Kürbis Cheesecake Kekse: Herbstliche Leckerei zum Genießen

Das Rascheln von bunten Blättern und der verführerische Duft von frisch gebackenem Gebäck – so fühlt sich der Herbst an. Mit meinen Kürbis Cheesecake Keksen bringe ich diese saisonalen Aromen direkt zu dir nach Hause. Diese Kekse sind nicht nur ein Traum für alle, die liebevoll zubereitete Snacks schätzen, sondern sie lassen sich auch einfach zubereiten. Die zarte, buttrige Textur vereint sich perfekt mit einer cremigen Cheesecake-Füllung und den warmen Gewürzen des Kürbisses. Ideal für gemütliche Nachmittage oder festliche Anlässe, sind diese Kekse der perfekte Genuss, um sich von der Hektik des Alltags zu entspannen. Und wer könnte bei einem Snack widerstehen, der nicht nur vegetarisch, sondern auch die Vorzüge des Kürbisses feiert? Bist du bereit, deine Küche mit herbstlichem Flair zu verzaubern?

Kürbis Cheesecake Kekse

Warum sind Kürbis Cheesecake Kekse unwiderstehlich?

Herbstliche Aromen: Diese Kekse bringen den zauberhaften Geschmack des Herbstes direkt auf deinen Tisch. Cremige Füllung: Die Kombination aus Frischkäse und Kürbispüree erzeugt eine unwiderstehliche, seidige Textur. Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten hast du das perfekte Gebäck für Familie und Freunde. Vielseitige Variationen: Füge Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzu, um deinen persönlichen Twist zu verleihen. Gemütlicher Genuss: Ideal für Nachmittage mit einer Tasse Tee oder als festliches Dessert. Lass dich von der Kombination aus zart-knusprigem Keks und cremiger Füllung verführen!

Kürbis Cheesecake Keks Zutaten

Für die Füllung

  • Frischkäse (225g) – Sorgt für die cremige Füllung. Hinweis: Zimmertemperatur, damit er sich gut vermischen lässt.
  • Zucker (1/4 Tasse / 50g) – Süßt die Füllung. Substitution: Kann durch Honig oder Agavensirup ersetzt werden.
  • Kürbispüree (1/4 Tasse / 60ml + 1/2 Tasse / 120ml) – Hauptzutat für Geschmack und Feuchtigkeit. Hinweis: Verwende reines Kürbispüree, nicht die Füllung für Kürbiskuchen.
  • Vanilleextrakt (1/2 Teelöffel + 1 Teelöffel) – Gibt der Füllung ein aromatisches Profil.
  • Kürbiskuchengewürz (1/4 Teelöffel + 1/2 Teelöffel) – Verleiht den Keksen den typischen Herbstgeschmack.

Für den Keks

  • Allzweckmehl (1 3/4 Tassen / 210g) – Gibt Struktur und Halt.
  • Backpulver (1 Teelöffel) – Lässt die Kekse aufgehen.
  • Natron (1/2 Teelöffel) – Unterstützt das Aufgehen.
  • Salz (1/4 Teelöffel) – Verstärkt den Geschmack.
  • Ungesalzene Butter (1/2 Tasse / 115g) – Macht den Teig reichhaltig und geschmeidig. Hinweis: Zimmertemperatur für beste Verarbeitung.
  • Brauner Zucker (3/4 Tasse / 150g) – Sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit und einen karamellartigen Geschmack.
  • Ei (1 großes) – Bindet alle Zutaten zusammen.
  • Gehackte Pekannüsse oder Walnüsse (nach Geschmack) – Für zusätzlichen Crunch und Geschmack als Topping.

Mit diesen Kürbis Cheesecake Keks Zutaten wird dein Herbstbacken zum absoluten Vergnügen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kürbis Cheesecake Kekse

Step 1: Füllung zubereiten
Vermenge in einer Schüssel den Frischkäse mit 50 g Zucker und schlage die Mischung cremig. Füge dann 60 ml Kürbispüree, 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt sowie 1/4 Teelöffel Kürbiskuchengewürz hinzu und verrühre alles gut miteinander. Decke die Schüssel ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit die Füllung gut durchkühlen kann.

Step 2: Trockene Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel kombinierst du 210 g Allzweckmehl, 1 Teelöffel Backpulver, 1/2 Teelöffel Natron, 1/2 Teelöffel Kürbiskuchengewürz und 1/4 Teelöffel Salz. Mische die trockenen Zutaten gründlich miteinander und lege die Mischung beiseite. Diese Zutaten geben deinen Kürbis Cheesecake Keksen die nötige Struktur und Stabilität.

Step 3: Teig anrühren
Schlage in einer großen Schüssel 115 g zimmerwarme ungesalzene Butter mit 150 g braunem Zucker und 50 g Zucker cremig. Füge ein großes Ei und 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles gut, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Es ist wichtig, den Teig nicht zu übermixen, um eine zarte Konsistenz der Kekse zu erreichen.

Step 4: Kürbispüree unterheben
Jetzt füge die 120 ml Kürbispüree zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und rühre gut um, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Danach gib die vorher vorbereiteten trockenen Zutaten nach und nach hinzu und mische alles, bis der Teig gerade zusammenkommt. Du möchtest keine Klumpen mehr sehen, aber übermische den Teig nicht, um die zarte Textur zu bewahren.

Step 5: Teig kühlen
Wickle den Keksteig in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dies hilft, die Aromen zu festigen und macht den Teig leichter zu verarbeiten. Während der Teig kühlt, kannst du den Ofen vorheizen und die Backbleche vorbereiten.

Step 6: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dies sorgt dafür, dass die Kekse gleichmäßig backen und nicht am Blech haften bleiben. Währenddessen kannst du den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und bereit machen, ihn weiter zu verarbeiten.

Step 7: Kekse ausstechen
Rolle den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und steche mit einem geeigneten Ausstecher gleichmäßige Scheiben aus. Lege die Hälften der Kekse auf das vorbereitete Backblech. Stelle sicher, dass genügend Platz zwischen den Keksen bleibt, da sie beim Backen aufgehen werden.

Step 8: Füllung auftragen
Nehme einen Teelöffel von der vorherigen Füllung und platziere ihn mittig auf jedem Keks. Achte darauf, die Ränder der Kekse frei zu lassen, damit du sie später gut verschließen kannst. Diese Füllung wird deinen Kürbis Cheesecake Keksen ihren charakteristischen, cremigen Kern verleihen.

Step 9: Keksdeckel auflegen
Decke jeden gefüllten Keks mit einer weiteren Kekscheibe ab und drücke die Ränder zusammen, um die Füllung einzuschließen. Um sicherzustellen, dass die Kekse in Form bleiben, kannst du die Ränder leicht umklappen. Wenn du möchtest, kannst du nun die Kekse mit gehackten Nüssen bestreuen.

Step 10: Kekse backen
Backe die Kürbis Cheesecake Kekse im vorgeheizten Ofen für 12 bis 15 Minuten, bis die Ränder leicht bräunen. Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, damit sie innen schön weich bleiben. Nach dem Backen lasse die Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter setzt.

Kürbis Cheesecake Kekse

How to Store and Freeze Kürbis Cheesecake Kekse

Room Temperature: Lagere die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für bis zu 3 Tage. So bleiben sie frisch und soft.

Fridge: In einem luftdichten Behälter können die Kürbis Cheesecake Kekse bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dadurch bleibt die Füllung schön cremig.

Freezer: Für längere Haltbarkeit kannst du die Kekse gut verpackt im Gefrierschrank bis zu 3 Monate aufbewahren. Achte darauf, sie in Frischhaltefolie einzuwickeln, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Reheating: Zum Aufwärmen lege die Kekse einfach kurz in die Mikrowelle oder bei Zimmertemperatur für 15 Minuten stehen lassen, wenn du das cremige Innenleben genießen möchtest.

Kürbis Cheesecake Kekse: Perfekt für die Zubereitung im Voraus

Diese Kürbis Cheesecake Kekse sind ein wahrer Segen für beschäftigte Köche! Du kannst die Füllung bereits bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, damit sie gut durchkühlt und die Aromen sich entfalten. Auch der Keksteig lässt sich super vorbereiten: Wickele ihn in Frischhaltefolie und lagere ihn bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Achte darauf, den Teig vor dem Ausstechen auf Zimmertemperatur kommen zu lassen, um eine optimale Verarbeitung zu gewährleisten. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, kannst du einfach die Füllung und den Teig zusammenbringen und die restlichen Schritte befolgen. Auf diese Weise genießt du köstliche, frisch gebackene Kürbis Cheesecake Kekse mit minimalem Aufwand an hektischen Tagen!

Was passt zu Kürbis Cheesecake Keksen?

Die herbstlichen Aromen dieser Kekse lassen sich perfekt mit weiteren Köstlichkeiten kombinieren, um ein unvergessliches Mahl zu kreieren.

  • Cremiges Vanilleeis: Eine Kugel dazu macht die Kekse noch köstlicher und sorgt für einen fantastischen Temperaturkontrast.
  • Schlagsahne mit Zimt: Ein Hauch von Zimt verleiht der Sahne Tiefe und rundet die süßen Aromen ab – ideal für einen festlichen Touch.
  • Kaffee oder Latte: Die herben Noten von Kaffee harmonieren mit der Süße der Kekse und heben die Aromen hervor.
  • Nussiger Apfel-Crumble: Diese Kombination bringt eine weitere Schicht herbstlicher Aromen und Texturen ins Spiel und ergänzt die Kekse perfekt.
  • Kürbissuppe: Die warme, würzige Suppe bietet einen herzhaften Kontrast und setzt den Kürbisgeschmack spielerisch fort.
  • Chai-Tee: Dieser würzige Tee passt hervorragend zu den Keksen und verstärkt die warmen Herbstgewürze.
  • Walnüsse oder Pekannüsse: Als Topping darüber gestreut, bringen sie zusätzliche Textur und harmonieren wunderbar mit den Keksaromen.
  • Zimt-Zucker-Toast: Diese süße Beilage bringt eine knusprige Komponente und geht gut mit der weichen Keksfüllung zusammen.

Kürbis Cheesecake Kekse Variationen

Entfalte deine Kreativität in der Küche und passe die Kekse an deinen Geschmack an! Hier sind einige köstliche Ideen, um diese herbstlichen Leckerbissen noch aufregender zu gestalten.

  • Schokoladenstückchen: Füge einige Schokoladenstückchen zum Keks-Teig hinzu, um einen schokoladigen Kick zu erhalten. Die süße Schokolade harmoniert wunderbar mit den warmen Gewürzen.

  • Vollkornmehl: Ersetze die Hälfte des Allzweckmehls durch Vollkornmehl. Dies gibt den Keksen eine nussigere Note und erhöht den Ballaststoffgehalt.

  • Zimt Zuckerglasur: Mische Puderzucker mit etwas Zimt und Wasser, um eine süße Glasur zu kreieren, die du über die Kekse gießen kannst. Ein schöner visueller und geschmacklicher Akzent!

  • Hot & Spicy: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Pulver zur Füllung hinzu. Dies verleiht den Keksen eine angenehme Schärfe, die gut mit dem süßen Kürbis harmoniert.

  • Nussvariationen: Tausche die Pekannüsse gegen Mandeln oder Haselnüsse aus. Jede Nuss bringt ihren eigenen Charakter in den Keks und sorgt für einen neuen Crunch.

  • Vegane Option: Verwende eine pflanzliche Butter und ein Flax-Ei anstelle des Eis, um die Kekse vegan freundlich zu gestalten. So kannst du die köstlichen Kekse ohne tierische Produkte genießen.

  • Kürbiskern-Topping: Bestreue die Kekse vor dem Backen mit gerösteten Kürbiskernen. Diese geben nicht nur eine extra Textur, sondern verstärken auch das Kürbisaroma.

  • Karamellfüllung: Tausche einen Teil der Cheesecake-Füllung gegen karamellige Füllung aus, um einen köstlichen Twist zu schaffen. Das aromatische Karamell passt perfekt zu den herbstlichen Gewürzen!

Mit diesen Variationen kannst du deine Kürbis Cheesecake Kekse ganz personalisieren und sicherstellen, dass du immer wieder etwas Neues und Aufregendes kreierst!

Tipps für die besten Kürbis Cheesecake Kekse

  • Frischkäse vorbereiten: Achte darauf, den Frischkäse auf Zimmertemperatur zu bringen. Dies verhindert Klumpen in der Füllung und sorgt für eine cremige Textur.

  • Teig nicht übermixen: Um zarte Kürbis Cheesecake Kekse zu erhalten, mische den Teig nur so lange, bis alle Zutaten gerade kombiniert sind. Übermischung kann die Kekse hart machen.

  • Kühlen ist wichtig: Lass den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies hilft, die Aromen zu festigen und erleichtert das Ausstechen der Kekse.

  • Füllung richtig portionieren: Verwende einen Teelöffel, um die Füllung gleichmäßig auf jedem Keks zu platzieren. So bleibt die Struktur beim Backen intakt.

  • Backzeit im Blick behalten: Behalte die Kekse während des Backens im Auge. Sie sind perfekt, wenn die Ränder leicht bräunen, während die Mitte weich bleibt.

  • Flexibel sein: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder sogar Schokoladenstückchen für eine persönliche Note in deinen Kürbis Cheesecake Keksen!

Kürbis Cheesecake Kekse

Kürbis Cheesecake Kekse Recipe FAQs

Wie wähle ich den richtigen Kürbis für mein Kürbispüree aus?
Für dein Kürbispüree empfiehlt es sich, reinen, frisch gekochten Kürbis zu verwenden. Achte darauf, dass der Kürbis fest und schwer ist, ohne dunkle Flecken. Der Hokkaido-Kürbis ist eine hervorragende Wahl, da er süß und aromatisch ist. Meistens genügt es, einen kleinen Kürbis zu dünsten oder im Ofen zu rösten und das Fruchtfleisch anschließend auszuhöhlen.

Wie lange halten sich die Kekse?
Die Kürbis Cheesecake Kekse können bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch bleiben. Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, sollten sie bis zu einer Woche haltbar sein. Dies hält die Füllung schön cremig und verhindert, dass die Kekse austrocknen.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Absolut! Um die Kekse einzufrieren, lasse sie vollständig abkühlen und wickele sie dann einzeln in Frischhaltefolie, gefolgt von einer Schicht Aluminiumfolie. So kannst du sie bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Zum Auftauen kannst du sie einfach in der Mikrowelle oder bei Zimmertemperatur für etwa 15 Minuten stehen lassen, um die perfekte Konsistenz wiederzuerlangen.

Was kann ich tun, wenn die Kekse beim Backen auseinanderfallen?
Wenn deine Kekse beim Backen auseinanderfallen, könnte es daran liegen, dass der Teig zu warm oder nicht richtig gekühlt war. Stelle sicher, dass der Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruht, bevor du ihn ausstichst. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es helfen, etwas mehr Mehl hinzuzufügen, um die Struktur zu stabilisieren.

Sind die Kekse für Allergiker geeignet?
Die Kürbis Cheesecake Kekse sind vegetarisch, aber nicht glutenfrei, da sie Allzweckmehl enthalten. Außerdem enthalten sie Milch und Nüsse, daher ist es wichtig, die Allergien deiner Gäste zu berücksichtigen. Du kannst bei Bedarf glutenfreies Mehl verwenden und die Nüsse weglassen oder durch samenartige Alternativen ersetzen, um sicherzustellen, dass sie für alle Genussfähig sind.

Wie kann ich die Füllung noch aromatischer gestalten?
Um die Füllung noch aromatischer zu machen, kannst du etwas mehr Vanilleextrakt oder zusätzlich einen Teelöffel Zimt hinzufügen. Außerdem könntest du geriebene Zitronenschale verwenden, um einen frischen Kontrast zur Süße des Kürbisses zu schaffen. Das verleiht deinen Kürbis Cheesecake Keksen eine besondere Note!

Kürbis Cheesecake Kekse

Kürbis Cheesecake Kekse: Herbstliche Leckerei zum Genießen

Diese Kürbis Cheesecake Kekse sind die perfekte herbstliche Leckerei mit einer cremigen Füllung und warmen Gewürzen.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 15 minutes
Kühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 15 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 200

Ingredients
  

Für die Füllung
  • 225 g Frischkäse Zimmertemperatur
  • 50 g Zucker Kann durch Honig oder Agavensirup ersetzt werden
  • 60 ml Kürbispüree Verwende reines Kürbispüree
  • 0.5 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 0.25 Teelöffel Kürbiskuchengewürz
Für den Keks
  • 210 g Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 0.5 Teelöffel Natron
  • 0.25 Teelöffel Salz
  • 115 g Ungesalzene Butter Zimmertemperatur
  • 150 g Brauner Zucker
  • 1 Stück Ei
  • Gehackte Pekannüsse oder Walnüsse nach Geschmack

Equipment

  • Schüssel
  • Backblech
  • Mikrowelle
  • Frischhaltefolie

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Vermenge den Frischkäse mit Zucker und schlage die Mischung cremig. Füge Kürbispüree, Vanilleextrakt und Kürbiskuchengewürz hinzu und verrühre alles gut. Abdecken und im Kühlschrank kühlen.
  2. In einer separaten Schüssel die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Natron, Kürbiskuchengewürz, Salz) gut vermischen und beiseitelegen.
  3. Butter mit Zucker cremig schlagen, dann Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  4. Füge Kürbispüree hinzu und rühre gut um. Nach und nach die trockenen Zutaten hinzufügen und vermischen.
  5. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kühlen.
  6. Ofen auf 175°C vorheizen und Backblech vorbereiten.
  7. Teig ausrollen und Kekse ausstechen.
  8. Füllung mittig auf jeden Keks platzieren, Ränder frei lassen.
  9. Mit einem weiteren Keksdeckel abdecken und Ränder zusammendrücken.
  10. Kekse 12 bis 15 Minuten backen, bis die Ränder leicht bräunen. Abkühlen lassen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 2gFat: 8gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 20mgSodium: 150mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 1000IUCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Ideal für gemütliche Nachmittage oder festliche Anlässe. Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder Schokoladenstückchen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!