Zucchini-Scarpaccia – Ein herzhaftes italienisches Gemüsegericht aus dem Backofen

Die Zucchini-Scarpaccia ist ein traditionelles italienisches Gericht, das ursprünglich als “Arme-Leute-Essen” in der Toskana entstand. Dieser herzhafte Zucchinikuchen wird mit wenigen Zutaten zubereitet und ist einfach, aber unglaublich lecker. Die Scarpaccia ist nicht nur ein einfache, aber knusprige Mahlzeit, sondern auch perfekt für ein leichtes Abendessen oder als Snack beim Picknick. Die Kombination aus Zucchini, Zwiebeln, Maismehl, Reismehl und Parmesan ergibt einen wunderbar aromatischen, luftigen Fladen. Der Name „Scarpaccia“ kommt übrigens vom italienischen Wort „Scarpa“, was „Schuh“ bedeutet – der flache Teig soll an die Form einer Schuhsohle erinnern, was jedoch eine sehr charmante und völlig ungerechtfertigte Assoziation ist!

Wie sich die Zutaten ergänzen

Die Zucchini und Zwiebeln bieten eine feuchte und aromatische Grundlage, die durch das Reismehl und Maismehl eine wunderbar knusprige Textur erhält. Parmesan bringt eine würzige Note und sorgt dafür, dass die Scarpaccia besonders geschmackvoll wird. Das Olivenöl rundet das Gericht ab und trägt zur goldbraunen und zarten Kruste bei. Diese Zutaten vereinen sich zu einem einfachen, aber unglaublich aromatischen Zucchinifladen.

Mögliche Alternativen

  • Käse: Statt Parmesan kannst du auch Pecorino oder Grana Padano verwenden, um dem Gericht eine andere Käsenote zu verleihen.
  • Mehl: Für eine glutenfreie Variante kannst du die Mehle durch Kichererbsenmehl oder Kokosmehl ersetzen.
  • Kräuter: Wenn du Rosmarin oder Thymian bevorzugst, kannst du diese frischen Kräuter statt Oregano verwenden, um das Gericht nach deinem Geschmack anzupassen.

Wann ist dieses Gericht am besten?

Die Zucchini-Scarpaccia ist ideal als leichte Hauptspeise, Beilage zu Grillgerichten oder als Snack für ein Picknick. Sie ist besonders im Sommer eine gute Wahl, wenn Zucchini in Saison sind. Das Rezept lässt sich schnell und ohne großen Aufwand zubereiten, was es auch zu einem idealen Gericht für spontane Essensvorbereitungen macht.

Zutaten (für 2-3 Portionen)

  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 1 rote Zwiebel
  • 50 g Reismehl
  • 50 g Maismehl (plus etwas zum Bestreuen)
  • 1 Handvoll geriebener Parmesan
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Zucchini und Zwiebel vorbereiten: Wasche die Zucchini und schneide sie in feine Scheiben. Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Gib die Zucchini- und Zwiebelringe in eine Schüssel, salze sie kräftig und lasse sie mindestens 30 Minuten abtropfen, damit sie überschüssige Flüssigkeit verlieren.
  2. Teig zubereiten: Drücke die Zucchini und Zwiebeln vorsichtig aus, um die Flüssigkeit zu entfernen. Mische das Reismehl, Maismehl, etwas Salz und Pfeffer in einer Schüssel und füge das abgetropfte Gemüse hinzu. Gib das aufgefangene Gemüsewasser zu und verrühre alles zu einem glatten, dünnflüssigen Teig. Falls der Teig zu dick ist, füge etwas Wasser hinzu.
  3. Backen: Decke ein Backblech mit Backpapier aus und verteile die Zucchini-Masse gleichmäßig darauf. Drücke sie leicht an und beträufle das Ganze mit Olivenöl. Streue den geriebenen Parmesan und etwas zusätzliches Maismehl über die Masse.
  4. Backen im Ofen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und backe die Scarpaccia für 20-25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig ist.
  5. Servieren: Nimm die Scarpaccia aus dem Ofen, lass sie kurz abkühlen und schneide sie in Stücke. Sie schmeckt sowohl warm als auch bei Raumtemperatur hervorragend.

Nährwerte pro Portion (bei 3 Portionen)

  • Energie: 315 kcal
  • Fett: 9 g
  • Kohlenhydrate: 47 g
  • Eiweiß: 12 g

Die Herkunft und Bedeutung der Scarpaccia

Scarpaccia stammt aus der toskanischen Region und ist ein traditionelles, einfaches Gericht, das früher als „Arme-Leute-Essen“ galt. Ursprünglich wurde es im ausgeschalteten Ofen gebacken, nachdem das Feuer erloschen war, sodass die Hitze des Ofens ausreichte, um die Zutaten zu garen. Diese Methode spart Energie und war zu Zeiten des Toskana-Haushalts besonders praktisch.

Der Name „Scarpaccia“ bedeutet wörtlich „Schuhsohle“ und bezieht sich auf die flache Form des Gerichtes. Der flache, knusprige Zucchinikuchen wird typischerweise in einer großen, flachen Form zubereitet und erinnert in seiner Form an die Flächenstruktur einer Schuhsohle, was den Namen erklärt.

Variationen der Scarpaccia

Es gibt viele Varianten der klassischen Zucchini-Scarpaccia. Je nach Region und Vorlieben werden oft andere Gemüsesorten oder zusätzliche Zutaten hinzugefügt:

  • Mit anderen Gemüsearten: Zu der klassischen Zucchini-Mischung können auch Auberginen, Paprika oder Tomaten hinzugefügt werden, um das Gericht zu variieren.
  • Mit anderen Kräutern: Thymian oder Rosmarin eignen sich hervorragend, um dem Gericht zusätzliche Aromen zu verleihen. Frische Kräuter sind ideal, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Mit zusätzlichem Käse: Du kannst auch Feta oder Mozzarella in die Zucchini-Mischung integrieren, um eine cremige Note hinzuzufügen.

Warum die Scarpaccia so beliebt ist

Die Scarpaccia ist ein beliebtes Gericht, weil es einfach und schnell zuzubereiten ist. Die wenigen Zutaten, die du für dieses Rezept benötigst, machen es zu einem idealen Gericht für spontane Mahlzeiten oder als Snack für zwischendurch. Sie ist gleichzeitig leicht, aber auch sättigend – ein perfektes Rezept für den Sommer, das auch bei einer Party oder als leichte Abendmahlzeit sehr gut ankommt.

Tipps für die perfekte Zubereitung

  • Zucchini gut abtropfen lassen: Es ist wichtig, dass du die Zucchini gut abtropfen lässt, damit die Scarpaccia nicht zu feucht wird.
  • Teig anpassen: Der Teig sollte dünnflüssig und nicht zu dick sein, damit das Gemüse gleichmäßig bedeckt wird und die Scarpaccia beim Backen knusprig wird.
  • Backzeit anpassen: Die Backzeit kann je nach Dicke der Scarpaccia und der Leistung deines Ofens variieren. Achte darauf, dass die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.

Saisonale Notizen und Serviervorschläge

Scarpaccia ist besonders im Sommer eine tolle Wahl, da Zucchini zu dieser Jahreszeit in Saison sind. Sie passt hervorragend zu einer tomatigen Suppe, einem frischen Salat oder wird als Snack bei einem Picknick im Freien genossen. Als Aperitivo oder als Beilage zu einem Mediterranen Menü ist sie ebenso ein Genuss.

Fazit

Die Scarpaccia ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das nicht nur gesund, sondern auch voller Geschmack ist. Es lässt sich nach Belieben variieren und ist daher besonders flexibel. Ob als leichte Mahlzeit, Beilage oder Snack – dieses Rezept ist ideal für jeden Anlass und wird garantiert begeistern.