Kohlrabi ist ein unterschätztes Gemüse, das oft zu wenig Beachtung findet. Doch in diesem Rezept wird der Kohlrabi in leckere, goldbraune Ofen-Scheiben verwandelt, die sowohl als Beilage als auch als gesunder Snack eine hervorragende Wahl sind. Der Kohlrabi wird durch das Rösten im Ofen wunderbar zart und erhält eine leicht süßliche Note, die durch das Salz und das Olivenöl perfekt abgerundet wird. Dieses Rezept für Ofen-Kohlrabi ist schnell und einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für alle, die auf der Suche nach gesunden und schmackhaften Kohlrabi Rezepte sind.
Der Kohlrabi ist nicht nur kalorienarm, sondern enthält auch viele wertvolle Nährstoffe wie Vitamin C, Kalium und Ballaststoffe. In Kombination mit der einfachen Zubereitung im Ofen wird er zu einem herzhaften Genuss, der besonders in der kühleren Jahreszeit sehr beliebt ist. Das Beste an diesem Rezept ist, dass es sowohl warm als auch kalt schmeckt – perfekt als Beilage oder für ein leichtes Mittagessen. Du kannst den Ofen-Kohlrabi sogar als Fingerfood für Parties oder als Snack für unterwegs genießen.
Zutaten
- 2 kleine Kohlrabi (ca. 800 g)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Die Kohlrabi gründlich schälen, entweder mit einem Kartoffelschäler oder einem Messer. Achte darauf, großzügig zu schälen, um holzige Teile zu vermeiden.
- Den Kohlrabi in gleichmäßige Schnitze schneiden.
- Die Schnitze in einer Schüssel mit Olivenöl und Salz gut vermengen, am besten mit den Händen, um sicherzustellen, dass alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind.
- Die Kohlrabi-Schnitze auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen für etwa 40 Minuten backen, bis sie goldbraun und zart sind. Nach 15 Minuten die Schnitze wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
- Die Ofen-Kohlrabi-Scheiben können nun heiß serviert werden oder auch abgekühlt als Snack genossen werden.
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 120 kcal
- Eiweiß: 3 g
- Kohlenhydrate: 16 g
- Fett: 6 g
- Ballaststoffe: 5 g
Warum dieser Ofen-Kohlrabi so beliebt ist
Einfach und schnell
Dieses Rezept benötigt nur wenige Zutaten und ist in weniger als einer Stunde zubereitet. Der Kohlrabi wird lediglich geschält, in Schnitze geschnitten, gewürzt und dann im Ofen gebacken. So lässt sich der Kohlrabi im Handumdrehen in eine köstliche Beilage oder einen gesunden Snack verwandeln.
Gesund und nahrhaft
Kohlrabi ist reich an Ballaststoffen, Vitamin C und anderen wichtigen Nährstoffen. Durch das Rösten im Ofen werden die gesunden Eigenschaften des Gemüses bewahrt und zusätzlich entsteht eine köstliche, leicht süßliche Note, die den Kohlrabi zu einem echten Genuss macht.
Vielseitig
Ofen-Kohlrabi lässt sich auf vielfältige Weise genießen. Du kannst ihn als Beilage zu Hauptgerichten wie Reis oder Pasta servieren oder einfach pur als gesunden Snack genießen. Auch als Fingerfood für Partys oder als Snack für die Arbeit eignet sich der Ofen-Kohlrabi hervorragend.
Perfekt für Meal Prep und Resteessen
Du kannst den Kohlrabi problemlos im Voraus zubereiten und ihn in den nächsten Tagen genießen. Wenn du Reste hast, kannst du diese einfach im Kühlschrank aufbewahren und entweder kalt oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Tipps für die perfekte Zubereitung
- Kohlrabi richtig schälen: Achte darauf, den Kohlrabi großzügig zu schälen, um die holzigen Teile zu entfernen. Je dünner du die Schnitze schneidest, desto schneller werden sie im Ofen gar.
- Röstaromen intensivieren: Wenn du eine intensivere Röstaroma-Note möchtest, kannst du die Kohlrabi-Schnitze vor dem Backen noch leicht mit etwas Paprikapulver oder Knoblauchgranulat bestreuen.
- Für mehr Würze: Experimentiere mit Kräutern wie Rosmarin oder Thymian, die perfekt zu den Röstaromen des Kohlrabis passen.
- Einfrieren: Du kannst die Ofen-Kohlrabi auch im Voraus zubereiten und einfrieren. Achte darauf, die Reste gut abzukühlen und in einem luftdichten Behälter zu lagern. Zum Aufwärmen einfach im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.
Variationen und Anpassungen
Dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren, je nach deinen Vorlieben und den Zutaten, die du zur Hand hast. Wenn du den Kohlrabi noch etwas abwechslungsreicher gestalten möchtest, kannst du ihn mit anderen Wurzelgemüsen wie Karotten oder Süßkartoffeln kombinieren. Diese Gemüse harmonieren perfekt mit dem Kohlrabi und verleihen dem Gericht noch mehr Farbe und Geschmack.
Für eine noch würzigere Variante kannst du den Kohlrabi mit einer Mischung aus geriebenem veganem Käse und Panko-Semmelbröseln bestreuen, bevor du ihn in den Ofen gibst. Das sorgt für eine leckere, knusprige Kruste, die das Gericht noch appetitlicher macht.
Saisonale Anpassungen
Ofen-Kohlrabi ist ein perfektes Gericht für den Herbst und Winter, wenn Kohlrabi Saison hat. Aber auch in anderen Jahreszeiten kann er als gesunde Beilage oder Snack genossen werden. In Kombination mit anderen Saison-Gemüsen wie Kürbis, Pastinaken oder Rosenkohl wird das Gericht noch vielfältiger und passt sich perfekt der Jahreszeit an.
Serviervorschläge und Beilagen
Dieser Ofen-Kohlrabi passt hervorragend zu verschiedenen Hauptgerichten. Besonders gut lässt er sich zu Reisgerichten, zu veganen Burgern oder zu einer warmen Suppe servieren. Auch ein frischer Salat ist eine gute Beilage, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten. Eine cremige Sauce oder ein frischer Dip, wie ein veganer Kräuterquark oder ein Hummus-Dip, macht den Ofen-Kohlrabi zu einem perfekten Snack für unterwegs oder für Partys.
Fazit
Ofen-Kohlrabi ist ein unkompliziertes, gesundes und schmackhaftes Gericht, das mit nur wenigen Zutaten und wenig Aufwand zubereitet werden kann. Die Zubereitung im Ofen sorgt für eine perfekte Textur und einen intensiven Geschmack, der sowohl warm als auch kalt überzeugt. Dieses Rezept eignet sich hervorragend für Meal Prep, als Beilage oder als gesunder Snack und ist ideal für alle, die nach einfachen, aber dennoch leckeren Kohlrabi Rezepte suchen.