Der Duft eines frisch gebackenen Apfelkuchens mit Pudding und Zimtstreuseln erfüllt den Raum und lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen. Dieses Rezept, für den besten einfachen Apfelkuchen, bringt nicht nur die mühsame Technik des Backens zu dir nach Hause, sondern überrascht auch mit einer unwiderstehlich cremigen Textur und einem knusprigen Topping. Es ist perfekt für alle, die ein gemütliches Dessert suchen, das sich leicht zubereiten lässt und den Gaumen verwöhnt. Die Kombination aus saftigen Äpfeln und schaumigem Pudding macht diesen Kuchen zu einem absoluten Familienliebling – egal, ob du ein erfahrener Hobbybäcker bist oder just den Kochlöffel schwingst. Hast du schon einmal darüber nachgedacht, was eine kleine Variation mit Kirschen oder Beeren bewirken könnte? Lass dich von den Möglichkeiten inspirieren!
Warum wirst du diesen Apfelkuchen lieben?
Einfachheit, die begeistert: Dieses Rezept ist unkompliziert und perfekt für Anfänger geeignet.
Cremige Textur: Der Pudding verleiht dem Kuchen eine wunderbar zarte Konsistenz, die einfach jedem schmeckt.
Unwiderstehliche Kombination: Die saftigen Äpfel harmonieren perfekt mit dem knusprigen Zimtstreusel, was beim ersten Bissen begeistert.
Vielseitigkeit: Ob mit Äpfeln, Kirschen oder Beeren – du kannst leicht Variationen ausprobieren!
Familienliebling: Ideal für jede Gelegenheit, von Familienfeiern bis zu gemütlichen Nachmittagen.
Verliebe dich in diesen wunderbaren Apfelkuchen und entdecke, wie einfach Backen sein kann!
Apfelkuchen mit Pudding Zutaten
-
Für den Teig
• Butter (125 g) – sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; kann durch Margarine für eine milchfreie Version ersetzt werden.
• Zucker (125 g + 50 g für Pudding) – süßt den Kuchen und sorgt für Geschmacksbalance; brauner Zucker verleiht einen karamellartigen Geschmack.
• Eier (insgesamt 2; 1 getrennt) – sorgt für Struktur und Reichhaltigkeit; kann durch Apfelmus als vegane Option ersetzt werden.
• Vanillepaste (1 TL) – bringt ein aromatisches Flair; kann durch Vanilleextrakt ersetzt werden.
• Mehl (250 g + 150 g für Streusel) – bildet die Basis des Kuchens; glutenfreies Mehl ist für glutenempfindliche Personen geeignet.
• Backpulver (2 TL) – lässt den Kuchen aufgehen; herkömmliches Backpulver ist ein akzeptabler Ersatz. -
Für die Füllung
• Vanillepuddingpulver (1 Packung) – kreiert eine cremige Füllung; kann durch Instant-Pudding-Mix ersetzt werden.
• Milch (400 ml) – hydratisiert und bindet die Zutaten; kann durch Almond- oder Hafermilch für Laktoseintolerante ersetzt werden.
• Saueräpfel (800-1000 g, z.B. Boskop oder Elstar) – verleiht Feuchtigkeit und Säure; jede feste Apfelsorte ist geeignet.
• Zitrone (1/2, ausgepresst) – verhindert die Oxidation der Äpfel und bringt Frische.
• Zimt (1/2 TL) – verstärkt Geschmack und Aroma; kann für eine stärkere Würze erhöht werden. -
Für die Streusel
• Zucker (80 g) – sorgt für Süße der Streusel.
• Butter (100 g) – trägt zur knusprigen Textur bei; kann durch Kokosöl für eine vegane Variante ersetzt werden.
Dieser Apfelkuchen mit Pudding und Zimtstreuseln wird nicht nur deinen Gaumen erfreuen, sondern ist auch einfach zuzubereiten!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Apfelkuchen mit Pudding und Zimtstreuseln
Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 160 °C Umluft vor. Dies sorgt dafür, dass dein Apfelkuchen mit Pudding und Zimtstreuseln gleichmäßig und perfekt gebacken wird. Bereite eine rechteckige Backform vor, indem du sie leicht einfettst oder mit Backpapier auslegst, um ein Ankleben zu vermeiden.
Step 2: Pudding zubereiten
Trenne ein Ei und vermische das Puddingpulver mit 400 ml Milch, 50 g Zucker und dem Eigelb in einem Topf. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis der Pudding dick wird. Nimm ihn vom Herd und hebe das geschlagene Eiweiß vorsichtig unter, um Feuchtigkeit in der Füllung zu bewahren, und lasse den Pudding abkühlen.
Step 3: Streusel vorbereiten
Vermische in einer Schüssel die Zutaten für die Streusel: 150 g Mehl, 80 g Zucker und 100 g kalte Butter. Mische alles mit den Fingern, bis eine krümelige Konsistenz entsteht. Stelle die Streusel kühl, während du den Kuchen weiter zubereitest, damit sie beim Backen schön knusprig werden.
Step 4: Äpfel schneiden
Wasche die Äpfel gründlich, entkerne sie und schneide sie in dünne Scheiben. Mische die Apfelscheiben in einer Schüssel mit dem Zitronensaft, damit sie nicht braun werden. Diese frischen, säuerlichen Äpfel werden dem Kuchen sein ausgeglichenes Aroma geben.
Step 5: Teig zubereiten
Schlage 125 g weiche Butter mit 125 g Zucker und der Vanillepaste in einer großen Schüssel cremig. Füge die beiden Eier hinzu und vermische alles gut, bis die Masse luftig ist. Diese Butter-Mischung bildet die Basis für deinen Apfelkuchen und sorgt für reichhaltigen Geschmack.
Step 6: Mehl und Backpulver vermengen
Siebe 250 g Mehl und 2 TL Backpulver in die Schüssel mit der Butter-Ei-Mischung. Mische die trockenen Zutaten vorsichtig mit einem Holzlöffel oder einem Spatel unter, bis gerade so ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, damit der Kuchen schön fluffig wird.
Step 7: Teig und Beläge schichten
Verteile 2/3 des Teigs gleichmäßig in der vorbereiteten Backform. Füge darauf die abgekühlte Puddingfüllung hinzu, gefolgt von den Zitronen-Äpfeln. Die Schichtung sorgt für den leckeren Kern deines Apfelkuchens mit Pudding und Zimtstreuseln.
Step 8: Streusel auflegen
Verteile die vorbereiteten Streusel gleichmäßig über die Apfelschicht. Achte darauf, dass die Streusel schöne kleine Klumpen bilden, damit sie beim Backen eine knusprige Textur entwickeln. Das Topping wird dem Kuchen zusätzlichen Geschmack und Crunch verleihen.
Step 9: Backen
Backe den Apfelkuchen mit Pudding und Zimtstreuseln im vorgeheizten Ofen für etwa 60 Minuten oder bis die Oberfläche goldbraun ist. Achte darauf, dass der Kuchen beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt. Dies zeigt an, dass er durchgebacken ist und bereit zum Genießen ist.
Apfelkuchen mit Pudding Variationen
Entfalte deine Kreativität in der Küche und genieße köstliche Variationen dieses Klassikers – überrasche deine Familie mit neuen Geschmacksrichtungen!
-
Fruchtig: Tausche die Äpfel gegen Kirschen, Himbeeren oder Blaubeeren aus. Diese fruchtigen Alternativen bringen zusätzliche Frische in den Kuchen.
-
Schokoladig: Füge dem Pudding Kakao oder geschmolzene Schokolade hinzu, um einen schokoladigen Twist zu kreieren. Diese Kombination wird Schokoladenliebhaber begeistern und für ein absolutes Geschmackserlebnis sorgen.
-
Nussig: Mische gehackte Mandeln oder Walnüsse unter die Streusel, um einen knusprigen Biss zu erzielen. Die Nüsse fügen nicht nur Textur, sondern auch einen angenehmen, nussigen Geschmack hinzu.
-
Karamellisiert: Nutze Karamellsoße über die Äpfel, bevor du sie in den Kuchen schichtest, um eine süßere, reichhaltigere Geschmacksnote zu erzielen. Dies sorgt für ein besonderes Aroma, das die Genusserwartungen übertrifft.
-
Gewürzt: Experimentiere mit zusätzlichen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer für eine würzige Note. Diese Würze wird deinen Kuchen in eine fabelhafte herbstliche Leckerei verwandeln.
-
Vegane Option: Ersetze die Eier durch pflanzliche Alternativen wie Chiasamen oder Leinsamen und die Milch durch pflanzliche Milch. So bekommst du einen köstlichen, veganen Apfelkuchen.
-
Käsefüllung: Kombiniere den Pudding mit Frischkäse oder Ricotta für eine reichhaltige, cremige Füllung. Diese Variante verleiht dem Kuchen eine köstliche, herzhaft-süße Note.
-
Zimt-Variationen: Erhöhe die Zimtmenge oder füge andere Gewürze wie Anis oder Nelken hinzu, um dem Kuchen mehr Komplexität zu verleihen. Mit diesen Zutaten wird dein Kuchenzu einem absoluten Hochgenuss.
Was passt zu Apfelkuchen mit Pudding und Zimtstreuseln?
Der Duft des frisch gebackenen Apfelkuchens weckt Vorfreude auf ein komplettes Geschmackserlebnis, das nicht nur den Gaumen erfreut.
- Schlagsahne: Ein Klecks dieser cremigen Leckerei ergänzt die Süße des Kuchens und sorgt für einen traumhaften Kontrast.
- Vanilleeis: Die kalte, sanfte Textur von Vanilleeis harmoniert perfekt mit der warmen, fruchtigen Füllung und bringt eine kühle Frische in jeden Bissen.
- Karamellsauce: Ein paar Tropfen dieser süßen Köstlichkeit oder ein Schuss über den Kuchen machen jede Portion zu einem luxuriösen Dessert.
- Frische Beeren: Himbeeren oder Heidelbeeren fügen eine fruchtige Note hinzu, die die Aromen von Äpfeln und Zimt wunderbar ergänzt.
- Äpfel in Zimt: Gebratene Äpfel in Zimt sind eine geschmackvolle Ergänzung, die die Apfelnoten im Kuchen verstärkt und für zusätzliche Textur sorgt.
- Tee oder Kaffee: Ein gehaltvoller schwarzer Tee oder eine Tasse frisch gebrühter Kaffee runden das Dessert perfekt ab und verleihen einen wärmenden Abschluss.
- Schokoladensplitter: Für Schokoladenliebhaber ist die Kombination von geschmolzener Schokolade und warmem Kuchen ein wahrer Genuss.
Expert Tips für Apfelkuchen mit Pudding
- Zutaten richtig wählen: Verwende frische, saure Äpfel wie Boskop oder Elstar für das beste Geschmackserlebnis in deinem Apfelkuchen mit Pudding.
- Vermeide Übermischung: Mische den Teig nur so lange, bis alles kombiniert ist. Übermischung kann die Textur des Kuchens beeinträchtigen.
- Kühlen der Streusel: Stelle die Streusel vor dem Backen in den Kühlschrank, damit sie beim Erhitzen eine knusprige Schicht bilden.
- Pudding gut abkühlen: Lass den Pudding etwas abkühlen, bevor du ihn in die Schichtung gibst. So bleibt die Füllung cremig und verhindert matschigen Teig.
- Backzeit anpassen: Bei Verwendung einer größeren Backform reduziere die Backzeit und überprüfe den Kuchen regelmäßig, um ein Überbacken zu vermeiden.
Meal Prep für Apfelkuchen mit Pudding und Zimtstreuseln
Dieser Apfelkuchen mit Pudding und Zimtstreuseln ist ideal für die Meal Prep! Du kannst die Puddingfüllung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen zu intensivieren. Die Äpfel können ebenfalls schon vorher geschnitten und mit Zitronensaft beträufelt werden, um ein Braunwerden zu verhindern – sie halten sich so bis zu 3 Tage frisch. Die Streusel solltest du idealerweise frisch zubereiten und im Kühlschrank lagern, bis du bereit bist zu backen. Wenn du bereit bist, den Kuchen zu backen, schichte einfach die Teigmasse, die Puddingfüllung und die Äpfel in die Form und bestreue sie mit Streuseln. So entsteht ein köstlicher Kuchen mit minimalem Aufwand und maximalem Geschmack, perfekt für stressige Wochenabende!
Aufbewahrungstipps für Apfelkuchen mit Pudding
Zimmertemperatur: Lagere den Kuchen für bis zu 2 Stunden bei Zimmertemperatur, wenn er nicht sofort serviert wird. Decke ihn mit einem sauberen Tuch ab, um ihn vor Austrocknen zu schützen.
Kühlschrank: Für eine längere Haltbarkeit bewahre den Apfelkuchen mit Pudding im Kühlschrank auf. In einem luftdichten Behälter hält er bis zu 3 Tage frisch und aromatisch.
Gefrierer: Du kannst den Kuchen bis zu 2 Monate im Gefrierer aufbewahren. Achte darauf, ihn gut in Frischhaltefolie und anschließend in Aluminiumfolie einzuwickeln, bevor du ihn einfriest.
Wiederaufwärmen: Um den Kuchen zu genießen, lasse ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen, und wärme ihn dann bei 160°C für 10-15 Minuten im Ofen auf, bis er wieder leicht warm ist.
Apfelkuchen mit Pudding und Zimtstreuseln Rezept FAQs
Wie wähle ich die besten Äpfel für den Kuchen aus?
Wähle frische, saure Äpfel wie Boskop oder Elstar. Diese Apfelsorten sind ideal, da sie einen herrlichen Kontrast zur süßen Füllung bieten und beim Backen gut ihre Form behalten. Achte darauf, dass die Äpfel fest sind und keine dunklen Stellen oder Druckstellen aufweisen.
Wie sollte ich den Apfelkuchen aufbewahren?
Um die frisch gebackene Qualität zu erhalten, bewahre den Apfelkuchen mit Pudding im Kühlschrank auf. In einem luftdichten Behälter hält er bis zu 3 Tage frisch und aromatisch. Bei Zimmertemperatur kann der Kuchen für bis zu 2 Stunden gelagert werden. Decke ihn einfach mit einem sauberen Tuch ab, um Austrocknen zu verhindern.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, du kannst den Apfelkuchen mit Pudding bis zu 2 Monate im Gefrierer aufbewahren. Wickele ihn gut in Frischhaltefolie ein und umhülle ihn danach mit Aluminiumfolie, damit er nicht gefriert. Zum Auftauen lasse ihn über Nacht im Kühlschrank und wärme ihn dann bei 160°C für 10-15 Minuten im Ofen auf.
Was kann ich tun, wenn der Pudding beim Kochen nicht dick wird?
Falls dein Pudding beim Kochen nicht dick wird, stelle sicher, dass du die Mischung bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren erhitzt. Wenn der Pudding noch zu flüssig ist, kannst du zusätzlich etwas mehr Puddingpulver hinzufügen (etwa 1 TL) und weiter kochen, bis die Konsistenz stimmt. Achte darauf, das geschlagene Eiweiß erst unterzuheben, wenn der Pudding dick genug ist.
Gibt es Hinweise zur Anpassung des Rezepts für Allergien?
Auf jeden Fall! Um das Rezept glutenfrei zu gestalten, ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Für eine milchfreie Variante kannst du Margarine anstelle von Butter verwenden und pflanzliche Milch wie Mandel- oder Sojamilch verwenden. Wenn du Eier vermeiden möchtest, probiere eine Banane oder Apfelmus als Ersatz – etwa 1/4 Tasse pro Ei.
Wie lange dauert es, bis der Kuchen fertig gebacken ist?
Der Apfelkuchen mit Pudding sollte für etwa 60 Minuten bei 160 °C (Umluft) gebacken werden. Um sicherzustellen, dass er richtig durchgebacken ist, klopfe vorsichtig auf die Unterseite des Kuchens; wenn es hohl klingt, ist der Kuchen bereit zum Genießen!
Apfelkuchen mit Pudding und Zimtstreuseln einfach
Ingredients
Equipment
Method
- Heize den Ofen auf 160 °C Umluft vor und bereite eine Backform vor.
- Vermische das Puddingpulver mit Milch, 50 g Zucker und Eigelb und koche es.
- Bereite die Streusel vor, indem du Mehl, Zucker und Butter vermischst.
- Schneide die Äpfel in dünne Scheiben und mische sie mit Zitronensaft.
- Schlage Butter, Zucker und Vanillepaste cremig und füge die Eier hinzu.
- Siebe Mehl und Backpulver in die Mischung und rühre kurz um.
- Verteile 2/3 des Teigs in die Backform, füge die Puddingfüllung und Äpfel hinzu.
- Streue die Streusel gleichmäßig über die Äpfel.
- Backe den Kuchen für etwa 60 Minuten oder bis die Oberfläche goldbraun ist.