Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln für schnelles Abendessen

Kaum etwas bringt mich so sehr zum Strahlen wie der verführerische Duft von Teriyaki Hähnchen Udon Nudeln, der durch meine Küche zieht. Diese köstlichen Nudeln verbinden zartes Hähnchen mit der süß-salzigen Note der Teriyaki-Sauce, ergänzt durch die knackige Frische von Choy Sum. Ein echtes Highlight für jede schnelle Abendessen-Idee! Mit nur wenigen Zutaten und in weniger als 30 Minuten zubereitet, ist dieses Gericht perfekt für stressige Wochentage oder wenn Freunde zu Besuch kommen. Eines der besten Dinge an diesen Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln ist, dass sie nicht nur schnell zubereitet sind, sondern auch jeder in meiner Familie sie liebt. Habt ihr schon überlegt, welches Gemüse ihr als nächstes hinzufügen könntet, um noch mehr Abwechslung in dieses Rezept zu bringen?

Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln

Warum sind diese Udon Nudeln so besonders?

Schnelligkeit: In weniger als 30 Minuten zaubern Sie dieses köstliche Gericht, das perfekt in einen hektischen Alltag passt.
Vielseitigkeit: Sie können mühelos Hühnchen gegen Tofu oder Meeresfrüchte austauschen und je nach Saison verschiedenes Gemüse hinzufügen.
Aromatische Geschmacksexplosion: Die Kombination aus süßer Teriyaki-Sauce, frischem Ingwer und knackigem Choy Sum begeistert jeden Gaumen.
Familienfreundlich: Dieser schnelle Klassiker kommt bei Groß und Klein gleichermaßen gut an und macht jede Mahlzeit zu einem Fest.
Einfachheit: Mit nur wenigen Zutaten und klaren Anweisungen ist das Rezept leicht nachzukochen, selbst für Koch-Neulinge.

Teriyaki Hähnchen Udon Nudeln Zutaten

Für das Hähnchen
Hähnchenbrustfilet – Lean protein that becomes tender in teriyaki sauce. Substitution: Turkey breast can be used for a lower-fat option.
Teriyaki-Sauce – Key ingredient for that sweet-savory taste; ensure it’s halal-certified.
Sojasauce – Complements teriyaki sauce; opt for low-sodium if preferred.
Honig oder Agavendicksaft – Adds sweetness; can be substituted with maple syrup for vegan preparation.
Reisessig – Balances the flavors; provides acidity.

Für die Nudeln und Gemüse
Udon-Nudeln – Thick noodles that absorb the dish’s flavors. Substitution: Soba noodles or rice noodles can be used for variations in texture.
Choy Sum – Provides a crisp texture and fresh taste. Substitution: Broccolini or bok choy can be used as alternatives.
Zwiebel – Offers depth and sweetness when cooked. Substitution: Green onions can be used for a milder flavor.
Knoblauch – Adds aromatic flavor.
Ingwer – Contributes a fresh zing; enhances the overall flavor profile.

Für das Finish
Sesamöl oder Pflanzenöl – Adds rich flavor and helps in cooking. Substitution: Any neutral oil like canola or sunflower may work.
Sesamsamen (optional) – For garnish; adds crunch.
Schwarzer Pfeffer – Enhances overall flavor; adjust to taste.

Mit diesen Zutaten wird euer Gericht der Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln zum vollendeten Genuss!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln

Step 1: Hähnchen vorbereiten
Zuerst das Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden und in einer Schüssel mit Teriyaki-Sauce, Sojasauce, Honig und Reisessig marinieren. Dies sollte etwa 10-15 Minuten dauern, damit das Hähnchen die Aromen aufnehmen kann. Währenddessen kannst du die anderen Zutaten bereitstellen, um den Kochprozess reibungslos zu gestalten.

Step 2: Nudeln kochen
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Udon-Nudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung für ca. 3-4 Minuten kochen. Achte darauf, dass die Nudeln bissfest sind. Danach die Nudeln abgießen und beiseite stellen, um sicherzustellen, dass sie nicht zusammenkleben.

Step 3: Öl erhitzen
In einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze das Sesamöl oder Pflanzenöl erhitzen. Das Öl sollte heiß genug sein, dass es leicht zu fließen beginnt, bevor du mit dem Kochen des Hähnchens fortfährst. Vergewissere dich, dass die Pfanne gut vorbereitet ist, um ein Ankleben der Zutaten zu vermeiden.

Step 4: Hähnchen braten
Das marinierte Hähnchen in die heiße Pfanne geben und 5-7 Minuten lang sautieren, bis das Hähnchen vollständig gegart und goldbraun ist. Achte darauf, das Hähnchen regelmäßig zu wenden, damit es gleichmäßig gar wird. Nach dem Garen das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und kurz beiseite stellen.

Step 5: Gemüse sautieren
In derselben Pfanne die geschnittene Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und für 2-3 Minuten kochen, bis die Zwiebel weich und leicht glasig ist. Die Aromen sollten anfangen, sich zu vermischen, was einen köstlichen Duft in der Küche erzeugt und perfekt zu den Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln passt.

Step 6: Zutaten kombinieren
Jetzt das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben und die gekochten Udon-Nudeln sowie die gehackten Choy Sum hinzufügen. Alle Zutaten gut umrühren und 2-3 Minuten braten, bis das Choy Sum zusammenfällt und die Nudeln gleichmäßig mit den Aromen aus der Pfanne vermischt sind.

Step 7: Mit Sauce abschließen
Die restliche Marinade darüber gießen und noch einmal 2-3 Minuten kochen lassen, damit sich die Aromen entfalten und gut miteinander verschmelzen. Achte darauf, dass alles gleichmäßig coated ist, um den besten Geschmack zu erzielen.

Step 8: Servieren
Die Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit Sesamsamen garnieren. Serviere das Gericht heiß, um den vollen Geschmack und die frisch zubereitete Textur zu genießen.

Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln

Was passt gut zu Teriyaki Hähnchen Udon Nudeln?

Ein köstliches Gericht bedarf der passenden Begleitung, um ein perfektes Abendessen zu kreieren. Erfreue deine Sinne und deine Lieben mit diesen köstlichen Ideen!

  • Cremige Misosuppe: Diese sanfte und würzige Suppe ergänzt die Aromen der Udon Nudeln perfekt und bietet einen Hauch von Umami.

  • Frischer Gurkensalat: Ein knackiger Gurkensalat mit einem leichten Dressing sorgt für einen erfrischenden Kontrast zu den herzhaften Nudeln.

  • Gedämpfter Brokkoli: Zarter Brokkoli bringt eine gesunde Komponente ins Spiel, die nicht nur farblich überzeugt, sondern auch die Geschmacksknospen belebt.

  • Knoblauchbrot: Aromatisches Knoblauchbrot ist ideal, um die köstlichen Teriyaki-Saucenreste aufzusaugen und sorgt für eine köstliche Kombination.

  • Tee oder Limonade: Ein leichter grüner Tee oder eine spritzige Limonade ergänzt das Gericht und rundet das Mahl perfekt ab.

  • Fruchtige Sorbet: Ein erfrischendes Sorbet als Nachspeise bringt eine fruchtige Süße auf den Tisch und sorgt für einen perfekten Abschluss deines Essens.

Lagerungstipps für Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln

Kühlschrank: Lagere die übrig gebliebenen Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tagen, um die Frische zu gewährleisten.

Gefriertruhe: Wenn du die Nudeln länger aufbewahren möchtest, friere sie in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate ein. Achte darauf, die Nudeln vorher gut abkühlen zu lassen.

Auftauen: Lasse die gefrorenen Nudeln über Nacht im Kühlschrank auf tauen und erwärme sie vorsichtig in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit einem Schuss Wasser, damit sie nicht austrocknen.

Wiedererwärmen: Erhitze die Nudeln bei mittlerer Hitze in einer Pfanne, füge bei Bedarf etwas Wasser oder Teriyaki-Sauce hinzu, um die Aromen lebendig zu halten.

Meal Prep für Teriyaki Hähnchen Udon Nudeln

Diese Teriyaki Hähnchen Udon Nudeln sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst das Hähnchen bis zu 24 Stunden vor dem Kochen marinieren, wonach es die Aromen bestmöglich aufnimmt. Die Udon-Nudeln lassen sich ideal frisch kochen, sollten aber in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Qualität zu gewährleisten. Wenn es an der Zeit ist, das Gericht zu vollenden, brate einfach das marinierte Hähnchen in heißem Öl an, füge Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer hinzu, und kombiniere anschließend die Nudeln und das Gemüse. So hast du in kürzester Zeit ein köstliches, frisches Abendessen auf dem Tisch, das genauso lecker ist wie frisch zubereitet!

Expertentipps für Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln

  • Hähnchen marinieren: Achte darauf, das Hähnchen lange genug in der Marinade zu belassen, um alle Aromen gut aufzunehmen. 10-15 Minuten sind ideal.
  • Nicht überkochen: Vermeide es, das Choy Sum zu lange zu garen, um seine knackige Textur zu erhalten. 2-3 Minuten sollten ausreichen.
  • Wok verwenden: Ein Wok eignet sich hervorragend für das Braten, da er die Hitze gleichmäßig verteilt und dir ermöglicht, die Zutaten optimal zu vermischen.
  • Nudeln richtig kochen: Koche die Udon-Nudeln nicht zu lange; sie sollten bissfest sein, damit sie nicht matschig werden und gut die Geschmäcker aufnehmen.
  • Variationen ausprobieren: Fühl dich frei, andere Gemüse wie Paprika oder Karotten hinzuzufügen, um mehr Farben und Aromen in deine Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln zu bringen.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebene Nudeln in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Sie halten sich bis zu 2 Tage frisch und können erneut aufgewärmt werden.

Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und bringe mit diesen einfachen Variationen frischen Wind in dein Udon Nudeln Rezept!

  • Vegetarisch: Ersetze das Hühnchen durch Tofu oder Tempeh für eine köstliche pflanzliche Variante. Das bringt nicht nur Gesundheit, sondern auch eine feine Textur.
  • Meeresfrüchte: Tausche das Hähnchen gegen saftige Garnelen für eine schmeichelhafte Meeresfrüchte-Option. Diese verwandeln das Gericht in eine sommerliche Delikatesse.
  • Würzig: Füge eine Prise Chilipulver oder frische Chili hinzu, um deinem Gericht eine feurige Note zu verleihen. Ein wahrer Genuss für scharfe Liebhaber!
  • Gemüseboost: Integriere buntes Gemüse wie Paprika, Karotten oder Brokkoli für mehr Farbe und Nährstoffe. Es macht das Essen noch einladender und gesünder.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Sojasauce und Reisnudeln anstelle der Udon-Nudeln für eine geeignete Alternative ohne Gluten. So kann jeder genießen!
  • Nussig: Mische etwas gesunde Erdnussbutter in die Teriyaki-Sauce, um einen zusätzlichen, nussigen Geschmack zu erreichen. Dies bringt eine überraschend leckere Tiefe in das Gericht.
  • Fruchtig: Füge frische Ananasstücke hinzu, um eine süße und fruchtige Note zu erzeugen. Die Kombination aus der Teriyaki-Sauce und der Ananas ist himmlisch!
  • Kräuterfrisch: Bestreue die fertigen Nudeln mit frischen Kräutern wie Koriander oder Frühlingszwiebeln für zusätzliche Frische und Farbe. Das rundet das Gericht perfekt ab.

Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln

Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln aus?
Achte darauf, frische Hähnchenbrustfilets auszuwählen, die eine hellrosa Farbe haben und keine dunklen Flecken aufweisen. Bei den Udon-Nudeln solltest du darauf achten, dass sie eine feste Konsistenz haben und in einem gut verschlossenen Behälter aufbewahrt werden. Frisches Gemüse wie Choy Sum sollte knackig und grün sein, ohne vergilbte Blätter.

Wie lagere ich die übrig gebliebenen Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln?
Lagere die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, um ihre Frische zu bewahren. Sie bleiben dort bis zu 2 Tage genießbar. Wenn du längerfristig aufbewahren möchtest, friere die Nudeln in einem luftdichten Gefrierbeutel oder Behälter für bis zu 3 Monate ein. Lass sie vorher gut abkühlen, um die Bildung von Eiskristallen zu vermeiden.

Wie taue ich gefrorene Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln auf?
Lass die gefrorenen Nudeln über Nacht im Kühlschrank auftauen. Wenn du es eilig hast, kannst du sie auch in der Mikrowelle auf niedriger Stufe oder in einer Pfanne mit einem kleinen Schuss Wasser bei mittlerer Hitze schnell auftauen. Achte darauf, die Nudeln regelmäßig zu rühren, damit sie gleichmäßig aufwärmen.

Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dick oder zu dünn ist?
Wenn die Sauce zu dick ist, füge einfach einen Spritzer Wasser oder etwas Brühe hinzu, während du sie erhitzt, um sie wieder geschmeidiger zu machen. Ist sie zu dünn, koche sie bei schwacher Hitze weiter, damit sie eindickt. Du kannst auch etwas mehr Teriyaki-Sauce untermischen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Gibt es spezielle Ernährungshinweise für Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln?
Die Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln können an verschiedene diätetische Bedürfnisse angepasst werden. Verwende halal-zertifizierte Zutaten, um sicherzustellen, dass sie für alle Gäste geeignet sind. Bei Allergien wie Gluten empfehle ich, glutenfreie Sojasauce und Reisnudeln zu verwenden. Alternativ kann man Tofu oder Seitan anstelle von Hähnchen verwenden.

Wie kann ich die Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln für meine Familie noch abwechslungsreicher gestalten?
Fühle dich frei, verschiedene Gemüsesorten wie Paprika, Karotten oder Zucchini hinzuzufügen, um mehr Farbe und Nährstoffe in dein Gericht zu bringen. Auch der Austausch von Hähnchen gegen Garnelen oder Tofu kann tolle neue Geschmäcker kreieren. Experimentiere mit Gewürzen wie Chili oder Koriander, um eine zusätzliche Geschmacksdimension hinzuzufügen!

Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln

Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln für schnelles Abendessen

Diese Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln sind in weniger als 30 Minuten zubereitet und perfekt für ein schnelles Abendessen.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Mittagessen
Cuisine: asiatisch
Calories: 450

Ingredients
  

Für das Hähnchen
  • 500 g Hähnchenbrustfilet Substitution: Truthahnbrust kann für eine fettärmere Option verwendet werden.
  • 100 ml Teriyaki-Sauce Achte darauf, dass sie halal-zertifiziert ist.
  • 50 ml Sojasauce Niedrig-natrium Option bevorzugen.
  • 1 EL Honig oder Agavendicksaft Kann durch Ahornsirup für vegane Zubereitung ersetzt werden.
  • 2 EL Reisessig
Für die Nudeln und Gemüse
  • 300 g Udon-Nudeln Substitution: Soba-Nudeln oder Reisnudeln können für Variationen in der Textur verwendet werden.
  • 200 g Choy Sum Substitution: Broccolini oder Bok Choy können als Alternativen verwendet werden.
  • 1 Stück Zwiebel Substitution: Frühlingszwiebeln können für einen milderen Geschmack verwendet werden.
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Stück Ingwer Frisch gerieben oder gehackt verwenden.
Für das Finish
  • 2 EL Sesamöl oder Pflanzenöl Substitution: Jedes neutrale Öl wie Raps- oder Sonnenblumenöl kann verwendet werden.
  • 1 EL Sesamsamen optional für Garnierung
  • 1 Prise Schwarzer Pfeffer Nach Geschmack anpassen.

Equipment

  • Pfanne
  • Topf
  • Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Hähnchen vorbereiten: Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schneiden und mit Teriyaki-Sauce, Sojasauce, Honig und Reisessig marinieren. 10-15 Minuten marinieren lassen.
  2. Nudeln kochen: Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Udon-Nudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung für ca. 3-4 Minuten kochen. Abgießen und beiseite stellen.
  3. Öl erhitzen: In einer großen Pfanne das Sesamöl oder Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  4. Hähnchen braten: Das marinierte Hähnchen in die heiße Pfanne geben und 5-7 Minuten lang sautieren, bis es vollständig gegart und goldbraun ist.
  5. Gemüse sautieren: In derselben Pfanne Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und 2-3 Minuten kochen.
  6. Zutaten kombinieren: Das gebratene Hähnchen und die gekochten Udon-Nudeln sowie das Choy Sum hinzufügen und gut umrühren.
  7. Mit Sauce abschließen: Die restliche Marinade darüber gießen und 2-3 Minuten kochen lassen.
  8. Servieren: Die Teriyaki Hühnchen Udon Nudeln auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit Sesamsamen garnieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 55gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 3gSugar: 10gVitamin A: 1000IUVitamin C: 15mgCalcium: 50mgIron: 2mg

Notes

Resteverwertung: Übrig gebliebene Nudeln im Kühlschrank lagern. Sie halten sich bis zu 2 Tage frisch.

Tried this recipe?

Let us know how it was!