Erfrischender Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen

Es gibt Momente, in denen man den leichten, erfrischenden Genuss eines Sommertags auf dem Teller haben möchte. Der einfach zuzubereitende Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen ist genau das: eine harmonische Mischung aus knackigen Gurken, cremigem Feta und proteinreichen Kichererbsen, die selbst die heißesten Tage angenehm macht. Mit weniger als 20 Minuten Zubereitungszeit ist dieser Salat nicht nur schnell gemacht, sondern auch äußerst vielseitig – perfekt als Beilage, leichtes Hauptgericht oder gesunder Snack. Wenn du frische, gesunde und leckere Zutaten liebst, wirst du nach diesem Rezept garantiert sehnsüchtig greifen. Bist du bereit, deinen nächsten Sommerhit in der Küche zu entdecken?

Einfach zuzubereitender Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen

Warum ist dieser Gurkensalat ein Hit?

Einfachheit: Die Zubereitung ist schneller als jeder Lieferservice – in weniger als 20 Minuten genießen Sie diesen salzigen Genuss!
Frische: Knackige Gurken und aromatische Kräuter bringen den erfrischenden Geschmack des Sommers direkt auf Ihren Teller.
Vielseitigkeit: Ob als Beilage, leichtes Hauptgericht oder gesunder Snack – dieser Salat passt zu jeder Gelegenheit!
Gesundheitlich vorteilhaft: Dank der Kichererbsen ist er reich an Protein und Ballaststoffen, perfekt für eine gesunde Ernährung.
Crowd-Pleaser: Familien und Freunde werden von der Kombination aus cremigem Feta und würzigem Dressing begeistert sein!
Entdecken Sie in diesem Rezept, wie einfach gesundes Essen sein kann!

Einfach zuzubereitender Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen

• Diese Kombination ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und schnell zubereitet!

Für den Salat

  • Gurken – geben Sie frisch gekaufte, knackige Gurken dazu für die perfekte Textur.
  • Feta – liefert eine cremige, salzige Note und wertvolle Proteine, verwenden Sie alternativ veganen Feta.
  • Kichererbsen – sorgen für eine nahrhafte Proteinquelle, verwenden Sie gut abgetropfte, gekochte Kichererbsen aus der Dose.
  • Rote Zwiebel – bringt Farbvielfalt und Schärfe, hacken Sie sie fein für ein gleichmäßiges Aroma.
  • Petersilie – sorgt für zusätzlichen Geschmack und Farbe, greifen Sie zu frischer Petersilie, um das Beste herauszuholen.

Für das Dressing

  • Olivenöl – ist die Basis des Dressings und sorgt für eine sanfte Textur, wählen Sie hochwertiges Öl für den besten Geschmack.
  • Zitronensaft – bringt eine spritzige Frische, am besten ist frisch gepresster Saft.
  • Oregano – fügt dem Dressing aromatische Würze hinzu, probieren Sie auch italienische Gewürzmischungen als Alternative.
  • Salz & Pfeffer – zum Würzen nach Geschmack, gehen Sie vorsichtig mit dem Salz um, besonders bei Verwendung von Feta.

Mit diesen Zutaten haben Sie die Basis für einen erfrischenden Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen, der perfekt für die heißen Sommertage geeignet ist!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den einfach zuzubereitenden Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen

Step 1: Gurken vorbereiten
Die Gurken gründlich waschen und die Enden abschneiden. Mit einem scharfen Messer in dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden. Geben Sie die geschnittenen Gurken in eine große Salatschüssel, um Platz für die anderen Zutaten zu schaffen. Achten Sie darauf, dass die Scheiben schön knackig bleiben, um die erfrischende Textur des Gurkensalats mit Feta und Kichererbsen zu bewahren.

Step 2: Kichererbsen vorbereiten
Öffnen Sie eine Dose Kichererbsen und gießen Sie sie in ein Sieb. Waschen Sie die Kichererbsen gründlich unter fließendem Wasser, um Konservierungsstoffe zu entfernen. Lassen Sie sie gut abtropfen, bevor Sie die Kichererbsen zu den Gurkenscheiben in die Schüssel hinzufügen. Dadurch wird der Salat nicht nur proteinreich, sondern auch sättigender.

Step 3: Zwiebel und Petersilie hinzufügen
Schälen und hacken Sie die rote Zwiebel in feine Würfel. Achten Sie darauf, dass die Stücke klein genug sind, um gleichmäßig verteilt zu werden. Anschließend die frische Petersilie grob hacken. Fügen Sie sowohl die Zwiebel als auch die Petersilie in die Schüssel mit Gurken und Kichererbsen hinzu für die zusätzliche Würze und Frische.

Step 4: Dressing zubereiten
In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den frisch gepressten Zitronensaft, getrockneten Oregano, Salz und Pfeffer verrühren. Verwenden Sie einen Schneebesen, um die Zutaten gut zu vermischen, bis eine homogene Sauce entsteht. Dieses Dressing wird die Aromen im Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen wunderbar verbinden, also stellen Sie sicher, dass alles gut integriert ist.

Step 5: Zusammenstellung des Salats
Gießen Sie das zubereitete Dressing gleichmäßig über die Gurken-Kichererbsen-Mischung in der großen Schüssel. Verwenden Sie eine große Servierlöffel oder Zange, um die Zutaten vorsichtig zu vermengen. Achten Sie darauf, dass jede Zutat gut mit dem Dressing überzogen ist, damit der Gurkensalat gut gewürzt und geschmackvoll ist.

Step 6: Kühlen für besten Geschmack
Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie den Salat für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Diese Zeit lässt die Aromen des einfach zuzubereitenden Gurkensalats mit Feta und Kichererbsen zusammenziehen und intensiviert den Geschmack. Vor dem Servieren noch einmal gut umrühren, damit sich alles gleichmäßig verteilt.

Einfach zuzubereitender Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen

Expert Tips für Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen

  • Frische Zutaten wählen: Verwenden Sie möglichst frische und saisonale Gurken, um die optimale Knackigkeit und den besten Geschmack Ihres Gurkensalats mit Feta und Kichererbsen zu garantieren.
  • Richtige Vorbereitung: Schneiden Sie die Gurken gleichmäßig, da dies die Textur des Salats verbessert. Dicke oder unregelmäßige Scheiben können uneinheitlich schmecken.
  • Ziehen lassen: Lassen Sie den Salat nach der Zubereitung mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. So können sich die Aromen besser entfalten und vereinen.
  • Kräuter variieren: Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Dill oder Minze. Diese können dem Gericht eine interessante Geschmacksnote verleihen.
  • Dressing separat aufbewahren: Wenn Sie den Salat im Voraus zubereiten, lagern Sie das Dressing separat, um die Frische der Zutaten zu bewahren und ein Durchweichen zu vermeiden.

Bereite deinen Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen im Voraus vor!

Dieser einfach zuzubereitende Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen ist ideal für Meal Prep, da du die Zutaten bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten kannst, ohne an Qualität zu verlieren. Du kannst die Gurken schneiden, die Kichererbsen abspülen und die Zwiebel fein hacken. Bewahre die vorbereiteten Zutaten in separaten Behältern im Kühlschrank auf, um die Frische zu gewährleisten. Das Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Salz und Pfeffer kannst du ebenfalls vorab anrühren – jedoch erst kurz vor dem Servieren über den Salat gießen, um zu verhindern, dass die Gurken weich werden. So hast du jederzeit eine leckere, frische Mahlzeit parat!

Proper Storage for Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen

Fridge: Lagern Sie den Salat in einem luftdichten Behälter bis zu 2-3 Tage im Kühlschrank, um die Frische zu gewährleisten und ein Durchweichen zu vermeiden.
Dressing: Bewahren Sie das Dressing separat auf, um den Salat knackig zu halten. Es kann bis zu 1 Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Freezer: Dieser Gurkensalat ist nicht für das Einfrieren geeignet, da die Textur der Gurken und der Feta beim Auftauen leidet.
Reheating: Genießen Sie den Salat kalt als erfrischende Mahlzeit; das Erwärmen wird nicht empfohlen, um die Aromen zu bewahren.

Variationen für den Gurkensalat

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie diesen Salat an Ihre Vorlieben an!

  • Avocado: Fügen Sie eine cremige Avocado hinzu, um eine285 extra Geschmeidigkeit und gesunde Fette zu erhalten. Ideal für den Sommer!

  • Geröstete Nüsse: Eine Handvoll geröstete Mandeln oder Walnüsse bringt knusprige Textur und einen nussigen Geschmack in den Salat.

  • Vegane Variante: Ersetzen Sie den Feta durch eine pflanzliche Käsealternative für einen leckeren veganen Genuss. So bleibt der Salat herzhaft und köstlich.

  • Kräuter-Variation: Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Minze, um einen frischen Twist zu erhalten. Diese Kräuter verleihen dem Salat sofortige Frische.

  • Schärfe hinzufügen: Fügen Sie einige Chiliflocken oder frische, gehackte Jalapeños hinzu, für einen feurigen Kick. Perfekt für diejenigen, die es etwas schärfer mögen.

  • Zitronenzesten: Ein paar geriebene Zitronenzesten runden die Aromen ab und geben dem Salat eine spritzige Note. Diese Frische wird Sie begeistern!

  • Honig: Ein Teelöffel Honig im Dressing sorgt für eine süße Balance zu den würzigen und saftigen Aromen. Eine harmonische Mischung!

  • Fetavariationen: Probieren Sie unterschiedliche Feta-Sorten oder eingelegten Feta für zusätzliche Geschmackstiefe. Jeder Biss wird zum Erlebnis!

Was passt zum Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen?

Es gibt viele köstliche Beilagen und Getränke, die diesen erfrischenden Salat ideal ergänzen und ein köstliches Sommermahl abrunden.

  • Gegrillte Hähnchenbrust: Eine saftige und würzige Hähnchenbrust bringt zusätzliches Protein und harmoniert perfekt mit dem Salat. Die rauchigen Aromen aus dem Grill verleihen eine wunderbare Tiefe.

  • Pita-Brot: Diese weichen, warmen Brote sind ideal, um den Gurkensalat aufzufangen. Perfekt zum Dippen und zeigt, wie vielseitig der Salat sein kann!

  • Quinoa-Salat: Eine proteinreiche Beilage, die die frischen Aromen des Gurkensalats ergänzt. Die Textur und der nussige Geschmack der Quinoa machen jede Gabel zu einem Genuss.

  • Zitronen-Hibiskus-Eistee: Dieses erfrischende Getränk bringt eine spritzige Note, die die Frische des Salats ergänzt. Der florale Geschmack ist ideal für heiße Sommertage.

  • Feta-gefüllte Oliven: Diese salzigen Köstlichkeiten bieten einen zusätzlichen Feta-Kick und ergänzen den Salat wunderbar, ohne die erfrischenden Aromen zu überdecken.

  • Melonen-Salat: Eine süße Kombination aus Wassermelone und Feta ist eine kreative Ergänzung, die die Geschmäcker harmonisch vereint und für einen erfrischenden Kontrast sorgt.

  • Knusprige Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse bieten einen knackigen Biss und verleihen dem Salat eine zusätzliche Textur. Sie können auch eine gesunde Fettequelle hinzufügen.

  • Frozen Joghurt: Ein leichter Nachtisch, der die leckeren Aromen des Salats geschickt ausgleicht. Eine Fussnote von Fruchtigkeit und Cremigkeit, perfekt für einen warmen Sommertag!

Einfach zuzubereitender Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen

Einfach zuzubereitender Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Gurken aus?
Achten Sie darauf, frische, knackige Gurken ohne weiche Stellen oder dunkle Flecken auszuwählen. Die Gurken sollten gleichmäßig grün und fest sein. Wenn Sie die Wahl haben, wählen Sie Bio-Gurken, da diese oft geschmackvoller sind und weniger Pestizide enthalten.

Wie lange hält sich der Gurkensalat im Kühlschrank?
Der Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen bleibt im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter etwa 2-3 Tage frisch. Doch um den besten Geschmack und die optimale Textur zu gewährleisten, ist es empfehlenswert, den Salat innerhalb von 1-2 Tagen zu genießen.

Kann ich diesen Salat einfrieren?
Dieser Gurkensalat ist nicht für das Einfrieren geeignet. Die Textur der Gurken und des Fetas leidet beim Auftauen erheblich, was zu einem traditionellen Salat mit einer unangenehmen Konsistenz führen kann. Es ist am besten, diesen Salat frisch zuzubereiten.

Was kann ich tun, wenn mein Salat zu salzig wird?
Sollte Ihr Gurkensalat zu salzig sein, kann das Hinzufügen von zusätzlichen, ungesalzenen Zutaten, wie frischen Gurken oder Kichererbsen, helfen, den Geschmack auszugleichen. Alternativ können Sie auch ein wenig mehr Zitronensaft oder Olivenöl hinzufügen, um die Salzigkeit zu mildern.

Gibt es allergische Überlegungen für dieses Rezept?
Wenn Sie Allergien haben, sollten Sie besonders vorsichtig mit den Zutaten sein. Feta ist ein Milchprodukt, daher sollten Menschen mit Laktoseintoleranz oder Milchallergien auf pflanzliche Käsealternativen zurückgreifen. Überprüfen Sie auch die Zutatenliste für Kichererbsen, da eine seltene Allergie gegen Hülsenfrüchte vorkommen kann.

Einfach zuzubereitender Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen

Erfrischender Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen

Einfach zuzubereitender Gurkensalat mit Feta und Kichererbsen, perfekt als Beilage oder gesunder Snack an heißen Sommertagen.
Prep Time 20 minutes
Kühldauer 30 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Mittagessen
Cuisine: Mittelmeer
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Salat
  • 2 Stück Gurken frisch und knackig
  • 200 g Feta cremig, alternativ vegan
  • 400 g Kichererbsen aus der Dose, gut abgetropft
  • 1 Stück Rote Zwiebel fein gehackt
  • 1 Bund Petersilie frisch, grob gehackt
Für das Dressing
  • 4 EL Olivenöl hochwertig
  • 2 EL Zitronensaft frisch gepresst
  • 1 TL Oregano getrocknet
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer

Equipment

  • Salatschüssel
  • Schneebesen
  • Messerteller
  • Sieb

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Gurken gründlich waschen, Enden abschneiden und in dünne Scheiben schneiden. In eine große Salatschüssel geben.
  2. Kichererbsen abtropfen, unter fließendem Wasser abspülen und zu den Gurken in die Schüssel geben.
  3. Rote Zwiebel schälen, fein hacken und zusammen mit der gehackten Petersilie in die Schüssel geben.
  4. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen und gut durchrühren.
  5. Das Dressing gleichmäßig über die Gurken-Kichererbsen-Mischung gießen und alles vorsichtig vermengen.
  6. Salat abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 250kcalCarbohydrates: 20gProtein: 10gFat: 15gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 10mgSodium: 300mgPotassium: 500mgFiber: 7gSugar: 4gVitamin A: 800IUVitamin C: 25mgCalcium: 150mgIron: 2mg

Notes

Für die beste Textur und Frische können die Zutaten frisch und saisonal gewählt werden. Das Dressing sollte separat aufbewahrt werden, wenn der Salat im Voraus zubereitet wird.

Tried this recipe?

Let us know how it was!