Gyros aus dem Ofen mit Metaxa leicht gemacht

„Hast du schon einmal von dem köstlichen Duft gehört, der das Haus erfüllt, wenn ein Gericht im Ofen vor sich hin brutzelt?“ Mit diesem Ofen-Gyros aus dem Ofen mit Metaxa holst du die Aromen Griechenlands direkt auf deinen Tisch. Zarte Stücke von Hähnchen oder Schweinefleisch vereinen sich in einer cremigen Metaxa-Sauce, die dir ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bietet. Dieses einfache Rezept ist nicht nur ein echter Publikumsmagnet bei Familientreffen, sondern eignet sich auch hervorragend für ein stressfreies Abendessen unter der Woche. Und das Beste daran? Du kannst die alkoholischen Zutaten ganz einfach anpassen, um eine kinderfreundliche Variante zu kreieren. Bist du bereit, dein Küchenspiel auf das nächste Level zu heben? Lass uns loslegen!

Gyros aus dem Ofen mit Metaxa

Warum lieben alle dieses Gyros-Rezept?

Einfache Zubereitung: Die Schritte sind unkompliziert und benötigen kaum Kochen-Kenntnisse, perfekt für alle, die auch unter der Woche frische Gerichte genießen möchten.
Reichhaltige Aromen: Die Kombination aus Gewürzen und Metaxa bringt den authentischen Geschmack Griechenlands direkt auf deinen Tisch.
Vielseitige Optionen: Egal ob Hähnchen, Schwein oder eine vegetarische Version – dieses Rezept lässt sich nach deinen Vorlieben anpassen.
Zeitersparnis: Die Zubereitung im Ofen macht es dir leicht, während die Küche köstlich duftet, sodass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst.
Familienfreundlich: Mit der Möglichkeit, die alkoholischen Zutaten wegzulassen, ist es eine großartige Wahl für jeden Anlass.
Genieße die perfekten Geschmackserlebnisse mit jedem Bissen!

Gyros aus dem Ofen mit Metaxa Zutaten

• Für das Fleisch

  • Hähnchenbrust (Chicken Breast) – Die Hauptproteinquelle; kann durch Pute oder Schwein ersetzt werden.
  • Gyros Gewürz (Gyros Spice Blend) – Fügt authentischen Geschmack hinzu; sowohl hausgemacht als auch gekauft ist möglich.
  • Olivenöl (Olive Oil) – Ideal zum Marinieren des Fleisches und Sautéing der Gemüse; ersetzbar durch ein neutrales Öl.

• Für das Gemüse

  • Zwiebel (Onion) – Sorgt für Süße und Geschmackstiefe; jede Zwiebelvariante ist verwendbar.
  • Paprika (Bell Pepper) – Bringt Farbe und Süße; kann durch Zucchini ersetzt werden.
  • Champignons (Mushrooms) – Verbessern Geschmack und Textur; können bei Bedarf weggelassen werden.

• Für die Sauce

  • Metaxa – Ein griechischer Branntwein, der die Sauce aromatisiert; kann weggelassen oder durch Weißwein ersetzt werden.
  • Tomatenmark (Tomato Paste) – Verdickt und bereichert die Sauce; keine Substitution notwendig.
  • Brühe (Broth) – Fügt Würze hinzu; verwende Rinder- oder Hühnerbrühe, je nach Vorliebe.
  • Sahne (Cream) – Bietet Reichhaltigkeit; nutze fettarme oder laktosefreie Optionen bei Bedarf.
  • Crème fraîche – Sorgt für Cremigkeit; kann durch Schmand oder Sauerrahm ersetzt werden.

• Für das Topping

  • Käse (Cheese) – Für eine käsige Kruste; verwendbar sind Gouda, Emmental oder jeder schmelzbare Käse.
  • Salz und Pfeffer (Salt and Pepper) – Zum Würzen; nach Geschmack anpassen.

Mit diesen Zutaten bist du bestens gerüstet, um ein unvergessliches Gericht zuzubereiten, das den Geschmack von Gyros aus dem Ofen mit Metaxa in dein Zuhause bringt!

Step-by-Step Instructions für Gyros aus dem Ofen mit Metaxa

Step 1: Fleisch vorbereiten
Wasche und trockne die Hähnchenbrust, dann schneide sie in 1 cm breite Streifen. Vermische die Fleischstreifen mit dem Gyros Gewürz und etwas Olivenöl in einer Schüssel. Lasse das Fleisch für mindestens 30 Minuten marinieren, damit die Aromen gut einziehen können, während du den Ofen auf 200°C vorheizt.

Step 2: Gemüse schneiden
Während das Hähnchen mariniert, schäle die Zwiebel und schneide sie fein. Entkerne die Paprika und schneide sie in Streifen oder Würfel. Putze die Champignons und scheibe sie ebenfalls. Diese frischen Zutaten bringen Farbe und Geschmack in dein Gericht, also halte alles bereit für den nächsten Schritt.

Step 3: Fleisch anbraten
Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die marinierten Hähnchenstreifen portionsweise an, bis sie goldbraun sind, etwa 5-7 Minuten pro Charge. Achte darauf, das Fleisch nicht zu überfüllen, damit es gleichmäßig bräunt. Übertrage das angebratene Fleisch anschließend in eine großzügige Auflaufform.

Step 4: Gemüse sautieren
In derselben Pfanne, wo du das Fleisch gebraten hast, füge bei Bedarf noch etwas Olivenöl hinzu und brate die Zwiebeln an, bis sie glasig sind. Nach etwa 3 Minuten kommen die Paprika und Champignons hinzu. Sautiere alles zusammen für weitere 5-6 Minuten, bis das Gemüse weich ist und leicht geröstet aussieht.

Step 5: Sauce zubereiten
Füge das Tomatenmark zur Gemüse-Mischung hinzu und brate es kurz mit, damit es sein volles Aroma entfaltet. Löse dann alles mit der Brühe und dem Metaxa ab und lasse die Mischung bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Rühre gelegentlich um, damit nichts anbrennt.

Step 6: Kombinieren und backen
Rühre dann die Sahne und die Crème fraîche unter die Sauce, bis sie gut vermischt sind. Schmecke die Mischung mit Salz und Pfeffer ab. Gieße die Sauce gleichmäßig über das Fleisch in der Auflaufform, streue den Käse darüber und backe das Ganze im vorgeheizten Ofen für etwa 30 Minuten, bis die Oberfläche golden und sprudelnd ist.

Gyros aus dem Ofen mit Metaxa

Was passt zu Gyros aus dem Ofen mit Metaxa?

Verwandle dein Gericht in ein vollständiges Geschmackserlebnis mit diesen köstlichen Beilagen, die perfekt zu deinem Gyros passen.

  • Frisches Pita-Brot: Das warme, fluffige Pita-Brot ist ideal, um die cremige Metaxa-Sauce aufzutunken und gerät so zum unentbehrlichen Begleiter.

  • Cremige Tzatziki-Sauce: Diese erfrischende Joghurtsauce entschärft die Schärfe der Gewürze und bringt eine kühle Note in jedes Gericht.

  • Knackiger griechischer Salat: Mit einer Mischung aus Gurken, Tomaten, roten Zwiebeln, und Feta sorgt dieser Salat für eine erfrischende, fruchtige Balance der Aromen.

  • Rosmarin-Kartoffeln: Die würzigen und knusprigen Kartoffeln ergänzen das zarte Fleisch und bieten eine herzhafte, sättigende Komponente.

  • Limonade oder Retsina-Wein: Ein Glas frische Limonade oder ein leichter griechischer Wein wie Retsina rundet das Essen ab und bringt die mediterranen Aromen perfekt zur Geltung.

  • Vanilleeis mit Honig: Zum Dessert passt ein klassisches Vanilleeis mit einem Schuss Honig, das die Aromen des Hauptgerichts harmonisch abrundet.

Expert Tips für Gyros aus dem Ofen mit Metaxa

  • Längere Marinierzeit: Lass das Fleisch länger marinieren, um die Aromen intensiver aufzunehmen und ein saftigeres Ergebnis zu erzielen.

  • Nicht überfüllen: Achte darauf, die Pfanne beim Anbraten nicht zu überfüllen, damit das Fleisch gleichmäßig bräunt und die perfekte Textur erhält.

  • Non-Stick verwenden: Nutze eine antihaftbeschichtete Auflaufform, um sicherzustellen, dass der Käse nicht anklebt und der Genuss unverfälscht bleibt.

  • Küchenutzen: Diese Gyros aus dem Ofen mit Metaxa können auch in größeren Portionen zubereitet werden – perfekt, um Gäste zu bewirten oder Reste für den nächsten Tag zu haben.

  • Vege-Optionen: Experimentiere mit zusätzlichen Gemüsevariationen oder einer vegetarischen Proteinquelle, um deinem Gericht eine persönliche Note zu verleihen.

Gyros aus dem Ofen mit Metaxa Variationen

Nimm dir einen Moment Zeit, um deinem Gericht eine persönliche Note zu verleihen und neue Geschmäcker zu entdecken!

  • Fleischalternative: Tausche Hähnchenbrust gegen Putenbrust oder Schweinefleisch für eine andere Geschmackserfahrung. Jedes Fleisch hat seinen eigenen einzigartigen Charakter und bietet dir die Möglichkeit, das Rezept anzupassen.
  • Vegetarisch: Verwende stattdessen Tofu oder Seitan, um eine köstliche vegetarische Variante zu kreieren, die trotzdem den herzhaften Geschmack bewahrt. Auch die Verwendung von würzigem Gemüse kann sehr befriedigend sein.
  • Alkoholfrei: Lass den Metaxa weg und ersetze ihn durch Gemüsebrühe oder Traubensaft für eine kinderfreundliche Option. Dieses einfache Tauschspiel wird das Gericht nicht weniger schmackhaft machen!
  • Mehr Gemüse: Ergänze das Rezept mit zusätzlichen Gemüsesorten wie Zucchini, Spinat oder Karotten für mehr Nährstoffe und Farbe. Das steigert nicht nur den Geschmack, sondern bringt auch optische Vielfalt auf den Tisch.
  • Würzige Note: Füge eine Prise Chili oder Cayennepfeffer hinzu, um deinem Gericht eine scharfe, pikante Note zu verleihen. Perfekt für alle, die es gerne heiß mögen – so zündest du ein Feuerwerk der Geschmäcker an!
  • Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Mozzarella für ein aufregendes Geschmacksprofil. Der Käse wird beim Backen wunderbar schmelzen und das Gericht bereichern.
  • Grillfeeling: Setze die Marinade auf dem Grill um für ein rauchiges Aroma und eine besondere Textur. Dies bringt die mediterranen Einflüsse auf eine neue Ebene und wird deine Gäste beeindrucken.
  • No-Cream: Verwende statt Sahne eine Mischung aus pflanzlicher Milch und Stärke, um die cremige Konsistenz zu erreichen, ohne Milchprodukte zu verwenden. So fühlt sich jeder willkommen, unabhängig von diätetischen Einschränkungen.

Hab Spaß beim Experimentieren und finde deine ganz persönliche Lieblingsvariante!

Lagerungstipps für Gyros aus dem Ofen mit Metaxa

Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und genieße sie innerhalb von bis zu 3 Tagen für den besten Geschmack.

Gefriertruhe: Du kannst das Gyros auch einfrieren! Fülle es in einen gefrierfesten Behälter und lagere es bis zu 2 Monate. Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lassen.

Wiedererwärmen: Um die cremige Textur und den Geschmack zu erhalten, erhitze die gefrorenen Reste im Ofen bei 180 °C für etwa 20-25 Minuten, bis sie durchgehend heiß sind.

Reste verwerten: Sei kreativ mit deinen Füllungen! Verwende übrig gebliebenes Gyros aus dem Ofen mit Metaxa in Wraps oder Salaten, um neue Mahlzeiten zu kreieren.

Zubereitung im Voraus für Gyros aus dem Ofen mit Metaxa

Du möchtest Zeit sparen und gleichzeitig köstliches Gyros aus dem Ofen mit Metaxa genießen? Vieles kannst du bereits bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten. Marinier das Hähnchen, schneide die Zwiebeln, Paprika und Champignons und bewahre alles in luftdichten Behältern im Kühlschrank auf. So entfalten sich die Aromen und der Geschmack bleibt frisch. An dem Tag, an dem du das Gericht zubereitest, brate das mariniert Fleisch an, sauté das Gemüse in der Pfanne und bereite die Sauce wie im Rezept angegeben vor. Gieße alles in die Auflaufform und backe es dann für etwa 30 Minuten im vorgeheizten Ofen. Diese Vorbereitungen machen dein Abendessen nicht nur stressfreier, sondern garantieren auch, dass du bei jedem Bissen die volle Aromenvielfalt genießen kannst!

Gyros aus dem Ofen mit Metaxa

Gyros aus dem Ofen mit Metaxa Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Hähnchenbruststücke aus?
Achte darauf, dass die Hähnchenbruststücke frisch und rosafarben sind, ohne dunkle Flecken oder unangenehmen Geruch. Vermeide gefrorenes Fleisch, sofern möglich, da frisches Hähnchen besseren Geschmack bietet.

Wie lagere ich die Reste von Gyros aus dem Ofen mit Metaxa?
Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. Für die beste Textur kannst du sie in den Ofen zurückgeben, um sie wieder aufzuwärmen.

Kann ich Gyros aus dem Ofen mit Metaxa einfrieren?
Absolut! Du kannst das Gericht in einem gefrierfesten Behälter bis zu 2 Monate aufbewahren. Achte darauf, die Sauce und das Fleisch gut zu vermischen, bevor du es einfrierst. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen.

Was mache ich, wenn das Fleisch beim Anbraten nicht richtig bräunt?
Stelle sicher, dass die Pfanne heiß genug ist und brate das Fleisch in kleinen Portionen an, damit es nicht überfüllt wird. Zudem empfehle ich, etwas mehr Öl hinzuzufügen, um eine schöne Bräunung zu erzielen.

Gibt es eine alkoholfreie Alternative zu Metaxa?
Ja, du kannst den Metaxa weglassen oder durch weißen Traubensaft oder Gemüsebrühe ersetzen, wenn du eine milde Note möchtest. Dies sorgt für eine kinderfreundliche Version des Rezepts!

Kann ich das Rezept für Vegetarier anpassen?
Ja, du kannst die Hähnchenbrust durch Tofu oder ein anderes pflanzliches Protein ersetzen und zusätzlich mehr Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzufügen, um ein schmackhaftes vegetarisches Gericht zu kreieren.

Gyros aus dem Ofen mit Metaxa Recipe FAQs

Gyros aus dem Ofen mit Metaxa

Gyros aus dem Ofen mit Metaxa leicht gemacht

Das köstliche Gyros aus dem Ofen mit Metaxa vereint zartes Fleisch in einer cremigen Sauce für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 1 hour
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Griechisch
Calories: 550

Ingredients
  

Für das Fleisch
  • 500 g Hähnchenbrust Kann durch Pute oder Schwein ersetzt werden.
  • 3 EL Gyros Gewürz Hausgemacht oder gekauft.
  • 2 EL Olivenöl Ersatz durch neutrales Öl möglich.
Für das Gemüse
  • 1 Stück Zwiebel Jede Zwiebelvariante ist verwendbar.
  • 1 Stück Paprika Kann durch Zucchini ersetzt werden.
  • 200 g Champignons Bei Bedarf weglassen.
Für die Sauce
  • 150 ml Metaxa Kann weggelassen oder durch Weißwein ersetzt werden.
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Brühe Rinder- oder Hühnerbrühe nutzen.
  • 200 ml Sahne Fettarm oder laktosefrei möglich.
  • 200 g Crème fraîche Kann durch Schmand oder Sauerrahm ersetzt werden.
Für das Topping
  • 150 g Käse Gouda, Emmental oder anderer schmelzbarer Käse.
  • nach Belieben Salz
  • nach Belieben Pfeffer

Equipment

  • Pfanne
  • Auflaufform
  • Schüssel

Method
 

Schritte
  1. Wasche und trockne die Hähnchenbrust, schneide sie in 1 cm breite Streifen. Vermische die Fleischstreifen mit Gyros Gewürz und Olivenöl in einer Schüssel. Marinieren für 30 Minuten und Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Zwiebel schälen und schneiden, Paprika entkernen und in Streifen oder Würfel schneiden, Champignons putzen und schneiden. Alles bereit halten.
  3. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die marinierten Hähnchenstreifen portionsweise goldbraun braten (5-7 Minuten pro Charge). In eine Auflaufform übertragen.
  4. In derselben Pfanne Zwiebeln anbraten, dann Paprika und Champignons hinzufügen und zusammen 5-6 Minuten sautieren.
  5. Tomatenmark zur Gemüse-Mischung hinzufügen und kurz mitbraten, dann mit Brühe und Metaxa ablöschen. Bei schwacher Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Sahne und Crème fraîche unter die Sauce rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sauce gleichmäßig über das Fleisch in der Auflaufform gießen, Käse darüber streuen und 30 Minuten backen.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 550kcalCarbohydrates: 10gProtein: 45gFat: 35gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 120mgSodium: 800mgPotassium: 800mgFiber: 2gSugar: 3gVitamin A: 500IUVitamin C: 40mgCalcium: 300mgIron: 2.5mg

Notes

Längere Marinierzeit für intensiveren Geschmack. Achte darauf, die Pfanne beim Anbraten nicht zu überfüllen. Antihaftbeschichtete Auflaufform verwenden und kreativ mit Resten sein.

Tried this recipe?

Let us know how it was!