Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse genießen

Weihnachten steht vor der Tür, und damit beginnt die aufregende Zeit des Plätzchenbackens! Inmitten der vielen festlichen Leckereien sind meine Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse eine absolute Geheimwaffe. Diese Kekse vereinen die zarte, krümelige Textur klassischen Shortbreads mit der süßen Frische von leuchtend roten Maraschino-Kirschen – ein wahrer Hingucker auf jedem Keksteller! Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch perfekt als Geschenk für Freunde und Familie oder ein köstlicher Begleiter zu einer Tasse heißen Kakao. Welches süße Geheimnis wirst du in deiner festlichen Bäckerei entdecken?

Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse

Warum diesen Keks lieben?

Einfachheit: Der Rezeptablauf ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten – perfekt für jeden, der in der Küche kreativ sein möchte!

Fruchtige Frische: Die Kombination aus buttrigem Shortbread und süßen Maraschino-Kirschen erzeugt einen einzigartigen Geschmack, der die Feiertage verkörpert.

Vielseitigkeit: Variiere die Zutaten nach Belieben! Füge Schokolade oder Nüsse hinzu, um deine eigenen Variationen zu kreieren.

Faszinierender Hingucker: Die leuchtend roten Kirschen machen diese Kekse zum Star auf jedem Weihnachtsplätzchenteller.

Zeitersparnis: Schnelle Zubereitung – in weniger als 30 Minuten sind sie bereits im Ofen!

Perfekte Geschenkidee: Schön verpackt sind sie ein wunderbares, selbstgemachtes Geschenk für Freunde und Familie in der Weihnachtszeit.

Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse Zutaten

• Für die Kekse:

  • Ungesalzene Butter – sorgt für eine reichhaltige und cremige Basis; achte darauf, dass sie zimmerwarm ist für eine einfache Verarbeitung.
  • Zucker – verleiht Süße und hilft, die richtige Konsistenz zu erreichen.
  • Weizenmehl – bildet die Struktur der Kekse; du kannst glutenfreies Mehl verwenden, wenn du eine glutenfreie Variante möchtest.
  • Maraschino-Kirschen – bringt eine süße und fruchtige Note; gut abtropfen lassen und fein hacken, damit sie gleichmäßig im Teig verteilt sind.
  • Mini-Schokoladenstückchen (optional) – verleiht den Keksen einen Hauch von schokoladiger Fülle.

• Für die Dekoration:

  • Puderzucker – ideal zum Bestäuben und sorgt für ein festliches Aussehen; einfach leicht drüber sieben, bevor du die Kekse servierst.

Die Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse sind ein Genuss, der perfekt für die Festtage geeignet ist!

Step-by-Step Instructions für Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Das sorgt dafür, dass die Kekse sofort zu backen beginnen, wenn du sie in den heißen Ofen gibst. Ein gut vorgeheizter Ofen gewährleistet gleichmäßiges Backen und hilft, dass die Ränder der Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse schön goldbraun werden.

Step 2: Butter und Zucker verrühren
Gib die zimmerwarme, ungesalzene Butter und den Zucker in eine große Rührschüssel. Mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine schlägst du die Mischung auf mittlerer Geschwindigkeit für etwa 2-3 Minuten, bis sie leicht und fluffig ist. Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Kekse eine luftige Textur erhalten und sich gut mit den anderen Zutaten verbinden.

Step 3: Mehl hinzufügen
Streue langsam das Weizenmehl in die Butter-Zucker-Mischung. Mixe die Zutaten auf niedriger Geschwindigkeit, bis ein weicher Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um die zarten Krümel der Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse nicht zu verkleben. Du solltest eine homogen wirkende Teigmischung sehen, die leicht zusammenhält.

Step 4: Kirschen und Schokoladenstückchen unterheben
Falte die fein gehackten, gut abgetropften Maraschino-Kirschen vorsichtig unter den Teig. Wenn du möchtest, füge auch die Mini-Schokoladenstückchen hinzu. Diese sorgen für einen schokoladigen Akzent in den Keksen. Mische alles mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber, bis die Kirschen gleichmäßig verteilt sind.

Step 5: Teig portionieren und auf das Blech legen
Nutze einen Esslöffel oder einen Eisportionierer, um gleichmäßige Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech zu setzen. Lasse dabei etwa 5 cm Abstand zwischen den Portionen, da die Kekse beim Backen auseinanderlaufen. Diese Schritt sorgt dafür, dass die Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse optimal aufgehen und gleichmäßig gebacken werden.

Step 6: Kekse backen
Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Kekse für 12-15 Minuten. Die Ränder sollten leicht goldbraun sein, während die Mitte noch weich bleibt. Achte darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, um ihre zarte Textur zu bewahren.

Step 7: Abkühlen lassen und servieren
Lasse die Kekse nach dem Backen für etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter transferierst. Dies hilft, dass sie ihre Form behalten. Lass die Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse komplett abkühlen, bevor du sie mit Puderzucker bestäubst und servierst oder verpackst.

Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse

Variationen & Alternativen für Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse

Gestalte diese köstlichen Kekse ganz nach deinem Geschmack und lasse deiner Kreativität freien Lauf!

  • Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung für eine tolle glutenfreie Variante.
  • Fruit Boost: Verwende gehackte getrocknete Cranberries oder Aprikosen anstelle von Kirschen für eine fruchtige Note.
  • Nussige Note: Füge gehackte Mandeln oder Walnüsse hinzu, um den Keksen eine knusprige Textur zu verleihen. Nüsse bringen eine zusätzliche Dimension an Geschmack und Crunch.
  • Pfefferminzschokolade: Misch in den Teig einige zerdrückte Pfefferminzstäbchen und verwandle die Kekse in einen festlichen Leckerbissen.
  • Zimt-Kick: Füge eine Prise Zimt hinzu, um den Keksen einen wärmenden Gewürzgeschmack zu verleihen; ideal für die kalte Jahreszeit.
  • Schokoladenliebhaber: Verwandle die Mini-Schokoladenstückchen in weiße Schokolade oder mit großem Mengen an dunkler Schokolade für einen intensiveren Geschmack.
  • Karamell-Swirl: Unterhebe Karamellstückchen für eine süße Überraschung; der Kombination aus Karamell und Maraschino-Kirschen ist unwiderstehlich.
  • Puderzucker-Glasur: Dekoriere die Kekse mit einer einfachen Puderzucker-Glasur für einen zusätzlichen Hauch von Süße und einen festlichen Look.

Experimentiere, viel Spaß beim Backen und genieße die Veränderungen!

Aufbewahrungstipps für Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse

Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort für bis zu 1 Woche auf, um ihre Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Im Kühlschrank können die Kekse bis zu 10 Tage aufbewahrt werden; achte darauf, sie gut zu verpacken, damit sie nicht austrocknen.

Gefrierfach: Friere die Kekse in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Monate ein. Lege zwischen die Schichten Backpapier, um ein Aneinanderkleben zu verhindern.

Wiedererwärmen: Lass die Kekse vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden, um ihre köstliche, zarte Textur zu revitalisieren.

Experten-Tipps für Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse

  • Kirschen gut abtropfen: Achte darauf, die Maraschino-Kirschen gründlich abzutropfen, um zu viel Feuchtigkeit im Teig zu vermeiden. Zu nasse Kirschen können die Konsistenz der Kekse beeinträchtigen.

  • Teig kühlen: Kühle den Keks-Teig für 30 Minuten, bevor du ihn backst. Dies sorgt für eine bessere Textur und hilft, die Form der Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse zu erhalten.

  • Nicht übermixen: Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, nachdem du das Mehl hinzugefügt hast. Übermixen kann zu einem dichten Keks führen – wir wollen ja die zarte Krümelstruktur!

  • Variationen ausprobieren: Scheue dich nicht, die Zutaten nach deinem Geschmack anzupassen! Ersetze die Kirschen durch Trockenfrüchte oder füge Nüsse hinzu, um deine eigenen kreativen Varianten dieser Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse zu kreieren.

  • Backzeit im Auge behalten: Jeder Ofen ist anders, also kontrolliere die Kekse gegen Ende der Backzeit. Sie sollten goldbraun sein, aber die Mitte darf ruhig noch weich sein, damit sie den perfekten Biss haben.

Vorausplanen für Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse

Die Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und in Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen zu intensivieren. Achte darauf, den Teig vor dem Backen etwa 15 Minuten auf Zimmertemperatur kommen zu lassen, damit er sich leichter portionieren lässt. Wenn du bereits die Kirschen hackst und abtropfen lässt, kannst du auch 3 Tage im Voraus damit beginnen. Um die Qualität zu erhalten, lagere die Kekse in einem luftdichten Behälter, sobald sie vollständig abgekühlt sind. Fertig zur Nutzung: Backe die Kekse direkt nach der Vorbereitung, und genieße diese köstlichen Leckereien, wenn die Zeit drängt!

Was passt zu Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Keksen?

Die gesellige Atmosphäre der Weihnachtszeit verlangt nach köstlichen Begleitern, die das Festmahl abrunden. Hier sind einige Ideen, die perfekt zu den festlichen Keksen harmonieren.

  • Warme Schokolade: Dieser schokoladige Wärmebrunnen passt fantastisch zu den Keksaromen und sorgt für ein gemütliches Gefühl.

  • Punsch: Ein fruchtiger Punsch, gleich aus einer bunten Mischung von Säften und Gewürzen, ergänzt den Geschmack der Maraschino-Kirschen und bringt die festliche Stimmung in Schwung.

  • Vanilleeis: Kühle, cremige Vanilleeis-Scoops bieten einen herrlichen Kontrast zur krümeligen Textur der Kekse und sorgen für eine verlockende Geschmackskombination.

  • Nüsse: Eine Mischung aus gesalzenen Nüssen liefert eine knackige Textur und das salzige Aroma balanciert die Süße der Kekse.

  • Frische Früchte: Serviere einen frischen Obstteller, um eine erfrischende und farbenfrohe Note zu deiner Kekspräsentation hinzuzufügen – perfekt für all jene, die fruchtige Akzente lieben.

  • Tee oder Kaffe: Ein aromatischer Tee oder ein frisch gebrühter Kaffee stellen die perfekte Begleitung dar, um die festlichen Aromen intensiver zu genießen.

Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse

Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Maraschino-Kirschen aus?
Bei der Auswahl von Maraschino-Kirschen achte darauf, dass sie lebhaft in der Farbe und ohne dunkle Flecken sind. Diese Kirschen sollten gleichmäßig rot und gut eingelegt sein, wobei eine gewisse Süße zu erkennen ist. Verwende frische Kirschen, die gut abgetropft sind, um überschüssige Flüssigkeit im Teig zu vermeiden.

Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren?
Du kannst die Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren. Wenn du sie im Kühlschrank lagerst, verlängert sich die Haltbarkeit auf etwa 10 Tage. Achte darauf, die Kekse gut einzupacken, damit sie nicht austrocknen.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Absolut! Die Kekse lassen sich problemlos bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Lege sie in einem luftdichten Behälter und schichte zwischen die Kekse Backpapier, um ein Aneinanderkleben zu verhindern. Lass sie bei Raumtemperatur auftauen oder erwärme sie für 10-15 Sekunden in der Mikrowelle, für ein köstliches Ergebnis.

Was mache ich, wenn der Teig zu feucht ist?
Falls der Teig zu feucht erscheint, könnte dies daran liegen, dass die Maraschino-Kirschen nicht gründlich abgetropft wurden. In diesem Fall kannst du vorsichtig mehr Mehl hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Halte dich bei der Zugabe an einen Esslöffel auf einmal, um zu vermeiden, dass der Teig zu trocken wird.

Gibt es gesundheitliche Überlegungen zu den Zutaten?
Ja, falls Freunde oder Familie Allergien haben, ist es wichtig, die Zutaten zu berücksichtigen. Die Kekse enthalten Butter und Weizenmehl – ideal für viele, aber möglicherweise nicht für Menschen mit Glutenunverträglichkeit. Verwende glutenfreies Mehl als Alternative, um dennoch köstliche Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse zu kreieren!

Kann ich die Kekse anpassen?
Die Kekse sind sehr anpassungsfähig! Du kannst die Maraschino-Kirschen durch getrocknete Cranberries oder Rosinen ersetzen. Außerdem bieten sich gehackte Nüsse oder weiße Schokoladenstückchen als Alternativen an, um der Rezeptur eine neue Note zu verleihen. Ermutige deine Kreativität!

Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse

Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse genießen

Diese Weihnachts-Marzipankirschen-Shortbread-Kekse vereinen die zarte Textur von Shortbread mit der süßen Frische von Kirschen – ideal für die Festtage!
Prep Time 15 minutes
Cook Time 15 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 24 Kekse
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 150

Ingredients
  

Für die Kekse
  • 250 g Ungesalzene Butter zimmerwarm
  • 100 g Zucker
  • 300 g Weizenmehl glutenfreies Mehl möglich
  • 150 g Maraschino-Kirschen gut abgetropft und fein gehackt
  • 100 g Mini-Schokoladenstückchen optional
Für die Dekoration
  • 50 g Puderzucker zum Bestäuben

Equipment

  • Backblech
  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Teigschaber
  • Küchenmaschine

Method
 

Zubereitung
  1. Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen.
  2. Butter und Zucker in einer Rührschüssel verrühren, bis die Mischung leicht und fluffig ist.
  3. Mehl langsam zur Mischung hinzufügen und auf niedriger Geschwindigkeit mixen, bis ein weicher Teig entsteht.
  4. Fein gehackte Kirschen und optional Schokoladenstückchen unterheben.
  5. Teigportionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen, mit 5 cm Abstand.
  6. Kekse 12-15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
  7. Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter übertragen.
  8. Mit Puderzucker bestäuben und servieren oder verpacken.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 50mgPotassium: 70mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUVitamin C: 1mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Kirschen gut abtropfen, Teig kühlen für bessere Textur. Variationen sind willkommen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!