Gyros aus dem Ofen mit Metaxa für echten Genuss

Das Klirren von Tellern und das verführerische Aroma von Gewürzen wehen durch die Küche, während ich mich auf die Zubereitung von Gyros aus dem Ofen mit Metaxa vorbereite. Diese köstlichen, zarten Fleischstücke sind in einer cremigen Metaxa-Sauce gehüllt, die für das ultimative Comfort Food-Erlebnis sorgt. Gemeinsam mit frischen Zutaten wie Paprika und Champignons erzielen wir einen Geschmack, der direkt in die griechische Sonne entführt – und das alles ganz einfach aus dem Ofen. Ein großes Plus: Diese Rezeptur ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein echter Publikumsliebling bei Familienessen. Was sind deine liebsten Beilagen, um das Gyros zu vervollständigen?

Gyros aus dem Ofen mit Metaxa

Warum wirst du dieses Gyros-Rezept lieben?

Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung ist mühelos und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse.

Himmlischer Geschmack: Die Kombination aus Gewürzen und der cremigen Metaxa-Sauce sorgt für ein unverwechselbares Aroma, das dich nach Griechenland entführt.

Schnell und unkompliziert: In nur wenigen Schritten zauberst du ein Gericht, das sowohl Genuss als auch Zeitersparnis vereint.

Vielfältige Beilagen: Ob mit Reis, Salat oder knusprigem Brot – dieses Gyros passt zu vielen Beilagen und schmeckt immer großartig.

Unsagbarer Komfort: Ideal für Familienessen, denn die köstlichen Aromen begeistern Jung und Alt im Handumdrehen.

Kreative Variationen: Du kannst ganz einfach das Fleisch ersetzen oder eine vegetarische Version mit herzhaften Gemüsesorten zubereiten.

Dieses Rezept wird deine neue Lieblingsbeschäftigung in der Küche!

Gyros aus dem Ofen mit Metaxa Zutaten

  • Für das Fleisch
    Hähnchenbrust/Putenbrust/Schweinefilet (500 g) – Verwende das Fleisch deiner Wahl; es wird zart und saftig.
    Gyros Gewürz (3 EL) – Für den echten griechischen Geschmack; auch hausgemacht möglich.
    Olivenöl (2 EL) – Ideal zum Marinieren des Fleisches und für eine goldene Bräunung; neutraler Öl eignet sich ebenfalls.

  • Für die Sauce
    Metaxa (50-100 ml) – Fügt der Sauce eine besondere Note hinzu; kann weggelassen werden, wenn du ohne Alkohol kochen möchtest.
    Tomatenmark (2 EL) – Sorgt für reichhaltige Farbe und Geschmack in der Sauce.
    Brühe (300 ml, Rinder- oder Hühnerbrühe) – Die Flüssigkeitsbasis für die Sauce; ein kräftiger Geschmack ist wichtig.
    Sahne (100 ml) – Für eine cremige Konsistenz der Sauce; auch lagerreduzierte Optionen sind möglich.
    Crème fraîche (1 Becher, 200 g) – Steigert die Cremigkeit; kann mit Sauerrahm oder Schmand ersetzt werden.

  • Für die Gemüse
    Zwiebel (1) – Bringt Süße und Tiefe in das Gericht; gelbe oder weiße Zwiebeln sind ideal.
    Paprika (1) – Ganze Abwechslung; empfehle rote Paprika für besten Geschmack.
    Champignons (200 g) – Fügen einen herzhaften Umami-Geschmack hinzu; alternativ Zucchini verwenden oder ganz weglassen.

  • Für die Krönung
    Käse (200 g) – Gouda oder Emmentaler für das Topping; wähle Käsesorten, die sich gut backen lassen.
    Salz und Pfeffer – Grundlegende Gewürze, um den Geschmack abzurunden.

Mit diesen Zutaten bist du bestens gerüstet, um dein Gyros aus dem Ofen mit Metaxa zu kreieren – für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis!

Step-by-Step Instructions für Gyros aus dem Ofen mit Metaxa

Step 1: Fleisch vorbereiten
Wasche das Hähnchen, die Pute oder das Schweinefilet und tupfe es mit einem Küchentuch trocken. Schneide das Fleisch in dünne Streifen und mariniere es in einer Schüssel mit 3 Esslöffeln Gyros Gewürz und 2 Esslöffeln Olivenöl. Lass die Marinade mindestens 30 Minuten ziehen, am besten über Nacht, um den Geschmack in dein Gyros aus dem Ofen mit Metaxa zu bringen.

Step 2: Gemüse schneiden
Während das Fleisch mariniert, schäle die Zwiebel und schneide sie fein. Halbiere die Paprika, entferne die Kerne und schneide sie in Streifen. Putze die Champignons und schneide sie in dünne Scheiben. Die geschnittenen Zutaten sorgen für zusätzliche Farbe und Textur in deinem Gericht.

Step 3: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 200°C vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass dein Gyros gleichmäßig gebacken wird und der Käse später schön goldbraun und knusprig wird. Achte darauf, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, um eine optimale Garung zu erreichen.

Step 4: Fleisch anbraten
Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib das marinierte Fleisch in die Pfanne und brate es etwa 5-7 Minuten an, bis es goldbraun und durchgegart ist. Rühre gelegentlich um, damit das Fleisch gleichmäßig bräunt. Übertrage das gebratene Fleisch anschließend in eine Auflaufform.

Step 5: Gemüse sautieren
In der gleichen Pfanne, in der du das Fleisch gebraten hast, füge die geschnittene Zwiebel hinzu und brate sie 3-4 Minuten, bis sie glasig ist. Gib dann die Paprika und Champignons dazu und brate alles weitere 5 Minuten, bis das Gemüse weich und leicht goldbraun ist. Das gibt deinem Gyros aus dem Ofen mit Metaxa eine schöne Geschmacksbasis.

Step 6: Sauce zubereiten
Rühr das Tomatenmark unter das angebratene Gemüse und lasse es eine Minute anbraten. Deglaziere dann die Pfanne mit 300 ml Brühe und 50-100 ml Metaxa. Lass die Mischung für etwa 15 Minuten leicht köcheln, sodass die Aromen sich gut verbinden. Füge schließlich 100 ml Sahne hinzu und schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab.

Step 7: Alles zusammenfügen
Gieße die cremige Sauce über das gebratene Fleisch in der Auflaufform. Streue anschließend 200 g geriebenen Käse gleichmäßig über das Gericht. Dieser wird beim Backen wunderbar schmelzen und eine köstliche, goldene Kruste bilden.

Step 8: Backen
Stelle die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe alles für etwa 30 Minuten, bis der Käse schön goldbraun und blubbernd ist. Beobachte das Gyros aus dem Ofen mit Metaxa sorgfältig, um sicherzustellen, dass es nicht verbrennt.

Step 9: Servieren und genießen
Nach dem Backen nimm das Gyros aus dem Ofen und lasse es kurz ruhen. Serviere es warm, am besten mit Reis oder einem knackigen Salat. Das Gericht wird nicht nur optisch ansprechend sein, sondern auch einen unvergesslichen Genuss in deiner Küche bieten.

Gyros aus dem Ofen mit Metaxa

Was passt zu Gyros aus dem Ofen mit Metaxa?

Genieße eine köstliche Reise nach Griechenland mit diesem rundum gelungenen Gericht, das sich perfekt für ein vollwertiges Essen anbietet.

  • Cremige Kartoffelpüree: Dieses zarte Püree balanciert die würzige Würze des Gyros und bietet eine angenehme Textur.

  • Griechischer Salat: Frischer Salat mit Gurken, Tomaten und Feta bringt eine knackige Frische, die das reichhaltige Hauptgericht ergänzt.

  • Knuspriges Fladenbrot: Perfekt, um die köstliche Metaxa-Sauce aufzutunken, trägt dieses Brot zur geselligen Atmosphäre beim Essen bei.

  • Sautéed Gemüse: Eine Mischung aus Zucchini und Paprika fügt zusätzliche Farben und Vitamine hinzu, harmonierend mit der mediterranen Note des Gyros.

  • Weißwein: Ein frischer, trockener Weißwein wie Assyrtiko rundet das Gericht ab und hebt die Aromen hervor.

  • Joghurt-Dip: Dieser erfrischende Dip mit Minze und Knoblauch schafft einen perfekten Kontrast zu den würzigen und cremigen Elementen des Gyros.

Jede dieser Beilagen lässt dein Gyros aus dem Ofen mit Metaxa zu einem unvergesslichen Festmahl werden!

Meal Prep für Gyros aus dem Ofen mit Metaxa

Die Zubereitung von Gyros aus dem Ofen mit Metaxa ist optimal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst das Fleisch bis zu 24 Stunden vorher marinieren, indem du es mit Gyros-Gewürz und Olivenöl einreibst, damit die Aromen gut einziehen. Die geschnittenen Gemüse wie Zwiebel, Paprika und Champignons lassen sich ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, alles gut abzudecken, um die Frische zu bewahren. Am Tag des Servierens musst du dann nur das marinierte Fleisch anbraten, die Sauce zubereiten und alles für 30 Minuten im Ofen backen. So hast du mit minimalem Aufwand eine köstliche Mahlzeit auf dem Tisch!

Expert Tips für Gyros aus dem Ofen mit Metaxa

  • Marinierzeit verlängern: Lasse das Fleisch über Nacht marinieren, um den Geschmack tief einziehen zu lassen und es besonders zart zu machen.
  • Sauce eindicken: Achte darauf, dass die Sauce genügend Zeit hat, um einzudicken. Falls sie zu dünn ist, füge eine Mischung aus Wasser und Speisestärke hinzu.
  • Frische Kräuter verwenden: Ergänze dein Gyros aus dem Ofen mit frisch gehackten Kräutern wie Petersilie oder Oregano kurz vor dem Servieren für zusätzlichen Geschmack.
  • Korrekt backen: Überprüfe regelmäßig die Backzeit, um sicherzustellen, dass der Käse goldbraun wird, aber nicht verbrennt.
  • Gemüse variieren: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini oder Auberginen, um neue Geschmäcker zu entdecken.

Lagerungstipps für Gyros aus dem Ofen mit Metaxa

Raumtemperatur:: Lasse das Gyros nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um sicherzustellen, dass es frisch bleibt und keine Bakterien wachsen.

Kühlschrank:: Reste sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage gelagert werden. Achte darauf, das Gericht gut abzudecken, um die Frische zu bewahren.

Gefriertruhe:: Du kannst das Gyros aus dem Ofen mit Metaxa portioniert in einem gefrierfesten Behälter für bis zu 3 Monate einfrieren. Stelle sicher, dass die Behälter gut verschlossen sind, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Aufwärmen:: Zum Aufwärmen empfiehlt es sich, die Reste im Ofen bei 180°C für etwa 20 Minuten zu erwärmen, um die Konsistenz und den Geschmack optimal zu erhalten.

Gyros aus dem Ofen mit Metaxa: Variationen & Substitutionen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und verwandle dieses Rezept in dein ganz persönliches Meisterwerk!

  • Vegetarisch: Ersetze das Fleisch durch eine bunte Mischung aus Auberginen, Zucchini und Paprika. Das gibt deinem Gericht eine ganz neue Dimension.

  • Fisch: Verwende frischen Lachs oder Weißfisch statt Fleisch; die Zubereitung bleibt gleich und sorgt für einen leichten, mediterranen Geschmack.

  • Glutenfrei: Tausche die Crème fraîche gegen einen veganen Joghurt aus Kokosnuss oder Soja, um die Cremigkeit zu bewahren, ohne Gluten zu verwenden.

  • Scharf: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken zur Marinade hinzu, um dem Gericht eine angenehme, würzige Note zu verleihen.

  • Sahniger: Ersetze die Sahne durch eine pflanzliche Alternative, wie z.B. Mandelsahne, um eine cremige Konsistenz ohne Milchprodukte zu erzielen.

  • Würzig: Experimentiere mit weiteren Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Koriander in der Marinade, um zusätzliche Geschmackstiefen zu erreichen.

  • Cheesy: Probiere anstelle von Gouda oder Emmentaler Ziegenkäse oder Feta. Dies bringt eine neue, salzige Dimension und passt perfekt zur griechischen Küche.

  • Milde Variante: Reduziere den Metaxa oder lasse ihn ganz weg, wenn du ein alkoholfreies Gericht zubereiten möchtest, ohne den Geschmack zu verlieren.

Gyros aus dem Ofen mit Metaxa

Gyros aus dem Ofen mit Metaxa Recipe FAQs

Wie wähle ich die perfekten Fleischstücke aus?
Für dein Gyros aus dem Ofen mit Metaxa empfehle ich, frische Hähnchenbrust oder Putenbrust zu verwenden, da diese zart und saftig bleiben. Wenn du Schweinefilet benutzt, achte darauf, dass das Fleisch hellrosa und ohne dunkle Stellen scheint – das zeigt, dass es frisch ist.

Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Reste deines Gyros aus dem Ofen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage gelagert werden. Achte darauf, das Gericht gut abzudecken, damit es frisch bleibt und keine Gerüche von anderen Lebensmitteln aufnimmt.

Kann ich das Gyros einfrieren?
Ja, du kannst dein Gyros portionsweise in einem gefrierfesten Behälter für bis zu 3 Monate einfrieren. Achte darauf, dass die Behälter gut verschlossen sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Für das Einfrieren die Sauce und das Fleisch separat anrichten, um die beste Textur beim Auftauen zu gewährleiten.

Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dünn ist?
Wenn du bemerkst, dass die Sauce zu dünn ist, kannst du sie mit etwas Wasser und Speisestärke eindicken. Mische einen Esslöffel Speisestärke mit zwei Esslöffeln kaltem Wasser und rühre es in die köchelnde Sauce ein, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht.

Gibt es glutenfreie Alternativen für dieses Rezept?
Absolut! Du kannst glutenfreies Gyros-Gewürz verwenden oder die Tomatenpaste und Brühe sicherstellen, dass sie glutenfrei sind. Achte darauf, dass die restlichen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind, um sicherzustellen, dass dein Gericht für jeden geeignet ist.

Gyros aus dem Ofen mit Metaxa

Gyros aus dem Ofen mit Metaxa für echten Genuss

Genieße köstliche Gyros aus dem Ofen mit Metaxa, die einfach zuzubereiten sind und den Geschmack Griechenlands vermitteln.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 30 minutes
Marinierzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 30 minutes
Servings: 4 portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Griechisch
Calories: 650

Ingredients
  

Für das Fleisch
  • 500 g Hähnchenbrust/Putenbrust/Schweinefilet Verwende das Fleisch deiner Wahl; es wird zart und saftig.
  • 3 EL Gyros Gewürz Für den echten griechischen Geschmack; auch hausgemacht möglich.
  • 2 EL Olivenöl Ideal zum Marinieren des Fleisches und für eine goldene Bräunung.
Für die Sauce
  • 50-100 ml Metaxa Fügt der Sauce eine besondere Note hinzu; kann weggelassen werden.
  • 2 EL Tomatenmark Sorgt für reichhaltige Farbe und Geschmack in der Sauce.
  • 300 ml Brühe Rinder- oder Hühnerbrühe als Flüssigkeitsbasis.
  • 100 ml Sahne Für eine cremige Konsistenz; auch lagerreduzierte Optionen sind möglich.
  • 200 g Crème fraîche Steigert die Cremigkeit; kann mit Sauerrahm ersetzt werden.
Für das Gemüse
  • 1 Zwiebel Bringt Süße und Tiefe; gelbe oder weiße Zwiebeln sind ideal.
  • 1 Paprika Empfehle rote Paprika für besten Geschmack.
  • 200 g Champignons Fügen einen herzhaften Umami-Geschmack hinzu.
Für die Krönung
  • 200 g Käse Gouda oder Emmentaler für das Topping;
  • Salz Grundlegendes Gewürz.
  • Pfeffer Grundlegendes Gewürz.

Equipment

  • Pfanne
  • Auflaufform
  • Schüssel
  • Küchentuch

Method
 

Schritte
  1. Fleisch vorbereiten: Wasche das Fleisch und tupfe es trocken, dann in dünne Streifen schneiden und mit Gyros Gewürz und Olivenöl marinieren.
  2. Gemüse schneiden: Zwiebel schälen, Paprika in Streifen und Champignons in Scheiben schneiden.
  3. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 200°C vor.
  4. Fleisch anbraten: In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, das Fleisch anbraten und in eine Auflaufform übertragen.
  5. Gemüse sautieren: Zwiebel, Paprika und Champignons in der gleichen Pfanne braten.
  6. Sauce zubereiten: Tomatenmark unter das Gemüse rühren, mit Brühe und Metaxa ablöschen und köcheln lassen.
  7. Alles zusammenfügen: Sauce über das Fleisch gießen, Käse darüberstreuen.
  8. Backen: Im Ofen 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
  9. Servieren und genießen: Nach dem Backen ruhen lassen und warm servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 650kcalCarbohydrates: 20gProtein: 45gFat: 40gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 15gCholesterol: 120mgSodium: 800mgPotassium: 800mgFiber: 2gSugar: 5gVitamin A: 15IUVitamin C: 30mgCalcium: 20mgIron: 15mg

Notes

Lasse das Fleisch über Nacht marinieren für zusätzlichen Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten für neue Geschmäcker.

Tried this recipe?

Let us know how it was!