Diese saftigen veganen Schokoladenbrownies sind der perfekte Genuss für alle, die auf der Suche nach einem köstlichen und dennoch pflanzlichen Dessert sind. Mit einer Kombination aus Zartbitterschokolade, Backkakao und Apfelmus wird der Teig unglaublich saftig, während die Schokodrops für zusätzliche Schokoladennoten sorgen. Diese veganen Brownies sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig – du kannst sie mit Nüssen, Trockenfrüchten oder anderen Schokoladensorten variieren.
Warum dieses Rezept so gut funktioniert
- Saftig und schokoladig: Der Apfelmus sorgt für die perfekte feuchte Textur, während die Zartbitterschokolade für einen intensiven Schokoladengeschmack sorgt.
- Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Zutaten und einer schnellen Zubereitung hast du in weniger als einer Stunde die besten veganen Brownies.
- Vielseitig: Du kannst das Rezept leicht abwandeln, indem du zum Beispiel Nüsse, Beeren oder andere Schokoladenarten hinzufügst.
- Für jede Gelegenheit: Diese Brownies eignen sich nicht nur für den alltäglichen Genuss, sondern auch für besondere Anlässe wie Partys oder Familienfeiern.
Mögliche Variationen
- Mit Nüssen: Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln passen hervorragend zu den Brownies und bringen zusätzlich eine knusprige Textur.
- Mit Beeren: Himbeeren oder Kirschen können dem Rezept eine frische, fruchtige Note verleihen.
- Glutenfrei: Du kannst das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl ersetzen, um eine glutenfreie Version zu erhalten.
Wann dieses Gericht am besten passt
- Für den Nachmittag: Diese Brownies sind der perfekte Snack für den Nachmittagstee oder Kaffeeklatsch.
- Für Partys und Feiern: Sie eignen sich hervorragend als Dessert für Partys oder Feiern, da sie schnell zuzubereiten sind und bei Gästen gut ankommen.
- Für Meal Prep: Bereite sie im Voraus zu und genieße sie über mehrere Tage als schnellen Snack oder Dessert.
Zutaten für 9 Brownies
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 200 g Zucker
- 50 g Backkakao
- 200 g vegane Zartbitterschokolade (etwa 50 % Kakaoanteil)
- 100 g Apfelmus
- 100 ml Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 200 ml pflanzliche Milch (Hafer- oder Mandelmilch empfohlen)
- 50 g dunkle Schokochips
Zubereitung in 4 einfachen Schritten
- Vorbereitung:
Heize den Ofen auf 180 °C (Umluft) vor. Fette eine Backform (20×25 cm) gut ein oder lege sie mit Backpapier aus. - Trockene Zutaten vermischen:
In einer Schüssel das Weizenmehl, den Zucker und den Kakao gut vermischen. - Schokolade schmelzen und vermengen:
Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen. Sobald sie geschmolzen ist, das Apfelmus, Pflanzenöl und pflanzliche Milch zu den trockenen Zutaten geben und gut unterrühren. - Backen:
Die Mischung in die Backform gießen, die Schokochips gleichmäßig darauf verteilen und im vorgeheizten Ofen für 25–30 Minuten backen. Die Brownies sind fertig, wenn sie außen fest und innen noch leicht feucht sind. Abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Nährwerte pro Portion (geschätzt)
- Kalorien: 230 kcal
- Eiweiß: 3 g
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Ballaststoffe: 3 g
- Zucker: 18 g
Mehr über die veganen Schokoladenbrownies
Herkunft des Gerichts
Diese veganen Schokoladenbrownies sind eine pflanzliche Variante eines klassischen Desserts. Ursprünglich wurden Brownies in den USA als schokoladiger, feuchter Kuchen ohne Sahne oder Butter entwickelt. Dieses Rezept bleibt der Tradition treu und ersetzt tierische Produkte durch pflanzliche Alternativen, wodurch es für Veganer und Milchallergiker geeignet ist.
Warum dieses Gericht so beliebt ist
- Saftig und schokoladig: Der Geschmack von dunkler Schokolade und die feuchte Konsistenz machen diese Brownies zu einem unwiderstehlichen Dessert.
- Einfache Zubereitung: Die Brownies sind schnell gemacht und benötigen nur wenige Zutaten, die man oft schon zu Hause hat.
- Vielseitig anpassbar: Ob mit Nüssen, Beeren oder anderen Zutaten – du kannst die Brownies nach deinem Geschmack gestalten.
Variationen des Rezepts
- Mit Nüssen: Für eine extra Portion Crunch kannst du Walnüsse oder Haselnüsse in den Teig mischen.
- Mit anderen Früchten: Du kannst die Brownies auch mit Beeren wie Himbeeren oder Kirschen verfeinern.
- Glutenfrei: Das Rezept lässt sich leicht glutenfrei machen, indem du das Weizenmehl durch ein glutenfreies Mehl ersetzt.
Tipps für die perfekte Zubereitung
- Zartbitterschokolade richtig schmelzen: Achte darauf, die Schokolade langsam zu schmelzen, um ein Verklumpen zu vermeiden.
- Nicht zu lange backen: Um die Brownies schön saftig zu halten, ist es wichtig, sie nicht zu lange zu backen. Sie sollten noch leicht feucht in der Mitte sein.
- Abkühlen lassen: Lass die Brownies vollständig abkühlen, damit sie sich besser schneiden lassen.
Beilagen und Kombinationen
- Mit veganem Eis: Serviere die Brownies mit einer Kugel veganem Vanilleeis oder Kokosnusseis.
- Mit frischen Früchten: Ein frischer Obstsalat aus Beeren oder einer Kombination von saisonalen Früchten passt hervorragend dazu.
- Mit einer Tasse Kaffee: Diese Brownies schmecken auch perfekt zu einer Tasse Kaffee oder veganer Schokoladenmilch.
Saisonale Hinweise
- Frühling und Sommer: Im Frühling und Sommer kannst du die Brownies mit frischen Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren servieren.
- Herbst und Winter: In den kühleren Monaten passen Gewürze wie Zimt oder Ingwer gut dazu, um den Brownies eine herbstliche Note zu verleihen.
Fazit
Die saftigen veganen Schokoladenbrownies sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten und vielseitig anpassbar. Mit wenigen Zutaten hast du ein köstliches, schokoladiges Dessert, das sowohl Veganer als auch Nicht-Veganer begeistern wird. Ideal für alle, die nach einem schnellen und einfachen Rezept für ein süßes Vergnügen suchen!