleischplatte Rezept

Gegrillte Fleischplatte Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Fleischstücke für die Gegrillte Fleischplatte aus?
Achte darauf, Rindersteak mit gutem Fettanteil zu wählen, da dies für mehr Saftigkeit sorgt. Frische Hähnchenbrust sollte gleichmäßig gefärbt sein, während die Schweinekoteletts dick genug sein sollten, um beim Grillen nicht auszutrocknen.

Wie lagere ich die Reste der Gegrillten Fleischplatte?
Bewahre übrig gebliebenes Fleisch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt es bis zu 2 Tage frisch. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, friere es ein. Wickel die Stücke gut in Frischhaltefolie und dann in einem Gefrierbeutel ein, damit sie bis zu 3 Monate haltbar sind.

Kann ich die Gegrillte Fleischplatte einfrieren?
Ja, absolut! Wickel die gekochten Fleischstücke gut in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. Achte darauf, die Luft so gut wie möglich herauszudrücken. So bleibt das Fleisch bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen lasse es über Nacht im Kühlschrank.

Was tun, wenn das Fleisch beim Grillen trocken wird?
Um trockenes Fleisch zu vermeiden, achte darauf, dass du die Hitze kontrollierst und die Stücke nicht zu lange grillst. Verwende ein Grillthermometer, um die Innentemperatur zu überprüfen (z. B. 70°C für Hähnchen). Lasse das Fleisch zudem nach dem Grillen 5–10 Minuten ruhen, um die Säfte optimal verteilen zu können.

Gibt es diätetische Überlegungen für die Gegrillte Fleischplatte?
Ja, dieses Rezept ist glutenfrei, was es für verschiedene Diäten geeignet macht. Wenn du auf Allergien achten musst, überprüfe die Marinade und wähle gegebenenfalls allergiefreie Zutaten. Die Fleischauswahl kannst du je nach Vorliebe anpassen, etwa auf mageres Fleisch oder vegetarische Alternativen.

Wie lange sollte die Marinade einwirken?
Idealerweise solltest du das Fleisch mindestens 1 Stunde marinieren. Für intensivere Aromen empfehle ich, das Marinieren über Nacht. Das gibt dem Fleisch Zeit, die Aromen vollständig aufzunehmen und sie optimal zu entfalten.

Gegrillte Fleischplatte Rezept

Gegrillte Fleischplatte Rezept für den perfekten Grillabend

Die Gegrillte Fleischplatte Rezept ist ideal für Grillabende und begeistert mit Rindersteak, Hähnchenbrust und Schweinekoteletts.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Marinierzeit 1 hour
Total Time 1 hour 45 minutes
Servings: 4 Personen
Course: Abendessen
Cuisine: Deutsch
Calories: 600

Ingredients
  

Für das Fleisch
  • 500 g Rindersteak Wähle einen gut marmorierten Schnitt für mehr Saftigkeit.
  • 500 g Hähnchenbrust Frisch und gleichmäßig gefärbt für beste Ergebnisse.
  • 500 g Schweinekoteletts Dünne Schnittstücke wählen.
Für die Marinade
  • 100 ml Olivenöl Sorgt für Feuchtigkeit.
  • 3 Stück Knoblauch Fein hacken.
  • 3 Zweige Frische Rosmarinzweige Thymian ist ein guter Ersatz.
  • nach Belieben Salz
  • nach Belieben Pfeffer

Equipment

  • Grill
  • Schüssel
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Frischhaltefolie

Method
 

Zubereitung
  1. Rinse and pat dry all meats: Rindersteak, Hähnchenbrust und Schweinekoteletts.
  2. In einer großen Schüssel mischst du Olivenöl, fein gehackten Knoblauch, frische Rosmarinzweige sowie Salz und Pfeffer.
  3. Lege das vorbereitete Fleisch in die Schüssel mit der Marinade und lasse es für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank.
  4. Heize deinen Grill auf mittelhohe Hitze vor.
  5. Grille das Rindersteak für 4-6 Minuten pro Seite, die Hähnchenbrust für 6-8 Minuten und die Schweinekoteletts für 5-7 Minuten.
  6. Lass das gegrillte Fleisch nach dem Grillen 5-10 Minuten ruhen.
  7. Arrangiere die frisch gegrillten Fleischstücke auf einer großen Platte und garniere sie mit frischen Kräutern.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 600kcalCarbohydrates: 5gProtein: 50gFat: 40gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 20gCholesterol: 150mgSodium: 300mgPotassium: 800mgCalcium: 20mgIron: 3mg

Notes

Dieses Gericht ist glutenfrei und ideal für die nächste Grillfeier oder den Familienabend.

Tried this recipe?

Let us know how it was!