Feta grillen: Das perfekte BBQ-Rezept

Es gibt kaum etwas Besseres, als den köstlichen Duft von gegrilltem Feta, der die Luft erfüllt. Dieser verführerische Käse ist ein echter Geheimtipp für jede Grillparty und verleiht unseren griechischen Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta eine himmlische Note. In nur 25 Minuten zaubern wir ein gesundes, schnelles Gericht, das nicht nur Proteinliebhaber begeistert, sondern auch perfekt für hektische Abende ist, an denen man eine köstliche Mahlzeit genießen möchte. Egal, ob du Gemüse- oder Schärfevarianten bevorzugst, diese Pitas bieten die Flexibilität, die du suchst. Bist du bereit, ein Stück mediterranes Flair in deine Küche zu bringen?

Feta grillen

Warum Feta grillen?

Überraschende Geschmacksexplosion: Gegrillter Feta bringt eine herrliche Cremigkeit und einen rauchigen Geschmack, der unseren Hähnchen-Pitas das gewisse Etwas verleiht.
Einfach und schnell: In nur 25 Minuten kannst du ein gesundes Gericht zaubern, das perfekt für hektische Abende ist.
Vielseitigkeit: Ob als Teil der Pita oder allein – Feta ist ein echter Alleskönner, der sich leicht anpassen lässt.
Proteinreich: Ideal für Fitness-Fans, denn Feta ist nicht nur lecker, sondern auch eine großartige Proteinquelle.
Gesellig und einladend: Dieser Käse ist der Star jeder Grillparty und zieht garantiert alle Blicke auf sich! Schmecke das mediterrane Flair in jedem Bissen!

Feta grillen: Das perfekte BBQ-Rezept

Küchengeheimnis: Gegrillter Feta wird zum Highlight jeder Grillparty und passt perfekt zu unseren griechischen Hähnchen-Pitas!

Für den Feta
Feta-Käse – Verwende hochwertigen Feta für bestes Aroma und cremige Textur.

Für die Marinade
Olivenöl – Gibt dem Feta eine köstliche Note und hilft beim Grillen.
Zitronensaft – Frischt den Geschmack auf und bringt eine angenehme Säure.
Oregano – Unterstreicht den mediterranen Charakter des Gerichts.

Für die Serviermöglichkeiten
Frisches Gemüse – Zucchini oder Paprika harmonieren wunderbar mit gegrilltem Feta.
Brot – Serviere den Feta mit frischem Baguette als zusätzlichen Snack.

Die Kombination aus gegrilltem Feta und unseren Hähnchen-Pitas sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis und macht das Rezept perfekt für alle, die sich nach einer gesunden und schmackhaften Mahlzeit sehnen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Griechische Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta

Step 1: Hähnchen vorbereiten
Zuerst die Hähnchenbrust mit Oregano, Paprika, Salz und Pfeffer würzen. Eine Pfanne mit etwas Olivenöl auf mittlerer Hitze erhitzen. Das Hähnchen für etwa 8-10 Minuten garen, bis es goldbraun und durchgegart ist. Achte darauf, dass die Innentemperatur 75°C erreicht, um eine saftige Textur zu garantieren.

Step 2: Tzatziki zubereiten
In einer Schüssel griechischen Joghurt mit geriebenem Gurkenfleisch, einer zerdrückten Knoblauchzehe und frischen Kräutern vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, damit die Aromen harmonieren. Lasse das Tzatziki für einige Minuten ruhen, damit sich die Geschmäcker entfalten können und es erfrischend bleibt.

Step 3: Pita-Brot erwärmen
Während das Hähnchen und das Tzatziki zubereitet wird, das Pita-Brot leicht erwärmen. Dazu die Pitas in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden oder in einer trockenen Pfanne bei niedriger Hitze für 1-2 Minuten erhitzen. Die Pitas sollten warm und biegsam sein, um sie später bestens füllen zu können.

Step 4: Feta grillen
Die Feta-Käse in zuerst in Olivenöl und Zitronensaft marinieren und dann auf den Grill oder in die Grillpfanne geben. Grillen Sie den Feta für etwa 6-8 Minuten, bis er leicht geschmolzen und schön knusprig ist. Achte darauf, dass der Käse nicht zu lange grillt, um die cremige Textur zu erhalten.

Step 5: Pitas füllen
Die warmen Pitas vorsichtig aufschneiden und großzügig mit dem gebratenen Hähnchen, erfrischendem Tzatziki und den gewünschten frischen Gemüsesorten wie Salat, Tomaten und Gurken füllen. Achte darauf, dass die Pitas gut gefüllt sind, damit in jedem Bissen die Aromen zusammenkommen.

Step 6: Servieren
Die gefüllten griechischen Hähnchen-Pitas mit Tzatziki und dem gegrillten Feta direkt auf Tellern anrichten. Gemeinsam mit frischem Gemüse und Baguette servieren, um das mediterrane Erlebnis abzurunden. Diese Kombination sorgt für ein geschmackliches Highlight!

Feta grillen

Expert Tips für Feta grillen

  • Die richtige Hitze: Achte darauf, den Grill auf mittlere Hitze vorzuheizen, damit der Feta gleichmäßig schmilzt und nicht anbrennt.

  • Perfekte Marinade: Lass den Feta in einer Marinade aus Olivenöl und Zitronensaft einweichen, um ihm zusätzlichen Geschmack und eine wunderbar cremige Textur zu verleihen.

  • Gemüse hinzufügen: Gegrilltes Gemüse, wie Zucchini oder Paprika, kann gleichzeitig mit dem Feta gegrillt werden, um noch mehr Aromen zu kreieren und die gesunde Komponente zu betonen.

  • Timing beachten: Grill den Feta nur für ca. 6-8 Minuten, bis er leicht geschmolzen ist, um die ideale Konsistenz zu gewährleisten und ihn nicht zu trocken werden zu lassen.

  • Komplementäre Aromen: Serviere den gegrillten Feta zusammen mit frischem Gemüse und Brot, um die mediterranen Geschmäcker voll zur Geltung zu bringen und ein ausgewogenes Gericht zu genießen.

Planung für die Griechischen Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta

Die Griechischen Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, besonders für vielbeschäftigte Kochliebhaber! Du kannst das Hähnchen bis zu 3 Tage im Voraus marinieren und garen. Achte darauf, es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufzubewahren, um die Saftigkeit zu bewahren. Auch das Tzatziki lässt sich hervorragend 24 Stunden im Voraus zubereiten; stelle sicher, dass die Gurken gut entwässert sind, um eine wässrige Konsistenz zu vermeiden. Am Abend der Zubereitung musst du dann nur noch die Pitas aufwärmen, die Feta-Käse grillen und alles frisch mit Gemüse füllen. So hast du im Handumdrehen ein köstliches Gericht auf dem Tisch – perfekt für stressige Abende!

Storage Tips for Feta Grillen

Fridge: Nach dem Grillen den Feta in einem luftdichten Behälter aufbewahren und innerhalb von 3-4 Tagen verbrauchen, um die beste Frische zu gewährleisten.

Freezer: Gegrillten Feta kann man bis zu 2 Monate einfrieren. Stelle sicher, dass er gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Vor dem Verzehr im Kühlschrank auftauen.

Reheating: Zum Wiedererwärmen den Feta kurz in der Mikrowelle oder auf einem Grillrost erhitzen, bis er wieder warm ist. Vermeide längeres Erhitzen, um die cremige Textur nicht zu verlieren.

Room Temperature: Unmittelbar nach dem Grillen sollte Feta nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen bleiben, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.

Variationen & Alternativen für Feta grillen

Entdecke, wie du dein Rezept mit diesen einfachen Anpassungen und kreativen Ideen bereichern kannst!

  • Vegetarisch: Ersetze den Feta durch Halloumi, um einen ähnlichen Geschmack mit einer festen Textur zu erhalten. Halloumi lässt sich wunderbar grillen und hat einen leicht salzigen Geschmack.

  • Würzig: Füge etwas rote Paprika oder Chilipulver zur Marinade hinzu, um eine pikante Note zu erreichen. Diese kleine Veränderung sorgt für einen zusätzlichen Kick, der deine Geschmacksknospen überrascht!

  • Cremig: Probiere gegrillten Ricotta für eine noch cremigere Konsistenz. Dieser mildere Käse bringt eine überraschende Frische auf den Teller und passt gut zu den mediterranen Aromen.

  • Mit Kräutern: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian, anstelle von Oregano. Diese Kräuter verleihen dem Feta einen neuen, aromatischen Charakter. Frisch und einladend – so kommt der mediterrane Flair perfekt zur Geltung!

  • Fruchtig: Serviere gegrillten Feta mit frischen Früchten wie Wassermelone oder Feigen. Diese süßen Kombinationen bieten einen herrlichen Kontrast zum salzigen Käse und kreiieren ein sensationelles Geschmackserlebnis!

  • Räuchern: Rauche den Feta für zusätzlichen Geschmack und Tiefe. Ein Räucherofen bringt die Aromen auf ein ganz neues Level und macht dein Gericht zu einem echten Highlight.

  • Aromatische Marinade: Füge Knoblauch und frischen Zitronenthymian zur Marinade hinzu. Diese zusätzlichen Aromen gehen perfekt mit dem Feta eine harmonische Verbindung ein und verleihen dem Gericht eine besondere Raffinesse.

  • Brotoptionen: Anstelle von Baguette kannst du auch Fladenbrot oder herzhaftes Ciabatta servieren. Das gibt deinem Gericht einen neuen Twist und bietet einen leckeren Begleiter zum Feta.

Was passt zu Griechischen Hähnchen-Pitas mit Tzatziki & Feta?

Die perfekten Begleiter zu deinen aromatischen Pitas steigern das Geschmackserlebnis und bringen ein Stück mediterraner Lebensfreude auf den Tisch.

  • Frische Salate: Ein bunter grüner Salat mit Zitronenvinaigrette ergänzt die Aromen der Pitas und sorgt für eine knackige Textur.
  • Gegrilltes Gemüse: Gegrillte Zucchini und Paprika bringen zusätzliche Röstaromen und verschiedene Farben auf den Teller. Diese Kombination schafft einen visuellen und geschmacklichen Genuss.
  • Cremige Kartoffelsalat: Der klassische Kartoffelsalat mit Joghurt-Dressing ist eine mildere Beilage, die die würzigen Pitas harmonisch ausgleicht.
  • Zaziki-Teller: Serviere zusätzliches Tzatziki mit Gemüsesticks oder Pita-Chips als gesunden Snack, der die mediterranen Aromen unterstreicht.
  • Wassermelonen-Feta-Salat: Die süße Wassermelone vereint sich perfekt mit dem salzigen Feta – eine erfrischende Beilage, die das Gericht aufregend ergänzt.
  • Eisgekühlte Limonade: Eine spritzige Limonade oder ein Zitrus-Mocktail bringt eine fruchtige Erfrischung und passt ideal zu den herzhaften Pitas.
  • Griechischer Joghurt mit Honig: Zum Dessert eignet sich griechischer Joghurt mit einem Schuss Honig und Walnüssen – ein köstlicher Abschluss für dein mediterranes Festmahl.

Feta grillen

Feta grillen: Das perfekte BBQ-Rezept Recipe FAQs

Wie wählt man den besten Feta aus?
Achte darauf, einen hochwertigen Feta zu wählen, der cremig und frisch ist. Feta aus Schafsmilch hat oft einen intensiveren Geschmack. Du kannst auch Verkäufer in lokalen Märkten fragen, um Empfehlungen für die beste Qualität zu erhalten.

Wie lange ist gegrillter Feta haltbar?
Gegrillten Feta solltest du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3-4 Tagen verbrauchen. So bleibt der Geschmack frisch und die Textur angenehm.

Kann man gegrillten Feta einfrieren?
Ja, du kannst gegrillten Feta bis zu 2 Monate einfrieren. Stelle sicher, dass er gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Vor dem Verzehr im Kühlschrank auftauen lassen und nicht erneut einfrieren.

Wie kann ich gegrillten Feta am besten wieder aufwärmen?
Um den gegrillten Feta wieder aufzuwärmen, heize ihn kurz in der Mikrowelle oder auf einem Grillrost, bis er warm ist. Vermeide längeres Erhitzen, da dies die cremige Textur beeinträchtigen kann.

Welche Beilagen passen gut zu gegrilltem Feta?
Gegrillter Feta harmoniert wunderbar mit frischem Gemüse wie Zucchini oder Paprika. Außerdem kannst du ihn mit Brot servieren, was die mediterranen Aromen perfekt ergänzt. Das macht dein Gericht noch geselliger und einladender!

Gibt es Allergien, auf die ich beim Feta achten sollte?
Feta wird typischerweise aus Schafsmilch oder Ziegenmilch hergestellt. Achte darauf, dass Gäste mit Laktoseintoleranz oder Milchallergien diesen Käse meiden. Eine großartige Alternative wären pflanzliche Feta-Alternativen, die auf Kokos- oder Mandeldrink basieren.

Feta grillen

Feta grillen: Das perfekte BBQ-Rezept

Genieße den köstlichen Duft von gegrilltem Feta mit diesem gesunden und schnellen Rezept. Perfekt für deine Grillparty.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 25 minutes
Servings: 4 Pitas
Course: Abendessen
Cuisine: Griechisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Feta
  • 200 g Feta-Käse Verwende hochwertigen Feta für bestes Aroma und cremige Textur.
Für die Marinade
  • 2 EL Olivenöl Gibt dem Feta eine köstliche Note und hilft beim Grillen.
  • 1 EL Zitronensaft Frischt den Geschmack auf und bringt eine angenehme Säure.
  • 1 TL Oregano Unterstreicht den mediterranen Charakter des Gerichts.
Für die Serviermöglichkeiten
  • 1 Stück Frisches Gemüse Zucchini oder Paprika harmonieren wunderbar mit gegrilltem Feta.
  • 1 Stück Brot Serviere den Feta mit frischem Baguette als zusätzlichen Snack.

Equipment

  • Grill
  • Grillpfanne
  • Pfanne
  • Schüssel
  • Mikrowelle

Method
 

Zubereitung
  1. Zuerst die Hähnchenbrust mit Oregano, Paprika, Salz und Pfeffer würzen. Eine Pfanne mit etwas Olivenöl auf mittlerer Hitze erhitzen. Das Hähnchen für etwa 8-10 Minuten garen, bis es goldbraun und durchgegart ist.
  2. In einer Schüssel griechischen Joghurt mit geriebenem Gurkenfleisch, einer zerdrückten Knoblauchzehe und frischen Kräutern vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Während das Hähnchen und das Tzatziki zubereitet wird, das Pita-Brot leicht erwärmen. Dazu die Pitas in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden oder in einer trockenen Pfanne bei niedriger Hitze für 1-2 Minuten erhitzen.
  4. Die Feta-Käse in zuerst in Olivenöl und Zitronensaft marinieren und dann auf den Grill oder in die Grillpfanne geben. Grillen Sie den Feta für etwa 6-8 Minuten, bis er leicht geschmolzen und schön knusprig ist.
  5. Die warmen Pitas vorsichtig aufschneiden und großzügig mit dem gebratenen Hähnchen, erfrischendem Tzatziki und den gewünschten frischen Gemüsesorten füllen.
  6. Die gefüllten griechischen Hähnchen-Pitas mit Tzatziki und dem gegrillten Feta direkt auf Tellern anrichten. Gemeinsam mit frischem Gemüse und Baguette servieren.

Nutrition

Serving: 1PitaCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 20gFat: 20gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 30mgSodium: 600mgPotassium: 300mgFiber: 3gSugar: 1gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 250mgIron: 2mg

Notes

Feta nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!