Einfache Weihnachts-Früchtekekse Rezept für heimelige Festtage

Die Vorfreude auf die Weihnachtszeit beginnt oft mit der Vorbereitungszeit für festliche Leckereien. Diese Einfache Weihnachts-Früchtekekse Rezept ist nicht nur ein echter Klassiker, sondern ein wahres Fest für die Sinne! Mit einer Mischung aus leuchtenden Trockenfrüchten und pikanten Gewürzen zaubern diese Kekse Erinnerungen an gemütliche Abende im Kreise der Familie und Freunde. Im Gegensatz zu herkömmlichem Früchtekuchen sind diese Kekse schnell und einfach zuzubereiten, eignen sich hervorragend zum Verschenken und werden mit der Zeit sogar noch besser. Ganz gleich, ob für den Weihnachtsmarkt oder als süßes Geschenk, diese Kekse sind ein sicherer Hit! Wer könnte bei so viel Vorfreude widerstehen? Probiert sie aus, und lasst mich wissen, welche kreativen Variationen ihr hinzufügt!

Einfache Weihnachts-Früchtekekse Rezept

Warum werden diese Kekse dein Herz erobern?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Kekse ist so unkompliziert, dass selbst Backanfänger sie meistern können.
Vielseitigkeit: Du kannst die Trockenfrüchte und Nüsse nach deinem Geschmack anpassen, um neue Variationen zu kreieren.
Aromatische Vielfalt: Die Kombination aus leuchtenden Früchten und Gewürzen sorgt für einen geschmacklichen Hochgenuss, der jede Weihnachtsfeier aufpeppt.
Perfekt zum Verschenken: Verpackt in einer hübschen Dose sind diese Kekse ideale Geschenke für Freunde und Familie.
Zeitersparnis: Du kannst die Kekse im Voraus backen und einfach aufbewahren – perfekt für stressfreie Feiertage!
Beliebtheit: Egal, ob für den Weihnachtsmarkt oder zu Hause, diese Kekse sind bei Groß und Klein ein Hit!

Einfache Weihnachts-Früchtekekse Zutaten

• Diese Einfache Weihnachts-Früchtekekse Rezept ist vielseitig und lässt sich schnell umsetzen!

Für den Teig

  • Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; stelle sicher, dass sie Zimmertemperatur hat, damit sie sich gut vermischen lässt.
  • Zucker – süßt die Kekse und trägt zur Textur bei; brauner Zucker kann für einen tieferen Geschmack verwendet werden.
  • Ei – bindet die Zutaten und sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit.
  • Vanilleextrakt – verleiht Wärme und klassischen Geschmack.
  • Mandelaroma – sorgt für Tiefe; kann durch mehr Vanille ersetzt werden, wenn nicht verfügbar.
  • Zitronenextrakt – bringt die Aromen zur Geltung; ersetze es mit Zitronenzesten für einen frischen Akzent.
  • Weizenmehl – gibt den Keksen Struktur; keine substitutions empfohlen für bestes Ergebnis.
  • Backpulver – sorgt für das Aufgehen der Kekse.
  • Salz – verstärkt die Aromen.

Für die Füllung

  • Zuckerkonserven – essentiell für den typischen festlichen Geschmack; in 0,5 cm große Stücke schneiden für gleichmäßige Verteilung.
  • Pekannüsse – bringen einen knackigen Biss und ergänzen den Geschmack; können durch Walnüsse ersetzt oder ganz weggelassen werden für eine nussfreie Option.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Einfache Weihnachts-Früchtekekse Rezept

Step 1: Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 150°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dieses einfache Schritt ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Kekse gleichmäßig backen und nicht haften bleiben. Die Vorbereitung sorgt dafür, dass du gleich mit dem Teig fortfahren kannst, ohne Zeit zu verlieren.

Step 2: Butter und Zucker cremigen
In einer großen Rührschüssel die Zimmertemperatur-Butter und den Zucker für etwa 3 bis 5 Minuten cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig aussieht. Ein elektrischer Mixer macht dies einfacher, aber du kannst auch einen Handmixer verwenden. Diese Grundlage für dein Einfache Weihnachts-Früchtekekse Rezept sorgt für die richtige Textur und den benötigten Süße.

Step 3: Ei und Aromen hinzufügen
Füge nun das Ei sowie den Vanille-, Mandel- und Zitronenextrakt zur cremigen Mischung hinzu. Mixe alles gut, bis die Zutaten vollständig integriert sind und der Teig glatt aussieht. Achte darauf, dass die Mischung gleichmäßig und homogen bleibt, um die köstlichen Aromen in jedem Keks zu gewährleisten.

Step 4: Trockene Zutaten vermengen
In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, Backpulver und Salz miteinander vermengen. Diese trockenen Zutaten dann nach und nach in die feuchte Mischung einrühren. Mische nur so lange, bis alles gerade so verbunden ist, um das richtige Maß an Luftigkeit und Konsistenz für die Einfache Weihnachts-Früchtekekse zu erreichen.

Step 5: Früchte und Nüsse unterheben
Falte die klein geschnittenen Zuckerkonserven und Pekannüsse vorsichtig unter den Teig, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Diese Zutaten sind das Herzstück des Rezeptes, das die Festlichkeit und Textur der Kekse auf wunderbare Weise ergänzt. Achte darauf, nicht zu stark zu rühren, um die Luftigkeit des Teigs zu erhalten.

Step 6: Kekse formen und auf das Blech setzen
Mit einem Esslöffel Teig in großen Portionen auf das vorbereitete Backblech setzen, dabei mindestens 8–10 cm Abstand zwischen den Häufchen lassen. Dies ist entscheidend, da die Kekse beim Backen leicht auseinanderlaufen. Die Menge des Teigs sorgt dafür, dass du schöne, dicke Kekse bekommst, die perfekt für das Einfache Weihnachts-Früchtekekse Rezept sind.

Step 7: Kekse backen
Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 20 bis 25 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind, während die Mitte möglicherweise noch weich bleibt. Überprüfe sie gegen Ende der Backzeit, um ein Überbacken zu vermeiden – die Kekse sollen zart und saftig sein.

Step 8: Kekse abkühlen lassen
Lass die Kekse nach dem Backen für etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter transferierst, um vollständig auszukühlen. Dies hilft den Keksen, ihre Form zu behalten und eine angenehme Konsistenz zu erreichen. Die richtige Kühlung ist entscheidend für die Endqualität deiner Einfache Weihnachts-Früchtekekse!

Einfache Weihnachts-Früchtekekse Rezept

Perfekt vorbereiten: Einfache Weihnachts-Früchtekekse Rezept für stressfreie Feiertage

Diese Einfache Weihnachts-Früchtekekse Rezept ist ideal für stressfreie Feiertage und lässt sich wunderbar im Voraus vorbereiten! Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, den Teig in Frischhaltefolie zu wickeln, um ein Austrocknen zu verhindern. Die Kekse selbst bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Wochen frisch – oder du kannst sie für bis zu 3 Monate einfrieren. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, forme einfach Portionen aus dem gekühlten Teig, setze sie auf das Backblech und backe sie wie gewohnt. So hast du köstliche Kekse jederzeit griffbereit, die genau so lecker sind wie frisch gebacken!

Einfache Weihnachts-Früchtekekse Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Dairy-Free: Verwende anstelle von Butter Kokosöl für eine milchfreie Variante mit einem Hauch von Tropenflair.
  • Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung für alle, die Gluten meiden möchten.
  • Exotische Früchte: Tausche die Zuckerkonserven gegen getrocknete Mangos oder Ananas für einen fruchtigeren Geschmack.
  • Schokoladenliebe: Füge halbherbe Schokoladenstückchen für eine süße Schokoladennote hinzu und genieße das Zusammenspiel von Frucht und Schokolade.
  • Nussmix: Experimentiere mit einer Mischung aus verschiedenen Nüssen, wie Mandeln und Haselnüssen, für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  • Gewürzvariationen: Probiere Kombinationen aus Zimt, Ingwer oder Muskatnuss für eine noch festlichere Note in deinen Keksen.
  • Himmlische Zitrusfrüchte: Ergänze die Kekse mit einem Schuss Orangenschale, um das Aroma aufzufrischen und den Weihnachtstee zu beleben.
  • Scharfe Noten: Wenn du es würzig magst, füge eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um deinen Keksen einen überraschenden Kick zu geben!

Expert Tips für Einfache Weihnachts-Früchtekekse

  • Früchte vorbereiten: Achte darauf, die Zuckerkonserven vor dem Mischen mit etwas Mehl zu bestäuben, um ein Verklumpen zu vermeiden.
  • Backzeit im Blick: Monitoriere die Kekse während des Backens genau; sie sollten in der Mitte weich bleiben für die perfekte Textur.
  • Teig kühlen: Wenn der Teig zu klebrig ist, lege ihn für 15 Minuten in den Kühlschrank, bevor du die Kekse formst.
  • Luftdicht lagern: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter mit einem Stück Brot auf, um die Feuchtigkeit zu halten und sie frisch zu halten.
  • Langzeitlagerung: Für zusätzliche Frische kannst du die Kekse in einem verschlossenen Behälter bis zu 3 Wochen im Kühlschrank oder 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.

Lagerungstipps für Einfache Weihnachts-Früchtekekse

Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu erhalten; sie bleiben so bis zu 3 Tage genießbar.

Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, lege sie in einen verschlossenen Behälter; sie bleiben bis zu 3 Wochen frisch.

Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung kannst du die Kekse bis zu 3 Monate einfrieren; verpacke sie am besten in Gefrierbeuteln mit Papiere zwischen den Lagen, um ein Kleben zu verhindern.

Wiederaufwärmen: Um die Kekse wieder aufzufrischen, erwärme sie kurz bei Raumtemperatur oder in der Mikrowelle für 5-10 Sekunden, damit sie wieder weich werden.

Was passt zu den Einfachen Weihnachts-Früchtekeksen?

Genieße die besinnliche Zeit mit einer perfekten Kombination an Beilagen, die die Aromen dieser festlichen Kekse wunderbar ergänzen.

  • Heiße Schokolade: Diese cremige, süße Begleitung harmoniert bestens mit den Keksen und sorgt für ein warmes, behagliches Gefühl.
  • Eierlikör: Ein schaumiger Eierlikör ergänzt die weihnachtlichen Aromen und verleiht einen festlichen Schwung zu jedem Biss.
  • Frische Orange: Die zarten, saftigen Stücke einer Orange bringen erfrischende Säure und ein wenig Frische zu den süßen Keksen.
  • Zimtsterne: Diese klassischen, würzigen Kekse bieten eine wunderbare Textur und Geschmackskombination, die die Aromen der Weihnachts-Früchtekekse unterstreicht.
  • Lebkuchen: Die Gewürze und der süße Geschmack ergänzen sich prächtig mit den Keksen und bringen ein Stückchen Tradition auf den Tisch.
  • Nussecken: Die knusprige Textur und der nussige Geschmack der Nussecken sind ein perfekter Gegenpol zu den weichen Keksen.
  • Tee mit Gewürzen: Ein aromatischer Gewürztee rundet das Ganze ab und sorgt für eine wohlige Sinneserfahrung.
  • Vanilleeis: Eine kühle, cremige Kugel Vanilleeis ist eine himmlische Ergänzung, die den süßen und fruchtigen Geschmack der Kekse wunderbar unterstreicht.

Einfache Weihnachts-Früchtekekse Rezept

Einfache Weihnachts-Früchtekekse Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Trockenfrüchte aus?
Achte darauf, dass die Trockenfrüchte frisch und aromatisch sind. Vermeide Früchte mit dunklen Flecken, da dies auf Alter oder schlechte Lagerung hinweist. Ich empfehle eine bunte Mischung aus Glühweinfrüchten, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch in der Optik für festliche Stimmung sorgen!

Wie lange bleiben die Kekse frisch?
Die Kekse bleiben bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage genießbar. Für eine längere Haltbarkeit empfehle ich, sie in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Wochen aufzubewahren. So bleiben sie lecker und frisch!

Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, du kannst die Kekse bis zu 3 Monate einfrieren. Am besten solltest du die Kekse in Gefrierbeuteln verpacken und Papier zwischen die Lagen legen, um zu verhindern, dass sie zusammenkleben. So hast du immer einen Vorrat für unerwartete Gäste oder festliche Anlässe!

Was kann ich tun, wenn der Teig zu klebrig ist?
Wenn du merkst, dass der Teig zu klebrig ist, lege ihn einfach für 15 Minuten in den Kühlschrank. Dadurch lässt sich der Teig leichter formen und du erhältst die perfekte Konsistenz für deine Einfache Weihnachts-Früchtekekse.

Gibt es Möglichkeiten für allergische Personen?
Ja, du kannst die Pekannüsse weglassen, um eine nussfreie Variante zu erhalten. Achte beim Kauf der Trockenfrüchte darauf, dass diese keine Allergene enthalten. Wenn du die Nussfreiheit weiter sicherstellen möchtest, tausche die Nüsse gegen Sonnenblumenkerne aus.

Wie bewahre ich die Kekse am besten auf?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter mit einem Stück Brot auf. Das Brot hilft, die Feuchtigkeit der Kekse zu erhalten, sodass sie frisch und lecker bleiben. Wenn du die Kekse für später aufbewahrst, lagere sie am besten im Kühlschrank oder im Gefrierschrank!

Diese FAQs begleiten dich bei der Zubereitung und dem Genuss deiner Einfache Weihnachts-Früchtekekse Rezept und helfen dir, sicherzustellen, dass alles gut gelingt.

Einfache Weihnachts-Früchtekekse Rezept

Einfache Weihnachts-Früchtekekse Rezept für heimelige Festtage

Einfache Weihnachts-Früchtekekse Rezept, ein klassisches und schnelles Rezept, perfekt für festliche Anlässe.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 25 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 24 Kekse
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 100 g Butter Zimmertemperatur
  • 100 g Zucker brauner Zucker ist optional
  • 1 Ei bindet die Zutaten
  • 1 tl Vanilleextrakt verleiht klassischen Geschmack
  • 1 tl Mandelaroma optional durch mehr Vanille ersetzen
  • 1 tl Zitronenextrakt oder Zitronenzesten verwenden
  • 200 g Weizenmehl keine Substitution empfohlen
  • 1 tl Backpulver sorgt für das Aufgehen
  • 1 pr. Salz verstärkt die Aromen
Für die Füllung
  • 200 g Zuckerkonserven in 0,5 cm große Stücke schneiden
  • 100 g Pekannüsse kann durch Walnüsse ersetzt werden

Equipment

  • Backblech
  • Rührschüssel
  • Handmixer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Rezept
  1. Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten.
  2. Butter und Zucker cremigen.
  3. Ei und Aromen hinzufügen.
  4. Trockene Zutaten vermengen.
  5. Früchte und Nüsse unterheben.
  6. Kekse formen und auf das Blech setzen.
  7. Kekse backen.
  8. Kekse abkühlen lassen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 100mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Die Kekse können für zusätzliche Frische in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und bleiben bis zu 3 Wochen im Kühlschrank frisch.

Tried this recipe?

Let us know how it was!