Es gibt Momente in der Küche, in denen die Erinnerungen an gute, alte Familienrezepte lebendig werden. Jägersoße mit Spätzle ist genau eines dieser Gerichte, das mein Herz erwärmt und mich an gesellige Abende mit meinen Liebsten erinnert. Mit ihrer cremigen Konsistenz voller umami-reicher Champignons und aromatischer Gewürze ist diese Jägersoße ein wahres Komfortessen. Sie lässt sich schnell zubereiten und bietet sowohl für Vegetarier als auch für Fleischliebhaber eine köstliche Option. Egal, ob du sie als Hauptgericht oder als herzhafte Beilage zu Schnitzel servierst, du wirst die Einfachheit und den herzhaften Geschmack lieben. Bist du bereit, dein eigenes, wohltuendes Stück Deutschland zu kreieren?
Warum wirst du diese Jägersoße lieben?
Einfachheit, du benötigst keine komplizierten Kochkünste, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten. Vielseitigkeit, ob als Vegetarier oder Fleischliebhaber, diese Soße passt zu vielen Gerichten. Reiche Aromen, der Geschmack von frischen Champignons und Gewürzen zaubert ein Stück Heimat auf den Teller. Schnell gemacht, ideal für stressige Abende, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen. Gemütlichkeit pur, perfekt für gesellige Familienessen oder als Comfort Food nach einem langen Tag. Lass dich von der Gemütlichkeit dieser Jägersoße mit Spätzle verzaubern!
Jägersoße mit Spätzle Zutaten
Für die Soße
• Champignons (300g) – Fügt umami Geschmack und Textur hinzu; alternative Mischpilze bringen Vielfalt.
• Zwiebel (1) – Sorgt für Süße und Tiefe; rote Zwiebeln für einen milderen Geschmack verwenden.
• Rinderbrühe (500ml) – Bildet die Basis der Soße; kann durch Hühner- oder Gemüsebrühe ersetzt werden.
• Tomatenmark (3 EL) – Verleiht Reichhaltigkeit und eine tiefe Farbe.
• Butter (50g) – Zum Sautieren und für den Geschmack; Olivenöl für eine leichtere Option verwenden.
• Sahne (200ml) – Kreiert Cremigkeit; pflanzliche Sahne eignet sich für vegane Versionen.
• Sojasoße (1-2 EL) – Verstärkt den Umami-Geschmack; Tamari für glutenfreie Zubereitung verwenden.
• Salz (½ TL) und Pfeffer (½ TL) – Für die Würze.
Für die Spätzle
• Frische Spätzle (600g) – Hauptkolhydrat; frisch zubereiten oder fertig kaufen.
• Butter oder Olivenöl (40g) – Zum Sautieren der Spätzle bis sie goldbraun sind.
• Frische Petersilie – Sorgt für Frische und Farbe als Garnitur.
Mit diesen einfachen, aber schmackhaften Zutaten wirst du in der Lage sein, eine köstliche Jägersoße mit Spätzle zuzubereiten und deine Lieben zu begeistern!
Step-by-Step Instructions für Jägersoße mit Spätzle
Step 1: Champignons vorbereiten
Reinige die Champignons vorsichtig mit einem trockenen Tuch und schneide sie in dünne Scheiben. Würfle die Zwiebel fein. Diese Vorbereitungen sind entscheidend für die Basis deiner Jägersoße, da frische Zutaten den Geschmack erheblich verbessern.
Step 2: Champignons anbraten
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 50 g Butter. Gib die geschnittenen Champignons in die Pfanne und brate sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie goldbraun sind und Flüssigkeit abgeben. Achte darauf, dass sie gleichmäßig bräunen, um den besten Geschmack zu erzielen.
Step 3: Zwiebeln hinzufügen
Füge die gewürfelte Zwiebel zu den Champignons hinzu und brate alles für weitere 2 Minuten an, bis die Zwiebeln weich und leicht glasig sind. So entwickeln sich reichhaltige Aromen, die der Jägersoße Tiefe verleihen.
Step 4: Tomatenmark anrösten
Schiebe die angebratenen Champignons und Zwiebeln an eine Seite der Pfanne. Gib 3 EL Tomatenmark in die freie Pfannenhälfte und röste es kurz an, bis es aromatisch ist, etwa 1 Minute. Dies intensiviert den Geschmack deines Gerichts.
Step 5: Ablöschen und Sahne hinzufügen
Lösche die Mischung mit 500 ml Rinderbrühe ab und rühre gut um, um die Röstaromen vom Pfannenboden zu lösen. Füge anschließend 200 ml Sahne hinzu und bringe alles zum Kochen. Die Mischung wird cremig und reichhaltig.
Step 6: Würzen
Gib 1-2 EL Sojasoße, ½ TL Salz und ½ TL Pfeffer hinzu, um deiner Jägersoße den perfekten Umami-Geschmack zu verleihen. Rühre gut um und schmecke die Mischung ab, um gleichmäßige Aromen zu gewährleisten.
Step 7: Jägersoße köcheln lassen
Lasse die Jägersoße bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts am Boden ansetzt. Die Konsistenz sollte cremig und leicht glänzend sein.
Step 8: Spätzle zubereiten
Erhitze in einer separaten Pfanne 40 g Butter oder Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib die frischen Spätzle (600 g) hinzu und brate sie unter ständigem Wenden an, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind, was etwa 5-7 Minuten dauern sollte.
Step 9: Anrichten und Garnieren
Serviere die goldbraun gebratenen Spätzle auf Tellern und löffele die herzhafte Jägersoße darüber. Garniere das Gericht mit frisch gehackter Petersilie für einen Farb- und Geschmacksakzent. Voilà, dein gemütliches Gericht ist bereit zum Genießen!
Was passt zu Jägersoße mit Spätzle?
Egal, ob du einen besonderen Abend planst oder einfach nur das Familienessen bereichern möchtest, diese Kombination ist ein wahrer Genuss.
-
Frisch zubereitete Salate: Ein knackiger grüner Salat sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur cremigen Jägersoße und bringt Farbe auf den Teller.
-
Geröstetes Gemüse: Das süßliche Aroma von im Ofen geröstetem Gemüse ergänzt die reichhaltige Soße perfekt und bietet eine angenehme Texturvielfalt.
-
Knoblauchbrot: Krosses Knoblauchbrot ist ideal, um die leckere Jägersoße aufzutunken und sorgt für einen zusätzlichen geschmacklichen Kick.
-
Cremige Kartoffelpüree: Mit seiner glatten Konsistenz harmoniert das Püree wunderbar mit der Jägersoße, hier wird Gemütlichkeit großgeschrieben.
-
Zitronenlimonade: Ein spritziges Getränk bringt eine erfrischende Note, die diesen herzhaften Mix geschmacklich abrundet.
-
Schokoladenmousse: Für den süßen Abschluss sorgt eine luftige Schokoladenmousse, die den herzhaften Gaumenschmaus perfekt abrundet.
Expert Tips für Jägersoße mit Spätzle
-
Champignons putzen: Reinige die Champignons mit einem trockenen Tuch oder einer Bürste, um sie frisch zu halten und ein Wässern zu vermeiden, das den Geschmack beeinträchtigen kann.
-
Würzen am Ende: Schmecke die Jägersoße kurz vor dem Servieren ab und passe die Gewürze an, um ein Überwürzen zu vermeiden, insbesondere durch die Brühe und die Sojasoße.
-
Konsistenz im Auge behalten: Die Jägersoße wird beim Abkühlen dicker; koche sie nach deinem Vorlieben kürzer oder länger, für die perfekte Cremigkeit.
-
Spätzle knusprig braten: Achte darauf, die Spätzle in genügend Öl oder Butter zu braten, damit sie schön goldbraun und knusprig werden, was einen tollen Kontrast zur cremigen Jägersoße bietet.
-
Variationen ausprobieren: Trau dich, verschiedene Pilzsorten oder Gemüse hinzuzufügen, um deine Jägersoße mit Spätzle noch abwechslungsreicher zu gestalten!
Jägersoße mit Spätzle Variationen
Entdecke, wie du dieses köstliche Rezept nach deinen Wünschen anpassen kannst und erlebe neue Geschmackserlebnisse!
-
Vegetarisch: Verwende Blumenkohl oder Brokkoli als herzhaftes Gemüse, um eine satte, gesunde Variante zu kreieren. Diese Optionen bringen eine wunderbare Textur in die Jägersoße.
-
Für eine scharfe Note: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder frisch gehackte Chili hinzu, um deinen Jägersoße einen feurigen Kick zu verleihen. Perfekt für alle, die es gerne etwas schärfer mögen!
-
Cremig Vegan: Ersetze die Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Mischung, um eine vegane Jägersoße zaubern. Die Süße der Kokosmilch sorgt für eine interessante Wendung und passt gut zu den Pilzen.
-
Herzhafter mit Speck: Für einen nicht-vegetarischen Twist probiere gebratene Speckwürfel oder Pancetta aus. Diese verleihen der Jägersoße ein rauchiges Aroma, das wunderbar harmoniert.
-
Nussig: Füge einen Löffel gemahlenen Haselnüsse oder Mandeln hinzu, um der Soße eine nussige Note und zusätzliche Tiefe zu verleihen. Diese kleine Änderung bringt eine ganz neue Geschmacksdimension!
-
Spätzle-Variation: Verwende Gnocchi oder selbstgemachte Eiernudeln anstelle von Spätzle für verschiedene Texturen. Diese Alternativen ergeben ein ebenso leckeres Ergebnis mit der Jägersoße.
-
Fruchtige Note: Ein Spritzer Zitronensaft oder ein bisschen Preiselbeermarmelade kann dem Gericht eine frische, fruchtige Komponente hinzufügen. Diese Kombination ergänzt die herzhaften Elemente der Soße perfekt.
-
Zusätzliche Kräuter: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, um der Jägersoße mehr Aromen zu verleihen. Sie bringen eine wunderbare Duftnote und verbessern das Geschmackserlebnis nachhaltig.
Mit diesen Variationen kannst du Jägersoße mit Spätzle ganz nach deinen Vorlieben gestalten und deiner Familie neue Geschmackserlebnisse schenken!
Aufbewahrungstipps für Jägersoße mit Spätzle
Zimmertemperatur:: Jägersoße sollte nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen gelassen werden, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten.
Kühlschrank:: Du kannst die Jägersoße bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter verschlossen ist, um die Aromen zu bewahren.
Gefrierschrank:: Wenn du die Jägersoße länger aufbewahren möchtest, kannst du sie bis zu 3 Monate im Gefrierschrank lagern. Fülle sie in einen Gefrierbeutel und drücke die Luft heraus, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Wiedererhitzen:: Zum Wiedererhitzen die Soße in einem Topf bei niedriger Hitze langsam erhitzen, dabei gelegentlich umrühren. Es ist wichtig, sie nicht zu stark zu kochen, um die Cremigkeit der Jägersoße mit Spätzle zu erhalten.
Jägersoße mit Spätzle für die optimale Meal Prep
Die Jägersoße mit Spätzle ist perfekt für die Meal Prep, denn du kannst die Soße bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten. Koche die Jägersoße wie gewohnt und lasse sie vollständig abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst. Um die Qualität zu erhalten, vermeide es, die Soße erneut aufkochen zu lassen, sodass die Sahne nicht gerinnt; erhitze sie stattdessen sanft. Die frischen Spätzle kannst du ebenfalls vorbereiten und in einem separaten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, die sie direkt vor dem Servieren in der Pfanne anbrätst, bis sie goldbraun sind. So hast du schnell ein leckeres, herzhaftes Gericht für stressige Tage parat!
Jägersoße mit Spätzle Recipe FAQs
Wie wähle ich die richtigen Champignons aus?
Achte darauf, frische Champignons auszuwählen, die fest und ohne dunkle Flecken sind. Ideal sind Champignons, die gleichmäßig weiß oder braun sind, je nach persönlichem Geschmack. Wenn du frisches Gemüse magst, können Mischpilze eine tolle Abwechslung bieten.
Wie lange kann ich die Jägersoße im Kühlschrank aufbewahren?
Du kannst die Jägersoße bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter verschlossen ist, damit die Aromen erhalten bleiben und die Soße frisch bleibt.
Kann ich die Jägersoße einfrieren?
Absolut! Du kannst die Jägersoße bis zu 3 Monate im Gefrierschrank lagern. Fülle sie in einen gefrierfesten Behälter oder Gefrierbeutel, entferne die Luft und beschrifte den Behälter mit dem Datum. Zum Wiedererhitzen einfach langsam bei niedriger Hitze im Topf erwärmen und gelegentlich umrühren.
Wie kann ich die Jägersoße dickflüssiger machen? Was mache ich, wenn sie zu dünn ist?
Falls die Jägersoße zu dünn sein sollte, kannst du sie einfach weiter köcheln lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht. Eine weitere Möglichkeit ist, einen Teelöffel Maisstärke in etwas kaltem Wasser aufzulösen und die Mischung in die kochende Soße zu rühren. Dadurch wird sie schnell andicken.
Gibt es glutenfreie Alternativen für Sojasoße?
Ja, für eine glutenfreie Variante empfehle ich, Tamari anstelle von herkömmlicher Sojasoße zu verwenden. Tamari hat einen ähnlichen Geschmack und ist eine großartige Option für Menschen mit Glutenunverträglichkeit.
Ist dieses Rezept für Vegetarier geeignet?
Ja, definitiv! Du kannst die Jägersoße ganz einfach vegetarisch zubereiten, indem du Gemüsebrühe anstelle von Rinderbrühe verwendest. Sie ist eine perfekte Option für Vegetarier, die reichhaltige und herzhafte Aromen genießen!

Jägersoße mit Spätzle: Herzhaft und Schnell Genießen
Ingredients
Equipment
Method
- Reinige die Champignons vorsichtig mit einem trockenen Tuch und schneide sie in dünne Scheiben. Würfle die Zwiebel fein.
- Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 50 g Butter. Gib die geschnittenen Champignons in die Pfanne und brate sie etwa 5 Minuten lang an.
- Füge die gewürfelte Zwiebel zu den Champignons hinzu und brate alles für weitere 2 Minuten an.
- Schiebe die angebratenen Champignons und Zwiebeln an eine Seite der Pfanne und gib 3 EL Tomatenmark in die freie Pfannenhälfte.
- Lösche die Mischung mit 500 ml Rinderbrühe ab und füge anschließend 200 ml Sahne hinzu. Bring alles zum Kochen.
- Gib 1-2 EL Sojasoße, ½ TL Salz und ½ TL Pfeffer hinzu. Rühre gut um.
- Lasse die Jägersoße bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln, bis sie eingedickt ist.
- Erhitze in einer separaten Pfanne 40 g Butter oder Olivenöl und brate die frischen Spätzle unter ständigem Wenden an.
- Serviere die goldbraun gebratenen Spätzle auf Tellern, löffele die Jägersoße darüber und garniere mit frisch gehackter Petersilie.


