Kartoffel-Zucchini-Pfanne mit Hackfleisch – Ein einfaches One-Pot-Gericht für die ganze Familie

Die Kartoffel-Zucchini-Pfanne mit Hackfleisch ist ein schnelles und leckeres Gericht, das besonders an hektischen Tagen eine gute Wahl ist. Als One-Pot-Gericht lässt sich dieses Rezept mit minimalem Abwasch und Aufwand zubereiten. Die Kombination aus zarten Zucchini, frischen Kartoffeln und wunderbar würzigem Hackfleisch wird durch einfache Gewürze perfekt abgerundet. Dieses Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt, da es Gemüse auf schmackhafte Weise in die Mahlzeit integriert und trotzdem herzhaft und sättigend ist.

Warum dieses Rezept so gut funktioniert

  • Einfache Zubereitung: Du benötigst nur eine Pfanne, um dieses Gericht zuzubereiten, was den Abwasch minimiert.
  • Herzhaft und ausgewogen: Die Kombination aus Kartoffeln, Zucchini und Hackfleisch sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch lecker ist.
  • Für die ganze Familie: Dieses Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt, da es leicht verdaulich und schmackhaft ist.
  • Vielseitig: Du kannst es nach Belieben anpassen, indem du das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzt oder zusätzliches Gemüse hinzufügst.

Mögliche Variationen

  • Vegetarisch oder vegan: Ersetze das Hackfleisch durch pflanzliches Hackfleisch oder Linsen, um das Gericht vegetarisch oder vegan zu machen.
  • Mit Gewürzen variieren: Probiere es mit Paprikapulver, Kreuzkümmel oder Thymian für zusätzliche Aromen.
  • Mit Feta: Ein Topping aus Feta bringt eine würzige, cremige Note und macht das Gericht noch leckerer.

Wann dieses Gericht am besten passt

  • Für ein schnelles Abendessen: Die Kartoffel-Zucchini-Pfanne ist perfekt für ein einfaches Abendessen nach einem langen Tag.
  • Für Meal Prep: Dieses Gericht eignet sich hervorragend für Meal Prep und lässt sich gut in mehreren Portionen aufbewahren.
  • Für Familienessen: Ein ideales Gericht, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert.

Zutaten für 4 Portionen

  • 500 g Kartoffeln (festkochend)
  • 2 Zucchini
  • 300 g Hackfleisch (nach Wahl)
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Olivenöl
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 100 g Feta (optional)
  • Frischer Schnittlauch zum Garnieren (optional)

Zubereitung in 5 einfachen Schritten

  1. Vorbereitung:
    Schäle die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel. Die Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  2. Hackfleisch anbraten:
    Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und brate das Hackfleisch bei mittlerer Hitze an, bis es braun und krümelig wird. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  3. Gemüse anbraten:
    Füge die Zwiebel hinzu und brate sie 2-3 Minuten mit. Dann die Kartoffeln in die Pfanne geben und kurz anbraten.
  4. Kochen:
    Gieße die Gemüsebrühe in die Pfanne und bringe das Ganze zum Kochen. Reduziere die Hitze und lasse alles etwa 15-20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln gar sind.
  5. Zucchini und Feta hinzufügen:
    Sobald die Kartoffeln gar sind, die Zucchini dazugeben und 5 Minuten mitdünsten. Das Feta-Käse (optional) zerbröseln und über das Gericht streuen. Mit frischem Schnittlauch garnieren und servieren.

Nährwerte pro Portion (geschätzt)

  • Kalorien: ca. 350 kcal
  • Eiweiß: 20 g
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Ballaststoffe: 4 g
  • Zucker: 4 g

Mehr über die Kartoffel-Zucchini-Pfanne

Herkunft des Gerichts

Das Kartoffel-Zucchini-Pfanne Rezept ist ein klassisches Beispiel für die vielseitige Nutzung von frischem Gemüse und Hackfleisch in der Hausmannskost. Besonders in der deutschen und mediterranen Küche wird oft mit solchen herzhaften Kombinationen gearbeitet, die einfache, aber schmackhafte Gerichte ergeben. Dieses Rezept ist eine moderne Variation, die sich durch ihre schnelle Zubereitung und Vielseitigkeit auszeichnet.

Warum dieses Gericht so beliebt ist

  • Einfache Zubereitung: Du kannst dieses Gericht mit wenigen Zutaten und ohne großen Aufwand kochen.
  • Vielseitig anpassbar: Es lässt sich leicht nach Belieben anpassen und mit verschiedenen Gewürzen oder Zutaten verfeinern.
  • Sättigend und ausgewogen: Die Kombination aus Kartoffeln, Zucchini und Hackfleisch sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die sättigend und nährstoffreich ist.

Variationen des Rezepts

  • Mit anderen Gemüsearten: Du kannst zusätzliches Gemüse wie Paprika, Auberginen oder Karotten hinzufügen, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten.
  • Mit Reis oder Nudeln: Statt Kartoffeln kannst du auch Reis oder Nudeln verwenden, um eine andere Variante zu schaffen.
  • Mit Kräutern und Gewürzen: Experimentiere mit Kräutern wie Basilikum, Rosmarin oder Oregano, um verschiedene Aromen zu kreieren.

Tipps für die perfekte Zubereitung

  • Kochzeit der Kartoffeln: Achte darauf, dass die Kartoffeln nicht zu weich werden, damit sie noch etwas Biss haben.
  • Abwechslung bei den Gewürzen: Du kannst je nach Vorlieben auch Currypulver oder Chilipulver hinzufügen, um dem Gericht mehr Würze zu verleihen.
  • Zucchini nicht zu lange kochen: Zucchini wird schnell weich, daher solltest du sie nur kurz mitkochen, um ihre Frische und Textur zu bewahren.

Beilagen und Kombinationen

  • Mit frischem Salat: Ein frischer grüner Salat passt hervorragend zu der herzhaften Pfanne.
  • Mit Brot: Ein knuspriges Baguette oder Vollkornbrot ist eine tolle Ergänzung, um die restliche Sauce aufzunehmen.
  • Mit einem Dip: Ein Joghurt-Dip oder eine Sour-Cream-Sauce rundet das Gericht perfekt ab.

Saisonale Hinweise

  • Sommer: Zucchini sind im Sommer in Saison, daher ist dieses Gericht besonders zu dieser Jahreszeit ein Genuss.
  • Herbst und Winter: Im Herbst und Winter kannst du zusätzlich Kürbis oder Süßkartoffeln verwenden, um das Gericht wärmer und herzhafter zu machen.

Fazit

Die Kartoffel-Zucchini-Pfanne ist ein einfaches, aber leckeres Gericht, das sowohl schnell zubereitet als auch sehr vielseitig ist. Mit der Kombination aus Kartoffeln, Zucchini und Hackfleisch bietet dieses Gericht eine perfekte Balance aus Geschmack und Nährstoffen. Es ist ideal für ein schnelles Abendessen oder als Meal Prep für die Woche – und lässt sich ganz nach deinem Geschmack variieren.