Gratinierte Zucchini-Ricotta-Röllchen mit Tomaten und Mozzarella – Ein leichtes Sommergericht

Die gratinierte Zucchini-Ricotta-Röllchen mit Tomaten und Mozzarella sind das perfekte Gericht für den Sommer. Zucchini, in feine Streifen geschnitten und mit einer cremigen Ricotta-Füllung versehen, werden zu köstlichen Röllchen gerollt und im Ofen zusammen mit einer fruchtigen Tomatensauce und schmelzendem Mozzarella gegart. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker, der sowohl als Hauptgericht als auch als Snack oder Beilage dient.

Es eignet sich hervorragend für eine gesunde, vegetarische Mahlzeit und kann mit frischem, knusprigem Brot oder Pasta serviert werden. Dank der Zucchini und der Ricotta-Füllung ist es saftig, während die Tomatensauce und der Mozzarella dem Ganzen eine harmonische, geschmackvolle Note verleihen. Besonders lecker ist es im Spätsommer, wenn Zucchini und Tomaten in voller Saison sind.

Warum die Zutaten so gut zusammenpassen

  • Zucchini ist ein mildes, leicht süßliches Gemüse, das in Kombination mit der würzigen Ricotta-Füllung wunderbar schmeckt.
  • Ricotta sorgt für Cremigkeit und eine zarte Textur, die perfekt mit den Zucchinistreifen harmoniert.
  • Tomatensauce bildet die Basis für ein fruchtiges und würziges Fundament, das die Röllchen umhüllt und für ein saftiges Geschmackserlebnis sorgt.
  • Mozzarella bringt die gewünschte Schmelz- und Käsequalität, die das Gericht zum perfekten Gratin macht.

Zutaten für 2 Portionen

Für die Tomatensauce:

  • 1 Dose Tomatenstücke im eigenen Saft oder 600 g frische Tomaten
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2–3 Zweige Thymian
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Bund Basilikum
  • 50 g geriebener Hartkäse (z. B. Parmesan)
  • 250 g Ricotta
  • 2 mittelgroße Zucchini
  • Olivenöl
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1–2 EL Olivenöl für die Zucchini
  • 100 g Mozzarella (in Stücke gezupft)

Zubereitung

  1. Tomatensauce vorbereiten:
    Falls frische Tomaten verwendet werden, diese mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, entkernen und grob würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin für 1–2 Minuten andünsten. Thymian und die Tomaten (frisch oder aus der Dose) hinzufügen und etwa 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  2. Ricotta-Füllung zubereiten:
    Basilikum fein hacken und zusammen mit dem geriebenen Hartkäse und 1 EL Olivenöl in den Ricotta einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Zucchini vorbereiten:
    Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und die Zucchini längs in feine Streifen hobeln (ca. 20 Scheiben pro Zucchini).
  4. Zucchini-Röllchen rollen:
    Jeweils 2 Zucchinistreifen leicht überlappend nebeneinanderlegen und je 1–2 EL Ricotta-Mischung in das untere Drittel setzen. Die Zucchini vorsichtig zu einem Röllchen aufrollen.
  5. Backen:
    Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten. Die Tomatensauce auf den Boden der Form gießen und die Zucchini-Röllchen mit der offenen Seite nach unten hineinsetzen. Den Mozzarella über die Röllchen streuen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 30–40 Minuten backen, bis die Zucchini weich und der Mozzarella goldbraun und geschmolzen ist.
  6. Servieren:
    Die Zucchini-Ricotta-Röllchen frisch aus dem Ofen servieren, nach Belieben mit frischem Basilikum garnieren und zu frischem Brot oder Pasta reichen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 18 g
  • Ballaststoffe: 4 g
  • Salz: 1,2 g

Herkunft & Inspiration dieses Rezepts

Zucchini-Röllchen gehören zu den beliebten vegetarischen Gerichten der mediterranen Küche. In vielen Ländern wird Zucchini als vielseitiges Gemüse genutzt, das sowohl in warmen als auch in kalten Gerichten hervorragend zur Geltung kommt. Besonders im Sommer ist Zucchini ein bevorzugtes Gemüse, da es in dieser Saison reichlich vorhanden ist. In diesem Rezept wird die Zucchini mit einer Ricotta-Füllung kombiniert, um ein leichtes, aber sättigendes Gericht zu schaffen, das perfekt zu einem sommerlichen Abendessen passt.

Durch das Gratinierten im Ofen erhält das Gericht eine herrlich knusprige Käsekruste, die in Verbindung mit der fruchtigen Tomatensauce und den zarten Zucchinistreifen zu einem köstlichen Genuss führt. Dieses Gericht ist nicht nur gesund und kalorienbewusst, sondern auch sehr anpassungsfähig – es lässt sich ganz nach Belieben variieren.

Warum dieses Gericht so beliebt ist

  • Leicht und frisch: Zucchini ist ein kalorienarmes Gemüse, das zusammen mit der Ricotta-Füllung für eine leichte, aber befriedigende Mahlzeit sorgt.
  • Saisonales Gemüse: Zucchini ist in den Sommermonaten reichlich verfügbar und bietet eine großartige Möglichkeit, frisches Gemüse zu genießen.
  • Vielseitigkeit: Du kannst die Füllung nach Belieben variieren, z. B. durch die Zugabe von Kräutern, Gewürzen oder anderen Gemüsesorten wie Paprika oder Auberginen.
  • Perfekt zum Vorbereiten: Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, sodass es am nächsten Tag noch besser schmeckt.

Variationen und kreative Ergänzungen

Fleischfreie Alternativen:

  • Statt Ricotta kannst du auch Frischkäse oder eine vegane Alternative wie Cashew-Creme verwenden.
  • Du kannst die Zucchini auch mit Spinat und Feta füllen, um eine mediterrane Note zu kreieren.

Süße Varianten:

  • Wenn du eine süße Variante bevorzugst, kannst du die Zucchini-Röllchen auch mit einer Mischung aus Ziegenkäse und Honig füllen, um eine delikate Süße zu erzielen.

Zusätzliche Gewürze:

  • Für mehr Würze kannst du auch Chili, geräuchertes Paprikapulver oder Kreuzkümmel hinzufügen.
  • Zitronenzesten oder frische Kräuter wie Minze oder Dill können dem Gericht eine frische, aromatische Note verleihen.

Serviervorschläge und Pairings

  • Mit frischem, knusprigem Brot: Das Gericht passt hervorragend zu einem knusprigen Ciabatta oder Focaccia, um die Sauce aufzutunken.
  • Als Beilage zu Pasta: Die Zucchini-Röllchen können auch als Beilage zu einer Portion frischer Pasta oder als leichtes Hauptgericht serviert werden.
  • Mit Salat: Ein grüner Salat mit einer einfachen Vinaigrette ergänzt das Gericht wunderbar und sorgt für eine zusätzliche Frische.

Profi-Tipps für perfekte Zucchini-Röllchen

  • Zucchini dünn hobeln: Um die Zucchini gleichmäßig zu garen, solltest du sie in sehr dünne Streifen hobeln, damit sie beim Backen weich werden, aber nicht zerfallen.
  • Ricotta richtig würzen: Der Ricotta kann nach Belieben mit weiteren Kräutern und Gewürzen verfeinert werden, damit er die Aromen der Zucchini und Tomaten optimal ergänzt.
  • Vorbereitung und Aufbewahrung: Die Zucchini-Röllchen lassen sich gut im Voraus zubereiten. Du kannst sie vorbereiten, in der Auflaufform aufbewahren und am nächsten Tag im Ofen aufwärmen.

Fazit

Zucchini-Ricotta-Röllchen mit Tomaten und Mozzarella sind ein leichtes, gesundes und köstliches Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage perfekt geeignet ist. Mit frischen Zutaten und einem einfachen, aber leckeren Rezept lässt sich dieses Gericht im Handumdrehen zubereiten und begeistert sowohl Gemüse-Liebhaber als auch alle, die nach einer leckeren, gesunden Mahlzeit suchen.