Winziger Nusskuchen mit Pflaumenfüllung für Wintergenuss

Wenn der Winter Einzug hält, schleicht sich häufig auch die Sehnsucht nach warmen, gemütlichen Momenten in unsere Herzen. Genau diese Atmosphäre verkörpert mein winterlicher Nusskuchen mit Pflaumenfüllung. Dieser Kuchen ist nicht nur ein einfaches Dessert, sondern ein Erlebnis – in nur 75 Minuten zauberst du ein aromatisches, saftiges Meisterwerk, das perfekt für kalte Tage und festliche Anlässe ist. Die Kombination aus zartem Mürbeteig, fruchtiger Pflaumenfüllung und knusprigen Nüssen verwöhnt die Sinne und sorgt für gemütliche Kaffeerunden mit Freunden oder der Familie. Ob zu einem Winterfest oder als süßer Abschluss eines kalten Abends – dieser Kuchen wird schnell zum Star deiner Dessert-Karte. Bist du bereit, dein Zuhause in ein winterliches Backparadies zu verwandeln?

Wintry nut cake with plum filling

Warum diesen Nusskuchen wählen?

Einfachheit, die begeistert: Der winterliche Nusskuchen ist in nur 75 Minuten gebacken und benötigt keine komplizierten Techniken oder Zutaten.

Aromatische Genussmomente: Mit seiner fruchtigen Pflaumenfüllung und dem nussigen Aroma überzeugt er sogar die anspruchsvollsten Gaumen.

Vielseitige Anpassungsmöglichkeiten: Ob mit Walnüssen oder zusätzlichen Schokoladenstückchen – du kannst ihn nach deinem Geschmack variieren!

Ideal für jede Gelegenheit: Perfekt geeignet für festliche Anlässe oder als süßer Begleiter beim Kaffeeklatsch, begeistert der Kuchen Familie und Freunde gleichermaßen.

Nährreiche Leckerei: Dieser Kuchen liefert gesunde Fette und eine Fülle an Proteinen durch die Nüsse, sodass du dich ohne Reue verwöhnen lassen kannst.

Wintry Nut Cake Ingredients

• Entdecke die köstlichen Zutaten für dieses winterliche Backvergnügen!

Für den Mürbeteig

  • Weizenmehl Typ 405 – Bildet die Grundstruktur des Kuchens. Alternativ kannst du Dinkelmehl verwenden.
  • Backpulver – Sorgt für das Aufgehen des Teigs. Kein Ersatz nötig.
  • Salz – Verstärkt den Geschmack erfreulich. Meersalz wird empfohlen.
  • Butter – Macht den Mürbeteig schön zart. Für eine leichtere Variante: Verwende Margarine oder Kokosöl.
  • Zucker – Süßt den Boden des Kuchens. Brauner Zucker fügt eine zusätzliche Geschmacksdimension hinzu.
  • Vanillezucker – Bringt einen frischen Vanillegeschmack ein. Ersatz: 1 TL Vanilleextrakt.

Für die Pflaumenfüllung

  • Eingelegte Pflaumen – Die fruchtige Füllung sorgt für den besonderen Genuss. Kirschen sind eine köstliche Alternative.
  • Zitronensaft – Bringt Frische in die Füllung. Limettensaft passt ebenfalls gut.
  • Speisestärke – Verdickt die Füllung optimal. Als Ersatz eignet sich Maisstärke.

Für den Nuss-Teig

  • Eier – Binden die Zutaten und geben dem Teig Struktur. Ersatzmöglichkeiten sind Leinsamen oder Chiasamen.
  • Zucker (für Nuss-Teig) – Süßt den Nussbelag. Holzzucker ist eine gesunde Alternative.
  • Vanillepaste – Intensiviert den Vanillegeschmack im Teig. Flüssiger Vanilleextrakt kann verwendet werden.
  • Haselnüsse, gemahlen – Der Hauptgeschmacksträger für den Nussbelag. Walnüsse bieten einen anderen, aber ebenso leckeren Geschmack.
  • Sahne – Macht den Nuss-Teig herrlich cremig. Vegeanische Variante: Nutze Kokoscreme.
  • Spekulatiusgewürz oder Zimt – Fügt die wärmende Würze des Winters hinzu. Beide Gewürze können nach Belieben kombiniert werden.
  • Bio-Orangenschale – Gibt eine aromatische Note. Klar, Limetten- oder Zitronenschale sind ebenfalls tolle Optionen.
  • Amaretto – Bringt eine süßliche Note mit einer leichten alkoholischen Note. Kann weggelassen werden, wenn gewünscht.
  • Semmelbrösel – Sorgen für die optimale Feuchtigkeitsaufnahme des Toppings. Paniermehl kann auch verwendet werden.

Mit diesen Zutaten kreierst du nicht nur einen winterlichen Nusskuchen mit Pflaumenfüllung, sondern zauberst auch ein Stück Gemütlichkeit auf den Tisch!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für winterlichen Nusskuchen mit Pflaumenfüllung

Step 1: Backofen vorheizen
Heize den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig und perfekt durchgebacken wird. Während der Ofen aufheizt, kannst du die weiteren Zutaten bereitstellen, um die Zubereitung effizient zu gestalten.

Step 2: Mürbeteig zubereiten
In einer Schüssel vermische Weizenmehl, Backpulver, Salz, Butter, Zucker und Vanillezucker zu einem krümeligen Teig. Knete die Mischung kurz, bis sie gut verbunden ist, aber überarbeite den Teig nicht. Drücke den Teig gleichmäßig in eine gefettete Backform und stelle ihn für etwa 15 Minuten kühl, damit er fester wird.

Step 3: Pflaumenfüllung zubereiten
Püriere die eingelegten Pflaumen in einer separaten Schüssel. Gib das Pflaumenpüree zusammen mit dem Zitronensaft in einen Topf und erhitze es bei mittlerer Temperatur. Wenn es leicht kocht, rühre die Speisestärke ein, um die Füllung zu verdicken. Achte darauf, die Masse kontinuierlich zu rühren, bis sie die richtige Konsistenz hat.

Step 4: Nuss-Teig herstellen
Schlage in einer großen Schüssel die Eier mit Zucker und Vanillepaste schaumig, bis die Mischung hell und cremig ist. Füge die gemahlenen Nüsse, Sahne und die restlichen trockenen Zutaten hinzu. Rühre alles gut vermischt zusammen, bis ein homogener Teig entsteht, der reich an nussigem Aroma ist.

Step 5: Kuchen zusammenstellen
Nehme die Backform mit dem Mürbeteig aus dem Kühlschrank und verteile die vorbereitete Pflaumenfüllung gleichmäßig darauf. Achte darauf, einen Rand zu lassen, damit die Füllung beim Backen nicht überläuft. Gieße anschließend den Nuss-Teig gleichmäßig über die Pflaumenfüllung und sorge dafür, dass alles gut abgedeckt ist.

Step 6: Backen
Schiebe die Form in den vorgeheizten Ofen und backe den Kuchen für etwa 50 Minuten. Der fertige Nusskuchen sollte goldbraun sein, und beim Einstechen mit einem Zahnstocher sollten keine Teigreste haften bleiben. Checke den Kuchen nach 40 Minuten; wenn er zu dunkel wird, decke ihn mit Alufolie ab.

Step 7: Abkühlen
Nehme den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen und lasse ihn in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen. Danach kannst du ihn vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen, um vollständig abzukühlen. Wenn der Kuchen abgekühlt ist, bestäube ihn nach Belieben mit Puderzucker für eine schöne Präsentation.

Wintry nut cake with plum filling

Was passt gut zu winterlichem Nusskuchen mit Pflaumenfüllung?

Der winterliche Nusskuchen eignet sich hervorragend für eine gemütliche Tafelrunde und lässt sich perfekt mit weiteren Köstlichkeiten ergänzen.

  • Cremige Vanillesauce: Diese süße Soße harmoniert wunderbar mit dem fruchtigen Geschmack des Kuchens und macht jeden Bissen noch verführerischer.

  • Warmer Glühwein: Ein Glas selbstgemachter Glühwein verleiht deinem Nachmittag eine festliche Note und ergänzt die winterlichen Aromen des Nusskuchens.

  • Frischer Obstsalat: Ein leichter Obstsalat bringt eine erfrischende Komponente und ergänzt die nussigen und süßen Aromen des Kuchens, ideal für eine ausgewogene Mahlzeit.

  • Zimtige Sahne: Eine leichte Sahne mit Zimt verfeinert, sorgt für einen extra Hauch von Winterromantik und passt perfekt zu der nussigen Füllung.

  • Tee mit Citrusnote: Ein aromatischer Tee mit Zitrusfrüchten schafft zusätzliche Frische und rundet das Geschmackserlebnis auf elegante Weise ab.

  • Schokoladeneiskugel: Eine Kugel zartschmelzenden Schokoladeneis bringt eine süße, kalte Kontrastnote zum warmen Nusskuchen und macht den Genuss umso köstlicher.

Vorbereitung für den winterlichen Nusskuchen mit Pflaumenfüllung

Der winterliche Nusskuchen mit Pflaumenfüllung lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten, was ihn zur perfekten Wahl für beschäftigte Wochenabende macht! Du kannst den Mürbeteig und die Pflaumenfüllung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Denke daran, den Teig gut in Frischhaltefolie zu wickeln, um Austrocknen zu verhindern. Am Backtag einfach alles zusammenstellen, den Nuss-Teig vorbereiten und den Kuchen for 50 Minuten backen. Wenn du den Kuchen nicht sofort servierst, bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf, damit er frisch und saftig bleibt – so hast du ein köstliches Winterdessert, das genauso lecker bleibt, auch wenn du es etwas früher vorbereitet hast!

Aufbewahrungstipps für winterlichen Nusskuchen

  • Raumtemperatur: Der Kuchen bleibt bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, dass er vor Feuchtigkeit geschützt ist, um die Textur zu erhalten.

  • Kühlschrank: Wenn du den Kuchen länger aufbewahren möchtest, kann er bis zu einer Woche im Kühlschrank gelagert werden. Wickele ihn gut ein, um ein Austrocknen zu verhindern.

  • Einfrieren: Du kannst den Nusskuchen bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Schneide ihn in Stücke, wickle jedes Stück in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel.

  • Auftauen und Servieren: Lass den gefrorenen Kuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen und genieße ihn bei Raumtemperatur oder leicht aufgewärmt. So bleibt der Geschmack des winterlichen Nusskuchens mit Pflaumenfüllung optimal erhalten.

Expert Tips für winterlichen Nusskuchen

  • Teig richtig kneten: Achte darauf, den Mürbeteig nicht zu stark zu kneten, um seine Zartheit zu bewahren und eine perfekte Textur zu erzielen.

  • Optimale Backzeit: Überprüfe den Kuchen nach 40 Minuten; dies hilft, ein Überbacken zu verhindern, welches den nussigen Geschmack deines winterlichen Nusskuchens beeinträchtigen könnte.

  • Füllung gleichmäßig verteilen: Sorge dafür, dass die Pflaumenfüllung gleichmäßig auf dem Mürbeteig verteilt ist, um ein Überlaufen während des Backens zu vermeiden.

  • Abkühlen erlauben: Lass den Kuchen ausreichend abkühlen, bevor du ihn anschneidest. Dies verhindert, dass der Kuchen bricht und hält die Füllung an Ort und Stelle.

  • Variationsmöglichkeiten nutzen: Experimentiere mit verschiedenen Nüssen oder Schokoladenstückchen, um den Geschmack deines winterlichen Nusskuchens individuell anzupassen.

Variationen & Anpassungen

Entfalte deine Kreativität in der Küche und passe das Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Walnüsse: Ersetze Haselnüsse durch Walnüsse für einen intensiveren, erdigen Geschmack.
  • Schokoladenstückchen: Füge in den Nuss-Teig etwas Schokolade hinzu, um eine süßere und reichhaltigere Note zu bekommen.
  • Vegane Variante: Verwende Pflanzenbutter und Eiersatz, um eine köstliche vegane Version zu kreieren, die ebenso lecker ist.
  • Zimt-Alternative: Experimentiere mit Lebkuchengewürz für einen zusätzlichen winterlichen Aroma-Kick in deinem Nusskuchen.
  • Fruchtige Überraschung: Nutze statt Pflaumen Kirschen oder Äpfel für die Füllung, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken.
  • Zugabe von Nüssen: Vermische verschiedene Nüsse wie Mandeln oder Pekanüsse für eine ebenso knusprige wie abwechslungsreiche Textur.
  • Würzige Note: Ergänze den Teig mit einem Hauch von Ingwer oder Muskat für zusätzliche Wärme und Tiefe.
  • Chili-Infusion: Füge eine Prise Chili-Pulver hinzu, um dem Nusskuchen eine unerwartete, pikante Note zu verleihen.

Wintry nut cake with plum filling

Winterlicher Nusskuchen mit Pflaumenfüllung Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten aus?
Achte darauf, dass die eingelegten Pflaumen eine schöne, dunkelrote Farbe haben und keine dunklen Stellen aufweisen, da diese auf Überreife hinweisen könnten. Für die Nüsse, wie Haselnüsse oder Walnüsse, sollten sie frisch und knackig sein – abgelaufene Nüsse können einen bitteren Geschmack haben.

Wie bewahre ich den Nusskuchen auf?
Der winterliche Nusskuchen bleibt bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, ihn vor direkter Feuchtigkeit zu schützen, um eine optimal zarte Textur zu gewährleisten.

Kann ich den Nusskuchen einfrieren?
Ja, du kannst den Nusskuchen bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Schneide ihn in Portionen, wickele jedes Stück in Frischhaltefolie und lege diese in einen Gefrierbeutel. So kannst du ihn bei Bedarf portionsweise auftauen und genießen.

Was kann ich tun, wenn der Kuchen nicht aufgeht?
Wenn der Nusskuchen nicht aufgeht, könnte es daran liegen, dass das Backpulver nicht mehr aktiv ist. Achte darauf, frisches Backpulver zu verwenden und die Zutaten gut zu vermischen. Es ist auch hilfreich, den Ofen genau auf die richtige Temperatur vorzuheizen und den Kuchen nicht zuz früh zu öffnen, um Temperaturschwankungen zu vermeiden.

Gibt es Allergien, auf die ich achten sollte?
Ja, dieser Nusskuchen enthält Nüsse, Eier und Milchprodukte. Wenn du Allergien oder Unverträglichkeiten hast, kannst du alternative Zutaten verwenden, wie Eiersatz durch Leinsamen oder Kokoscreme anstelle von Sahne, um eine vegane Version zu kreieren.

Wie lange kann ich den Kuchen im Kühlschrank lagern?
Im Kühlschrank bleibt der winterliche Nusskuchen bis zu einer Woche frisch. Wickele ihn gut in Frischhaltefolie ein, um das Austrocknen zu verhindern und den nussigen Aroma zu bewahren.

Wintry nut cake with plum filling

Winziger Nusskuchen mit Pflaumenfüllung für Wintergenuss

Ein winterlicher Nusskuchen mit fruchtiger Pflaumenfüllung, der in nur 75 Minuten zubereitet werden kann - perfekt für kalte Tage.
Prep Time 25 minutes
Cook Time 50 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 1 hour 15 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Mürbeteig
  • 300 g Weizenmehl Typ 405 Alternativ Dinkelmehl
  • 1 TL Backpulver Kein Ersatz nötig
  • 1 Prise Salz Meersalz empfohlen
  • 150 g Butter Alternativ Margarine oder Kokosöl
  • 100 g Zucker Brauner Zucker für zusätzlichen Geschmack
  • 1 Päckchen Vanillezucker Alternativ 1 TL Vanilleextrakt
Pflaumenfüllung
  • 200 g Eingelegte Pflaumen Kirschen als Alternative
  • 2 EL Zitronensaft Limettensaft passt gut
  • 1 EL Speisestärke Alternativ Maisstärke
Nuss-Teig
  • 3 Stück Eier Alternativ Leinsamen oder Chiasamen
  • 100 g Zucker Holzzucker als Alternative
  • 1 TL Vanillepaste Alternativ flüssiger Vanilleextrakt
  • 200 g Haselnüsse, gemahlen Walnüsse bieten einen anderen Geschmack
  • 100 ml Sahne Alternativ Kokoscreme
  • 1 TL Spekulatiusgewürz oder Zimt Beide nach Belieben kombinierbar
  • 1 TL Bio-Orangenschale Limetten- oder Zitronenschale als Alternativen
  • 3 EL Amaretto Kann weggelassen werden
  • 50 g Semmelbrösel Alternativ Paniermehl

Equipment

  • Backofen
  • Rührschüssel
  • Backform
  • Topf
  • Küchenwaage
  • Mixer

Method
 

Zubereitung
  1. Heize den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Vermische Weizenmehl, Backpulver, Salz, Butter, Zucker und Vanillezucker zu einem krümeligen Teig.
  3. Knete die Mischung kurz, bis sie gut verbunden ist, dann drücke den Teig gleichmäßig in eine gefettete Backform.
  4. Stelle die Form für etwa 15 Minuten kühl, damit der Teig fester wird.
  5. Püriere die eingelegten Pflaumen und erhitze sie mit Zitronensaft in einem Topf.
  6. Rühre die Speisestärke ein, um die Füllung zu verdicken.
  7. Schlage die Eier mit Zucker und Vanillepaste schaumig.
  8. Füge die gemahlenen Nüsse, Sahne und restliche trockene Zutaten hinzu und rühre alles gut.
  9. Verteile die Pflaumenfüllung gleichmäßig auf den Mürbeteig und gieße dann den Nuss-Teig darüber.
  10. Backe den Kuchen für etwa 50 Minuten und überprüfe nach 40 Minuten, ob er zu dunkel wird.
  11. Lasse den Kuchen in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter stürzt.
  12. Bestäube den abgekühlten Kuchen nach Belieben mit Puderzucker.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 6gFat: 18gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 60mgSodium: 200mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 500IUVitamin C: 1mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Ideal für festliche Anlässe oder als süßer Begleiter beim Kaffeeklatsch.

Tried this recipe?

Let us know how it was!