Saftige Bifteki aus dem Airfryer – Schnell, einfach & aromatisch | Perfekte Airfryer Rezepte für jeden Tag

Bifteki – diese griechischen Hacksteaks – sind ein wahres Soulfood und lassen sich jetzt auch in der Heißluftfritteuse zubereiten! Dieses Rezept für Bifteki aus dem Airfryer liefert saftige Hackbällchen, die mit Feta gefüllt sind und außen goldbraun und knusprig werden. Das Beste daran? In nur 20 Minuten sind die Bifteki fertig und bereit, mit frischen Beilagen wie Tsatsiki oder knusprigen Ofenkartoffeln serviert zu werden. Ein perfektes Rezept für ein schnelles Abendessen oder für Meal Prep!

Warum dieses Rezept so gut funktioniert

  • Rinderhackfleisch bietet eine schöne Basis für die Hackbällchen und bleibt schön saftig.
  • Feta in der Mitte gibt den Bifteki den typisch griechischen, würzigen Geschmack, der sie besonders lecker macht.
  • Gewürze wie Kreuzkümmel, Oregano und Knoblauch sorgen für den mediterranen Geschmack, während der Zitronenabrieb Frische hinzufügt.
  • Olivenöl gibt den Bifteki im Airfryer die perfekte Knusprigkeit, ohne dass sie anhaften oder austrocknen.

Mögliche Variationen

  • Fleisch: Neben Rinderhack kannst du auch Lammhack oder eine Mischung aus Rind und Schwein verwenden, um den Geschmack noch intensiver zu machen.
  • Vegetarisch: Verwende pflanzliches Hack und pflanzlichen Feta für eine vegane Variante der Bifteki.
  • Gewürze: Experimentiere mit Chili oder Paprikapulver, wenn du es würziger magst.
  • Beilagen: Statt Fladenbrot kannst du auch frischen grünen Salat oder Ofenkartoffeln servieren.

Wann dieses Gericht ideal ist

  • Schnelles Abendessen: Bereite diese Bifteki in weniger als 30 Minuten zu – ideal nach einem langen Tag.
  • Meal Prep: Forme die Bifteki vorab und friere sie ein, damit du sie jederzeit frisch im Airfryer zubereiten kannst.
  • Griechische Küche: Perfekt für alle, die sich nach mediterranem Flair zu Hause sehnen.
  • Für die Familie: Diese Bifteki sind nicht nur lecker, sondern auch bei Groß und Klein beliebt.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Bifteki:

  • 1000 g Rinderhackfleisch
  • 2–3 Knoblauchzehen, geschält und gepresst
  • 1 kleine Zwiebel, geschält und fein gehackt
  • 2 Eier (Größe M)
  • 3 EL glatte Petersilie, fein gehackt
  • 1 Bio-Zitrone, Abrieb
  • 3 TL Salz
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 2 TL Oregano
  • 4 EL Semmelbrösel
  • 1 TL frischer Pfeffer, gemahlen
  • 200 g Feta, in Würfel geschnitten
  • Olivenöl, zum Bepinseln der Bifteki im Airfryer

Für den Joghurt:

  • 300 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zucker
  • Optional: mehr Knoblauch, fein gehackt

Für die Beilagen (optional):

  • Knusprige Ofenkartoffeln
  • Fladenbrot
  • Frische Gurke, Tomate, Paprika
  • Kalamata Oliven

Zubereitung in 4 einfachen Schritten

  1. Bifteki zubereiten:
    • Das Rinderhackfleisch in einer großen Schüssel mit Knoblauch, Zwiebelwürfeln, Gewürzen, Eiern, Semmelbröseln, Petersilie und Zitronenabrieb kräftig verkneten.
    • Mit einem Eisportionierer (oder per Hand) eine etwa zitrongroße Menge Hackfleisch entnehmen. Eine Feta-Würfel in die Mitte legen und das Hackfleisch vorsichtig zu einem Ball formen, sodass der Feta schön eingeschlossen wird.
  2. Bifteki garen:
    • Die fertig geformten Bifteki in den Airfryer-Korb geben und mit Olivenöl besprühen.
    • Bei 180 Grad für ca. 10–12 Minuten garen lassen. Je nach Größe der Bifteki können sie leicht rosa innen bleiben – das sorgt für extra Saftigkeit.
  3. Joghurt-Dip zubereiten:
    • Griechischen Joghurt mit Olivenöl, Salz und einer Prise Zucker verrühren.
    • Optional kannst du noch mehr Knoblauch hinzufügen, um den Dip noch aromatischer zu machen.
  4. Anrichten:
    • Die Bifteki auf Teller anrichten, mit dem Joghurt-Dip servieren und nach Belieben mit Beilagen wie Ofenkartoffeln, frischem Gemüse oder Fladenbrot garnieren.
    • Mit etwas Olivenöl beträufeln und genießen.

Nährwerte pro Portion (geschätzt)

  • Kalorien: ca. 550 kcal
  • Eiweiß: ca. 35 g
  • Fett: ca. 40 g
  • Kohlenhydrate: ca. 10 g
  • Ballaststoffe: ca. 2 g

Mehr über Bifteki aus dem Airfryer

Herkunft und Geschichte der Bifteki

Bifteki hat seine Wurzeln in der griechischen Küche und ähnelt traditionellen Frikadellen, jedoch mit einem charakteristischen mediterranen Twist. Sie sind typischerweise mit Gewürzen wie Oregano, Kreuzkümmel und manchmal auch Zwiebeln und Knoblauch gewürzt. Die Kombination aus zartem Hackfleisch und würzigem Feta ist unverwechselbar und sorgt für den typisch griechischen Geschmack.

Traditionell werden Bifteki oft auf dem Grill zubereitet, aber mit dem Airfryer gelingt das Gericht genauso gut – schneller, fettärmer und ohne dass du die Hackbällchen wenden musst. Der Airfryer sorgt dafür, dass die Bifteki außen schön knusprig und innen saftig bleiben, was die Zubereitung noch einfacher und komfortabler macht.

Variationen der Bifteki

  • Mit anderen Fleischsorten: Du kannst das Hackfleisch variieren und zum Beispiel eine Mischung aus Rind und Lamm verwenden. Das Lammfleisch bringt eine zusätzliche aromatische Tiefe, die gut zu den Kräutern passt.
  • Vegetarische Bifteki: Für eine fleischfreie Variante kannst du pflanzliches Hack verwenden und pflanzlichen Feta einsetzen, um den gleichen Geschmack zu erzielen.
  • Würzige Variante: Wer es schärfer mag, kann Chiliflocken oder Paprikapulver unter das Hackfleisch mischen.

Warum Bifteki so beliebt sind

  • Schnell und einfach: Die Zubereitung der Bifteki ist kinderleicht und dauert nur wenige Minuten. In Kombination mit dem Airfryer verkürzt sich die Garzeit erheblich.
  • Vielseitig: Bifteki lassen sich mit einer Vielzahl von Beilagen kombinieren – von frischem Salat über Reis bis zu Kartoffeln.
  • Gesund und nahrhaft: Mit hochwertigem Rinderhack und der Füllung aus Feta sind die Bifteki proteinreich und sättigend, aber auch relativ fettarm, besonders wenn man den Airfryer nutzt.

Beilagenideen für Bifteki

  • Salate: Ein frischer, grüner Salat mit Zitronen-Öl-Dressing ergänzt die Bifteki hervorragend. Auch ein Tomaten-Gurkensalat oder ein griechischer Salat sind tolle Begleiter.
  • Ofenkartoffeln: Knusprige, würzige Kartoffeln aus dem Ofen passen perfekt zu den saftigen Bifteki.
  • Tsatsiki: Der klassische griechische Joghurt-Dip passt hervorragend zu den würzigen Hackbällchen und sorgt für eine frische Note.
  • Fladenbrot: Ideal, um die Bifteki zu umhüllen oder zusammen mit Tsatsiki zu genießen.

Saisonale Tipps

  • Sommer: Perfekt für ein Grillfest oder als Teil eines mediterranen Buffets.
  • Winter: Auch an kühleren Tagen eine gute Wahl, um sich mit einem herzhaften Gericht zu stärken.

Meal Prep & Aufbewahrung

  • Vorgeformte Bifteki: Du kannst die Bifteki im Voraus zubereiten und vor dem Garen einfrieren. Dann einfach im Airfryer aus der Tiefkühlung garen – super praktisch!
  • Aufbewahrung: Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag wieder im Airfryer oder in der Pfanne erhitzt werden.

Fazit

Die Bifteki aus dem Airfryer sind eine hervorragende Möglichkeit, ein traditionelles griechisches Gericht in kürzester Zeit zuzubereiten. Sie sind schnell, einfach und extrem lecker – ideal für ein schnelles Abendessen oder Meal Prep. Mit diesem Rezept hast du ein Gericht, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch noch vielseitig und anpassbar ist.

Ob für die Familie, als Snack oder für die nächste Grillparty – diese Bifteki werden garantiert ein Hit!