Kohlrabi-Karotten-Gemüse in heller Soße mit Kartoffelpüree und Bratwurst ist ein klassisches und einfaches Rezept, das perfekt für ein bodenständiges Mittagessen oder Abendessen geeignet ist. Das zarte Gemüse in einer cremigen hellen Soße zusammen mit fluffigem Kartoffelpüree und saftigen Bratwürsten sorgt für ein rundum zufriedenstellendes Gericht. Dieses Rezept wird besonders durch seine Einfachheit und den intensiven Geschmack der einzelnen Zutaten geschätzt und eignet sich hervorragend für ein gemütliches Familienessen.
Die Kombination aus Kohlrabi und Karotten sorgt für eine gute Balance zwischen Süße und herzhafter Würze, während die helle Soße mit Sahne und Gemüsebrühe den Geschmack perfekt abrundet. Das Kartoffelpüree ist weich und cremig und ergänzt das Gericht hervorragend, während die Bratwurst für einen herzhaften Abschluss sorgt. Dieses Gericht lässt sich zudem gut variieren und an die eigenen Vorlieben anpassen.
Wie die Zutaten harmonieren
- Kohlrabi und Karotten bieten eine schöne Mischung aus knackigem Gemüse und süßlichem Geschmack, der perfekt in der hellen Soße zur Geltung kommt.
- Die helle Soße, bestehend aus Sahne und Brühe, sorgt für die nötige Cremigkeit und verleiht dem Gericht eine luxuriöse Textur, die sowohl das Gemüse als auch das Kartoffelpüree ideal ergänzt.
- Das Kartoffelpüree ist weich und geschmeidig, sorgt für Sättigung und rundet das Gericht harmonisch ab.
- Bratwürste sorgen für eine herzhafte und würzige Komponente, die dem Gericht eine deftige Note verleiht.
Zutaten für 4 Portionen
Für das Gemüse:
- 3 bis 4 Kohlrabi (je nach Größe)
- 3 mittelgroße Karotten
- 1 TL Salz
- 150 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Schlagsahne
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- ½ TL Salz
- ½ TL weißer Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 TL Zucker
- 1 TL Zitronensaft
Für das Kartoffelpüree:
- 1 kg Kartoffeln (mehlige oder vorwiegend festkochende)
- 200 ml Sahne oder Milch
- 100 g Butter
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 TL Salz
Für die Bratwürste:
- 4 grobe Bratwürste
- 2–3 EL Öl
Für die Garnitur:
- Einige Stiele Petersilie, gehackt
Zubereitung
- Vorbereitung des Gemüses:
Kohlrabi und Karotten schälen und in passende Stücke schneiden. Den Kohlrabi in Stifte und die Karotten in dünne Scheiben schneiden. - Kartoffeln kochen:
Die Kartoffeln schälen, ggf. halbieren, und in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser etwa 20–25 Minuten kochen, bis sie weich sind. - Gemüse garen:
Kohlrabi und Karotten in einem Topf mit Wasser bedecken, leicht salzen und zum Kochen bringen. Etwa 10 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich, aber noch bissfest ist. Danach das Wasser abgießen und etwas Kochwasser für die Soße aufbewahren. - Helle Soße zubereiten:
In einem kleinen Topf die Butter schmelzen und das Mehl löffelweise einrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Weiter rühren und nach und nach die Sahne und das Gemüsekochwasser sowie die Brühe hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Zucker und Zitronensaft abschmecken und die Soße 8–10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. - Kartoffelpüree zubereiten:
Die gekochten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken. In einem Topf Sahne und Butter erhitzen und unter die Kartoffeln rühren, bis ein cremiges Püree entsteht. Mit Muskatnuss und Salz abschmecken. - Bratwürste anbraten:
Die Bratwürste in einer Pfanne mit 2–3 EL Öl bei mittlerer Hitze rundum goldbraun anbraten (ca. 10 Minuten). - Anrichten und servieren:
Das Kohlrabi-Karotten-Gemüse zusammen mit dem Kartoffelpüree und jeweils einer Bratwurst auf Tellern anrichten. Mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 600 kcal
- Fett: 30 g
- Kohlenhydrate: 60 g
- Eiweiß: 18 g
- Ballaststoffe: 6 g
- Salz: 1,2 g
Herkunft & Inspiration dieses Rezepts
Kohlrabi ist ein Gemüse, das in der deutschen Küche sehr geschätzt wird und sowohl in klassischen Gerichten als auch in modernen Variationen immer wieder Verwendung findet. In Kombination mit Karotten und einer hellen Soße erhält dieses Gemüse eine zarte, süßliche Note, die perfekt in klassische Gerichte passt. Dieses Rezept erinnert an die bodenständige, klassische Hausmannskost, die in vielen deutschen Haushalten einen festen Platz hat.
Die Kombination aus Gemüse, Kartoffelpüree und Bratwurst ist nicht nur sättigend, sondern auch ein wahrer Genuss, der bei vielen Gelegenheiten gut ankommt – sei es als schnelles Abendessen oder als herzhaftes Mittagessen an einem kühlen Tag.
Warum dieses Gericht so beliebt ist
- Klassische Aromen: Der Geschmack von Kohlrabi und Karotten in Verbindung mit der cremigen Soße ist ein wahres Geschmackserlebnis, das an die Heimatküche erinnert.
- Sättigend und nahrhaft: Kartoffelpüree und Bratwurst machen das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit.
- Familienfreundlich: Kinder und Erwachsene lieben dieses Gericht gleichermaßen – es ist einfach zuzubereiten und kommt immer gut an.
- Vielseitig kombinierbar: Das Gemüse lässt sich nach Belieben variieren und auch vegetarische Varianten sind möglich.
Variationen & kreative Ergänzungen
Fleischalternativen:
- Statt Bratwurst kann auch Hähnchenbrust, Rinderhack oder Schweinefilet verwendet werden. Für eine vegetarische Variante eignen sich gebratene Tofu-Streifen oder Veggie-Würste.
Gemüsevariationen:
- Anstelle von Kohlrabi können auch Fenchel, Sellerie oder Lauch verwendet werden.
- Für mehr Farbe und Geschmack können Paprika, Zucchini oder Brokkoli hinzugefügt werden.
Süße Varianten:
- Für eine süßere Note können Äpfel oder Birnen in kleinen Stücken ins Gemüse gegeben werden. Die süße Frucht harmoniert hervorragend mit der Sahnesoße.
Saisonale Anmerkungen
Frühling:
Spargel, Zuckerschoten oder Radieschen passen gut zum Gericht und verleihen eine frische, saisonale Note.
Sommer:
Tomaten, Auberginen oder junge Karotten sorgen für eine leichtere Version des Gerichts.
Herbst:
Kürbis oder Pilze können dem Gericht einen kräftigeren, herbstlichen Geschmack verleihen.
Winter:
Wurzelgemüse wie Pastinaken oder Sellerie sowie Rote Bete passen gut zu diesem Gericht und bieten eine herzhafte Option.
Serviervorschläge
- Mit einem frischen Salat: Ein grüner Blattsalat oder ein Tomatensalat mit Vinaigrette ergänzen das Gericht wunderbar.
- Mit etwas Baguette oder frischem Brot: Ideal zum Auftunken der cremigen Soße.
- Als Meal-Prep: Dieses Gericht lässt sich auch gut im Voraus zubereiten und ist nach dem Aufwärmen noch lecker.
Profi-Tipps
- Die richtige Kartoffelsorte wählen: Für ein besonders cremiges Püree sollten mehligkochende Kartoffeln verwendet werden.
- Das Gemüse nicht überkochen: Karotten und Kohlrabi sollten bissfest bleiben, damit sie ihre Textur und Aromen bewahren.
- Vorräte anpassen: Das Gericht lässt sich auch in größeren Mengen zubereiten und problemlos aufbewahren. Im Kühlschrank hält es sich bis zu 3 Tage.
Fazit
Kohlrabi-Karotten-Gemüse in heller Soße mit Kartoffelpüree und Bratwurst ist ein klassisches Gericht, das mit seiner einfachen Zubereitung und seinem herzhaften Geschmack überzeugt. Es ist die perfekte Wahl für ein gemütliches Mittagessen oder Abendessen, das nicht nur sättigt, sondern auch gut ankommt. Egal ob für die Familie oder Gäste, dieses Gericht ist ein wahrer Genuss und eignet sich bestens für verschiedene Variationen und Anpassungen.