Wenn du Raffaello und Himbeeren liebst, ist dieses Rezept für einen Raffaello Himbeer Quark genau das Richtige für dich! Es kombiniert die köstliche Kokosnote der beliebten Raffaello-Kugeln mit der Frische der Himbeeren und einer leicht luftigen Quarkcreme. In wenigen Minuten zubereitet, ist dieser schnelle Nachtisch nicht nur einfach, sondern auch perfekt für jedes Buffet oder als süßer Abschluss eines Dinners.
Wie sich die Zutaten ergänzen
Die Raffaello-Kugeln bringen eine wunderbare Kokosnote und einen Hauch von Süße, während die Himbeeren für eine frische, leicht säuerliche Komponente sorgen, die die Süße perfekt ausbalanciert. Der Quark und der Joghurt verleihen der Creme eine angenehme Frische und cremige Konsistenz, während die Schlagsahne dem Ganzen die nötige Leichtigkeit und Fluffigkeit verleiht. Zusammen entsteht eine harmonische Mischung aus Frische, Süße und einer angenehmen Kokosnote.
Mögliche Variationen
Wenn du statt Raffaello eine andere Kokosnuss-Süßigkeit bevorzugst, kannst du auch Kokosmakronen verwenden. Wer es noch fruchtiger mag, kann die Himbeeren durch Blaubeeren oder Erdbeeren ersetzen. Für eine weniger süße Variante kann der Zucker ganz weggelassen oder durch einen gesünderen Süßstoff wie Xucker oder Agavendicksaft ersetzt werden.
Wann ist der Raffaello Himbeer Quark am besten?
Dieser Nachtisch ist besonders an warmen Sommertagen ein Genuss, wenn du etwas Erfrischendes und dennoch Süßes brauchst. Er eignet sich hervorragend für Feiern, Grillabende oder einfach als schneller Nachtisch nach dem Mittagessen. Besonders in einer großen Glasform kommt dieser leichte Dessert wunderbar zur Geltung und wird bei deinen Gästen garantiert gut ankommen.
Zutaten
- 12 Raffaello-Kugeln
- 250 g Quark (oder Skyr)
- 150 g Joghurt
- 200 ml Sahne
- 2 EL Zucker (oder Xucker)
- 100 g Himbeeren (frisch oder tiefgefroren)
Zubereitung
- Raffaello zerdrücken: Zerdrücke die 12 Raffaello in einer Schüssel, bis sie klein und gut zerkleinert sind.
- Quark und Joghurt vermengen: Rühre den Quark, Zucker und Joghurt unter die zerkleinerten Raffaello.
- Sahne schlagen: Schlage die Sahne steif und hebe sie vorsichtig unter die Quarkmischung, sodass eine leichte und fluffige Creme entsteht.
- Schichten: Schichte die Raffaello-Quark-Creme abwechselnd mit den Himbeeren in ein Glas oder eine große Schüssel. Beginne mit einer Schicht Creme, gefolgt von Himbeeren und wiederhole das, bis alles aufgebraucht ist.
- Dekorieren: Dekoriere den Quark mit den restlichen Himbeeren und den übrig gebliebenen Raffaello-Kugeln.
- Kühlen: Stelle den Raffaello Himbeer Quark für mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank, damit er gut durchzieht und die Aromen sich entfalten können.
Nährwerte pro Portion
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 7 g
- Zucker: 15 g
Ursprung und Geschichte des Raffaello Himbeer Quarks
Herkunft des Desserts
Der Raffaello Himbeer Quark ist eine moderne, kreative Interpretation klassischer Quarkspeisen, die sich durch die Zugabe von Raffaello-Kugeln und Himbeeren von traditionellen Rezepten abhebt. Raffaello, ursprünglich von Ferrero als Teil der Raffaello-Reihe entwickelt, ist bekannt für seine Kokosnussfüllung, die das Dessert besonders exotisch und süß macht. Die Himbeeren bringen eine frische, fruchtige Note, die die reichhaltige Süße von Raffaello perfekt ausbalanciert.
Warum dieses Rezept so beliebt ist
Dieser Nachtisch ist sowohl optisch als auch geschmacklich ein Highlight. Die Kombination aus der leichte Quarkcreme, den frischen Himbeeren und den Raffaello-Kugeln macht den Raffaello Himbeer Quark zu einem idealen Dessert, das sich durch seinen frischen, cremigen und leicht süßen Geschmack auszeichnet. Er ist schnell zubereitet, lässt sich gut vorbereiten und wird in jeder Runde von Gästen oder der Familie gut ankommen.
Variationen und kreative Ideen
Der Raffaello Himbeer Quark lässt sich vielfältig abwandeln. Für eine exotische Variante kann man zusätzlich etwas Kokosraspeln unter die Creme mischen, um die Kokosnote noch zu verstärken. Wer es weniger süß mag, kann die Himbeeren durch stärkere Beeren wie Brombeeren oder Johannisbeeren ersetzen. Wenn du eine vegane Version bevorzugst, kannst du den Joghurt und Quark durch pflanzliche Alternativen wie Sojaquark oder Kokosjoghurt ersetzen.
Tipps für die Zubereitung
- Achte darauf, dass die Sahne wirklich steif geschlagen ist, damit die Creme ihre fluffige Konsistenz behält.
- Verwende für die Himbeeren am besten frische Früchte, da sie eine frische Säure und Textur bieten. Tiefgefrorene Himbeeren können ebenfalls verwendet werden, benötigen jedoch eine etwas längere Kühlzeit.
- Wenn du es besonders cremig möchtest, kannst du die Creme vor dem Servieren noch einmal leicht aufschlagen.
Saisonale Notizen
Dieser Raffaello Himbeer Quark ist besonders in den Sommermonaten ein echter Genuss, wenn Himbeeren in Saison sind und das Wetter nach frischen, leichten Desserts ruft. Aber auch im Winter kannst du das Dessert abwandeln und tiefgefrorene Beeren verwenden oder die Creme mit gefrorenen Himbeeren schichten, um ein winterliches Flair zu zaubern.
Serviervorschläge
Das Dessert lässt sich hervorragend mit frischen Minzblättern garnieren, was einen zusätzlichen Frischekick gibt. Wer es noch cremiger mag, kann zusätzlich Kokosraspeln oder eine leicht karamellisierte Nussmischung als Topping verwenden. Auch eine Portion Vanilleeis oder schokoladige Dekoration macht das Dessert noch verlockender.