Jedes Mal, wenn ich den Duft frisch gebackener Schoko-Brötchen in meiner Küche wahrnehme, bin ich sofort in eine andere Welt transportiert. Diese 10-Minuten Schoko-Brötchen sind der perfekte kleiner Genuss für spontane Kaffeekränzchen oder einen schnellen Snack nach der Schule – und das Beste daran? Sie sind im Handumdrehen zubereitet! Mit einer krossen Außenschicht und einem saftigen Inneren, das dank Quark besonders fluffig wird, sind diese Brötchen auch glutenfrei und vegan erhältlich, sodass jeder in den Genuss kommen kann. Egal, ob zum Frühstück oder als süßes Highlight beim Brunch, diese köstlichen Schokoladenrollen sind vielseitig und unvergesslich. Lust, gleich loszulegen und deine Küchenträume wahr werden zu lassen?
Warum sind diese Schokoladenrollen einzigartig?
Einfachheit: Die Zubereitung ist so unkompliziert, dass selbst Kochanfänger schnell Erfolgserlebnisse haben.
Vielseitigkeit: Mit der veganen und glutenfreien Variante passt dieses Rezept zu verschiedensten Ernährungsbedürfnissen.
Schnell und schmackhaft: In nur 10 Minuten zubereitet, sind diese Brötchen perfekt für Eilige.
Genuss pur: Außen knusprig, innen saftig mit schmelzenden Schokoladenteilen – ein Geschmackserlebnis!
Kreative Abwandlungen: Variation durch Nüsse oder Trockenfrüchte ist möglich, sodass jeder seine persönliche Note hinzufügen kann.
Klassiker: Diese Schokoladenrollen sind ein beliebter Snack, der Erinnerungen an gemütliche Nachmittage weckt.
10-Minuten-Schokoladenrollen Zutaten
- Für den Teig
• Eier (oder Sojamilch für vegane Variante) – Bindemittel, sorgt für Struktur. Vegan: 60g Sojamilch verwenden.
• Zucker – Süße, kann je nach Geschmack angepasst werden. Alternativen: Honig oder Agavendicksaft.
• Vanillezucker – Aromatisierung, verleiht eine süße Vanillenote. Kann durch echtes Vanilleextrakt ersetzt werden.
• Magerquark (oder Sojaquark/Soja Skyr) – Feuchtigkeit und saftige Textur, wichtig für die Konsistenz. Vegan: Sojaquark verwenden.
• Mehl Type 405 oder 630 – Struktur, Basisbestandteil des Teiges. Glutenfrei: 120g Universalmehl von Schär und 100g Buchweizenmehl.
• Backpulver – Treibmittel, sorgt für eine lockere Textur. Kann auch ohne Eier in gewissen Mengen verwendet werden.
• Schokotropfen – Geschmacksträger, sorgt für schokoladige Füllung. Alternativ: Grob gehackte Schokolade verwenden.
Step-by-Step Instructions for 10-Minuten-Schokoladenrollen
Step 1: Teigzubereitung mit Thermomix
Eier oder Sojamilch, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben. Mische die Zutaten 10 Sekunden lang auf Stufe 5, bis alles gut vermengt ist. Anschließend Magerquark, Mehl, Backpulver und die Schokotropfen hinzufügen und 40 Sekunden auf Teigstufe durchkneten. Bei der veganen Variante achte darauf, bei Bedarf zusätzlich Mehl einzuarbeiten, falls der Teig zu flüssig ist.
Step 2: Formen der Brötchen
Nehme den klebrigen Teig mithilfe eines kleinen Eisportionierers und forme kleine Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Achte darauf, genug Platz zwischen den einzelnen Portionen zu lassen, damit sich die Brötchen beim Backen ausdehnen können und eine gleichmäßige Form behalten.
Step 3: Backen
Backe die 10-Minuten-Schokoladenrollen im Airfryer für etwa 7 Minuten bei 200°C, ohne Vorheizen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Alternativ kannst du sie im vorgeheizten Backofen bei 200°C Umluft 10 bis 15 Minuten backen, bis sie eine schöne Farbe annehmen und du ein verlockendes Aroma wahrnehmen kannst.
Step 4: Abkühlen lassen
Nehme die frisch gebackenen Schokoladenrollen aus dem Ofen und lasse sie vor dem Servieren kurz abkühlen. Beachte, dass die Schokolade in den Brötchen sehr heiß sein kann, daher ist Geduld angesagt, damit du dir nicht die Zunge verbrennst.
Was passt zu den 10-Minuten Schoko-Brötchen?
Diese köstlichen kleinen Schokoladenrollen sind nicht nur ein Genuss für sich, sondern können mit verschiedenen Beilagen zu einem großartigen Erlebnis am Tisch kombiniert werden.
-
Frischer Obstsalat:
Ein farbenfroher Obstsalat bringt Frische und Süße in den Genuss und harmoniert wunderbar mit den schokoladigen Brötchen. -
Selbstgemachte Schlagsahne:
Leichte, luftige Schlagsahne verleiht dem Snack eine cremige Note und sorgt für einen extra Hauch von Luxus. -
Kaffee oder Tee:
Eine Tasse aromatischer Kaffee oder frischer Tee rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab und macht es zu einer idealen Kaffeepause. -
Joghurt mit Honig:
Der cremige Joghurt mit einem Schuss Honig bildet einen idealen Kontrast zur süßen Schokoladenfüllung und bringt eine angenehme Säure ins Spiel. -
Eiscreme:
Eine Kugel Vanilleeis, die zu den warmen Brötchen serviert wird, sorgt für einen tollen Temperatur- und Geschmacksunterschied. -
Schokoladensauce:
Für echte Schokoladenliebhaber ist eine zarte Schokoladensauce zum Dippen ein absolutes Muss – doppelte Schokoladengenüsse sorgen für extra Freude! -
Nüsse oder Mandeln:
Röstete Nüsse verleihen einen schönen Crunch und ergänzen das weiche Innere der Brötchen hervorragend. -
Puderschokolade oder Puderzucker:
Ein Hauch von Puderzucker oder Kakaopulver als Topping verleiht den Brötchen eine süße Eleganz und macht sie festlicher.
10-Minuten-Schokoladenrollen Variationen
Lass deiner Kreativität freien Lauf und verleihe diesen Rezepten deine persönliche Note, um jeden Bissen zu einem neuen Erlebnis zu machen!
-
Vegane Option: Ersetze die Eier durch 60g Sojamilch für eine rein pflanzliche Version. So kannst du die Schokoladenrollen ohne tierische Produkte genießen.
-
Glutenfrei: Nutze 120g glutenfreies Universalmehl und 100g Buchweizenmehl für ein köstliches und sicheres Erlebnis für Allergiker. Diese Variante bleibt saftig und fluffig!
-
Kakao-Dreingabe: Füge 2 EL Kakaopulver zum Teig hinzu, um zusätzliche Schokoladennoten zu erhalten. Die Brötchen bekommen so einen noch intensiveren Schokoladengeschmack, der deine Sinne verzaubert.
-
Zimtiger Genuss: Experimentiere mit 1 TL Zimt im Teig für eine warme, würzige Note. Es wird eine wunderbare Kombination zur Schokolade, die du lieben wirst!
-
Nuss-Liebhaber: Tausche die Schokotropfen gegen gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln aus. Die zusätzlichen Crunch-Faktoren sorgen für tolle Texturen und Geschmäcker!
-
Fruchtige Abwandlung: Füge getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen zum Teig hinzu. Das süße und fruchtige Element bringt eine erfrischende Note.
-
Scharfe Überraschung: Verleihe deine Brötchen mit einer Prise Cayennepfeffer oder Chilipulver eine feurige Note für eine unerwartete Geschmacksexplosion.
-
Zuckerguss-Twist: Probiere einen schokoladigen Zuckerguss obenauf für extra Süße. Einfach Puderzucker mit einem Hauch Wasser verrühren und über die noch warmen Brötchen träufeln.
Lagerungstipps für 10-Minuten-Schokoladenrollen
Raumtemperatur:: Die Brötchen sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um ihre Frische zu erhalten.
Kühlschrank:: Lagere die unangetasteten Brötchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage, um die Feuchtigkeit zu bewahren.
Gefrierschrank:: Für längere Lagerung kannst du die Brötchen bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickel sie gut in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen luftdichten Gefrierbeutel.
Wiedererwärmen:: Tauche die gefrorenen 10-Minuten-Schokoladenrollen über Nacht im Kühlschrank auf und erwärme sie dann kurz im Ofen oder in der Mikrowelle, um sie wieder auf die perfekte Konsistenz zu bringen.
Expert Tips für 10-Minuten-Schokoladenrollen
-
Perfekte Portionsgröße: Achte darauf, kleine Brötchen zu formen, damit sie gleichmäßig backen und knusprig werden.
-
Temperatur beachten: Lass die Schokoladenrollen nach dem Backen kurz abkühlen, um Verbrennungen durch heiße Schokolade zu vermeiden.
-
Teigkonsistenz prüfen: Bei der veganen Variante kann es nötig sein, zusätzliches Mehl einzuarbeiten, falls der Teig zu flüssig ist – ein wenig Geduld zahlt sich aus!
-
Kreative Variationen: Experimentiere mit Nüssen oder verschiedenen Trockenfrüchten, um deinen 10-Minuten-Schokoladenrollen eine persönliche Note zu verleihen.
-
Backzeit anpassen: Jeder Ofen ist anders! Achte beim ersten Mal besonders auf die Brötchen, um die ideale Backzeit zu finden.
Vorbereitung der 10-Minuten Schoko-Brötchen für stressfreie Kochtage
Diese 10-Minuten Schoko-Brötchen sind perfekt für alle, die Zeit sparen und dennoch köstliche Snacks genießen möchten! Du kannst den Teig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten: Mische Eier (oder Sojamilch für die vegane Variante), Zucker, Vanillezucker, Quark, Mehl, Backpulver und Schokotropfen einfach im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, den Teig in einem luftdichten Behälter zu lagern, um ein Austrocknen zu verhindern, damit die Brötchen nach dem Backen genauso saftig und lecker bleiben. Wenn du bereit bist zu backen, forme die Brötchen und backe sie im Airfryer oder Ofen für die angegebenen Zeiten. So hast du im Handumdrehen frische, köstliche 10-Minuten Schoko-Brötchen – perfekt für entspannte Nachmittage!
10-Minuten-Schokoladenrollen Recipe FAQs
Wie wähle ich die besten Eier oder die richtige Sojamilch aus?
Für diese 10-Minuten-Schokoladenrollen sollten die Eier frisch sein – am besten verwenden Sie Bio-Eier. Wenn Sie die vegane Variante wählen, achten Sie beim Kauf von Sojamilch auf Bio-Qualität und Zutaten ohne Zusatzstoffe. So stellen Sie sicher, dass Ihre Brötchen den besten Geschmack haben!
Wie lange kann ich die Schokoladenrollen aufbewahren?
Die 10-Minuten-Schokoladenrollen können bei Raumtemperatur für bis zu 2 Stunden frisch bleiben. Im Kühlschrank sind sie in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage haltbar. Damit sie ihre Saftigkeit bewahren, empfehle ich, sie in einem Behälter mit Luftdichtheit aufzubewahren.
Wie friere ich die Schokoladenrollen richtig ein?
Um die 10-Minuten-Schokoladenrollen einzufrieren, wickeln Sie jede Rolle gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen luftdichten Gefrierbeutel. Auf diese Weise können Sie sie bis zu 2 Monate aufbewahren. Zum Auftauen lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank und wärmen sie dann kurz im Ofen oder in der Mikrowelle auf, um sie wieder frisch zu genießen.
Was kann ich tun, wenn der Teig zu flüssig ist?
Falls Ihr Teig zu flüssig ist, ganz einfach! Fügen Sie schrittweise einen Esslöffel Mehl hinzu, während Sie den Teig sanft vermengen. Achten Sie darauf, dass die Konsistenz ähnlich wie ein dickerer Keksteig wird. Wenn Sie die vegane Variante verwenden, könnte mehr Mehl nötig sein, um die richtige Textur zu erreichen.
Gibt es Allergien, auf die ich achten sollte?
Ja, denken Sie daran, dass diese 10-Minuten-Schokoladenrollen Eier und Milchprodukte enthalten, es sei denn, Sie wählen die vegane Variante. Falls Sie Allergien in Ihrer Familie haben, prüfen Sie die Zutaten gründlich und ziehen Sie gegebenenfalls Alternativen in Betracht, wie zum Beispiel pflanzliche Quarkalternativen.

10-Minuten-Schokoladenrollen – Schnell und Köstlich
Ingredients
Equipment
Method
- Eier oder Sojamilch, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben. Mische die Zutaten 10 Sekunden lang auf Stufe 5, bis alles gut vermengt ist. Anschließend Magerquark, Mehl, Backpulver und die Schokotropfen hinzufügen und 40 Sekunden auf Teigstufe durchkneten.
- Nehme den klebrigen Teig mithilfe eines kleinen Eisportionierers und forme kleine Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Achte darauf, genug Platz zwischen den einzelnen Portionen zu lassen.
- Backe die 10-Minuten-Schokoladenrollen im Airfryer für etwa 7 Minuten bei 200°C, ohne Vorheizen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Alternativ kannst du sie im vorgeheizten Backofen bei 200°C Umluft 10 bis 15 Minuten backen.
- Nehme die frisch gebackenen Schokoladenrollen aus dem Ofen und lasse sie vor dem Servieren kurz abkühlen.


