Zuckertüten-Torte mit fruchtiger Maracuja-Creme

Die Vorstellung, eine farbenfrohe Zuckertüten-Torte mit einem aufregenden Maracuja-Creme-Füllung zu kreieren, bringt sofort Freude in mein Herz. Dieser lebhafte und verspielte Kuchen ist nicht nur eine Augenweide – er ist auch der perfekte Hauptakteur für feierliche Anlässe wie Einschulungen oder Geburtstagsfeiern! Mit seinen luftigen Schichten und den knusprigen Eiswaffeln, die mit Süßigkeiten gefüllt sind, wird diese Torte sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Das Beste daran? Sie ist beeindruckend, aber dank einiger kleiner Tricks auch für weniger erfahrene Bäcker machbar. Bist du bereit, diesen farbenfrohen Kuchen zum Leben zu erwecken? Lass uns in die köstliche Welt der Zuckertüten-Torte eintauchen!

Zuckertüten-Torte

Warum wirst du diese Zuckertüten-Torte lieben?

Einzigartig, diese Zuckertüten-Torte bringt Farbe und Spaß auf den Tisch! Fruchtige Maracuja, die cremige Füllung sorgt für einen erfrischenden Genuss, der perfekt zu festlichen Anlässen passt. Ein echter Hingucker, die Eiswaffeln und bunten Süßigkeiten machen jeden Bissen zu einem Erlebnis. Leicht zuzubereiten, selbst Anfänger können mit einfachen Schritten einen beeindruckenden Kuchen kreieren. Vielfältig, du kannst die Füllung nach Belieben variieren und so stets neue Geschmackserlebnisse entdecken!

Zuckertüten-Torte Zutaten

Für den Teig

  • Weiche Butter oder Margarine – sorgt für die nötige Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit im Kuchen. Substitution: Margarine kann für eine milchfreie Option verwendet werden.
  • Zucker – verleiht Süße und unterstützt die Textur.
  • Dr. Oetker Vanillin-Zucker – hebt den Geschmack mit einem Hauch von Vanille hervor.
  • Prise Salz – balanciert die Süße perfekt aus.
  • Eier (Größe M) – wirken als Bindemittel und geben dem Kuchen Struktur.
  • Weizenmehl – das Hauptbestandteil, das dem Kuchen Körper verleiht.
  • Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke – lockert die Teigkonsistenz auf.
  • Dr. Oetker Original Backin – sorgt für das nötige Volumen beim Backen.
  • Milch – fügt dem Teig Feuchtigkeit hinzu. Substitution: Pflanzliche Milch kann für eine milchfreie Variante verwendet werden.
  • Dr. Oetker Back- und Speisefarbe – für leuchtende Farben in den Schichten.

Für die Füllung

  • Dr. Oetker Original Puddingpulver Vanille-Geschmack – wird für die cremige Füllung verwendet.
  • Zucker (in der Füllung) – süßt die Maracuja-Creme perfekt.
  • Maracujanektar – das Hauptgeschmackselement für die Füllung.
  • Kalte Schlagsahne – sorgt für Leichtigkeit und eine cremige Textur in der Füllung.
  • Dr. Oetker Gelatine fix – stabilisiert die Creme.

Für die Dekoration

  • Dr. Oetker Kuchenglasur Weiß – für einen glänzenden Überzug des Kuchens.
  • Eiswaffeln – dekoratives Element, das den Kuchen noch verspielter macht.
  • Süßigkeiten (Fruchtgummi) – zum Füllen der Eiswaffeln und zur Dekoration.
  • Dr. Oetker Dekor Für Buchstaben Spaß Bunter Mix – optionale bunte Streusel für zusätzliche Freude.

Jetzt bist du bereit, die Zuckertüten-Torte mit Maracuja-Creme selbst zu kreieren!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Zuckertüten-Torte mit fruchtiger Maracuja-Creme

Step 1: Vorbereitung
Fette eine 26 cm große Springform gut ein und bestäube sie mit Mehl. Heize den Ofen auf 180 °C vor (160 °C bei Umluft). Diese Vorbereitungen sind entscheidend, um ein Ankleben des Kuchens zu verhindern und ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen.

Step 2: Teig herstellen
Schlage die weiche Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Handmixer auf, bis sie cremig und fluffig ist. Füge den Zucker, Vanillin-Zucker und eine Prise Salz hinzu und mixe alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht. Gib die Eier nacheinander dazu und rühre weiter, bis sie gut eingearbeitet sind.

Step 3: Trockene Zutaten kombinieren
Siebe das Weizenmehl, die Speisestärke und das Backpulver in eine separate Schüssel. Füge diese Mischung abwechselnd mit der Milch zum Teig hinzu und rühre, bis ein glatter, homogener Teig entsteht. Achte darauf, gut zu vermischen, damit keine Klumpen zurückbleiben.

Step 4: Farbige Schichten vorbereiten
Teile den Teig in vier gleich große Portionen auf und färbe jede Portion mit unterschiedlicher Lebensmittelfarbe nach Wunsch. Achte darauf, dass die Farben kräftig sind, um eine bunte Zuckertüten-Torte zu erhalten. Verteile die Teigportionen abwechselnd in die vorbereitete Springform und glätte die Oberfläche.

Step 5: Backen
Backe die Torte für ca. 40 Minuten im vorgeheizten Ofen. Teste mit einem Zahnstocher in der Mitte des Kuchens; er sollte sauber herauskommen, wenn die Torte fertig ist. Lass die Torte nach dem Backen 10 Minuten in der Form ruhen, bevor du sie auf ein Kuchengitter transferierst, um vollständig abzukühlen.

Step 6: Füllung vorbereiten
Bereite das Puddingpulver nach Packungsanweisung mit dem Maracujanektar zu und lasse es vollständig abkühlen. Diese fruchtige Füllung wird das Herzstück deiner Zuckertüten-Torte und sorgt für ein erfrischendes Geschmackserlebnis.

Step 7: Torte zusammenstellen
Schneide die abgekühlten Kuchenschichten vorsichtig horizontal in zwei Hälften. Beginne mit der untersten Schicht und lege sie auf einen Servierteller. Verteile die Hälfte der Maracuja-Creme gleichmäßig auf dieser Schicht und lege die nächste Schicht darauf. Wiederhole den Vorgang mit der restlichen Creme und der letzten Schicht.

Step 8: Kühlen
Stelle die fertig geschichtete Zuckertüten-Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank oder über Nacht, damit die Füllung fest wird und der Kuchen gut durchzieht. So erhältst du eine perfekte Schnittfestigkeit und die Aromen verbinden sich gut.

Step 9: Dekorieren
Bereite die Kuchenglasur gemäß den Anweisungen auf der Verpackung vor. Tauche die Oberseite der Eiswaffeln in die Glasur und lasse sie kurz antrocknen. Platziere die Eiswaffeln dekorativ auf der Torte und fülle sie mit Süßigkeiten, um ein fröhliches Bild zu schaffen.

Step 10: Servieren
Kurz vor dem Servieren stecke die gefüllten Eiswaffeln in die Mitte der Torte. Diese Zuckertüten-Torte wird nicht nur die Augen begeistern, sondern auch ein wunderbares Geschmackserlebnis liefern – perfekt für jeden festlichen Anlass!

Zuckertüten-Torte

Zuckertüten-Torte im Voraus zubereiten

Die Zuckertüten-Torte ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Kuchen bis zu 24 Stunden vor dem Servieren backen und abkühlen lassen, um die perfekte Basis zu schaffen. Die Maracuja-Creme kann ebenfalls bereits 2 Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, sodass die Aromen gut durchziehen können. Für beste Qualität achte darauf, den Kuchen vollständig abkühlen zu lassen, bevor du ihn reichhaltig mit der Creme füllst. Wenn du bereit bist zu servieren, stelle die Torte einfach einige Stunden vor dem Fest auf die Tischplatte und stecke die dekorierten Eiswaffeln kurz davor hinein – so bleibt der Kuchen frisch und ansprechend!

Was passt gut zur Zuckertüten-Torte?

Eine unvergessliche Feier erfordert ein harmonisches Menü, das die Geschmacksrichtungen der Zuckertüten-Torte wunderbar ergänzt.

  • Frischer Obstsalat: Die knackigen und saftigen Früchte bieten einen erfrischenden Kontrast zur cremigen Füllung und heben die Fruchtigkeit der Torte hervor. Ideal für den Sommer!
  • Vanilleeis: Die samtige Textur des Eiscremes harmoniert perfekt mit der luftigen Torte und fördert ein phänomenales Geschmackserlebnis. Ein Genuss für Groß und Klein!
  • Zitronentarte: Diese spritzige Tarte bringt eine zusätzliche Geschmacksdimension ins Spiel und balanciert die Süße der Zuckertüten-Torte hervorragend. Eine köstliche Abwechslung beim Dessert.
  • Minztee: Ein würziger Minztee erfrischt den Gaumen zwischen den Bissen und verleiht dem Festmahl eine elegante Note. Perfekt, um das Gefühl von Frische zu verstärken.
  • Schokoladenmousse: Die reichhaltige Schokolade bildet einen köstlichen Kontrast zur fruchtigen Maracuja-Creme der Torte und sorgt für Abwechslung auf dem Teller. Ein Traum für Schokoladenliebhaber!
  • Bunte Spritzgebäck: Diese kleinen Gebäckstücke sind eine lustige Ergänzung und bringen zusätzliche Textur und einen Hauch von Süße in dein Festmahl. Ideal für Partys und das Auge!
  • Kokoswasser: Leicht und erfrischend, passt es hervorragend zur fruchtigen Torte und steigert den sommerlichen Genuss. Perfekt für einen heißen Tag!

Zuckertüten-Torte Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Zuckertüten-Torte ganz nach deinem Geschmack an!

  • Fruchtige Abwandlung: Ersetze den Maracujanektar mit Mango- oder Himbeersaft für unterschiedliche Geschmackserlebnisse. Die subtile Süße der Mango oder die frische Säure der Himbeere können neue Dimensionen hinzufügen.
  • Schokoladige Füllung: Nutze eine Schokoladenmousse statt der Maracuja-Creme für eine dekadente Variante. Diese Kombination von Schokolade und bunten Eiswaffeln bietet ein spannendes Geschmacksabenteuer.
  • Dairy-Free: Verwende pflanzliche Milch und vegane Sahne für eine komplett milchfreie Torte. Diese Änderungen machen das Rezept für alle zugänglich, die auf tierische Produkte verzichten möchten.
  • Vollkorn: Probiere Vollkornmehl anstelle von Weizenmehl für eine gesündere und nährstoffreichere Version. Der Nussgeschmack des Vollkorns harmoniert perfekt mit der fruchtigen Füllung.
  • Nussiger Crunch: Füge gemahlene Nüsse in den Teig oder die Füllung hinzu, um eine knusprige Textur und zusätzlichen Geschmack zu bieten. Mandeln oder Haselnüsse sind hierfür hervorragende Optionen.
  • Würzige Note: Gib eine Prise Zimt oder Muskatnuss zum Teig, um deiner Zuckertüten-Torte einen warmen, würzigen Twist zu verleihen. Die Aromen werden die Sinne betören und das Geschmackserlebnis vertiefen.
  • Scharf-süß: Für experimentierfreudige Feinschmecker, füge einen Hauch von Jalapeño oder Chili zu der Füllung hinzu. Diese pikante Note bringt eine aufregende Wendung und verleiht einen ausgefallenen Kick!
  • Glutenfrei: Nutze glutenfreies Mehl, um die Torte für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet zu machen. Damit kannst du sicherstellen, dass jeder an dieser leckeren Kreation teilhaben kann!

Expert Tips für die Zuckertüten-Torte

  • Zutaten Zimmertemperatur: Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, um einen gleichmäßigen Teig zu erhalten und Klumpen zu vermeiden.
  • Langsame Farbschichtung: Füge die Lebensmittelfarben langsam hinzu und mische gut, damit die Schichten klar erkennbar bleiben – so wirkt die Zuckertüten-Torte besonders schön.
  • Vollständiges Abkühlen: Lass die Torte vollständig abkühlen, bevor du mit der Dekoration beginnst. Ein warmes Gebäck kann die Glasur schmelzen und die Füllung verrutschen lassen.
  • Belüftung der Füllung: Falte die Schlagsahne vorsichtig in die Puddingfüllung, um die Luftigkeit zu bewahren, damit die Zuckertüten-Torte leicht und cremig bleibt.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Fruchtsäften in der Füllung, um die Aromen zu variieren und neue, köstliche Zuckertüten-Torten zu kreieren!

Lagerungstipps für Zuckertüten-Torte

Kühlschrank: Bewahre die Torte in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch bleibt. So bleibt der Geschmack bis zu 3 Tage erhalten.

Gefrierlagerung: Du kannst die Torte auch einfrieren. Wickele sie fest in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleibt sie bis zu 2 Monate frisch.

Auftauen: Zum Servieren die Zuckertüten-Torte über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Dies hilft, die Textur optimal zu halten und sorgt dafür, dass die Füllung angenehm cremig bleibt.

Dekoration: Wenn du die Torte dekoriert hast, füge die Eiswaffeln und Süßigkeiten erst kurz vor dem Servieren hinzu, um ihre Knusprigkeit und Frische zu bewahren.

Zuckertüten-Torte

Zuckertüten-Torte mit fruchtiger Maracuja-Creme Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Maracujas aus?
Für die Zuckertüten-Torte sollten die Maracujas reif und gleichmäßig gefärbt sein. Achte darauf, dass sie leicht druckempfindlich sind und eine glänzende Oberfläche haben. Dies bedeutet, dass sie saftig und aromatisch sind – perfekt für die cremige Füllung!

Wie lagere ich die Zuckertüten-Torte richtig?
Bewahre die Torte in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, damit sie frisch bleibt. So bleibt der Geschmack für bis zu 3 Tage erhalten. Achte darauf, die Torte nicht zu lange offen stehen zu lassen; das kann die Feuchtigkeit und den Geschmack beeinträchtigen.

Kann ich die Zuckertüten-Torte einfrieren?
Absolut! Wickele die Torte fest in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel, um sie bis zu 2 Monate frisch zu halten. Zum Auftauen lasse die Torte einfach über Nacht im Kühlschrank. So bleibt die Textur schön und die Füllung cremig.

Was kann ich tun, wenn die Creme zu flüssig ist?
Wenn du bemerkst, dass die Maracuja-Creme zu flüssig ist, kann dies an zu wenig Gelatine liegen. Löse einen zusätzlichen Esslöffel Gelatine in etwas warmem Wasser auf und füge sie vorsichtig in die Creme ein, rühre aber sanft, damit die Luftigkeit erhalten bleibt. Lasse die sollte für einige Zeit im Kühlschrank fest werden, bevor du die Torte zusammenbaust.

Gibt es Allergien, auf die ich achten sollte?
Die Zuckertüten-Torte enthält Eier und Milchprodukte. Wenn du diese Zutaten ersetzen möchtest, kannst du Pflanzenmilch verwenden und für die Eier eine Mischung aus Leinsamenmehl und Wasser nutzen. Achte darauf, die Zutaten entsprechend deiner Gäste zu wählen, um Allergien zu vermeiden.

Wie bereite ich die Eiswaffeln optimal vor?
Für eine festliche Dekoration tauche die Oberseite der Eiswaffeln in geschmolzene Kuchenglasur und lasse sie kurz antrocknen, bevor du sie mit Süßigkeiten füllst. Dies sorgt nicht nur für ein tolles Aussehen, sondern hilft auch, die Waffeln frisch und knusprig zu halten bis zur Servierung.

Zuckertüten-Torte

Zuckertüten-Torte mit fruchtiger Maracuja-Creme

Die Zuckertüten-Torte bringt Freude mit fruchtiger Maracuja-Creme, perfekt für feierliche Anlässe.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 40 minutes
Kühlzeit 2 hours
Total Time 3 hours 10 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 g Weiche Butter oder Margarine Margarine für milchfreie Option
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 5 Eier (Größe M)
  • 300 g Weizenmehl
  • 45 g Dr. Oetker Gustin Feine Speisestärke
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Original Backin
  • 150 ml Milch Pflanzliche Milch für milchfreie Variante
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Back- und Speisefarbe
Für die Füllung
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Original Puddingpulver Vanille-Geschmack
  • 100 g Zucker (in der Füllung)
  • 400 ml Maracujanektar
  • 400 ml Kalte Schlagsahne
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Gelatine fix
Für die Dekoration
  • 200 g Dr. Oetker Kuchenglasur Weiß
  • 10 Eiswaffeln
  • 200 g Süßigkeiten (Fruchtgummi)
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Dekor Für Buchstaben Spaß Bunter Mix optional

Equipment

  • Springform 26 cm
  • Rührschüssel
  • Handmixer
  • Siebe
  • Kuchengitter

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Fette eine 26 cm große Springform gut ein und bestäube sie mit Mehl. Heize den Ofen auf 180 °C vor (160 °C bei Umluft).
  2. Schlage die weiche Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Handmixer auf, bis sie cremig und fluffig ist. Füge den Zucker, Vanillin-Zucker und eine Prise Salz hinzu und mixe alles gut durch.
  3. Siebe das Weizenmehl, die Speisestärke und das Backpulver in eine separate Schüssel. Füge diese Mischung abwechselnd mit der Milch zum Teig hinzu.
  4. Teile den Teig in vier gleich große Portionen auf und färbe jede Portion mit unterschiedlichen Lebensmittelfarben.
  5. Backe die Torte für ca. 40 Minuten im vorgeheizten Ofen. Lass die Torte nach dem Backen 10 Minuten in der Form ruhen.
  6. Bereite das Puddingpulver mit dem Maracujanektar zu und lasse es vollständig abkühlen.
  7. Schneide die abgekühlten Kuchenschichten vorsichtig horizontal in zwei Hälften und lagere die Hälfte der Maracuja-Creme gleichmäßig.
  8. Stelle die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank.
  9. Bereite die Kuchenglasur und tauche die Eiswaffeln darin.
  10. Stecke die gefüllten Eiswaffeln in die Mitte der Torte.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 48gProtein: 4gFat: 15gSaturated Fat: 8gCholesterol: 70mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 25gVitamin A: 500IUVitamin C: 15mgCalcium: 45mgIron: 1mg

Notes

Für optimale Ergebnisse sollten alle Zutaten Zimmertemperatur haben und die Torte vollständig abkühlen, bevor die Dekoration erfolgt.

Tried this recipe?

Let us know how it was!